
DIE FRAGE pixabay, Creative Commons CCO Browsen durch das Zwischennetz Colourbox.de BROWSER DER DATENSTROM im Zwischennetz DIE FRAGE SUCHMASCHINEN 5 DIE GESELLSCHAFT DER SUCHE 6 MAN KÖNNTE EINEN BROWSER ALS DAS TOR ZUR DIGITALEN WELT BEZEICHNEN. DENN DIESER IST DER »SCHLÜSSEL« ZUM INTERNET BZW. ZUM WWW, MIT DEM WIR SOWOHL PRIVATE ALS AUCH BERUFLICHE BROWSER AUFGABEN ERLEDIGEN. Nach der Eingabe einer Domain in die Adresszeile des Browsers wird die entsprechende Webseite vom Browser aufgerufen. Nach dem Erreichen der Webseite, enthält der Browser entsprechende Informationen, BROWSER welche Inhalte er laden soll. Was der Browser tut Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, stellt der Browser den Inhalt der Webseite in einer für den Nutzer lesbaren Form dar. DER VERRAT DER BROWSER BROWSER Was der Browser weiß https://www.netzwelt.de/tool s/wie-lautet-meine-ip.html Sind die Logindaten kompromittiert? BROWSER Vertrauen ist gut, aber IT-Sicherheit ist kein statischer Zustand, sondern ein laufender Prozess Kuketz-Blog 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen REGELN 6. Sichere Downloads FÜR EINEN SICHEREN UMGANG MIT 7. Vorsicht im Internet NEUEN MEDIEN 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Sicheres Surfen asdfghjklöä-:;MNBVCXY 6. Abzockerfallen erkennen 7. Sichere Downloads 8. Vorsicht im Internet 9. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen 6. Sichere Downloads 7. Vorsicht im Internet 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen REGELN 6. Sichere Downloads FÜR EINEN SICHEREN UMGANG MIT 7. Vorsicht im Internet NEUEN MEDIEN 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen REGELN 6. Sichere Downloads FÜR EINEN SICHEREN UMGANG MIT 7. Vorsicht im Internet NEUEN MEDIEN 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen REGELN 6. Sichere Webseiten FÜR EINEN SICHEREN UMGANG MIT 7. Vorsicht im Internet NEUEN MEDIEN 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen https:// 6. Sichere Webseiten 7. Vorsicht im Internet 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen REGELN FÜR EINEN SICHEREN 6. Sichere Downloads UMGANG MIT NEUEN MEDIEN 7. Vorsicht im Internet 8. Gesunden Menschenverstand nutzen 1. Sicheres Passwort 2. Regelmäßige Updates 3. Zurückhaltende Datenpreisgabe 4. Privatsphäreneinstellungen setzen BROWSER 5. Abzockerfallen erkennen GOLDENE REGELN 6. Sichere Downloads FÜR EINEN SICHEREN UMGANG MIT 7. Vorsicht im Internet NEUEN MEDIEN 8. Gesunden Menschenverstand nutzen Microsoft Edge Google Chrome BROWSER 21 Der quelloffene Webbrowser Chromium ist nicht nur standalone als Surfhilfe im Netz nutzbar, Chromium sondern auch der Unterbau für diverse populäre und kleinere Internet-Browser – darunter etwa Opera, Vivaldi, Iron, sowie natürlich Google Chrome. Letzterer stellt auch die offizielle, stabile BROWSER Version von Chromium dar, und nutzt wie diese die Blink- Webengine. 22 Eine Suchmaschine aus Deutschland drängt auf den internationalen Markt. Schon bisher hatte der Browser Cliqz eine hauseigene Suchmaschine und ein Anti-Tracking-System, Cliqz das nicht zuletzt Googles Werbegeschäft zumindest ein wenig ausbremst. Nun soll der Browser durch die Verschmelzung mit einem weltweit bekannten Add-on attraktiver für Nutzer werden, die nicht quer durchs Internet verfolgt werden wollen: Die Cliqz GmbH aus BROWSER München, eine Tochter des Verlags Hubert Burda Media, kauft die Marke Ghostery und deren Tracking-Blocker-Technik 23 Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten, das mit einem modifizierten Tor und Orfox (Android) Mozilla Firefox betrieben wird. BROWSER 24 DER DATENSTROM im Zwischennetz Suchen kann jeder, finden nicht! Nicht so viele Informationen wie Hektor Haarkötter, Hochschule für Medien, möglich, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln sondern so wenige wie nötig! Operatoren DER DATENSTROM im Zwischennetz AND OR NOT * „...“ (...) Operatoren DER DATENSTROM site:DOMAIN SUCHWORT im Zwischennetz „site:heise.de Suchmaschinen“ Google Parameter Wortsuche DER DATENSTROM Intitle:SUCHWORT im Zwischennetz Intext:SUCHWORT Allintitle:SUCHWÖRTER Allintext:SUCHWÖRTER Google erklärt, welche Daten es erfasst und verwendet DER DATENSTROM https://privacy.google.com/intl/de/ im Zwischennetz your- data.html?utm_source=google&utm_med ium=my- account&utm_campaign=inbound-site- link Google und die Privatsphäre DER DATENSTROM https://myaccount.google.com/intro/ im Zwischennetz privacycheckup?hl=de DIE FRAGE Es fällt Benutzern schwer, ihr Informationsbedürfnis genau zu artikulieren, da die gesuchte Information eine Lücke in ihrem Wissen darstellt. ASK-HYPOTHESE 32 Bilder Audio Video Firefox Fakten WolframAlpha Nachrichten Nachrichtenfinder DIE SUCHOBJEKTE Fachliteratur Metager 3D-Objekte Yobi3D Antworten DirectAnswers (Google) Reisen Tripadvisor Produktvergleich MisterWong FRAGE im Zwischennetz Gibsbein Maschienenbau SUCHEINGABE Maschienenbau … Gibsbein … Aufgabe Da hab ich neulich ein Buch gelesen von einem, der hat nur Kokosnüsse gegessen! Wie heißt das Buch und wer hat‘s geschrieben? DIE FRAGE 36 Was wir außer Google und Wikipedia brauchen, ist die Kompetenz, zu hinterfragen und kritisch zu denken. DIE FRAGE Ein kritisches Verständnis erfordert, dass wir uns zuerst einmal hinsetzen und zuhören. Dann müssen wir lesen, statt nur zu entziffern, und lernen, zu interpretieren und zu verstehen Geerd Lovink, niederländisch-australischer Medienwissenschaftler und Netzaktivist DIE FRAGE UND IHR VERRAT DER DATENSTROM im Zwischennetz Suchmaschine DIE WOLKE UND IHR VERRAT 40 SUCHMASCHINEN 1. Google 1. Aktion: 2. Yandex Recherchiere deinen eigenen 3. Duckduckgo Namen! 4. WolframAlpha 2. Aktion: 5. Yasni Wer war 1974 Bundeskanzler von Deutschland? 6. Qwant 7. MetaGer 8. Unbubble.eu 7. (Yacy.net localhhost:8090) 41 VORGESCHLAGENE 2. Aktion: ADRESSE Informiere dich über 1. www.netzausglas.de Personensuchmaschinen! (2009) 42 VORGESCHLAGENE SUCHMASCHINEN 3. Aktion: Frage, was das Netz über dich 1. Beliebige weiß! Suchmaschine 2. Google Vergleiche die Ergebnisse! 3. Ixquick 4. Cliqz 43 www.netzdurchblick.de/wiefunktioniertdas.html 44 MOBILE SUCHE Suche mit den Parametern Kontext und/oder Zeit DIE FRAGE Reichenau Web DIE FRAGE Reichenau Bilder DIE FRAGE Reichenau Videos DIE FRAGE Web DIE FRAGE Suchstrategien im Internet intitle: "Deep Search" SUCHMASCHINEN UND DEMOKRATIE Suchmaschinen haben einen Einfluss darauf, welche Informationen wir wahrnehmen. Welche Informationen wir wahrnehmen, hat wiederum Einfluss auf unsere politische Haltung. Unsere politische Haltung hat Einfluss auf die Wahlen. Schlau genug für das Internet? https://www.pcwelt.de/rat geber/Test-Sind-Sie- schlau-genug-fuer-das- Internet-10076430.html SUCHMASCHINEN 52 SUCHMASCHINEN 53 Suchen mit Google Online-Recherche für Fortgeschrittene Schneller surfen lernen in zehn Minuten SUCHMASCHINENEINFÜHRUNGEN https://lehrerfortbildung- bw.de/u_gewi/wag/wrs/weiteres/nm/7anleitungen/suche_google. htm https://www.youtube.com/watch?v=R7yYj4P54gA http://www.akademie-fuer-publizistik.de/magazin/tipps- tricks/online-recherche/ Alle News Bilder Shopping Google Bücher Mehr Einstellungen Tools SUCHMASCHINEN 55 Russische Suchmaschine Yandex SUCHMASCHINEN 56 Ixquick ist eine aus den Niederlanden stammende Metasuchmaschine, die Startpage sich freiwillig verpflichtet, private Daten von Nutzern nicht zu erfassen oder zu speichern SUCHMASCHINEN 57 Web Bilder Videos Duckduckgo Länderspezifische Suche Zeitfilter Explizite Suche Englischsprachig SUCHMASCHINEN 58 Rechnende WolframAlpha Wissensmaschine Semantische Suchmaschine Ergebnis in Form von Daten, Grafiken und SUCHMASCHINEN Bildern 59 Baidu Chinesische Suchmaschine SUCHMASCHINEN 60 Quaero Une aventure humaine www.quaero.org Le programme Quaero se fonde sur un consortium public-privé unique de 32 partenaires franco-allemands. Il est composé de groupes industriels, de PME, de SUCHMASCHINEN laboratoires et d’institutions publiques, à la pointe dans leur domaine de recherche. 61 Google leidet an Datenfettsucht Google ist indifferent gegenüber der Aufforderung zur sorgfältigen Aufbewahrung von Daten Das primäre Interesse Googles ist es, Verbindungsdaten und – profile an interessierte Dritte zu verkaufen Lovink GOOGLE 62 Gmail Calendar YouTube Talks Takeout Docs Maps Phone Earth Übersetzer Play Store Google Deutschland Play Kiosk Google+ GOOGLEKRAKE Play Books Chrome Google Home Google Now 63 GOOGLESCHOLAR 64 Knowledge Graph App Engine OK Google Wallet Coupons/Offers Pixel Launcher GOOGLE SUCHMASCHINE 65 Chrome Apps My Tracks Picasa Google X Panoramio Catalogue Nexus Web Accelerator Project Ara Answers
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages89 Page
-
File Size-