Quarzkopf1a Layout 1

Quarzkopf1a Layout 1

Freinberger Gemeindezeitung INFORMATIONSBLATT der Gemeinde Freinberg Amtliche Mitteilung! 34. Jahrgang 5. Folge April 2018 IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber und Druck: Gemeindeamt Freinberg, 4785 Freinberg 4, Tel. 07713/8102-0 | Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Anton Pretzl und AL Alois Burgholzer – für die Fraktionsseiten die jeweiligen Fraktionsobmänner: ÖVP: GR Christian Graf. SPÖ: GV Ing. Günter Winkler. FPÖ: GR Thomas Scherrer. FWF: GV Franz Konrad Stadler. | Herstellungs- und Erscheinungsort: Freinberg | Verlagspostamt: 4784 Schardenberg. E-Mail: [email protected] Amtsstunden: Montag 8-12 Uhr. Dienstag: 8-12 und 13-18 Uhr. Mittwoch und Freitag: 8-13 Uhr. Donnerstag: 8-12 und 13-17 Uhr. Inhalt: Seite: Betreubares Wohnen Betreubares Wohnen, Glasfaser 1 Aktuelles aus der Gemeinde 2 - 4 Gemeinderat aktuell 5 - 6 Neuigkeiten aus der Volksschule 7 Neues aus dem Kindergarten 8 - 9 Aktuelles aus den Vereinen 10 – 13 Bürgerinitiative 14 Selbstschutztipps 15 Gesunde Gemeinde 16 Glasfaserausbau Am 3. April 2018 fand in Schardenberg die Infoveranstaltung zum Ausbau des Glasfasernetzes in Freinberg, Scharden- berg und Wernstein statt. Glasfaser (Breitband) bildet neben Was- Fotos: Gemeinde Freinberg ser, Kanal, Straße und Strom eine wei- tere wichtige Versorgungseinheit für Betreubares Wohnen in Freinberg unsere Bürger. Dazu arbeiten die drei Selbstständig und doch nicht alleine Gemeinden nun an einem gemeinsamen Konzept. Die Internetversorgung ist in Gemeinschaft, Unterstützung, Sicherheit – und doch kein Heim unserem Gebiet sehr schlecht und wi- derspricht sich mit dem Förderatlas. Im Alter alleine leben. Jedoch nicht mehr ganz auf Unterstützung ver- Liebe Bürger, machen Sie einen Netz- zichten – ein Senioren- oder Pflegeheim kommt aber noch nicht in Frage. test (unter www.netztest.at) und melden Gemeinschaft ist ebenso wichtig wie Sicherheit. Dann ist das Betreubare Sie per Mail ihre tatsächliche Internet- Wohnen genau die passende Lösung. Dort erhält man jene begleitende verbindung. Der Förderatlas wird da- Hilfe, die man braucht, ohne dass man in seiner Selbstständigkeit einge- nach angepasst und hilft, den Ausbau schränkt wird. Die Wohnanlage bietet Sicherheit rund um die Uhr, kom- schneller zu ermöglichen. petente Ansprechpartner und ein umfangreiches Aktivitätsprogramm. Es Eine Infoveranstaltung für die Freinber- bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen, welche Dienste er in An- ger Gemeindebürger wird in nächster spruch nehmen möchte. Zeit stattfinden. Im Betreubaren Wohnen in Freinberg gibt es derzeit zwei freie Wohnun- gen. Das Haus verfügt über einen Lift, Parkplätze und mobile Nahversor- Redaktionsschluss ger bringen frische Lebensmittel. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim nächste Gemeindezeitung: Gemeindeamt Freinberg oder Sozialhilfeverband Schärding. 25. Mai 2018 Die Wohnungen können jederzeit besichtigt werden. www.freinberg.at/gemeindezeitung Freinberger Gemeindezeitung April 2018 1 Aktuelles aus der Gemeinde Freie Wohnungen Hundekot entfernen Ein Hund lässt nichts liegen. Im OÖ. Hundehaltege- Haibach 103 – LAWOG Wohnanlage setz 2002 heißt es, wer einen Hund führt, muss die Ex- Wohnung Nr. 8: kremente des Hundes, welche dieser an öffentlichen - 3-Raum-Wohnung mit 78,61 m² Orten im Ortsgebiet hinterlassen hat, unverzüglich be- - Bruttomiete € 536,90/Monat inkl. HZ, seitigen und entsorgen. ohne Stehplatz - sofort beziehbar - Kaution € 1.611,00 (einmalig) Rotes Kreuz Wohnung Nr. 12: Rotes Kreuz Schärding sucht frei- - 3-Raum-Wohnung mit 79,24 m² willige Mitarbeiter für Besuchs- - Bruttomiete € 541,03/Monat inkl. HZ, ohne Stehplatz dienst und Mobiles Hospiz! - sofort beziehbar Viele Menschen in - Kaution € 1.623,00 (einmalig) unserer Gesellschaft Freinberg 108 – Betreubares Wohnen leben alleine, fühlen sich einsam und ver- Wohnung Nr. 6: missen den Kontakt - 2-Raum-Wohnung mit 57,07 m² zu anderen Men- - ,09/Monat monatliche Gesamtbelastung € 473 schen. Was sie brau- inkl. HZ chen ist ein wenig Foto: Rotes Kreuz - sofort beziehbar Aufmerksamkeit und das Gefühl - Kaution € 1.400,00 (einmalig) wahrgenommen zu werden. Für diese Mitmenschen Wohnung Nr. 8: bietet das Rote Kreuz den „Besuchsdienst“ an. - 2-Raum-Wohnung mit 56,74 m² Um den derzeit stark steigenden Bedarf des Besuchs- - monatliche Gesamtbelastung € 491,89/Monat dienstes auch entsprechend begegnen zu können, inkl. HZ sucht das Rote Kreuz Schärding interessierte Frauen - sofort beziehbar und Männer die sich vorstellen können, ihren Mitmen- - Kaution € 1.480,00 (einmalig) schen regelmäßig (ca. einmal wöchentlich) etwas Zeit Nähere Details beim Gemeindeamt, AL Burg- zu spenden und damit ihrer Einsamkeit entgegenzu- holzer - 07713/8102-11 und im Internet unter: wirken. www.freinberg.at/gemeinde/wohnungen.html Ebenso werden dringend neue MitarbeiterInnen für das Mobile Hospiz gesucht. Freinberg 17 – Pfarrhofwohnung Etwas anders als beim Besuchsdienst liegt dabei der - 3-Raum-Wohnung mit 85 m² Schwerpunkt des Aufgabenfeldes nicht nur auf der Le- - Beziehbar ab 01.03.2018 bens- sondern auch auf der Sterbe- und Trauerbeglei- - Bruttomiete € 400,00 + ca. € 150,00 Heiz- u. tung. Beim Mobilen Hospiz steht die seelische Unter- Betriebskosten stützung der Betroffenen im Mittelpunkt. - Kaution € 1.200,00 (einmalig) Informationsabend Nähere Details im Pfarrbüro unter 07713/8168 Für alle Interessenten findet am Mittwoch, den oder [email protected] 25. April 2018 um 19:30 Uhr in der RK-Bezirksstelle Schärding, Othmar-Spanlang-Str. 2 ein unverbindli- Freinberg 124 – Zeller Manfred cher Informationsabend für Besuchsdienst und Mo- - Zwei 3-Raum-Wohnungen mit 78 m² biles Hospiz statt. - Balkon / Abstellraum / Carport Die Ausbildung für neue Besuchsdienstmitarbeiter hat - Beziehbar ab 01.04.2018 ein Ausmaß von 16 Stunden und startet im Juni an der - Bruttomiete € 600,00 + Nebenkosten Bezirksstelle Schärding. - Kaution € 1.800,00 (einmalig) Rückfragen unter: 07712/2131-25 oder Nähere Details bei Manfred Zeller unter 0664/88746108 07713/8238 oder 0049/151/46548229 www.freinberg.at/gemeindezeitung Freinberger Gemeindezeitung April 2018 2 Aktuelles aus der Gemeinde Frauenreferat Land Oö. 2018 feiern wir „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Viele Frauen haben die Politik der vergange- nen Jahrzehnte mitgeprägt. Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich hat im Auftrag von Frau Landesrätin Mag. Christine Haberlander die Broschüre „100 Jahre Frauenwahlrecht“ publiziert, um die Erfolgsgeschichte der letzten 100 Jahre zu erzählen. Die Broschüre steht auf der Homepage des Frauenreferates (www.frauenreferat-ooe.at) zur Verfügung und kann jederzeit heruntergeladen werden. Sprechtag Oö. Patienten- u. Pflegevertretung Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung hält am 24. April 2018 in der Zeit von 09:30 bis 12:00 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Schärding, Besprechungszimmer, Erdgeschoss, einen Sprechtag ab. Bei dem Sprechtag wird beraten zu: - Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer Oö. Krankenanstalt - Konflikte in Zusammenhang mit einer Heimunterbringung - Auskünfte über Patientenverfügungen Telefonische Voranmeldung bis zum 20.04.2018 unter 07712/3105-70302 ist erforderlich. ORA Frühjahrssammlung 2018 Das ORA-Team in Andorf bittet um Ihre Unterstützung. Gesammelt werden: Gute und saubere Kleidung für Kinder und Erwachsene, Geschirr (nicht abgeschlagen), Matratzen, Betten, Nachtkastl, Lattenrost, kleine Möbel, Bettbänke, Stühle, Tische, usw. jedoch keine zerlegten Schränke Frühjahrs-Sammlung, am Mittwoch, 25. April 2018 Der LKW wird zu den unten angeführten Zeiten an den jeweiligen Standorten sei: Taufkirchen an der Pram 08:30 bis 09:30 Uhr „Verladeplatz“ vor dem Pfarrheim Freinberg 11:30 bis 12:30 Uhr am Parkplatz vor dem Pfarrheim Freinberg Schardenberg 13:00 bis 14:00 Uhr Leonhardweg 3, Familie Helga & Peter Brait Schwimmbadbefüllung aus der Ortswasserleitung Die Badesaison beginnt und viele Hausbesitzer befüllen ihr Schwimmbecken wieder mit Wasser aus der Orts- wasserleitung. Um den Wasserverbrauch besser koordinieren zu können, werden alle Schwimmbadbesitzer ersucht, die Schwimmbadbefüllung mit dem Gemeindeamt oder Wassermeister Herrn Bauer Johann abzustimmen. Dies ist unbedingt notwendig, damit eine einwandfreie Versorgung aller Haushalte gewährleistet bleibt! Zeckenschutzimpfung Die FSME-Schutzimpfung (Zeckenimpfung) kann heuer nur mehr im Sanitätsdienst der Bezirkshaupt- mannschaft Schärding (Nebengebäude) angeboten werden. Zur Impfung sind mitzubringen: (Zeckenschutz)-Impfkarte, Impfkosten in bar, Anmeldeformular (Einver- ständniserklärung) – ausgefüllt. Das Formular ist am Gemeindeamt erhältlich, sowie unter https://www.land- oberoesterreich.gv.at/152144.htm abrufbar. Die Impfungen 2018 finden an folgenden Tagen in der BH Schärding statt: Mo. 23. April: 13:00 - 16:45 Uhr Di. 22. Mai: 08:00 - 11:30 Uhr Mi. 13. Juni: 08:00 - 12:00 Uhr Di. 8. Mai: 13:00 - 16:45 Uhr Mo. 4. Juni: 13:00 - 16:45 Uhr Di. 19. Juni: 08:00 - 12:00 Uhr Aktuelles aus der Gemeinde RAD TOTAL F R E I N B E R G IM DONAUTAL Sonntag, 22. April 2018 9:00 – 18:00 UHR Für genügend Parkplätze ist gesorgt. (Anreise über Passau oder auf der Hindinger Bezirksstraße) Die Straßen in Hinding von Blaas bis Faberhof und Auer sowie zur Tankstelle Achleiten sind für den Verkehr frei. Genauere Infos entnehmen Sie beiliegendem Flyer Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen schönen Rad- u. Erlebnistag an der Donau Aktuelles aus der Gemeinde-Bücherei Vogelgezwitscher, grüne Wiesen, sprießende Bäume, umtriebiges Getümmel in Gärten, am Feld und auf den Terrassen. Ja,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us