Anrufsammeltaxi in Der Samtgemeinde Uchte Die Samtgemeinde Uchte

Anrufsammeltaxi in Der Samtgemeinde Uchte Die Samtgemeinde Uchte

Anrufsammeltaxi in der Samtgemeinde Uchte Die Samtgemeinde Uchte: ➢liegt im Südwesten des Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen und grenzt an die: • Stadt Petershagen • Gemeinde Hille • Stadt Espelkamp • Stadt Rahden • Gemeinde Wagenfeld • Samtgemeinde Kirchdorf • Samtgemeinde Mittelweser • Flecken Steyerberg Die Samtgemeinde Uchte: ➢ ist ländlich strukturiert ➢ hat eine Fläche von 283,99 km² ➢ hat 13.910 Einwohner ➢ besteht aus 4 Mitgliedsgemeinden: • Flecken Diepenau mit 3.909 Einwohnern • Gemeinde Raddestorf mit 1.831 Einwohnern • Flecken Uchte mit 4.906 Einwohnern • Gemeinde Warmsen mit 3.264 Einwohnern ÖPNV-Angebot ➢ es verkehren 11 Linien ➢ weist Defizite auf ➢ überwiegend Schülerbeförde- rung ➢Außerhalb der Schulzeiten Angebot nicht ausreichend ➢ Haltestellen teilweise weit entfernt von Ansiedlungen ÖPNV-Angebot ➢ Politik hat sich für die Schaffung eines bedarfsgesteuerten Mobilitätsangebot entschieden ➢ Einführung Anrufsammeltaxi im Flecken Uchte zum 01. April 2016 ➢ Ausweitung auf den gesamten Bereich der Samtgemeinde Uchte zum 01. Oktober 2018 Mitarbeit an dem Projekt: ➢ Politik und Verwaltung ➢ Ortsvereine ➢ Verkehrsplanungsbüro „Verkehrs- und Regionalplanung GmbH, Lilienthal ➢ Landkreis Nienburg/Weser – Regionalentwicklung, Fachdienst Straßenverkehr ➢ VLN ➢ Weser-Ems-Busverkehr GmbH ➢ Taxiunternehmen Osterkamp, Uchte Ablauf des Projektes: ➢ Gespräche mit Politik, Verwaltung und Verkehrsplanungsbüro ➢ Erstellung eines Konzeptes durch das Verkehrsplanungsbüro ➢ Festlegung der Haltestellen in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen ➢ Antragstellung auf Regionalisierungsmittel als Anschubfinanzierung ➢ Beantragung einer Genehmigung des Gelegenheitsverkehrs mit Personenkraftwagen nach dem Personenbeförderungsgesetz ➢ Beschaffung der Schilder ➢ Marketing Dauer der Umsetzung 1 Jahr Gespräche mit Politik, Verwaltung und Verkehrsplanungsbüro ➢Beschluss: bedarfsgesteuertes Mobilitätsangebot zu schaffen ➢ Entscheidung für die Form des Anrufsammeltaxis • Bedarfsorientiertes System mit der Möglichkeit der Linienabweichung und Linienaufweitung • Voranmeldung erforderlich • Verbindung von Haltestelle zur Haustür Erstellung eines Konzeptes durch das Verkehrsplanungsbüro ➢ Auswertung des ÖPNV-Angebotes ➢ Vorschlag für Haltestellen unter Berücksichtigung von Zielen und Interessen mobilitätseingeschränkter Personen ➢ Vorschlag für Beschilderung und Ausstattung der Haltepunkte ➢ Kostenermittlung Festlegung der Haltestellen in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen ➢ Arbeitskreissitzungen in jeden Mitgliedsgemeinden ➢ Prüfung der Vorschläge aus dem Konzept • Wo wohnen die mobilitätseingeschränkten Personen tatsächlich? • Wo wollen sie hin bzw. von wo wollen sie abfahren? ➢ Überwiegend Masten der vorhandenen Haltestellen verwendet ➢ Einige Anrufsammeltaxi-Haltestellen neu eingerichtet ➢ Entfernung von 300 m als zumutbar angenommen ➢ Bei Bedarf ständige Erweiterung möglich Anzahl der Haltestellen ➢Flecken Diepenau 38 Haltestellen ➢Gemeinde Raddestorf 36 Haltestellen ➢Flecken Uchte 70 Haltestellen ➢Gemeinde Warmsen 52 Haltestellen Insgesamt: 196 Haltestellen Antragstellung auf Regionalisierungsmitteln ➢ Landkreis Nienburg/Weser zuständig – Regionalentwicklung ➢ § 7 Abs. 5 Nds. Nahverkehrsgesetz = kommunale Aufgabenträger erhalten vom Land Finanzmittel, die zur Weiterentwicklung des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr zu verwenden sind ➢ Einrichtungskosten wurden zu 100 % übernommen Beantragung einer Genehmigung des Gelegenheitsverkehrs mit Personenkraftwagen ➢ Landkreis Nienburg/Weser zuständig – Fachdienst Straßenverkehr ➢ Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz notwendig, Auflagen erteilt • Anzahl der Fahrzeuge begrenzt • Keine Verwechslung mit regulärem Taxi-Betrieb, deshalb Abfahrt von Haltestellen, begrenzter Zeitraum für Beförderung, begrenztes Beförderungsgebiet, etc. ➢ Weser-Ems-Busverkehr GmbH hat zu Beginn Abrechnung vorgenommen - Vorsteuerabzugsberechtigt ➢ Neu: Vereinbarung mit einzigem ortsansässigen Taxi-Unternehmen abgeschlossen Beschaffung Schilder und Marketing Kosten ➢ Konzept 15.000 € ➢ Schilder 13.000 € ➢ Marketing 3.000 € Gesamt 31.000 € Nutzungsbedingungen ➢ Betriebszeit: Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 18 Uhr ➢ Betriebsbereich: Gebiet der Samtgemeinde Uchte ➢ Fahrt eine Stunde vorher beim Taxi-Unternehmen anmelden ➢ Abfahrt von den Haltestellen, Ziel Haustür ➢ Kosten: 3 € pro Fahrt bis 12 km 5 € pro Fahrt ab 12 km Defizitausgleich trägt die Samtgemeinde Uchte ➢ Anfahrt mehrerer Haltestellen möglich und wünschenswert Statistik 2019 Flecken Diepenau Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt gesamte Fahrten: 4 12 2 3 8 4 8 2 2 6 5 8 64 beförderte Personen : 4 12 4 4 22 6 9 2 4 7 5 9 88 Gemeinde Raddestorf Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt gesamte Fahrten: 9 3 19 10 15 12 10 17 16 18 32 25 186 beförderte Personen : 12 3 27 10 28 13 10 17 16 18 32 27 213 Flecken Uchte Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt gesamte Fahrten: 52 58 59 59 66 67 61 78 55 76,5 87,5 76 795 beförderte Personen : 61 65 71 71 75 78 72 90 62 80,5 95,5 83 904 Gemeinde Warmsen Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt gesamte Fahrten: 21 20 20 15 19 17 13 33 33 33,5 39,5 30 294 beförderte Personen : 33 26 28 20 23 21 21 38 36 41,5 46,5 34 368 Defizitausgleich 2019 Samtgemeinde Uchte Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt gesamte Fahrten: 86 93 100 87 108 100 93 130 106 134 164 139 1340 beförderte Personen : 110 106 130 105 148 118 113 147 118 147 179 153 1574 Defizitausgleich: 1.355,14 € 1.629,72 € 1.504,77 € 1.342,06 € 1.575,14 € 1.255,98 € 1.544,77 € 1.908,10 € 1.700,00 € 2.140,60 € 2.736,40 € 2.172,10 € 20.864,78 € Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Samtgemeinde Uchte Sachgebietsleiterin Anke Struckmann Balkenkamp 1, 31600 Uchte 05763/18330 [email protected].

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    19 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us