VORWORT VERKEHR Wir bringen Sie ans Ziel. Der FreizeitPLANER ist ein Beweis dafür, dass der Kreis Heinsberg viel zu bieten hat. Die zahlreichen Museen, Baudenkmäler, Wanderwege und ebenso viele Veranstaltungen sind ein sichtbares Zeichen von Lebensqualität und Attraktivität unserer Region. Eine Auswahl verschiedenster Möglichkeiten ist in vier Themenschwerpunkte gegliedert: • Museen und Sammlungen • Sehenswürdigkeiten • Natur und Aktivitäten • Veranstaltungen Bewusst wurde auf Angabe von Öffnungszeiten verzichtet. Da sie sich ändern können, bitten wir Sie, die gültigen Zeiten selber in Erfahrung zu bringen. Hierfür haben wir zum Beispiel die jeweiligen derzeit aktuellen Internetadressen angegeben. Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Studieren „Für Senioren gemacht – für alle gedacht“ – das ist des west-FreizeitPLANERs und lade Sie ein, der Titel der vorliegenden Broschüre. Der neue mit einem unserer Busse die genannten Ziele FreizeitPLANER für den Kreis Heinsberg ist in erster anzusteuern und somit die Schönheiten unseres Linie für die ältere Generation gemacht, lädt aber alle Kreises aktiv zu erleben. Interessenten ein, die Angebote zu nutzen. Die west bringt Sie sicher und preiswert an Ihr Udo Winkens Ihr gewünschtes Ziel, denn die entsprechenden Geschäftsführer Ziel-Haltestellen und zugehörigen Linien sind WestVerkehr GmbH bei jedem Angebot angegeben. Unsere modernen und behindertengerechten Busse laden Sie zu einer Fahrt ein. Weiterhin können Sie die Ziele bequem mit dem MultiBus erreichen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie am Ende dieser Broschüre. Dabei ist es unerheblich, wenn Sie schon längere Zeit keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt haben. Unsere Seniorenberater, die sich in dieser Broschüre vorstellen, bieten Ihnen einen kostenlosen Informa- tions- und Hilfsservice an. Sie beantworten Ihnen alle Fragen rund ums Busfahren. Wenn auch Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Funktion als Seniorenberater FreizeitPLANER haben, ein Anruf unter 024 31 88 - 6000 genügt. Für Senioren gemacht, für alle gedacht. Mit freundlicher Unterstützung von: Seite 2 Legende Inhalt Kreis Heinsberg MUSEEN UND SEHENSWÜRDIG- WEST BUSSERVICE Alles auf einen Blick. SAMMLUNGEN KEITEN Fußweg zum Ziel Geschichte und Bekanntes und Kultur Verstecktes Verkehrsnetz MUSEEN UND SAMMLUNGEN SEHENSWÜRDIGKEITEN MultiBus 01 BEGAS HAUS 02 KIeinbahnmuseum 03 Zeche 01 Selfkantdom 02 Burg Wassenberg 03 Schrof- 06 10 Sophia Jacoba „Schacht 3“ 04 Flachsmuseum mühle 04 Schloss Zweibrüggen 05 Stadttor Gangelt Fahrradbus 05 Historisches Klassenzimmer 06 Bauernmuseum 06 St. Jans Klus 07 Nikolauskirche und Zehntscheune NATUR UND VERANSTALTUNGEN Selfkant 07 Rheinisches Feuerwehmuseum 08 Birgelener Pützchen 09 Altes Rathaus 03 Mönchengladbach/ AKTIVITÄTEN 08 Korbmachermuseum 09 Gerhard-Tholen-Stube 10 Burg Trips 02 Spaß und Begegnung Kurze Übersicht Düsseldorf IMPRESSUM: 10 Museum für Europäische Volkstrachten Ursprung und WestVerkehr GmbH Geilenkirchener Kreisbahn 1 Die Icons zeigen Ihnen, Entdecken 52511 Geilenkirchen welche Möglichkeiten Sie haben. Konzept und Layout: Team VK Werbeagentur NATUR UND AKTIVITÄTEN VERANSTALTUNGEN 08 14 18 Fotos: Wegberg Stieding / WFG für den Kreis Heinsberg mbH / Team VK / www.shutterstock.de / Adobe Stock 07 04 Außerdem bedanken wir uns für die Bereitsstellung einzelner Fotos bei: Nathalie Kwade, 01 Wildpark 02 Meinweg 03 Lago Laprello 01 Haarener Oktoberfest 02 Bauernmarkt - Haus Georg Schmitz, Fanny Braxenthaler-Karpf, Selfkant, Mario Risse, Jürgen Laaser, 10 LEITFADEN FÜR MULTIBUS DPR-Redaktion Heinsberg, Markus Bienwald, Andreas Tegtmeyer, scribble Werbeagentur, 04 Teverener Heide 05 Selfkantbahn Hohenbusch 03 Hückelhoven „brummt“ DIE BUSFAHRT Helmut Windeck, Huchel visualmedia Werbeagentur, Olaf Barken, Eveline Alofs-Mathissen, 06 Naherholungsgebiet Wurmtal 07 Westlichster 04 Schlemmermarkt 05 Familientag Wassenberg Senfmühle Terhorst, Naturpark Schwalm-Nette, Theater Traumkarussel, Super Sonntag, 08 Individuell und schnell Stadt Übach-Palenberg. Punkt Deutschlands „Westzipfel“ 08 Amici Beach 06 Konings Dag 07 Spargelfest 08 Weinfest Kurz und einfach 09 ERKA-Bad 10 Parkbad 09 Lambertusmarkt 10 Ritterfest 02 Informationen: Stand 2017 10 06 04 03 09 22 23 02 09 FAHRRADBUS SENIORENBERATER Unsere Empfehlung 01 09 Die Legende 01 Erkelenz Bequem und sicher Hilfe und Beratung im Überblick. 08 09 Waldfeucht 01 06 07 03 Heinsberg VORWORT///INHALT/////////// Hückelhoven 07 07 24 25 03 06 Selfkant Gangelt 10 02 05 01 05 10 Geilenkirchen 08 05 Düren 04 Aachen 06 05 Übach-Palenberg 04 Seite 3 Seite 4 Museen und Sammlungen Museen und Sammlungen MUSEEN UND KIeinbahnmuseum SAMMLUNGEN Gangelt-Schierwaldenrath im Kreis Heinsberg Viele Museumsfahrzeuge informieren über die Kleinbahngeschichte der Baujahre 1889-1976. Die Selfkantbahn zeigt das Bild einer ländlich geprägten Kunst und Kultur, Erinnerungen an ehemalige Kleinbahn, wie sie zu Beginn der fünfziger Jahre des Industriestandorte bzw. ehemaliges Handwerk, 20. Jahrhunderts ausgesehen haben könnte. Zudem Heimatmuseen und vieles mehr. Ein Zeichen von ist im Kleinbahnmuseum ein Einblick in das Werkstatt- guter Lebensqualität in einer Region ist zweifelsohne geschehen, den Lokomotivschuppen und die Wagen- auch das Angebot an Museen und Sammlungen. halle möglich. Der Kreis Heinsberg bietet einen Querschnitt, Adresse: Am Bahnhof 13 a, 52538 Gangelt angefangen von anspruchsvoller Kunst im www.selfkantbahn.de BEGAS HAUS bis hin zur bedeutenden Sammlung Ziel-Haltestelle: Schierwaldenrath, Bahnhof im Feuerwehrmuseum. Viele Sammlungen wurden Linien: 423, 434, 472 erst auf Initiative einiger Privatpersonen möglich. Fußweg ca. 30 m Empfehlung: Zeche Sophia Jacoba „Schacht 3“ Hückelhoven Durch das große Engagement der ehemaligen Berg- leute bleibt mit der Erhaltung des „Schachtes 3“ die Geschichte von Sophia-Jacoba lebendig. Auf dem Areal mit Förderturm, Schachtanlage, Zechenhalde und -gebäude, Exponate wie z.B. dem Lokomobil oder dem Teufhaspel erzählen die ehemaligen Bergleute Fahrplan & Tarifauskunft während der Führung von ihrer Arbeit „unter Tage“. SERVICE HOTLINE:88 - 6767 0 24 31 Adresse: Sophiastraße 30, 41836 Hückelhoven www.schacht-3.de Ziel-Haltestelle: Zeche BEGAS HAUS Linie: HÜ1, 401, 402, 407, 495 Museum für Kunst und Fußweg ca. 300 m Empfehlung: Regionalgeschichte Heinsberg Mittelpunkt des Museums ist die Geschichte und Sammlung der Künstlerfamilie Begas. Ein Besuch, Flachsmuseum der sich lohnt. Wegberg-Beeck Für die vollständig erneuerten Ausstellungsräume wurde ein innovatives Präsentationskonzept erarbei- In einer ehemaligen fränkischen Scheune, die in den tet. Es zeigt eine umfangreiche regionalgeschichtliche Jahren 1988-1990 restauriert wurde, ist die Entwick- Sammlung und einzigartige historische Dokumente. lung der Flachsverarbeitung von der Aussaat bis zum Weben des Linnen dargestellt. Der jährliche Anbau von Adresse: Hochstr. 21, 52525 Heinsberg Flachs sowie Demonstrationen und die Arbeit mit den www.begas-haus.de erhaltenen Geräten geben einen Einblick in die Lebens- Ziel-Haltestellen: Heinsberg: AOK, und Arbeitsbedingungen früherer Generationen Geilenkirchener Straße Linien: SB1, 403, 404, 410, 413, 436, Adresse: Holtumer Str. 19, 41844 Wegberg-Beeck 472, 474, 475 www.flachsmuseum.de Ziel-Haltestelle: Beeck, Am Friedhof MUSEEN UND SAMMLUNGEN///////////// Linie: 412 Empfehlung: Fußweg ca. 300 m Fußweg ca. 100 m Empfehlung: Seite 6 Seite 7 Museen und Sammlungen Museen und Sammlungen Historisches Klassenzimmer Korbmachermuseum Geilenkirchen-Immendorf Hückelhoven-Hilfarth Auf Initiative von Karl-Heinz Gast und Peter Kück Der Verein Rurtal-Korbmacher Historischer Verein e.V. wurde 1988 ein Klassenraum für die Einrichtung eines 1999 wurde auf Initiative von Friedel Fell gegründet. „Historischen Klassenzimmers“ zusammengestellt. Sinn und Zweck des Museums war und ist, die In diesem Raum sind alte Schultische und -bänke, Tradition des Korbmacherhandwerks zu bewahren, Landkarten, Epi- und Diaskope und Schulbücher – Geschichtliches und Wissenswertes zusammenzu- alle im Unterricht üblichen Gegenstände zu sehen. tragen und zu erhalten. Adresse: Ringstr. 9, 52511 Geilenkirchen-Immendorf Adresse: Nohlmannstraße 22, 41836 Hückelhoven www.info-immendorf.de www.rurtal-korbmacher.de Ziel-Haltestelle: Altes Rathaus Ziel-Haltestelle: Denkmal Linie: 432 Linie: 407, 409, 492 Empfehlung: Fußweg ca. 400 m Fußweg ca. 100 m Empfehlung: Bauernmuseum Selfkant Heimatmuseum Gerhard-Tholen-Stube Selfkant-Tüddern Waldfeucht-Haaren Das Bauernmuseum bietet einen Überblick vom alten Das Heimatmuseum ist Ausstellungs- und Archivraum Traktor bis hin zu Großmutters Bauernküche. Die ein- für den Historischen Verein Waldfeucht. Zu besichti- zigartige Sammlung alter Schätze zeigt die landwirt- gen sind u.a. religiöse und andere Kunstgegenstände schaftliche Arbeit zu „Großvaters Zeiten“ sowie das sowie Fossilien und steinzeitliche Objekte. Heimat- „gute alte Handwerk“, aber auch die Hausarbeit und und Familienforschern stehen Bibliothek und Archiv das Leben auf dem Lande in früheren Jahren. jeweils am ersten Mittwoch eines Monats zur Verfügung. Adresse: Kämpchen 16 a, 52538 Selfkant-Tüddern www.bauernmuseum-selfkant.de Adresse: Brabanter Str. 32, 52525 Waldfeucht Ziel-Haltestellen: Tüddern: Apotheke, www.hist-waldfeucht.de Millener Weg Ziel-Haltestellen: Waldfeucht: Markt, Bocketer Weg Linien: SB3, 435, 436, 439 Linien: 436, 474, 475 Empfehlung: Fußweg ca. 250 m Fußweg ca. 30 m Empfehlung: Rheinisches Feuerwehrmuseum Museum für Europäische Volkstrachten Erkelenz-Lövenich
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-