Radwanderweg „Historische 8 Frankenhöhe“ Westlicher Landkreis Ansbach

Radwanderweg „Historische 8 Frankenhöhe“ Westlicher Landkreis Ansbach

Radwanderweg „Historische 8 Frankenhöhe“ Westlicher Landkreis Ansbach Thema des Lernortes: Natur- und Umweltbildung Geschichte und Archäologie Kultur und Tradition Beschreibung des Lernortes: Der Radwanderweg führt durch neun Gemeinden im Romantischen Franken und hält an 14 Stationen Informationen über die regionale Geschichte bereit. Es werden historische Denkmäler erschlossen und die Geschichte der Fürstentümer Hohenlohe-Schillingsfürst und Brandenburg-Ansbach sowie der Reichsstadt Rothenburg o.d.T. aufbereitet. Erreichbarkeit und bauliche Ausstattung Weglänge: 84 km Dauer: gesamter Radwanderweg 8 Stunden Startpunkte / Ausgangspunkte: Endpunkt: Rundweg: Buch am Wald, Colmberg, Gebsattel, Geslau, Rundweg: Buch am Wald, Colmberg, Gebsattel, Geslau, Neusitz, Ohrenbach, Schillingsfürst, Steinsfeld und Neusitz, Ohrenbach, Schillingsfürst, Steinsfeld und Windelsbach Windelsbach Erreichbarkeit: ÖPNV-Anbindung: Zugverbindungen bestehen in Dombühl oder Steinach Parken: Parkplätze sind an den Bahnhöfen vorhanden Bauliche Ausstattung des Lernortes: ☐ barrierefrei ☒ Internetempfang ☒ Handyempfang ☒ Toiletten ☒ Rastplatz ☐ Unterstellmöglichkeit ☐ Lernräume / Lernwerkstatt ☒ Verpflegungsmöglichkeit ☒ Abfalleimer Sonstiges: Die o.g. Ausstattung ist an der Wetterstation in Lauterbach am Biergarten Mohrenhof vorhanden. Pädagogische Informationen Pädagogische Ausstattung des Lernortes: Geschichtliche Infotafeln entlang des Weges, Wetterstation in Lauterbach Alter: Der Lernort ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet. Informations- / Unterrichtsmaterialien verfügbar? Angebote / Führungen durch Fachpersonal? ☒ Ja, bei Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.T. ☒ Ja, durch Herrn Heim oder Herrn Mohr Bernhard Heim Führungen werden auf Nachfrage zur Wetterstation, zum Erlebnisbauernhof oder zur ☐ Nein Bio-Energie angeboten. ☐ Nein Lernorte im Grünen im Landkreis Ansbach Radwanderweg „Historische 8 Frankenhöhe“ Westlicher Landkreis Ansbach Kontakt Öffnungszeiten: Der Radwanderweg ist ganzjährig zugänglich. Kontaktdaten: Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.T. Bernhard Heim Dinkelsbühler Straße 5, 91541 Rothenburg o.d.T. Mail: [email protected] Internet: www.gemeinsam.bayern Führungen: Mohrenhof Franken Lauterbach 3, 91608 Geslau · Telefon: 09867/978609 Mobil: 0170/3584733 Internet: www.mohrenhof-franken.de Lernorte im Grünen im Landkreis Ansbach .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us