Im Mittleren Nordfriesland Lädt Ein …

Im Mittleren Nordfriesland Lädt Ein …

Dit un Dat 02/2020.qxp_Layout 1 13.03.20 12:14 Seite 1 Wir Dit un Dat ut de Region im Mittleren AUSGABE 02 | 2020 Nordfriesland 22. MÄRZ - 8. MAI 2020 AHRENSHÖFT Es geht los: Erster Spatenstich ALMDORF für schnelles Internet im BARGUM Außenbereich BOHMSTEDT Zweckverbandsvorsteher Otto Wilke (von links), sein Stellvertreter Dr. Bernd Meyer, BORDELUM Thomas Dethlefsen, Thorsten Koy, Daniel Seite 3 Pastewka und Hans-Joachim Bülk. Foto: Felix Middendorf BREDSTEDT Tanz- und BREKLUM Trachtengruppe Bredstedt feiert DRELSDORF 30-jähriges Jubiläum GOLDEBEK GOLDELUND Goldene Konfirmation in der HÖGEL Seite 16 Breklumer Kirche JOLDELUND KOLKERHEIDE LANGENHORN LÜTJENHOLM OCKHOLM REUSSENKÖGE Seite 30 SÖNNEBÜLL STRUCKUM VOLLSTEDT Seite 4 Seite 20 Seite 26 Seite 32 Dit un Dat 02/2020.qxp_Layout 1 13.03.20 10:10 Seite 2 Dit un Dat 02/2020.qxp_Layout 1 13.03.20 10:12 Seite 3 03 AMT MITTLERES NORDFRIESLAND Bauarbeiten für schnelles Internet im Außenbereich gestartet Niebüll/Bredstedt. „Endlich“, so der Tenor der Vertreter des Breitband- Zuge der Gleichbehandlung mit Anschlussnehmern in den Innenberei- Zweckverbands Nordfriesland-Nord (BZV) vor Ort. Den vorläufigen För- chen, hat der BZV Anfang des Jahres einen entsprechenden Beschluss derbescheid hatte es bereits 2017 gegeben. In der ersten Märzwoche er- gefasst“, erläuterte Wilke. folgte in Enge-Sande der lang ersehnte Spatenstich für den Anschluss Auch davon angespornt, haben sich inzwischen rund 2.400 Haushalte in von rund 2.770 Häusern mit insgesamt mehr als 3.100 Wohneinheiten in den Bereichen außerhalb geschlossener Orte für einen Anschluss ent- den Außenbereichen der Verbandsmitglieder Amt Südtondern und Amt schieden, berichtet die Breitbandnetzgesellschaft, die das Netz betreibt. Mittleres Nordfriesland. Die Baukosten für diese wichtige Versorgung be- Die genaue Anzahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. laufen sich auf knapp 38 Millionen Euro brutto. Dank der Förderpro- Insgesamt 600 Kilometer Trassenführung gramme von Bund und Land verbleibt den Gemeinden ein Eigenanteil Das Zweckverbandsgebiet, das sich über die beiden Ämter Südtondern von rund 9 Millionen Euro. und Mittleres Nordfriesland erstreckt, ist mit der geplanten, rund 600 Ki- Ziel: flächendeckende Versorgung lometer langen Trassenführung insgesamt in sechs Lose für Tiefbauar- „Wir sind dem Ziel, die Gemeinden des Zweckverbandsgebietes flächen- beiten und drei Lose für die Glasfasermontage aufgeteilt. Der erste deckend mit Glasfaser zu versorgen deutlich näher gekommen“, freute Spatenstich und damit der Beginn der Tiefbaulose erfolgte im „Los Fünf“ sich Zweckverbandsvorsteher Otto Wilke. Eine weitere, positive Nachricht mit dem Unternehmen Elektrotechnik Werner Stuhr aus Lübeck. Weitere sei, dass auch in den Außenbereichen die Herstellung der trassenseitigen Unternehmen sind am Netzausbau beteiligt. Sie arbeiten sich jetzt aus Hausanschlüsse, egal wie lang sie sind, für den Grundstückseigentümer dem Bereich Südtondern in Richtung Langenhorn auf das Amtsgebiet kostenfrei hergestellt werden. „Dies war anfangs nicht so vorgesehen. Im Mittleres Nordfriesland vor. (BZV/AMNF) Workshop: Hilfreiche Tipps für Frauen in der Bewerbungsphase Bredstedt. Für sich selbst zu werben fällt vielen Menschen schwer. Doch ratungsstelle „FRAU & BERUF“ hier helfen. „Es ist wichtig, dass Bewerbe- für den Neu- oder Wiedereinstieg in den Beruf ist genau dies von teils rinnen wissen, welche Fähigkeiten sie mitbringen und diese dann auch entscheidender Bedeutung. Mit einer Bewerbungswerkstatt will die Be- selbstbewusst zur Sprache bringen“, sagt Referentin Meike Hansen. „Es gilt, mit den eigenen Stärken bei künftigen Arbeitgebern zu punkten.“ Dies gelte sowohl für die schriftliche Bewerbung als auch für Bewer- bungsgespräche. Der Workshop thematisiert beides: Lebenslauf, Anschreiben und weitere Unterlagen bilden einen der Schwerpunkte. Selbstverständlich gibt es auch Tipps für den direkten Dialog im Vorstellungsgespräch. Auf Einladung der Beratungsstelle „FRAU & BERUF“ in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten, Christine Friedrichsen, findet der kos- tenfreie Workshop am Dienstag, 28. April 2019, im Amt Mittleres Nord- friesland (Theodor-Storm-Straße 2, 25821 Bredstedt) statt. Er beginnt um 9.00 Uhr und endet um 13 Uhr. Die Teilnehmenden Zahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung bis zum 24 April gebeten. Telefonisch unter 0 48 41 - 70 60 oder per E-Mail an [email protected]. (Middendorf/AMNF)Region selbst finden sich Für den 28. April laden die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Mittleres Nord- online unter www.aktivregion-nf-nord.de. (Middendorf/AMNF) friesland, Christine Friedrichsen (links), und Meike Hansen von der Beratungsstelle "FRAU & BERUF" zur Bewerbungswerkstatt ein. Foto: Felix Middendorf Rollator Rehasense Familie Individuell anpassbar Für jeden der passende dabei Hochwertig und besonders leicht WIR BERATEN SIE GERN INDIVIDUELL. BITTE SPRECHEN SIE UNS AN. Neustadt 1 • 25813 Husum • Tel.: 04841 - 93 99 836 • Fax: 04841 - 93 99 837 und in Handewitt, Harrislee, Flensburg-Twedter Plack • www.schuett-jahn.de Dit un Dat 02/2020.qxp_Layout 1 13.03.20 10:12 Seite 4 AMT MITTLERES NORDFRIESLAND 04 Bürgerwerkstatt aus vier Gemeinden entwickelt Projektideen Lütjenholm. Am 04. März trafen sich mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger wird. Einmal geht es um ein Konzept für ein gemeinsames Radwege- und aus den vier Kooperationsraum Gemeinden Langenhorn, Lütjenholm, Fußwegenetz. Zum anderen wird aus AktivRegions-Mitteln der Fahrrad- Ockholm und Bargum (LLOB) im Dörpshus von Lütjenholm zu einer Bür- unterstand am Bahnhof Langenhorn erweitert, der auch von den Um- gerwerkstatt. Moderiert wurde der Abend von Susanne Dahm und Tors- landgemeinden gut genutzt wird. ten Beck vom Planungsbüro „pakora.net“. Sie sind vom Kreis Fragestellungen zu Mobilität und Gesundheitsversorgung Nordfriesland beauftragt, den Kooperationsraum LLOB bis Ende 2020 zu Mit den Bürgern gemeinsam wurde nach Impulsvorträgen zu den The- begleiten und Projekte zu initiieren und umzusetzen. Erste Erfolge konn- men Mobilität und Nahversorgung, Bauen und Wohnen, Vereine und Eh- ten von Torsten Beck bereits vermeldet werden, da der Kooperations- renamt und Tourismus diskutiert. Was wird aus Sicht der Bürger benötigt raum mit zwei Vorhaben durch die „AktivRegion Nördliches NF“ gefördert und mit was sollte man sich vorrangig beschäftigen? Neue Mobilitäts- formen und die Gesundheitsversorgung waren vielen Teilnehmern be- sonders wichtig. Aber auch neue Wohnformen wie etwa „Tiny Houses“ wurden vorgeschlagen. Positiv wurde die Anwesenheit von Vertretern der Gemeinde Bordelum gesehen, die ihre Erfahrungen im Kontext Dörps- mobil und „Alltagshilfen“ einbringen konnten. Geplant ist in Kürze ein Austausch, um zu sondieren, ob sich diese Modelle in weitere Gemein- den übertragen lassen. Arbeitsgruppen schreiten voran Der Abend soll keine einmalige Sache gewesen sein. Zunächst bilden sich nun erste Arbeitsgruppen, die sich intensiver mit den diskutierten Themen Mobilität, medizinische Versorgung, genossenschaftliche Modelle und Wohnen beschäftigen wollen. Eine Gruppe wird sich vor diesem Hintergrund mit einer Befragung zur grundsätzlichen Bedarfser- mittlung in der Bevölkerung befassen. Wer sich ebenfalls engagieren möchte, wendet sich bitte an die jeweili- Die Gemeinden Langenhorn, Lütjenholm, Ockholm und Bargum engagieren sich als Kooperationsraum LLOB in einer gemeinsamen Bürgerwerkstatt. gen Bürgermeister der vier Gemeinden Langenhorn, Lütjenholm, Ock- holm und Bargum. Syrien trifft auf Australien - spannende Ausstellung im Amtsgebäude Bredstedt. Mit einer gemeinschaftlichen Ausstellung zeigen die Künstler entstanden, eine eigene Ausstellung zu kreieren. Lister, ein in Nordfries- Nadja Bakir und Noel Lister zurzeit ihre Werke in Bredstedt. Im Oberge- land bereits bekannter Maler mit australischen Wurzeln, hat sie darin schoss des Amtsgebäudes (Theodor-Storm-Straße 2) belegen sie jeweils sehr bestärkt: „Ich habe schnell erkannt, dass Nadja wirklich Talent hat. eine große Flurhälfte, sodass Betrachtende in zwei verschiedene „Welten“ Sie macht beständig große Fortschritte“, freut sich der Mentor über die eintauchen können. Bakir zeigt Frauenporträts in sehr individuellen Aus- Entwicklung seines Schützlings. Er selbst hat bereits mehrfach im Amt drucksformen. Stolz, Traurigkeit, Schmerz, Melancholie oder auch Wut ausgestellt und hat sich nun diesen gemeinsamen Auftritt ausgedacht. vermögen die Bilder auszudrücken. Emotionen, die sie als Künstlerin wie Aus dem Kontrast der Bilder zieht die Ausstellung ihre Spannung. Die als Mensch begleiten. Werke von Nadja Bakir spiegeln erfahrenes Leid oder auch Fluchten in Die Kurdin aus Syrien ist 1974 ist in der Stadt Raqqa geboren und dort Traumwelten sehr intensiv wider. Noel Lister zeigt dagegen fast aus- aufgewachsen. Später in Afrin beheimatet flüchtete sie im Jahr 2015 schließlich maritime Motive. Großformatige Bilder lassen dabei das Meer wegen des Krieges nach Deutschland. Gemeinsam mit ihren Kindern und lebendig werden, während Boote mit aufgeblähten Segeln auf den Wel- ihrem Mann lebt die dreifache Mutter heute in Bredstedt. len tanzen. Auch Strandmotive voller Lebensfreude sind zu sehen. Gemalt habe sie schon immer, sagt Nadja Bakir. Über einen Kursus bei Wer sich einen eigenen Eindruck vermitteln möchte, muss sich sputen. Noel Lister im ehemaligen „Kulturtreff Mittendrin“ sei aber erst die Idee Die Ausstellung wird am 30. März beendet. (Middendorf/AMNF) Der Verein Natur und Kultur im Mittleren Nordfriesland lädt ein … Sonnabend, 4. April,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    36 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us