Steckbriefe Ausbildungsberufe Und Dualstudiengänge

Steckbriefe Ausbildungsberufe Und Dualstudiengänge

Steckbriefe Ausbildungsberufe und Dualstudiengänge Beruf: Elektroniker /‐in für Betriebstechnik Das erwartet dich: ‐ Grundausbildung im Metall‐ und Elektrobau ‐ Schaltungs‐ und Messtechnik ‐ Leistungselektronik und Digitaltechnik ‐ Installation und Konfiguration von IT‐Systemen ‐ Instandhaltung und Betrieb von elektrischen Anlagen Das solltest du mitbringen: ‐ Mittlerer Schulabschluss oder Abitur ‐ Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Verständnis für technische und physikalische Vorgänge ‐ Handwerkliches Geschick, Farbtüchtigkeit, Genauigkeit Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Rostock oder Brandenburg an der Havel Wechselnde Ausbildungsstandorte: Rostock oder Brandenburg an der Havel und Regionalstandorte Beruf: Industriekaufleute Das erwartet dich: ‐ Personalplanung, ‐dienstleistung und ‐entwicklung ‐ Controlling, Rechnungswesen ‐ Auftragsbearbeitung, Einkauf, Materialwirtschaft ‐ Marketing und Vertrieb ‐ Arbeitsorganisation, Büromanagement Das solltest du mitbringen: ‐ Mittlerer Schulabschluss oder Abitur ‐ Gute Leistungen in Mathematik, deutsch und Englisch ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein ‐ Mobilität und Flexibilität Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Fürstenwalde Wechselnde Ausbildungsstandorte: Verwaltungsstandorte Fürstenwalde, Potsdam, Demmin und Regionalstandorte Beruf: Kaufleute für Büromanagement Das erwartet dich: ‐ Informationsverarbeitung ‐ Bereichsbezogenes Rechnungswesen ‐ Bereichsbezogene Personalverwaltung ‐ Assistenz‐ und Sekretariatsaufgaben ‐ Verschiedene Wahlqualifikationen Das solltest du mitbringen: ‐ Mittlerer Schulabschluss oder Abitur ‐ Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein ‐ Mobilität und Flexibilität Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Rostock, Brandenburg/Havel oder Fürstenwalde Wechselnde Ausbildungsstandorte: Verwaltungsstandorte Fürstenwalde, Potsdam, Demmin und Regionalstandorte Dualstudiengang: Bachelor of Engineering FR Elektrotechnik Das erwartet dich: ‐ Elektronische Grundlagen ‐ Automatisierungstechnik ‐ Elektrische Energieversorgung ‐ Energiewirtschaft und regenerative Systeme ‐ Grundlagen des betrieblichen Managements Das solltest du mitbringen: ‐ Sehr gutes bis gutes Abitur (Mathematik und Physik) ‐ Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ‐ Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Mobilität und Flexibilität Studiendauer: 3 Jahre Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Wechselnde Ausbildungsstandorte: Verwaltungsstandorte Fürstenwalde, Potsdam, Demmin und Bildungszentren Dualstudiengang: Bachelor of Science FR Wirtschaftsinformatik Das erwartet dich: ‐ Systementwicklung und IT‐Servicebereiche ‐ Unternehmensorganisation ‐ Finanz‐ und Rechnungswesen, Controlling ‐ Einkauf und Materialwirtschaft ‐ Planung und Steuerung innerbetrieblicher Abläufe Das solltest du mitbringen: ‐ Sehr gutes bis gutes Abitur ‐ Analytisches und fachübergreifendes Denken ‐ Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Mobilität und Flexibilität Studiendauer: 3 Jahre Hochschule: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Wechselnde Ausbildungsstandorte: Verwaltungsstandorte Fürstenwalde, Potsdam, Demmin und Bildungszentren Dualstudiengang: Bachelor of Science FR Betriebwirtschaftslehre Das erwartet dich: ‐ Personal und Organisation ‐ Finanz‐ und Rechnungswesen, Controlling ‐ Produktion und Materialwirtschaft ‐ Wirtschaftsinformatik ‐ Planung und Steuerung innerbetrieblicher Abläufe Das solltest du mitbringen: ‐ Sehr gutes bis gutes Abitur ‐ Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ‐ Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Mobilität und Flexibilität Studiendauer: 3 Jahre Hochschule: Technische Hochschule Brandenburg Wechselnde Ausbildungsstandorte: Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde, Potsdam und Regionalstandorte Dualstudiengang: Bachelor of Engineering FR Wirtschaftsingenieurswesen Das erwartet dich: ‐ Unternehmensorganisation ‐ Elektrotechnische Grundlagen ‐ Regenerative Energiesysteme ‐ Hoch‐, Mittel‐, Niederspannungsenergie‐Systeme ‐ Informations‐ / Übertragungstechnik Das solltest du mitbringen: ‐ Sehr gutes bis gutes Abitur ‐ Analytisches und fachübergreifendes Denken ‐ Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Studiendauer: 3,5 Jahre Hochschule: Technische Hochschule Brandenburg Wechselnde Ausbildungsstandorte: Brandenburg an der Havel, Potsdam und Regionalstandorte Dualstudiengang: Bachelor of Engineering FR Elektrotechnik Das erwartet dich: ‐ Elektrotechnische Grundlagen ‐ Automatisierungstechnik ‐ Elektrische Energieversorgung ‐ Energiewirtschaft und regenerative Systeme ‐ Grundlagen des betrieblichen Managements Das solltest du mitbringen: ‐ Sehr gutes bis gutes Abitur ‐ Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit ‐ Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative ‐ Kommunikations‐ und Teamfähigkeit ‐ Mobilität und Flexibilität Studiendauer: 4,5 Jahre (Ausbildungsintegrierter Studiengang mit 2 Abschlüssen) Hochschule: Hochschule Wismar Wechselnde Ausbildungsstandorte: Verwaltungsstandorte Fürstenwalde, Potsdam, Demmin und Bildungszentren .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us