![Unsere Spieltagssponsoren 2018/2019](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Kabinengeflüster01 - 18/19 Stadionheft des TuS Glan-Münchweiler e.V. 1922 02 - 18/19 TuS wartet auf Punkte Auch gegen Bruchmühlbach und in Kohlbachtal ist nichts zu holen Einzug in die 3. Pokalrunde TuS gewinnt das Zweitrunden-Duell gegen Wolfstein II nach Sonderschicht Spieltagsausblick Nächster Ligafavorit zu Gast in Glan-Münchweiler Unser Spieltagssponsor: Auf der Interviewbank Cross-Fit-Ass Jens Wagner Sonntagsplauderei Das hat sich gewaschen Im Bild vom TuS: Jens „Dips“ Wagner Bild von: Kira Mehlem 4. Spieltag 5. Spieltag e.V. Sa, 01.09.18 |17:00 Uhr 1922 So, 09.09.18 |15:00 Uhr e.V. TuS gegen 1922 TuS beim TSG Wolfstein/Roßbach TSG Burglichtenberg Spieltagssponsor 2 2. Runde Bitburger Kreispokal 3 Pokalsieg nach Sonderschicht Am Mittwoch, den 22.08. stand für den TuS das mehrmals verschobene Pokalspiel gegen die TSG Wolfstein/ Roßbach II auf dem Programm, das man nach Verlängerung mit 1:2 gewann. Der Kunstrasen hatte bei Rekordhitze erneut für Probleme gesorgt, letztendlich aber einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Glan-Münchweiler begann dominant und hatte bereits einige Chancen zu verbuchen, als Florkowski nach einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Unparteiischen früh des Platzes verwiesen wurde. Auch mit einem Mann weniger bestimmte der TuS zunächst das Spiel, zeigte sich aber im Abschluss viel zu ungenau, sodass es mit 0:0 in die Pause ging. Nach weiteren unplatzierten Versuchen aufs Wolfsteiner Tor erlöste Fehn die Gäste in der 57. Minute mit einem Schlenzer ins links Toreck zum 0:1. Beinahe hätte er kurz darauf aus spitzem Winkel erhöht, stattdessen klingelte es aber auf der anderen Seite. Dein tankte sich durch den Glan-Münchweilerer Strafraum und spitzelte den Ball quasi von der Grundlinie zum 1:1 Ausgleich ins Netz. Die verbleibende Viertelstunde gestaltete sich ausgeglichen, aber ereignislos. Den TuS-Kickern war die Unterzahl nun langsam anzumerken. Aufgrund von Verletzungsausfällen standen zudem nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. In der Nachspielzeit tat sich in den Strafräumen nicht mehr viel, bis Moldenhauer nach Einwurf Fehn und Zuspiel Aleksov aus zehn Metern mit links das goldene Tor zum 1:2 besorgte. Das Pokalspiel der nächsten Runde gegen den FV Weilerbach fand nach Redaktionsschluss statt. Wir wünschen dem TuS Glan-Münchweiler Genießen Leben viel Erfolg & Enjoy Live & Önungszeiten: Kontakt: Montag 11.30 - 14.00 Uhr & 17.30 - 22.00 Uhr Bahnhofstraße 1, Dienstag Ruhetag 66907 Glan-Münchweiler Mi. - So. 11.30 - 14.00 Uhr & 17.30 - 22.00 Uhr Tel.: 06383 / 928 62 77 Sponsor 4 ■ Wege, Zufahrten und Flächen günstig attraktiv gestalten. Trittfest und befahrbar – ohne Spurrillen für jede Nutzung geeignet Einfach, schön und repräsentativ: WIGAWay® – die preiswerte, umwelt- freundliche und einfach zu verlegende WIGAWay® Wabenmatte Öko WIGAWay® Randeinfassung Metall Alternative zu Verbundsteinfl ächen 106 cm ■ Stabile Wabenmatten aus Kunststoff Höhe: 18 mm Trittfest/befahrbar 100 cm Nutzlänge mit Unkrautvlies an der Unterseite 8 cm ■ Kein Erhaltungsaufwand 8 cm ■ Kein aufwendiger Unterbau Wabenmatte Standard ■ Einfache, praktische Handhabung ■ Keine aufwendigen Randsteine Höhe: 30 mm ■ Biegsam Pkw-befahrbar ■ Kanalentlastung – keine Gebühren ■ Endlos verlängerbar ■ ■ Anthrazit Erosionshemmend ■ Verzinkt und pulverbeschichtet ■ Ökologisch wertvoll – fördert das Kleinklima ■ Immer trocken, kein Kehren Mit WIGAWay® beseitigen Sie ganz einfach WIGAWay® Edelsplitt Siena „Schmuddelecken“ rund ums Haus. Weitere Edelsplitt-Sorten: Siena Verona Milano Como Sehen Sie den Film zur einfachen Verlegung auf www.wigaway.de Marke von Gerne berät Sie Ihr WIGAStone-Team. 66879 Steinwenden – Tel.: 06371 9818-34 RZ_Anzeige_WIGAWay_210x297.indd 1 28.02.17 09:48 5 Rückblick 2. Spieltag Heimauftakt geht in die Hose Beim ersten Heimspiel der Saison gab es für den TuS Glan-Münchweiler nichts zu holen. Die Gäste von der SG Bruchmühlbach-Miesau hatten die Partie die meiste Zeit über im Griff und gewannen souverän mit 0:5 (0:2). Bereits nach fünf Minuten war der Plan der Einheimischen dahin, die Offensive der SG durch kompaktes Defensivspiel vom eigenen Tor fernzuhalten. Der erste Eckball der Partie wurde zu Horoz verlängert, der am langen Pfosten ungehindert zum 0:1 einschießen konnte. Nach der kalten Dusche fing sich der TuS allerdings und bot den Gästen zunächst Paroli, ohne jedoch gefährlich in Tornähe zu kommen. Stattdessen machte man sich mit vielen Fehlpässen das Leben selbst schwer. Nach einer halben gespielten Stunde verschärften die Bruchmühlbacher das Tempo und kamen zu einigen hochkarätigen Chancen nach Flanken und in Eins gegen Eins-Situationen, die TuS-Keeper Kappes zunächst noch allesamt entschärfen konnte. In der 41. Minute musste er sich jedoch erneut geschlagen geben, als der eingewechselte Tras auf die Grundlinie marschierte und zu Resic ablegte, der auf 0:2 erhöhte. Der TuS kam motiviert aus der Kabine und gestaltete den Auftakt der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe. Zwei Freistoßflanken von Fehn fanden am langen Pfosten Florkowski und Stenger (für den angeschlagenen Mehlem in die Partie gekommen), die den Kasten jedoch beide in Rücklage verfehlten. Im Gegenzug bekamen die Gäste einen Freistoß zentral auf der Strafraumlinie zugesprochen, den Kappes zur Ecke parierte. Die SG-Akteure führten den Standard zur Stundenmarke kurz aus und bedienten am Strafraum Resic, dessen Schuss über den Umweg Florkowski den Weg ins Tor fand. Nach dem Treffer zum 0:3 verlor der TuS defensiv kurz völlig den Zugriff, die Gäste agierten aber zu verspielt, um Kapital daraus schlagen zu können. Erst eine Viertelstunde später gelang ihnen wieder ein sauberer Angriff, an dessen Ende Williams allein vorm Tor auftauchte und auf 0:4 erhöhte. Glan- Münchweiler spielte zwar noch ordentlich mit und kam durch den zwischenzeitlich aufgelaufenen Aleksov zur besten Chance des Spiels, hatte allerdings wenig entgegenzusetzen, wenn die Gäste aufdrehten. Den Endstand von 0:5 besorgte in der 81. Minute Tras, der nach einem makellosen Sololauf die Wahl zwischen Abschluss und Abspiel hatte und sich für die kurze Torecke entschied. Für ein positives Ausrufezeichen sorgte indes die zweite Mannschaft, die dank eines Dreierpacks von Andre Lauer die SG Bruchmühlbach/Miesau II mit 3:2 bezwang. Rückblick 3. Spieltag 6 Fehlstart perfekt Nach den zwei Pleiten bei den Auftaktspielen setzte es für den TuS auch in Altenkirchen eine 3:1 (1:0) Niederlage. Glan-Münchweiler agierte gegen den SV Kohlbachtal übers gesamte Spiel zu ungenau und verschlief zudem zweimal die Anfangsphase. Keine fünf Minuten waren gespielt, da lag der Ball bereits zum ersten Mal im Tor des TuS. SV-Spielertrainer Brunck hatte sich im Strafraum mit einem Sprint Platz verschafft, bekam den Ball von außen zugespielt und verwandelte nach einer Drehung unwiderstehlich ins lange Eck zum 1:0. Weitere erfolgreiche Offensivbemühungen der Einheimischen blieben bis auf einen zu zentral platzierten Schuss von Wagner in der ersten Halbzeit aus. Stattdessen kontrollierte Glan-Münchweiler das Feld, ohne SVK-Keeper Lehmann jedoch jemals ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Die beste Gelegenheit vergab der früh für den verletzten Lauer in die Partie gekommene Aleksov per Kopf übers Tor. Für die zweite Hälfte hatte sich der TuS viel vorgenommen, kassierte aber stattdessen erneut eine kalte Dusche. Direkt nach Wiederanpfiff konnte Kappes zunächst noch im Eins gegen Eins gegen Helmholz zur Ecke klären. In der 51. Minute wurde diesem jedoch im Strafraum erneut zu viel Platz gewährt und er erhöhte nach Vorlage von Kusche auf 2:0. Das Offensivspiel der Kicker vom Glan wurde in der Folge immer fahriger, was die Einheimischen zu vielen Kontergelegenheiten einlud. Nachdem er zweimal an Kappes gescheitert war, stellte Brunck eine Viertelstunde vor Schluss nach einem Solo auf 3:0. Die einzige echte Chance des TuS in dieser Phase parierte Lehmann gegen Aleksov. Zum Ende hin wurde es leicht kurios: In der 80. Minute wurde Berndt nach nicht einmal fünfzehn Minuten schon wieder mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Lehmann beschwerte sich darüber beim Unparteiischen, was ebenfalls mit Gelb quittiert wurde. In der Nachspielzeit sah er folglich nach einem harten Einsteigen gegen Dengel im Strafraum ebenfalls die Ampelkarte, die Kohlbachtaler mussten einen Feldspieler für den finalen Elfmeter ins Gehäuse stellen. Dem TuS half’s freilich wenig: Fehn konnte vom Punkt lediglich noch den Ehrentreffer zum 3:1 landen. Der TuS Glan-Münchweiler II verspielte eine verdiente 0:2 Halbzeitführung noch und unterlag dem SV Kohlbachtal II am Ende mit 3:2. Spieltags-Ausblick von Coach Aleksov 7 Heimspiel gegen Primus Wolfstein-Roßbach Im zweiten Heimspiel tritt unsere Elf auf die RoWos aus Wolfstein. Hier möchten wir unser erstes Heimspiel 16 0 3:11 N|N|N e.V. gewinnen und unseren Zuschauern eine ansprechende 1922 Leistung bieten. Allerdings kommt mit der TSG eine Mannschaft in die Wolfswiesen, welche sich vor allem letzte Saison gut entwickelt hat und sicherlich im vorderen 1 9 10:3 S|S|S Tabellendrittel mitspielen wird. Sie besitzen eine gute, ausgewogene Mannschaft mit kaum Schwachstellen und in ihrem Spielertrainer Johannes Schell einen der besten Torjäger der Klasse. Alle Begegnungen des Spieltags im Überblick: Weilerbach - Spesbach, Jettenbach - Haschbach/Schellweiler, Hüffler/Wahnwegen - Kindsbach, Kusel - Burglichtenberg, Schönenberg - Mackenbach, Ramstein - Breitenbach, Glan-Münchweiler - Wolfstein-Roßbach, Bruchmühlbach/Miesau - Kohlbachtal Auswärtsspiel gegen Buglichtenberg Im folgenden Auswärtsspiel reisen wir zur TSG Burglichtenberg.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages20 Page
-
File Size-