Clintonia Uniflora Deutsch: Einblütige Clintonie Englisch: Queen’S Cup Hul’Q‘Umi’Num‘

Clintonia Uniflora Deutsch: Einblütige Clintonie Englisch: Queen’S Cup Hul’Q‘Umi’Num‘

Name: Wissenschaftlich: Clintonia uniflora Deutsch: Einblütige Clintonie Englisch: Queen’s Cup Hul’q‘umi’num‘: Familie: Liliaceae – Liliengewächse – Lily family Aussehen: Größe: 10 – 25 cm Alter: mehrjährig Wuchsform: krautig Blatt bzw. Nadeln: 2 - 3 in einer bodenständigen Rosette; grundständig, verkehrt eiförmig, ganzrandig Borke: - Blüte: aufrecht, weiß, je eine pro Stiel; im Mai - Juli Frucht: dunkelblau - schwarze Beeren, 6-12mm, rund bis länglich Vorkommen: Verbreitung: Nordwesten Nordamerikas, Rocky Mountains, Kalifornien Standort: feuchte Wälder und Lichtungen Nutzung: - nicht eßbar! Name: Wissenschaftlich: Oplopanax horridus Deutsch: Igelkraftwurz Englisch: Devil's club/ Devil's walking stick Hul’q‘umi’num‘: Qwa‘pulhp Familie: Araliaceae – Araliengewächse – Aralia familiy Aussehen: Größe: 1 – 3 m Alter: Wuchsform: Strauch Blatt bzw. Nadeln: wechselständig , sehr groß, gelappt, unregelmäßig gesägt, Hauptnerven mit Stacheln Borke: mit Stacheln Blüte: Traube mit doldigen Teilblütenständen, Blüten klein, weiß, Blütezeit: Juli- August Frucht: beerenartige Steinfrüchte, rot, ca. 7 mm, längliche Samen Vorkommen: Verbreitung: Nordwesten Nordamerikas Standort: feuchte Wälder, nahe Gewässern, Nutzung: - vielfältige medizinische Verwendung (Beeren giftig!), Bekämpfung von Hexerei, erreichen übernatürlicher Kräfte Name: Wissenschaftlich: Pseudotsuga menziesii Deutsch: Douglasie, Douglasfichte Englisch: Douglas fir Hul’q‘umi’num‘: ts’sey‘ Familie: Pinaaceae – Kieferngewächse – Pine family Aussehen: Größe: bis 80 m hoch Alter: 500 – 700 Jahre Wuchsform: kegelförmig, alte Bäume breit u. flach Blatt bzw. Nadeln: kurz gestielt, weich, unterseits mit zwei weißen Streifen Borke: korkig, tief gefurcht bzw. schuppig Blüte: in den Achseln einjähriger Nadeln weibl. Blüten aufrecht, männl. Blüten hängend Frucht: Zapfen mit dreizipfeligen Deckschuppen bis 10 cm lang, fast zylindrisch Vorkommen: Verbreitung: Pazifikküste Nordamerikas Standort: meidet nasse Böden, luftfeuchtes, regennasses Klima Nutzung: in Europa: Holz für Türen, Fenster, Treppen, Innausstattung, Schiffsbau, Sperrholz; außerdem Schnittgrün Name: Wissenschaftlich: Monotropa uniflora Deutsch: Geisterblume Englisch: Indian pipe, Ghost flower Hul’q‘umi’num‘: Familie: Ericaceae – Heidekrautgewächse – Heather family Aussehen: Größe: 10 – 30 cm Alter: Wuchsform: Saprophyt: Blüte auf dickem, geraden Stiel, Pflanze ohne Chlorophyll, über Pilzmycel mit einem Wirtsbaum verbunden zum Erhalt von Nährstoffen Blatt bzw. Nadeln: 5-10mm, dünn, weiß Borke: - Blüte: länglich, glockenförmig, nach unten geöffnet, weiß; Juli bis September für etwa eine Woche Frucht: aufwärts gerichtet, braun Vorkommen: Verbreitung: vereinzelt in Osteuropa, Asien; Nordamerika, nördliches Südamerika Standort: im Wald unter alten Bäumen, bei Täublingen oder Milchlingen Nutzung: medizinische Verwendung bei Augenproblemen, Fieber, Epilepsie, Gonorrhö, Zahnschmerzen; entzündungshemmend und beruhigend Name: Wissenschaftlich: Tsuga heterophylla Deutsch: Westliche Hemlockstanne Englisch: Western Hemlock Hul’q‘umi’num‘: Thq‘iinlhp Familie: Pinaceae – Kieferngewächse – Pine family Aussehen: Größe: bis 60 m hoch Alter: 500 Jahre Wuchsform: breit – kegelförmig, überhängender Gipfeltrieb (Bild unten - linker Baum) Blatt bzw. Nadeln: dunkelgrün, Unterseite mit zwei weißen Streifen, bis 2 cm lang Borke: hell rötlich-braun, schuppig Blüte: erstmals im Alter von 15 bis 20 Jahren männliche aus Seitenknospen, gelb weibliche aus Endknospen, purpurviolett Frucht: Zapfen, spitzeiförmig, hell- bis rotbraun, bis 2 cm lang, im 1. Jahr reifend, im 2. Jahr abfallend Vorkommen: Verbreitung: Mischwälder in Alaska, British – Columbia, Alberta, Nordwesten der USA Standort: frische, humose Böden; sandiger Lehm; kalkmeidend, sauer bis neutrale Böden; empfindlich gg. Hitze, Luft- und Bodentrockenheit Nutzung: traditionell: Holzschnitzerei (Angelhaken), Farben, Medizin Europa: Ziergehölz Name: Wissenschaftlich: Polypodium glycyrrhiza Deutsch: Lakritzfarn Englisch: Licorice fern Hul’q‘umi’num‘: Tlu‘siip Familie: Polypodiaceae – Tüpfelfarngewächse – Polypoy family Aussehen: Größe: bis zu 40 cm Alter: Wuchsform: Farnwedel Blatt bzw. Nadeln: hellgrün, schmal, spitz zulaufend, Hauptader dtl. sichtbar Borke: - Blüte: Sporangien (Sporenbehälter) auf der Blattunterseite Frucht: - Vorkommen: Verbreitung: Nordwesten Nordamerikas Standort: in dicken Moosschichten an Baumstämmen, gewässernah oder im Halbschatten von Wäldern Nutzung: zum Süßen von Speisen; Medizin zur Linderung von Hautirritationen, gegen Erkältungen und Kurzatmigkeit Name: Wissenschaftlich: Rubus spectabilis Deutsch: Prächtige Himbeere Englisch: Salmonberry Hul’q‘umi’num‘: Lila‘ Familie: Rosaceae – Rosengewächse – Rose family Aussehen: Größe: bis 4 m Alter: Wuchsform: „Scheinstrauch“: Staude mit aufrechten oder gebogenen, verholzenden Zweigen, Erdspross verzweigt Blatt bzw. Nadeln: Blätter wechselständig, 3zählig gefiedert, Fiedern eiförmig, gezähnt Borke: Äste zweijährig, schwach mit Stacheln bewehrt, Borke goldbraun, Blüte: Blüten rosa bis dunkelrot, 2,5 - 4 cm groß, einzeln oder zu wenigen an kurzen Zweigen März – Juli Frucht: Sammelfrucht, gelb bis rötlich Vorkommen: Verbreitung: Westküste Nordamerikas und Westeuropa Standort: feuchte Wälder, entlang von Wasserläufen, in Lawinenschneisen Nutzung: Früchte essbar (Beilage zu Lachs) junge Triebe geschält und roh essbar (süßlich) Name: Wissenschaftlich: Alnus rubra Deutsch: Roterle, Oregonerle Englisch: Red Alder Hul’q‘umi’num‘: Kwulala‘ulhp Familie: Betulaceae – Birkengewächse – Birch family Aussehen: Größe: 30 m Alter: ca. 120 Jahre Wuchsform: Laubbaum, pyramidenförmig Blatt bzw. Nadeln: oval, spitz zulaufend, gezahnt Borke: mittelbraun, Längsrisse Blüte: März bis April – vor dem Laubaustrieb, getrenntgeschlechtlich einhäusig, männl.: hängende Kätzchen, rötlich, 10 – 15 cm, weibl.: klein, unscheinbar, aufgerichtet Frucht: rundlicher Zapfen, Samen schwarz-braun Vorkommen: Verbreitung: Eurasien, Nordamerika Standort: Flussufer, Bruchwälder Nutzung: Bodenverbesserung (Stickstoffanreicherung), Gewinnung roter Farbe aus der Rinde, zum Räuchern von Fisch, seltener f. Holzindustrie Name: Wissenschaftlich: Gaultheria shallon Deutsch: Hohe Rebhuhnbeere Englisch: Salal Hul’q‘umi’num‘: T‘eqe‘ (Bezeichnung der Beeren) Familie: Ericaceae - Heidekrautgewächse – Heather family Aussehen: Größe: bis zu 5 m Alter: Wuchsform: immergrüner Strauch Blatt bzw. Nadeln: ledrig, eiförmig, am Rand leicht gezähnt Borke: Zweige behaart Blüte: nickende krugförmige Blüten, weiß, drüsig behaart Frucht: blaue Kapselfrucht mit beerenartigen Aussehen Vorkommen: Verbreitung: Westküste Nordamerikas Standort: Nadelwälder Nutzung: Beeren frisch und getrocknet sehr schmackhaft junge Blätter als Gewürz (Fischsuppe) Name: Wissenschaftlich: Achillea millefolium (= Achillea borealis) Deutsch: Gemeine Schafgarbe Englisch: Yarrow Hul’q‘umi’num‘: Familie: Asteraceae – Korbblütler – Aster family Aussehen: Größe: 10 - 100 cm Alter: ausdauernd Wuchsform: krautig Blatt bzw. Nadeln: Blätter wechselständig, 2 – 3fach fein gefiedert, Grundblätter gestielt, oberseits behaart, dunkelgrün, aromatisch Borke: - Blüte: weiß bis rosa, zahlreich, in Trugdolden, März - Oktober Frucht: Vorkommen: Verbreitung: Europa, Westsibirien, Zentralasien, Nordamerika, Australien, Neuseeland Standort: Wiesen, Kiesbänke, Hänge, offene Wälder, Wegränder Nutzung: Heilpflanze: gg. Halsschmerzen u. Husten, zur Wundheilung, verdauungsfördernd u gg. Durchfall, gg. Kopfschmerzen Name: Wissenschaftlich: Tiarella trifoliata Deutsch: Dreiblättrige Schaumblüte Englisch: Foamflower Hul’q‘umi’num‘: Familie: Saxifragaceae – Steinbrechgewächse – Saxifrage family Aussehen: Größe: 10- 50 cm Alter: Wuchsform: krautig, aufrecht Blatt bzw. Nadeln: grundständig, dreifach gelappt, Stiele behaart Borke: - Blüte: Rispe mit sehr kleinen, weißen Blüten, Mai bis Juni Frucht: Kapselfrüchte mit wenigen Samen Vorkommen: Verbreitung: Westen Nordamerikas Standort: Wälder; frisch bis feucht Nutzung: Gartenbau: Bodendecker für schattige Standorte Name: Wissenschaftlich: Picea sitchensis Deutsch: Sitka - Fichte Englisch: Sitka Spruce Hul’q‘umi’num‘: Tth’qw‘ulhp Familie: Pinaceae – Kieferngewächse – Pine familiy Aussehen: Größe: 25 – 60 m hoch Alter: bis 800 Jahre Wuchsform: breitkegelig und aufgelockert Blatt bzw. Nadeln: Oberseite glänzend grün Unterseite silbrig weiß, gekielt bis 2 cm lang, spitz Borke: grau- bis rotbraune Schuppenborke Blüte: Pflanze einhäusig, Blütezeit Mai männl. Blüten gelb, bis 2 cm lang weibl. Blüten hellgrün, bis 3 cm lang Frucht: Zapfen, 8 – 10 cm lang, walzenförmig, Schuppen abgespreizt, mit gezähntem Rand rötlich bis gelblich – braun; Samenreife Aug – Sept. Vorkommen: Verbreitung: Pazifikküste Nordamerikas bis 1000 m Höhe im Landesinnern nur an Flussläufen Standort: feuchte bis nasse Sandböden, anmoorige Böden ausgeglichenes Klima mit hoher Luftfeuchte Nutzung: Forstgehölz, v.a. Norddeutschland u. Dänemark Name: Wissenschaftlich: Thuja plicata Deutsch: Riesenlebensbaum Englisch: Western Red Cedar Hul’q‘umi’num‘: Xpey‘ Familie: Cupressaceae – Zypressengewächse – Cypress family Aussehen: Größe: bis 50 m Alter: bis 1000 Jahre Wuchsform: säulenförmig Blatt bzw. Nadeln: 2 – 8 mm lang, gegenständig, verschieden gestaltet Kantenblätter decken Rand der Flächenblätter oberseits grün, unterseits graugrün Borke: schuppig, rotbraun Blüte: Pflanze einhäusig; männl. Blüten 1 – 2 mm, gelblich bis dunkelbraun weibl. Blüten ca. 2 mm grünlich, rosa überlaufen Frucht: Zapfen, bis 2 cm, im 1. Jahr reifend Vorkommen: Verbreitung: Pazifikküste

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us