in: Positionen. Beiträge zur Neuen Musik, 1994, 18, 7ff, © Autor von There is nothing in it, it's just a video. Peter Buck, R.E.M. Als der Song »Video Killed the Radio Star« im Januar 1980 auf dem Album »The Golden Age of Plastic« der britischen Electro-Pop-Band The Buggles erschien, bedurfte es kaum einer besonderen prophetischen Gabe, um vorauszusehen, daß die Popmusik erneut vor einer generellen Umwälzung ihrer Produktions- und Verbreitungsbedingungen stand. Die Videotechnik sollte in der Tat ähnlich tiefgreifende Auswirkungen auf die Popmusikentwicklung haben wie seinerzeit die Single-Schallplatte und das Kofferradio, denen der Rock'n'Roll in nicht geringem Maße seine Existenz verdankte. Eher eine Ironie der Geschichte ist es allerdings, daß ausgerechnet dieser Titel, der das Medium Video mit der Vernichtung musikalischer Kreativität in einer Plastikwelt Orwellscher Prägung assoziierte, geradezu als Symbol für die damit ausgelösten Veränderungen einstehen kann. Das düstere Bild popmusikalischer Zukunft (We can't rewind/we've gone too far/put the blame on VTR [Video Tape Recording — P. W.]), wurde nämlich von keinem geringeren als Trevor Horn, damals Leadsänger der Buggles, vokal in Szene gesetzt, bevor er dann höchst selbst, nach einem kurzen Zwischenspiel bei der renommierten Art-Rock-Band Yes, ab 1983 als Produzent mit einem technisch hochgestylten Aufnahmekonzept dem traditionellen »Radio Star« endgültig den Garaus machte. Frankie Goes To Hollywood, sein erfolgreichstes Produkt, ist eine Art Selbstkreation Trevor Horns zum »Studio Star«, der des Musikers nur noch als Medium aufnahmetechnischer Artistik im Rahmen eines multimedialen Gesamtkonzepts bedarf. Holly Johnson, Leadsänger von Frankie Goes To Hollywood, kommentierte das mit den treffenden Worten: »Ich bin kein Künstler mehr, ich bin zu einem Kunstwerk geworden.«1 Doch Trevor Horn war nicht der einzige, dessen Name sich mit dem Song »Video Killed the Radio Star« verband und der dann für eben diese Veränderungen, die darin als futuristische Horrorversion erscheinen, zum Synonym geworden ist. Auch die unverhohlene videofeindliche Stellungnahme in Songform wurde selbstverständlich mit nichts anderem als einem Video unter die Leute gebracht, produziert von Lexi Godfrey unter der Regie von Russell Mulcahy. Und ausgerechnet dieses Video ist es gewesen, mit der der erste, rund um die Uhr Videoclips ausstrahlende kommerzielle Kabelkanal Music Television: MTV in den USA seinen Betrieb aufnahm. Russell Mulcahy, ein junger Australier, der sich seine Sporen als Filmredakteur für die Nachrichtensendungen des australischen Fernsehens verdient hatte, wurde nach diesem Video zu einem der am meisten beschäftigten, profiliertesten und erfolgreichsten Videoautoren der achtziger Jahre, der das Genre des Musikvideos maßgeblich geprägt hat. Sein Name steht 1 von 8 beispielsweise für die Clips zu Duran Durans »Hungry like the Wolf« (1981), »Is There Something I Should Know« (1982) und »Wild Boys« (1985), die mit ihren opulenten Bildfantasien und einer atemberaubenden Schnittechnik im Rhythmus der Musik Geschichte machten. Ihm sind die wesentlichen Stilmittel zu danken, derer sich das Musikvideo noch heute bedient. Er war es, der als erster für Duran Durans »Hungry like the Wolf« mit einer visuellen Zitattechnik arbeitete, in diesem Fall mit Anleihen aus den Kinofilmen, »Raiders of the Lost Ark« und »Apocalypse Now«. Von ihm sind die aus der Film- und Fernsehwerbung bekannten Bildeffekte wie Slow Motion, Zeitlupenaufnahmen zerspringender Gegenstände und spritzenden Wassers, stroboskoplichtartige Schnittfolgen im Sekundentakt und zerfließende Mehrfachüberblendungen zu optischen Standards im Musikvideo gemacht worden. In seinem Stil wurden das erste Mal direkte Bezüge auf die moderne Fotografie, die avantgardistischen Filmexperimente der zwanziger Jahre, die New-Yorker Video Art der siebziger Jahre und die abstrakte Malerei sichtbar. Und er hat als erster mit einem Pseudo-Cinemaskop-Format — in der Videofassung von Ultravox' »Vienna« (1981) — gearbeitet. Die visuelle Umsetzung, die er zu »Video Killed the Radio Star« fand, wird der apokalyptischen Vision dieses Songs durchaus gerecht: zerberstende Fernsehgeräte, ein futuristisches Raumfahrzeug aus kaltem Glas mit einer dehumanisierten weiblichen Gestalt in metallischem Plastikdress sowie ein Kind, das verloren vor dieser aus den Fugen geratenen Medien- und Technikwelt steht, sind die Symbole, deren er sich dafür bedient. Doch gerade ein derartiges Medien-Inferno als Zukunftsvision geschaffen von einem, der wie kein anderer daran mitgewirkt hat, dem Musikvideo zur Realität zu verhelfen, provoziert förmlich dazu, nach dem künstlerischen Stellenwert und den kulturellen Folgen dieses Mediums zu fragen. Offenbart sich in der mit dem Musikvideo eingeleiteten Entwicklung tatsächlich der Übergang zur »semiotischen Pornographie«2 — wie Greil Marcus das genannt hat —, zu einer hemmungslos kommerzialisierten Videokultur, die musikalische Kreativität und mit ihr jede sinnbezogene Kommunikation in einer Flut sinnlos bewegter Bilder erstickt? Oder werden hier neue künstlerische Ausdrucksräume erschlossen, in denen die populärsten Medien der Gegenwart — Film, Fernsehen und Musik — über ihre jeweils eigenen Begrenzungen hinaus zu einer neuen Einheit zusammenwachsen? Tatsächlich scheint die populäre Musik mit den Techno-, House- und Videopop-Kreationen unserer Tage selbst die letzten Reste von Spontaneität, Unmittelbarkeit und sozialer Konkretheit verloren zu haben. Auf der anderen Seite steht die offenkundig unwiderstehliche Attraktivität des Musikvideos, die es binnen kurzer Zeit zu einem allgegenwärtigen und beherrschenden Faktor der Musikaneignung Jugendlicher hat werden lassen. Es hat der Musik eine neue, visualisierte Existenzform gegeben, ist neben der Schallplatte bzw. CD in Verbindung mit der Videokassette zu einem neuen Medium der Musikverbreitung geworden. Die in politischer Hinsicht radikalste Form von populärer Musik, die es je gegeben hat, afroamerikanischen HipHop aus den Großstadtghettos der USA, verdankt ihre weltweite Verbreitung und Popularität den globalen Videokanalnetzen wie MTV (ausgestrahlt in 201 Mill. Haushalte in 55 Ländern auf 6 Kontinenten3) und MTV Europe (ausgestrahlt an 46 Millionen Haushalte in 31 Ländern4). So widersprüchlich, wie sich das Musikvideo darstellt, so kontrovers sind auch die Diskussionen schon seit seiner Entstehung darum. Paul Morley, einer der prominentesten britischen Musikjournalisten, kommt zu dem deprimierenden Schluß: »Im Video triumphiert die Idee, daß eine Pop-Schallplatte für den bloßen Verkauf da ist; es zerstört endgültig den zählebigen Glauben daran, eine Single könnte produziert und angeboten werden, weil ein paar Leute das dringende Bedürfnis verspüren, gerade diesen Song unbedingt in die Welt hinausschicken zu müssen.«5 Auf einen anderen, viel problematischeren Aspekt hat der amerikanische Medienkritiker Peter Kaplan hingewiesen, als er schrieb: »Devo arbeiten in 'Peek-a-Boo', um eine 2 von 8 elektroschockähnliche Wirkung zu erzielen, mit Bildschnitten kürzer als eine Sekunde, die wie Messerstiche auf den Betrachter losgehen... Das ist dann wie ein erbarmungsloses Niederknüppeln und hat die Wirkung — fürchte ich —, daß es uns einige Schritte weiter in Richtung auf die menschliche Desensibilisierung in einer allumfassenden Videokultur bringt.«6 Dem korrespondieren statistische Inhaltsanalysen, die von amerikanischen Medienwissenschaftlern durchgeführt wurden und anhand repräsentativer Querschnittsuntersuchungen unabweisbar belegen, daß die Darstellung von Sex und Gewalt in den anglo-amerikanischen Musikvideos im statistischen Durchschnitt noch höher liegt als im kommerziellen amerikanischen Fernsehen, das darin ohnehin schon einsame Weltspitze hält7. Und noch eine kritische Stimme sei zitiert, die auf einen dritten, nicht weniger problematischen Gesichtspunkt der allgegenwärtig geworden Videokultur aufmerksam macht. Tom Ward ist in Auseinandersetzung mit MTV, dem Musikvideo-Kanal des amerikanischen Kabelfernsehens, zu dem Ergebnis gekommen, daß der aggressive und chauvinistische Konservatismus des American way of life, nirgends unverhohlener und hemmungsloser zum Ausdruck gebracht ist als in der subtilen Bilderwelt der Musikvideos — in seinen Worten: »MTV besteht aus nichts anderem als Reaganianismus.«8 Demgegenüber wird das Musikvideo von nicht wenigen Musikern, ganz abgesehen natürlich von den Videoregisseuren selbst, als eine Erweiterung ihrer künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten gefeiert, worin sie sich durch die Resonanz, die diese Form visualisierter Musik unter Jugendlichen findet, auch bestätigt sehen. Paul Schrader, namhafter amerikanischer Filmregisseur (u.a. »American Gigolo« und »Cat People«), charakterisierte das Medium Video als, »die technisch erfrischendste Neuentwicklung, die es ja gab; eine hervorragende Möglichkeit für Regisseure, ihre visuellen Sinne zu schärfen«.9 Der Journalist Michael Shore beschrieb das mit den Worten: »Rock-Video ist eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Dinge, die man im Fernsehen zu sehen bekommt. Und trotz des gedankenlosen Ablaufens bloßer Image-Stereotype in den meisten Videos scheint es doch immer noch genug zu geben, die irgendwie funktionieren, darunter oft genug eben auch solche, die die Grenzen des Genres durchbrechen und sich durchaus geistvoll, ja, zur Kunst entwickeln.«10 Ganz ähnlich haben sich auch eine Reihe von Musikern geäußert. David Bowie, der zu jenen gehörte, die von Anfang an die Entwicklung des Musikvideos maßgeblich
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-