
SERVICE RUND UMS STUDIUM IN FULDA STUDIENFINANZIERUNG | STUDENTISCHES WOHNEN ESSEN AUF DEM CAMPUS | BERATUNG & SERVICE 2 | INHALTSVERZEICHNIS | IMPRESSUM STUDIENFINANZIERUNG | 3 Liebe Studierende, das Studentenwerk Gießen heißt Sie herzlich willkommen am Hoch­ schulstandort Fulda. Als Ihr Partner vor Ort besteht unsere Aufgabe vor allem darin, Sie im Rahmen Ihres Studiums wirtschaftlich und sozial zu unterstützen und zu fördern. Wir verstehen uns als service­ orientiertes, soziales Dienstleistungsunternehmen. Unsere Broschüre bietet Ihnen erste Informatio nen zu unserem Angebot. Nehmen Sie es sehr gerne wahr! BAföG, Stipendien, Kredite, Jobs & Co. Ihr Team des Studentenwerks Gießen Eine gesicherte Finanzierung ist die Basis eines mit dem Team des Amtes für Ausbildungs­ erfolgreichen Studiums, da sie Studierenden förderung klären. Den BAföG­Antrag selbst ermöglicht, sich ganz auf den Lernstoff können Sie auch online stellen unter www. zu konzentrieren. Zur Finanzierung Ihres bafög­hessen.de. Der Antrag wird während der Studiums stehen Ihnen verschiedene Möglich­ Eingabe auf Plausibilität geprüft. Außerdem keiten offen. Die bekannteste ist die Be­ erhalten Sie Hilfestellung bei der Eingabe, antragung von Leistungen nach dem Bundes­ um Fehler zu vermeiden und eine schnelle ausbildungsförderungs gesetz (BAföG). Die Bearbeitung zu gewährleisten. Unterstützung Hälfte der BAföG­Förderung ist ein Zuschuss, der bietet Ihnen auch die App BAföGdirekt. nicht zurückgezahlt werden muss, die andere Hälfte ein zinsloses Darlehen, von dem max. Wenn eine BAföG­Förderung nicht oder INHALT 10.000 Euro zurückgezahlt werden müssen. Die nicht mehr möglich ist, kommt für Sie zur IMPRESSUM Verpflichtung zur Rückzahlung beginnt erst fünf Studienfinanzierung gegebenenfalls ein Studienfinanzierung ..................................03 Herausgeber: Jahre nach Ende der Regelstudienzeit. Sti­­pendium, ein Kredit oder ein Nebenjob Studentenwerk Gießen infrage. Diesbezüglich können Sie sich bei Studentisches Wohnen .............................04 Redaktion und Layout: Ob und in welcher Höhe ein För de rungs­ der Abteilung „Beratung & Ser vice“ (S. 10/11) Studentenwerk Gießen, anspruch besteht, können Sie am besten gerne kostenfrei und vertraulich beraten Wohnheime im Überblick ........................05 Unternehmenskommunikation in einem persönlichen Beratungs gespräch lassen. Bildquellen: DSW und Studentenwerk Gießen, Lageplan .........................................................06 Kartenmaterial: screen & paper Studentenwerk Gießen | Außenstelle Fulda | Amt für Ausbildungsförderung Essen auf dem Campus ............................08 Stand: Daimler­Benz­Str. 5a | 36039 Fulda | Telefon: 0661 69031 | Fax 0661 607826 1. Auflage April 2019 E­Mail: ausbildungsfoerderung@studentenwerk­giessen.de Beratung & Service .....................................10 Öffnungszeiten: Mo–Do 9.00–15.00 Uhr | Fr 9.00–14.30 Uhr 4 | STUDENTISCHES WOHNEN WOHNHEIME IM ÜBERBLICK | 5 Web site. Wohnberechtigt in ei nem Wohnheim Campusviertel, Heinrich­von­Bibra­ Leipziger Straße 54 Magdeburger Wiesenmühlenstraße sind alle eingeschriebenen Studierenden der Graf­Spee­Straße 23 Platz 3 Straße 23a 3 und 5 Hochschule Fulda. Die Höchst wohndauer beträgt zehn Semester. Online-Wohnheimantrag Zur Bewerbung für eines unserer Wohnheime nutzen Sie bitte den Online­Wohnheimantrag unter www.studentenwerk­giessen.de. Zur Ver voll ständigung des Wohnheimantrags be nötigen Sie Ihre Studienbescheinigung oder Ihren Zulassungsbescheid. Sobald ein Ihrem 151 Plätze 108 Plätze 56 Plätze 27 Plätze 124 Plätze Antrag entsprechender Wohnheimplatz frei wird, informieren wir Sie per E­Mail. EA (18,5–28 m2) EA (15–42 m2) EA (18–31 m2) EA (21,5 m2) EZ (12–26 m2) DA (22 m2) DA (30–34 m2) EA (15–18 m2) BA (23,4–36 m2) BA (21 m2) DA (18–42 m2) Online-Wohnbörse Wo (49 m2) Ganzjährig steht Vermietern und wohnungs­ eigene Tiefgarage keine Parkplätze keine Parkplätze Parkplätze in Parkplatz gebühren­ suchenden Studieren den die Online-­Wohn­ mit Stellplätzen, vorhanden vorhanden ebenerdiger Garage pflichtig börse auf www.studentenwerk­giessen.de ausreichend Außenstellplätze kosten frei zur Verfügung. Wohnen im Studentenwohnheim ­ Fertigstellung ­ historisches, ­ in 2017 komplett ­ Hochschulcampus, ­ zentrale Lage in Netzwerk Wohnen Frühjahr 2017 saniertes ehemaliges renoviertes Gebäude Innenstadt und verkehrs beruhigter (Haus I), Finanzamt gebäude Bahnhof sind gut Zone, unmittel bare Günstigen Wohnraum in Fulda finden Stu­ Jeweils zu Beginn des Wintersemesters steht Herbst 2018 (Haus II) ­ unmittelbare Nähe fußläufig oder mit Nähe zu Dom und dierende in unseren Wohnanlagen in der wohnungssuchenden Studierenden das Pro­­­ ­ zentral in der zum Campus dem Fahrrad zu Innenstadt Fuldaer Innenstadt Wiesen mühlenstraße 3 und 5, am Heinrich­ jekt­Team im Servicebüro in Fulda mit Rat und ­ unmittelbare erreichen Nähe zum gelegen ­ Bahnhof und ­ Bushaltestelle in der von­Bibra­Platz 3, in der Leipziger Straße 54, Tat zur Seite. Hier erhalten Studierende Ange­ Hochschulcampus ­ 15 min Fahrradweg Fuldaer Innenstadt ­ Bushaltestelle in Nähe der Magdeburger Straße 23a und im „Campus­ bote und Tipps zur Wohnungs suche, können zur Hochschule fußläufig unmittelbarer Nähe viertel“ in der Graf­Spee­Straße 23. Die Wohn­ kostenfrei aktuelle Wohnungs angebote ein­ ­ Bahnhof und ­ Wasch­ und Innenstadt fußläufig ­ Bushaltestelle und ­ alle Apartments sind ­ alle Apartments Trockenraum sowie anlagen sind zentral gelegen und bieten ins­ sehen, sich telefonisch mit Ver mietern in Ver­ Bahnhof in der Nähe über große, helle sind mit Fahrrad keller sind in ­ großzügige, helle Flure zu erreichen Fußbodenheizung Haus 3 vorhanden gesamt 466 Plätze. Sie haben die Wahl zwischen bindung setzen sowie Über gangs quartiere ­ zu jedem Apartment verschiedenen Wohnformen: anmieten. Flure ausgestattet gehört ein ­ zusätzlich zur ­ Wohngruppen mit ­ alle Zimmer Abstellraum im üblichen Möblierung vier bis sechs EZ Keller Einzelzimmer (Küche und Bad mit anderen Wohnen für Mithilfe mit boden­ verfügen alle und gemeinsamer Nutzung von Küche geteilt), Einzelapartment (inklusive eigenem Die Initiative Wohnen für Mithilfe des Stu den­ tiefen Fenstern ­ Wasch­ und Apartments über und elektrisch Trockenraum sowie Verdunklungsrollos und Bad Bad und Pantry­Küche), Doppelapartment, tenwerks Gießen bringt Vermieter und studen­ betriebenen Fahrradkeller sind behindertengerechtes Apartment und Fami­ tische Mieterinnen und Mieter zusammen, die Rollläden im Hauptgebäude ausgestattet lien wohnung. einen Teil der Miete in Form kleinerer Hilfe­ vorhanden leistungen im Haushalt, bei der Kinderbetreuung Alle Apartments und Zimmer sind möbliert. Waschmöglichkeiten und Fahrradkeller sind in allen Wohnanlagen Details und Fotos entnehmen Sie bitte der o.ä. erbringen. Informationen hierzu gibt es vorhanden. Alle Wohnheimplätze verfügen über eine Internet­Flat inkl. WLAN. TV­Anschluss und Telefon­Anschluss sind Wohnheimübersicht auf Seite 5 oder unserer unter www.wohnen­fuer­mithilfe.de. vorhanden, ein Vertrag für Telefon muss aber individuell abgeschlossen werden. Die aktuellen Mietpreise sind auf unserer Website www.studentenwerk-giessen.de aufgeführt. Die Bruttowarmmiete beinhalten eine Nebenkostenpauschale sowie die Internet-Basisgebühr. Studentenwerk Gießen | Studentisches Wohnen Abkürzungen: BA = Behindertengerechtes Apartment, DA = Doppelapartment, EA = Einzelapartment (inkl. Bad und Otto­Behaghel­Straße 23 | 35394 Gießen Pantry­Küche), EZ = Einzelzimmer (Küche und Bad mit anderen geteilt), Wo = Wohnung Telefon 0641 40008­300 | Fax 0641 40008­309 | E­Mail: wohnen@studentenwerk­giessen.de Sonnenhang r e Reichenberger e Am Alten d ß Am Karlsbader StraßeStraße a Teich b weg a e er F n r ß g rd t ie r r r ra e a a t e M H S M S - n m b r g A t e z d a r i ß S n o a e e r c r t t n m r s a b ls a b b M a d ß a S h r g i d ar i e d te e F ie a r nb n o e a S S a p aße r t d o tr s 91 ra er H s t l ß S r S e - s H e S s t t k t r c e a Terrassenstraße e ß r Waldweg i r b m d d t m u e o A l n e r A e s ro A k a Fulda- t s m N r d e P a n raß ß o a t W ß S b z e L e z a i e Nord s b c tr e a r h C s o ß e e e ß tr lu tra a r m ris ß b rta e a A s W g t B a lwe ra e e l Kindertagesstätte ß ß r ra gs e W st tr B Sonnenschein o er aß rück er h t e lle enstra da ub V te ße ul ße e l h a o ks F tra hleiffras-Straß n oc S c W - Bl S -S r is c e n k h d o e Kindergarten m l raße V e nnst e n a ß A i A a Niesiger Schule a m f r r f t m z traß e r h S e n e Herrleinstraße ac z a Sporthalle b S r r ar s e e ß a Albinstraße s or r u n w n a - H a h e e R Le r S h s t ig e in ß c t a s a r r ß e t S ie t S a r N elde ra b S ß ünf ße H t S tra H a a e Parkplatz ßbur e raße tr ße m S ge St S ra n r S r t e Dorfallee tr e S l r s aße eld d- ne ien Aschenberg f a r il t EDAG (Privat) s r t e er n t e resem H Ko S t. O g e St a - tr S L i ß i n g a n i a n ß AnB e n r ö e o h z S Adenauerstraß K e r t n s traßb e n urger e w Straße Aschenbergplatz ß S t p ß ie e e r a a s i e ß a r r r r t t n a w z r ß S D e e r t e t e r S e e i ttin S e e e r g te ß t r m r L s S r d l a ä b i ße e B tr e st e S a tra g ß S S n r t c T r r S e a r D a E g e a h t D e i rf i r r r u r rte il h h ß a B e b a r r e e e t St e c e ße s s l - s raß H e a c r S d n r e ß e u g e G u n e a e tr e i s a ra e ß n a n n d s a b t is a V l e ß r ß e ü n S r g e ö s r s e r E t e r K g g ß a p e e S w t B e r M e e e n m a r r G ß le r t a i e w a l a t e o -S l r ß a S G g ß a t t a .
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages7 Page
-
File Size-