Satzung Über Die Festlegung Der Schulbezirke Und Schuleinzugsbereiche Für Allgemeinbilden- De Schulen in Trägerschaft Des Landkreises Harz

Satzung Über Die Festlegung Der Schulbezirke Und Schuleinzugsbereiche Für Allgemeinbilden- De Schulen in Trägerschaft Des Landkreises Harz

Satzung über die Festlegung der Schulbezirke und Schuleinzugsbereiche für allgemeinbilden- de Schulen in Trägerschaft des Landkreises Harz Zur Festlegung der Schulbezirke und Schuleinzugsbereiche für allgemeinbildende Schulen in Träger- schaft des Landkreises Harz hat der Kreistag des Landkreises Harz gemäß der §§ 8 Abs. 1, 45 Abs. 2 Nr. 1 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288) in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 41 Abs. 1 und 2 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 2013 (GVBl. LSA S. 68) in der derzeit gültigen Fassung in seiner Sitzung am 27.01.2016 folgende Satzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Für die allgemeinbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Harz werden entsprechend § 41 Abs. 1 und 2 SchulG LSA Schulbezirke bzw. Schuleinzugsbereiche eingerichtet. (2) Die Schulbezirke bzw. die Schuleinzugsbereiche regeln die verbindliche Zuordnung der im Be- reich des Landkreises Harz wohnhaften Schülerinnen und Schüler zu den für den Schulbesuch zuständigen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Harz. Über Ausnahmen entscheidet die Schulbehörde gemäß § 41 Abs. 1 Schulgesetz Land Sachsen- Anhalt. § 2 Schulbezirke der Sekundarschulen (1) Der Landkreis Harz legt die Schulbezirke für Sekundarschulen wie folgt fest: Sekundarschule Schulbezirke der Grundschule "J.-W.-Goethe" Ilsenburg GS Ilsenburg, GS Stapelburg, GS Langeln, GS Darlingerode Bodfeld Elbingerode GS Elbingerode, GS Benneckenstein, GS Hasselfelde GS Stadtfeld, GS Silstedt, GS Derenburg, GS Heudeber, Burgbreite Wernigerode Kinderheim Kreuzberg Wernigerode, Sozialtherapeutisches Netzwerk Weiße-Villa-Harz "Thomas Müntzer" Wernigerode GS Diesterweg, GS Francke, GS Harzblick GS Martin Luther Blankenburg, GS Am Regenstein Blan- "August Bebel" Blankenburg kenburg, GS Timmenrode, GS Derenburg GS Goethe Halberstadt, GS Diesterweg Halberstadt GS Ströbeck, außer Schülerinnen und Schüler aus "Am Gröpertor" Halberstadt Athenstedt und Langenstein/Böhnshausen GS Lundner Halberstadt, GS Anne Frank Halberstadt, GS Ströbeck, nur Schülerinnen und Schüler aus Langenstein/Böhnshausen unabhängig von den Schulbezirken im Grundschulbereich werden nachfolgende Straßen der Sekundarschule "Walter "Walter Gemm" Halberstadt Gemm" zugeordnet: Am Breiten Tor; Antoniusstraße; Breiter Weg; Clara-Zetkin- Str.; Fischmarkt; Gerberstraße; Hoher Weg; Holzmarkt; Hugenottenweg; Kämmekenstraße; Kornstraße; Lichtwer- straße; Paulsplan; Schuhstraße; Schützenstraße; Weingar- ten; Woort 1 GS Freiherr Spiegel Halberstadt, GS Wegeleben - nur "Freiherr Spiegel" Halberstadt Schülerinnen und Schüler aus Harsleben GS Badersleben, GS Hessen GS Ströbeck - nur Schülerinnen und Schüler aus "Thomas Mann" Dardesheim Athenstedt GS Bühne, GS Osterwieck GS Schlanstedt, GS Schwanebeck, Petri-Sekundarschule Schwane- beck GS Wegeleben - außer Schülerinnen und Schüler aus Harsleben GS Am Heinrichsplatz Quedlinburg, GS Süderstadt Qued- Ernst-Bansi-Schule Quedlinburg linburg GS Westerhausen, GS Hedersleben Bosseschule Quedlinburg Marktschule, Kleers-GS, Neustädter-GS Gernrode – in Umwandlung zur GS Gernrode, GS Rieder Gemeinschaftsschule Brinckmeier-GS Ballenstedt Harzgerode – in Umwandlung zur GS Harzgerode; GS Friedrichsbrunn - nur Schülerinnen Gemeinschaftsschule und Schüler aus Güntersberge; GS G. Scholl, GS Auf den Höhen, GS Neinstedt Thale Nord GS Friedrichsbrunn - außer Schülerinnen und Schüler aus Güntersberge "Ludwig Gleim" Ermsleben GS Ermsleben, Friedriken-GS Ballenstedt (2) Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in freier Trägerschaft werden die Schulbezirke der Grundschulen analog angewandt. Grundsätzlich gilt gemäß § 71 SchulG, dass die nächstgelegene Schule der entsprechenden Schulform die zuständige Schule ist und der Landkreis für diese auch die Schülerbeförderungskosten trägt. § 3 Schuleinzugsbereich der Gemeinschaftsschulen (1) Der Landkreis Harz legt die Schuleinzugsbereiche für Gemeinschaftsschulen wie folgt fest: Gemeinschaftsschule Schulbezirke der Grundschule bisheriger Schulbezirk der Sekundarschule Gernrode Gernrode sowie alle Schülerinnen und Schüler des LK Harz bisheriger Schulbezirk der Sekundarschule Harzgerode Harzgerode sowie alle Schülerinnen und Schüler des LK Harz (2) Grundsätzlich gilt gemäß § 71 SchulG, dass die nächstgelegene Schule der entspre- chenden Schulform die zuständige Schule ist. Der Landkreis ist verpflichtet, die Organi- sation und Finanzierung der Schülerbeförderung bis zur nächstgelegenen Schule zu übernehmen. § 4 Schuleinzugsbereiche der Gymnasien (1) Für die Gymnasien werden keine Schuleinzugsbereiche festgelegt. 2 .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us