Waldscheibenteich), 01877 Rammenau Massenei-Bad Tel.: 0162 - 6095499 Stolpener Str

Waldscheibenteich), 01877 Rammenau Massenei-Bad Tel.: 0162 - 6095499 Stolpener Str

Stationen entlang der Route Stationen entlang der Route Karswaldbad Schaubienenstand Karswaldstr. 3, 01477 Arnsdorf; Tel.: 035200 - 28686 Oberrammenauer Str., 01877 Rammenau Öffnungszeiten: Mai-September Mo-Sa 14-19 Uhr, So 11-19 Uhr Rammenauer Holzweg Röderbrunner Str. (Waldscheibenteich), 01877 Rammenau Massenei-Bad Tel.: 0162 - 6095499 Stolpener Str. 100, 01900 Großröhrsdorf; Tel.: 035952 - 32925 Öffnungszeiten: Mai-August 9-21 Uhr, ab September 9-20 Uhr Steinberg (372 m) Bretnig-Hauswalde Waldhaus Kleiner Stern Naturbad Buschmühle Kleiner Stern in der Massenei; Tel.: 03596 - 585710 Ohorner Str. 4a, 01900 Bretnig-Hauswalde Führungen nach tel. Anmeldung Öffnungszeiten: Mai-September täglich 10-19 bzw. 20 Uhr Tier- und Kulturpark Schleißberg (421 m) Ohorn Sinzstr. 3, 01877 Bischofswerda; Tel.: 03594 - 703467 Öffnungszeiten: 9-17 Uhr, im Sommerhalbjahr bis 18 Uhr Schwedenstein (420 m) Steina Freibad mit Gondelteich Hausteinsee mit Tauchschule Dresdener Str. 19a, 01877 Bischofswerda; Pulsnitzer Str. 22b, 01920 Steina; Tel.: 035955 - 42593 Tel.: 03594 - 777257 Öffnungszeiten: Mai-August 9-20 Uhr, September 10-19 Uhr „Längste Bank Sachsens“ Rehnsdorf Butterberg (385 m) Bischofswerda Black Mountain BikePark Am Schwarzenberg, 01920 Elstra; Tel.: 0173 - 5792439 Fichte-Lehrpfad (Rundweg) geöffnet ab Sommer 2016, www.black-mountain-bikepark.de Startpunkt: Gottlieb-Johann-Fichte-Str., 01877 Rammenau Elsterquelle in der Luchsenburg Naturerlebnisroute Bahnhof Hochstein (449 m) Luchsenburg Rastplatz Spielplatz Fahrradwerkstatt Aussichtspunkt Fahrrad- Aufl adestation für Ausleihstation E-Bikes Tourist- Gastronomie Information Streckenprofi l Informationen zu anderen Radrouten Die Region Westlausitz Die 13 Gemeinden der Region Westlausitz haben sich 2007 Produktroute (insgesamt 62 km) auf Basis einer politischen Initiative zusammen gefunden und den eingetragenen Verein „Westlausitz - Regionale.Wirtschaft. Die Produktroute führt an Handwerksbetrieben mit traditionellen Leben“ gegründet. Schwerpunkt der Vereinstätigkeit ist die länd- Erzeugnissen der Region wie Töpferwaren, Pfefferkuchen, Blau- liche Entwicklung. Dabei zielen die Aktivitäten vor allem auf die druckarbeiten, Holzkunstartikeln und textilen Bändern entlang. Verbesserung der Lebensqualität in der Region, auf die Unter- Es können landwirtschaftliche Direktvermarkter, Manufakturen, stützung der Wirtschaft sowie auf den Ausbau und die Vernet- Schauwerkstätten und Verkaufsstellen mit regionalen Produkten zung von touristischen, kulturellen und sozialen Angeboten ab. besucht werden. Radrouten Kulturroute (insgesamt 56 km) Die Kulturroute führt an historischen Schlössern, Parks, Gärten, Museen und Galerien sowie den schönsten Baudenkmälern der Streckenbeschreibung Region entlang. Auch die Stadt Stolpen mit ihrer bekannten Burg- Naturerlebnis- anlage und dem historischen Marktplatz kann über die Kulturrou- Die Naturerlebnisroute führt zu einigen der schönsten Naturplät- te erreicht werden. ze der Region. An den Stationen erfährt man Wissenswertes route über die Natur, kann herrliche Aussichten genießen und Ba- Röderradroute (120 km, in der Westlausitz 27 km) Informationen und Ansprechpartner despaß erleben. Ein Besuch im Tier- und Kulturpark Bischofs- werda rundet das Naturerlebnis ab. Als überregionale Radwanderroute folgt sie dem Verlauf der Bürger- und Tourismusservice Bischofswerda „Großen Röder“ von der Quelle bei Röderbrunn (Gemeinde Ram- Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda Die Gesamtlänge der Naturerlebnisroute beträgt 73 km. 18 Sta- menau) über Großröhrsdorf, Radeberg, Radeburg und Großen- Tel.: 03594 - 786140 tionen können dabei besucht werden. Die Route präsentiert sich hain bis nach Kosilenzien in Brandenburg. Dort geht die Röderra- Öffnungszeiten: als anspruchsvolle Strecke mit einem bewegten Höhenprofi l. Es droute in den Radweg FR 5 (Mühlberg - Bad Liebenwerda) über. Montag 9:00-16:00 Uhr, Dienstag/Donnerstag 9:00-18:00 Uhr, werden mit dem Butterberg, dem Steinberg und dem Schwe- Abseits großer Touristenströme lässt sich die abwechslungsrei- Freitag/Samstag 9:00-12:00 Uhr denstein die höchsten Erhebungen der Westlausitz befahren. che und interessante Landschaft besonders gut genießen.. Die Route führt größtenteils über Wald-, Wiesen- und Feldwege. Pulsnitz-Information In den Waldgebieten der Luchsenburg und der Massenei sowie Am Markt 3, 01896 Pulsnitz um den Haustein (Gemeinden Steina und Möhrsdorf) sind die Impressum Tel.: 035955 - 44246 Wege in einem naturbelassenen Zustand. Die Tour ist für Natur- Herausgeber: Öffnungszeiten: freunde und Liebhaber anspruchsvoller Strecken mit wechseln- Westlausitz - Regionale.Wirtschaft.Leben e.V. Dienstag-Freitag 10:00-17:00 Uhr, dem Streckenprofi l besonders zu empfehlen. www.region-westlausitz.de Samstag 9:00-12:00 Uhr, Sonntag 14:00-17:00 Uhr sowie an Feiertagen (außer Ostern und Pfi ngstmontag) Gestaltung: Planungsbüro Schubert, Architektur & Freiraum www.pb-schubert.de Tourist-Information Rammenau Aue 1, 01877 Rammenau Bildnachweis: Tel.: 03594 - 703406 Westlausitz e.V., Planungsbüro Schubert, Tier- und Kulturpark Öffnungszeiten: Bischofswerda, Stadt Bischofswerda, Uwe Buchholz Montag/Dienstag/Freitag 9:00-12:00 Uhr Aufl age: 3. Aufl age, 2.000 Exemplare, Stand: Januar 2016 Donnerstag 9:00-18:00 Uhr, Sa/So/Feiertage 13:00-16:00 Uhr Tourist-Information Steina Hauptstraße 64, 01920 Steina Tel.: 035955 - 43237 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-12:00 Uhr, Montag-Mittwoch 13:00-15:00/16:00 Uhr, Donnerstag 13:00-18:00 Uhr www.eler.sachsen.de.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us