
Abfallkalender 2020 Entsorgungsgebiet Nordvorpommern Ansprechpartner im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Öffnungszeiten Betriebsleitung Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Betriebsleiter: Herr Ewert Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Assistenz der Betriebsleitung: Frau Arndt Anschrift: Rostocker Chaussee 46 a Tel.: 03831 27882-07 18437 Stralsund Fax: 03831 27882-90 E-Mail: [email protected] Stellvertretender Betriebsleiter: Herr Giebener 03831 27882-16 [email protected] Abfallberatung/Öffentlichkeitsarbeit Herr Knull 03831 27882-08 [email protected] Frau Lehmann 03831 27882-09 [email protected] Sperrmüll/Abfallberatung Herr Schwartz 03831 27882-18 [email protected], [email protected] Gebührenveranlagung Frau Göppert Entsorgungsgebiet Rügen 03831 27882-03 [email protected] Frau Krause Entsorgungsgebiet Nordvorpommern 03831 27882-04 [email protected] Frau Just Entsorgungsgebiet Nordvorpommern 03831 27882-06 [email protected] Frau Jasmann Entsorgungsgebiet Hansestadt Stralsund 03831 27882-10 [email protected] Herr Hühr Entsorgungsgebiete Rügen und Nordvorpommern 03831 27882-17 [email protected] Zahlungsabwicklung Frau Bugdahn 03831 27882-12 [email protected] Frau Rossmanith 03831 27882-13 [email protected] Buchhaltung Frau Arnold 03831 27882-14 [email protected] Herr Voß 03831 27882-15 [email protected] Frau Witt 03831 27882-19 [email protected] 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der diesjährige Titel des Abfallkalenders zeigt eine kräftig leuchtende Sonnenblume. Diese steht symbolisch für den im Jahr 2019 erfolgreich durchgeführten Sonnenblumenwettbewerb, der den Kleinsten im Landkreis Vorpommern-Rügen durch die Aussaat von Sonnenblumensamen und Beigabe von Kompost vermittelt hat, wie aus etwas Altem wieder etwas Neues entstehen kann. Eine Zusammenfassung des Wettbewerbes finden Sie auf der Seite 38. Zudem erscheinen wie gewohnt der Tourenplan, der heraustrennbare Jahreskalender, die Formulare und die Sperrmüllkarten im Abfallkalender 2020. Es gibt einige wenige Tourenplanänderungen im Jahr 2020. Daher bitten wir Sie, die Abfuhrtage für Ihren Heimatort wie gewohnt zu prüfen. Zu dem Tourenplan im Abfallkalender und dem Online-Abfallkalender unter www.awi-vr.de bieten wir Ihnen die Abfall-App an, durch die Sie an die Abfuhrtermine erinnert werden und somit keinen Abfuhrtermin mehr verpassen können. Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie wie gewohnt auf der Internetseite des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft und aus den Veröffentlichungen in der Tagespresse sowie über die Abfall-App. Sollten Sie Fragen haben, die der Abfallkalender Ihnen nicht beantwortet, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Für das Jahr 2020 wünschen wir Ihnen beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Inhaltsverzeichnis Erklärungen zum Tourenplan und Jahreskalender ................................................................... Seite 4 Abfuhrtermine für die Amtsbereiche: Altenpleen - Gemeinde Altenpleen, Groß Mohrdorf, Klausdorf, Kramerhof, Preetz, Prohn ............................... Seite 5-6 Barth - Stadt Barth, Divitz-Spoldershagen, Fuhlendorf, Karnin, Kenz-Küstrow, Löbnitz, Lüdershagen, Pruchten, Saal, Trinwillershagen .......................................................................................................................... Seite 7-9 Darß/Fischland - Ostseebad Ahrenshoop, Born, Ostseebad Dierhagen, Ostseebad Prerow, Wieck, Ostseebad Wustrow .................................................................................................................................... Seite 10 Franzburg-Richtenberg - Stadt Franzburg, Glewitz, Gremersdorf-Buchholz, Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Richtenberg, Splietsdorf, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf ......................................................... Seite 11-14 Grimmen ................................................................................................................................ Seite 15-16 Marlow ................................................................................................................................... Seite 17 Miltzow - Elmenhorst, Sundhagen, Wittenhagen ................................................................................. Seite 18-19 Niepars - Groß Kordshagen, Jakobsdorf, Lüssow, Gemeinde Niepars, Pantelitz, Steinhagen, Wendorf, Zarrendorf ... Seite 20-22 Recknitz-Trebeltal - Bad Sülze, Dettmannsdorf, Deyelsdorf, Drechow, Eixen, Grammendorf, Gransebieth, Hugoldsdorf, Lindholz, Tribsees ....................................................................................................... Seite 23-25 Ribnitz-Damgarten - Ahrenshagen, Stadt Ribnitz-Damgarten, Schlemmin, Semlow ..................................... Seite 26-27 Süderholz - Gemeinde Süderholz ................................................................................................... Seite 28 Zingst ..................................................................................................................................... Seite 29 Weitere Termine 2020 Abfuhr Weihnachtsbäume, Schadstofftermine, Feiertagsregelung ........ Seite 30 Abfallwirtschaft von A-Z: Abfall-App, Abfallgebühren, Altmedikamente .................................. Seite 31 Abfallwirtschaft von A-Z: Batterien, Baumaßnahmen, Behältertausch, Biogut ........................... Seite 32 Abfallwirtschaft von A-Z: Elektronikschrott, Glas, Hausmüll, Illegale Ablagerungen ................. Seite 33 Abfallwirtschaft von A-Z: Leichtverpackungen, Leuchtstoffröhren, Papier/Pappe, Müllbüdel ... Seite 34 Abfallwirtschaft von A-Z: Schadstoffe, Sperrmüll, Abfallentsorgung im Winter ........................ Seite 35 Abfälle richtig trennen ........................................................................................................... Seite 36 Wertstoffhöfe ......................................................................................................................... Seite 37 Sonnenblumenwettbewerb 2019 ............................................................................................ Seite 38 Formular zur An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern ................................................... Seite 39 Einzugsermächtigung ............................................................................................................ Seite 40 Öffentlichkeitsarbeit .............................................................................................................. Seite 41 Impressum Gestaltung & Layout: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Fotos: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Druck: rügendruck gmbh putbus gedruckt auf Recyclingpapier 3 Erklärungen zum Tourenplan und Jahreskalender Die Abfuhrtermine der einzelnen Abfallarten sind nach Amtsbereichen bzw. Stadtteilen unterteilt, das heißt, Sie finden die Abfuhrtermine Ihres Wohnortes bzw. Ihrer Straße unter dem jeweiligen Amt oder Stadtteil. Hinter den Namen der Gemeinden bzw. Straßen sind im Tourenplan die Abfuhrtermine der einzelnen Abfallarten farblich gekennzeichnet. Sie finden in der Mitte des Abfallkalenders zu den Abfallarten passende Sticker zur Markierung Ihrer Abfuhrtermine im Jahreskalender. Bitte beachten Sie beim Einkleben Ihrer Sticker für die einzelnen Abfallarten Folgendes: Die Buchstaben „g“ und „u“ bedeuten: Die Abfuhrtermine in den geraden Kalenderwochen sind grün dargestellt und mit dem Buchstaben „g“ abgekürzt. Mo g Welche Woche eine gerade Kalenderwoche ist, können Sie dem Jahreskalender entnehmen. Auch hier sind die geraden Kalenderwochen grün dargestellt. Die Abfuhrtermine in den ungeraden Kalenderwochen sind grau dargestellt und mit dem Buchstaben „u“ abgekürzt. Mo u Welche Woche eine ungerade Kalenderwoche ist, können Sie dem Jahreskalender entnehmen. Auch hier sind die ungeraden Kalenderwochen grau dargestellt. In der Spalte „Hausmüll“ finden Nutzer des Restabfallbehälters 60 Liter (RAB) im monatlichen Leerungsrhythmus auch Ihren Abfuhrtermin - dieser befindet sich unter dem 14-täglichen Leerungsrhythmus. Mo g Termin für die 14-tägliche Leerung der Restabfallbehälter 60 ltr. RAB weißer Termin für die monatliche Leerung der Restabfallbehälter 60 Liter - Bitte Deckel beachten Sie, dass die Leerung nur einmal im Monat stattfindet, das heißt, Sie erster Mo g haben zwölf Leerungen im Jahr. Bitte beachten Sie auch, dass einige Monate im Monat jedoch mehr als vier Kalenderwochen haben. Dadurch gibt es zweimal im Jahr einen sechswöchigen Zeitraum zwischen den Leerungen. Hinweis: Im Jahreskalender, den Sie in der Mitte des Abfallkalenders finden, sind die Monate versetzt angeordnet. Wenn Sie den Restabfallbehälter 60 Liter monatlich nutzen, erkennen Sie Ihre Abfuhrtermine beispielsweise wie folgt: Ist der erste Abfuhrtermin des Jahres 2020 am ersten Mo g, kleben Sie Ihren Sticker in das Datum 6. Januar 2020. Anschließend brauchen Sie nur ein Lineal unter den 6. Januar 2020 legen und können dann oberhalb die monatlichen Abfuhrtermine der nächsten Monate erkennen: 3. Februar, 2. März, usw. Bitte beachten Sie hierbei die Verschiebung der Abfuhrtermine an Feiertagen. Sie können sich auch über unsere Abfall-App an die Abfuhrtermine erinnern lassen. Informationen zur App finden Sie auf der Seite 31. 4 Haus Bio Papier Gelber Altenpleen müll gut 240 l Sack Altenpleen Mi u Mi u 21.01., 18.02., Mi g Altenpleen, Neuenpleen 17.03., 15.04., 12.05., 09.06., 60 ltr. RAB 07.07., 04.08., weißer Deckel 01.09., 29.09.,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages48 Page
-
File Size-