Anthony Dod Mantle 178 Minuten

Anthony Dod Mantle 178 Minuten

13. Marburger Kameragespräche Verleihung des Marburger Kamerapreises 2011 an ANTHONY d DOD MANTLE © Søren Solkær Starbir © Søren Freitag, 4. März Marburger Filmkunsttheater Oberstadt, Steinweg 4 14:00 Uhr Eröffnung Andreas Kirchner Philipps-Universität Marburg Institut für Medienwissenschaft opa Courtesy of Zentr © Christian Geisnæs. Begrüssung Prof. Dr. Harald Lachnit Vizepräsident der Philipps-Universität Marburg Prof. Dr. Joachim Herrgen Dekan des Fachbereichs 09 der Philipps-Universität Marburg Grußwort des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Jost Vacano, ASC/bvk Ehrenmitglied im bvk – Bundesverband Kamera Anja Henningsmeyer Geschäftsführerin hessische Film- und Medienakademie Dr. Richard Laufner Leiter Fachdienst Kultur der Stadt Marburg © Søren Solkær Starbird © Søren 14:30 Uhr DAS FEST Dänemark, 1998 Regie: Thomas Vinterberg Kamera: Anthony Dod Mantle 105 Minuten 16:15 Uhr Kaffeepause The Danish Film Institute © Lars Hœgsted. © Lars Courtesy of 16:45 Uhr Bewegung und Unmittelbarkeit Zur Bildgestaltung von DAS FEST Dr.Andreas Jahn-Sudmann Medienwissenschaftler, Georg-August-Universität Göttingen 17:15 Uhr Gespräch mitAnthony Dod Mantle , BSC/DFF Moderation Prof. Dr. Malte Hagener Medienwissenschaftler, Philipps-Universität Marburg The Danish Film Institute 18:15 Uhr Pause Courtesy of © Lars Hœgsted. © Lars Alte Aula der Philipps-Universität, Lahntor 3 20:00 Uhr Verleihung des Marburger Kamerapreises 2011 an Anthony Dod Mantle durch Oberbürgermeister Egon Vaupel The Danish Film Institute und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause Courtesy of Laudatio Philip Gröning Television. Regisseur und Produzent, Düsseldorf Rahmenprogramm Julian Sauer, Querflöte Achim Schwarz, Querflöte Harald Kraehe, Piano © 2008 Celador Films / Channel 4 Samstag, 5.März Marburger Filmkunsttheater Oberstadt, Steinweg 4 8:30 Uhr DOGVILLE Dänemark, 2003 Regie: Lars von Trier Kamera: Anthony Dod Mantle 178 Minuten 11:30 Uhr Kaffeepause opa onow. Courtesy of Zentr © Rolf K 11:45 Uhr Die lebende, atmende Kamera in Räumen aus Licht (und Schatten) Die Zusammenarbeit vonLars von Trier und Anthony Dod Mantle in DOGVILLE Anke Sterneborg Filmkritikerin, Berlin 12:15 Uhr Gespräch mit Anthony Dod Mantle, BSC/DFF Moderation Prof. Dr. Norbert Grob opa Filmwissenschaftler und -kritiker, Johannes Gutenberg-Universität Mainz 13:15 Uhr Mittagspause onow. Courtesy of Zentr © Rolf K 15:00 Uhr SLUMDOG MILLIONäR Großbritannien, 2008 Regie: Danny Boyle Kamera: Anthony Dod Mantle 120 Minuten 17:00 Uhr Kaffeepause 17:30 Uhr – 19:00 Uhr SLUMDOG MILLIONÄR Wie Technik Imagination beflügelt Ein Gespräch zwischen Johannes Kirchlechner, bvk (Bildgestalter, München) und Anthony Dod Mantle, BSC/DFF Moderation Robert Fischer Filmhistoriker und Dokumentarfilmer, München © Prokino Eintrittspreise 18 Euro für zwei Tage 10 Euro für einen Tag Ermäßigt 10 Euro für zwei Tage 6 Euro für einen Tag Auskunft und Anmeldung Philipps-Universität Marburg Institut für Medienwissenschaft Andreas Kirchner/Matthias Michel Büro des Marburger Kamerapreises Medienzentrum, 2.OG Biegenstraße 36 D-35037 Marburg Telefon (06421) 28-25604 [email protected] www.marburger-kamerapreis.de Veranstalter Philipps-Universität Marburg – Institut für Medienwissenschaft Universitätsstadt Marburg – Fachdienst Kultur bvk – Bundesverband Kamera Marburger Filmkunsttheater Der Marburger Kamerapreis wird von der Universitätsstadt und der Philipps-Universität Marburg jährlich verliehen. The Danish Film Institute Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Sponsoren Stiftung Kulturwerk der VG BILD-KUNST, Bonn; Courtesy of Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Television. ARRI – Arnold & Richter Cinetechnik; Sparkasse Marburg-Biedenkopf; Jost Vacano; Welcome Hotel Marburg; hessische Film- und Medienakademie; Die Weinrebe © 2008 Celador Films / Channel 4 Hinweis: Die Marburger Filmkunsttheater zeigen in einem Beiprogramm die von Anthony Dod Mantle fotografierten Filme: MIFUNE (1998, Regie: Søren Kragh-Jacobsen, Dogma #3) German Society of Cinematographers JULIEN DONKEY-BOY (1999, Regie: Harmony Korine, Dogma #6) DIE GROssE STILLE (2002, Regie: Philip Gröning, Dokumentation) IT'S ALL ABOUT LOVE (2003, Regie: Thomas Vinterberg) MANDERLAY Druckhaus Marburg (2005, Regie: Lars von Trier) DEAR WENDY (2005, Regie: Thomas Vinterberg) WALLANDER: Episoden #1: DIE FALSCHE FÄHRTE und #3: MITTSOMMERMORD (2008, Regie: Philip Martin, TV) ox Dokumentationen Alle Filme des Beiprogramms werden in der Zeit vom 3. bis 9. März der Kameragespräche mit Heinz Pehlke, EigenArt – Neutze / Rudolph · Druck: in den Filmkunsttheatern Kammer, Palette und Atelier gezeigt. Exakte Raoul Coutard, Frank Griebe, Robby Müller Einsatzdaten entnehmen Sie bitte den Programminformationen und Slawomir Idziak sind im Schüren Verlag der Marburger Filmkunsttheater auch unter Gestaltung: Marburg erschienen. Weitere Bände folgen. www.MarburgerFilmkunst.de © Century F Twentieth.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us