Die Adaption Des Orlando Furioso Für Das Italienische Fernsehen Von Edoardo Sanguineti Und Luca Ronconi

Die Adaption Des Orlando Furioso Für Das Italienische Fernsehen Von Edoardo Sanguineti Und Luca Ronconi

https://doi.org/10.20378/irbo-51613 lucA FormiAni(Bamberg) Die Adaption des Orlando Furioso für das italienische Fernsehen von Edoardo Sanguineti und Luca Ronconi ErstEndeder60erJahrekamenderRegisseurundTheaterschauspieler LucaRonconiundderDramatiker,PoetundIntellektuelleEdoardoSangui- netiaufdieIdee,AriostsOrlando Furioso (aufDeutschDer rasende Roland) fürdasTheaterzuadaptieren.ÜberdiesesProjektverrietderRegisseurLuca RonconiderMailänderZeitungIl Corriere della sera1einigeTagevorder Premiere: L´Orlandosaràrappresentatoperinteroattraversounasommadiazionisimultaneecheavver- rannoinluoghilontanitraloro:ilpubblicodivisoingruppi,seguiràtrai„filoni“chenoipropo- niamoquellochepreferirà,quellogrottescooquelloerotico,quelloepicooquellofantastico. Ipercorsideglispettatorisarannodeterminatidaunascenografiamoltoarticolata,affidatanon aunsoloscenografo,maagliartisticheriteniamopiùadattiadesprimereciascunodeitemi rappresentati2. AndieserAussagekannmanbereitsdieneoavantgardistischenCharak- teristikadesTheaterserkennen,dievonEdoardoSanguinetischonimRah- mendesGruppo63formuliertwurden3:dasTheateralsneueForm,inderdas PublikummitdemSchauspielerinteragierenkannundgleichzeitigRegeln wiederfindet,dieesnichtalsTheaterregelnerkennt,sondernalsTeilseines eigenenLebens.DasechteTheateristnämlichjenes,welcheseineÜberwin- dungdeselitärenwiedespopulärenTheatersermöglicht4. DerVerfasserdesArtikelsimCorriere,GiulianoZingone,sahschonvo- raus,dassdieAufführungdesOrlando Furioso(=OF)derAuslöserfüreine ReihevonPolemikensowohlseitensderLiteratenalsauchderTheaterkriti- kerwerdenwürde. 1 EdoardoSanguinetiundLucaRonconi,Orlando Furioso,Rom1970,S.149ff. 2 ClaudioLonghi,OrlandoFurioso di Ariosto – Sanguineti per Luca Ronconi,Florenz2006, S.7f. 3 EdoardoSanguineti,Fuori l’autore,in:L’Espresso,30.11.1980,jetztinEdoardoSanguine- ti,Ghirigori,Genua1988,S.188-189. 4 Conversazioni con Luca Ronconi(Rom,10.März1996)in:EdoardoSanguineti,Orlando Furioso. Un travestimento ariostesco,Roma2006,S.304. 181 lucA FormiAni Am4.Juli1969fanddieersteAufführungbzw.„AufführungderThe- aterfassung“desRolandvonSanguineti–RonconiinderentweihtenKirche San Nicolò in Spoleto (Umbrien) im Rahmen des Festival dei due mondi statt,undsoforterschienendieerstenKritiken.DieKritikerspaltetensich: aufeinerSeitediesogenannten„Puristen“,d.h.dieKonservativen,undauf deranderenSeitedieAvantgardisten.AufjedenFallwardiePremierebeim PublikumeinErfolg,undeswurdesogargeschrieben: AriostobatteBrecht.Inquestigiorniperandareavederelospettacolosifalafilacomelapartita derbyMilan-Inter5 oder Lospettatore–uomositrova(…)catapultatoinunospettacolochenonappartienepiùallafan- tasiadicoluichel’hascritta[Arioston.d.V.],madiventailmondofantastico–realedellostesso spettatore–uomo.Lospettatoreèalcentrodell’azioneteatrale,laviveinprimapersonaeluisi rifletteesiconfrontaconessa6. Das Theaterspektakel, das aus einem Karussell von Handlungen und Parallel-Erzählungenbestand,versuchtedieTrennwandzwischenPublikum undDarstellernniederzureißen,damitsichderganzeTheaterraumineinun- bestimmtesKontinuumvonAkteurenundZuschauernauflöse. InderTatwardieAufführungdesOrlandoaufdemTheatermehralsein Renaissancefest,alsein„teatrodeipupi“(einbekanntesMarionettentheater ausSizilien)anzusehen. Das Stück wurde mit ungefähr 40 Schauspielern, u.a. dem Forliveser MassimoFoschiinderRolledesOrlando,aufeinerbreitenviereckigenFlä- cheimFreieninszeniert.DiesimultanenHandlungenentwickeltensichun- tereinemwanderndenPublikumnacheinemvonSchechner7theoretisierten Prinzip:dieZuschauer,dieimdirektenKontaktmitdenSchauspielernstan- den,konntendenverschiedenenSzenenausdemEposaufzweibeweglichen Bühnenfolgen,wobeisieselbstdieseBühnenverschiebenkonnten8.Aufdie- seWeiseverlorderZuschauerseinetraditionellepassiveRolle.DieSchau- spielerbewegtensichwie„Saltinbanchi“ständigaufTheaterkarrenausHolz überdieganzeFläche,aufdersichdieFigurendesBühnenbildnersUberto 5 GiovanniMosca,Ariosto batte Brechtin:Corriered’informazione,7.7.1969. 6 Vgl.Longhi(wieAnm.2),S.10ff. 7 SchechneristTheaterregisseur,ProduzentundzurZeitProfessoranderNewYorkerUni- versitätfürPerformanceStudies. 8 Vgl.RichardSchechnerundWillaAppel(Hrsg.),By Means of Performance: Intercultural Studies of Theatre and Ritual,NewYork1990(vorallem1.und2.Kapitel). 182 DieFernsehadaptationdesOrlando FuriosovonSanguineti/Ronconi BaraccawiederHippogryph(einfliegendesPferdmitKrallen,sehrwahr- scheinlichvonAriostselbsterfunden),derSchwertwal(inAriostsDichtung mehreinUngeheuer)oderdasPferddesOrlandobefanden.Sokonnteman denTheaterraumständigverändern.Daesnichtmöglichwar,dasgesamte Spektakelaufeinmalzusehen,wähltejederZuschauerdieEpisodenaus,die ihnammeisteninteressierten.IndieserHinsichtistderZuschauermiteinem imaginärenLeserzuvergleichen,dereinBuchdurchblättertundbeimLesen, hierbeiderTheatervorstellung,seineneigenenVorliebenfolgt. VonSpoletoausgelangtedasTheaterspektakelvonRonconiundSangui- netiaufalleHauptplätzeItaliens,zuerstaufdiePiazzettaMunicipaleinFer- rara,derStadt,inderAriost(1474-1533)währendderRenaissanceimDienst derFamilieEstestand.HierhaterauchseinenOrlando Furiosogeschrieben. DanachkamdieTheaterfassungdesOrlandoindiewichtigstenStädteItali- ens:Bologna,Mailand,Rometc. Nach1969wirddieBühnenfassungauchimübrigenEuropaaufgeführt und zwar in Berlin, Paris (Les Halles), Madrid (Palacio de los deportes), Brüssel,Edinburgh,BelgradundauchinderBörsevonBerlage,demalten BörsenpalastinAmsterdam,derjetztKonzert-undAusstellungsgebäudeist. ImNovember1970wurdederOrlandoinNewYorkgezeigt,aberhierhatte dieProduktionwegeneineszuunvorsichtigenImpresariosgroßeOrganisa- tionsproblemeundkonntesichnichtdurchsetzen.AufjedenFallbedeutete dieseschlechteErfahrungauchdasEndederAuslandsgastspiele,obwohlJa- panunddiedamaligeUdSSRbereitsihrInteressebekundethatten. Von der Theaterproduktion ist leider nur sehr wenig übrig geblieben: einige Fotos, unvollständige Textbücher aus dem Besitz der beteiligten Schauspieler, eine unvollständige und nicht korrekte Kopie des Textbu- ches bei der S.I.A.E. (Societá italiana degli autori ed editori), welche mit derVerwertungsgesellschaftWortinDeutschlandvergleichbarist.InNew YorkzeichneteeinprivateramerikanischerFernsehsendereinenAusschnitt vonwenigenMinutenauf,allerdingswurdederOriginaltondurcheineziem- lichlautemusikalischeBegleitung(Carmina Burana!)ersetzt.Dasallesist ziemlichirritierend.VielleichtwolltedasamerikanischeFernsehendamitein bedeutendesZeugnisderitalienischenRenaissanceindenUSAverbreiten. AußerdemisteinFragmentderRadioaufnahmeeinesausländischenSenders erhältlich,undzwareinBerichtüberAstolfosFlugzumMond,zudemnoch einpaarSkizzendesBühnenbildesundeinigeTheaterprogramme,dienoch 183 lucA FormiAni inBibliothekenvorhandensind.AllesinallemistdasaudiovisuelleMaterial überdieseInszenierungsehrdürftig,kargundsehrschwerzufinden9. 1. Das Textbuch des Rasenden Roland von Sanguineti Erst1996wurdedervollständigeTextderOrlando Furioso-Adaptation vonE.SanguinetiundClaudioLonghi(DozentfürTheaterwissenschaftan derUniversitätIAUVinVenedigundauchinBologna)veröffentlicht.Vor diesemrekonstruiertenTextbuchwarennureinigeTeile1969inderFachzeit- schriftSiparioundeinpaarJahrespäter(1974)beidemrömischenUniversi- tätsverlagBulzoniveröffentlichtworden.Leiderwarendiezweianverschie- denen Stellen herausgegebenen Teile unter verschiedenen philologischen Aspektennichtkohärent. Eine vollständige Rekonstruktion des Textbuches von Sanguineti war sehr schwierig, vor allem weil derAutor selbst seine originale Kopie des „Travestimento“ (ein von Sanguineti häufig gebrauchter Begriff für eine sprachlicheUmwandlungdesEposvonAriost)verlorenhatte,wieereinmal ineinemInterviewzugab10.DasHandexemplardesRegisseursLucaRon- coniwurdedagegenvernichtet.WeitereKürzungenundBearbeitungender Originalfassung von Sanguineti wurden in der Phase der „mise en scène“ vorgenommen,undnocheinmalwährenddesAufbausdesSpektakelsinsi- multanenSzenen.DabeiwurdedasOriginalbuchverändert.DerRegisseur schnittdieStellenausseinemExemplaraus,dieihninteressierten,undklebte sieauflangePapierstreifen,umein„neues“Textbuchzuerstellen.Weite- reTeile,dieerfürunwichtigundnichtinteressanthielt,gingenfürimmer verloren.AußerdemwurdenvonRonconizuAnfangeinigevonSanguineti vorgeseheneTeileweggelassen,wiederEintrittvon„Cantastorie“,eineArt vonBänkelsängerninderdeutschenTraditiondes17.Jahrhunderts,diein der3.PersonüberdieHeldenAriostserzählten(1.GesangderDichtung), sowieauchdieProjektionenvonDiasaufeinerLeinwandalsparodistischer 9 VglLonghi(wieAnm.2),S.13ff. 10 ClaudioLonghi(Hrsg.),Orlando Furioso – Un travestimento ariostesco di Edoardo San- guineti(IstitutodeibeniartisticiculturalienaturalidellaRegioneEmilia–Romagna,Nr.32), Bologna2006,S.14ff.(hierfindetsichaucheinvonClaudioLonghiintegralundziemlichgenau rekonstruiertesTextbuchdesOrlandovonEdoardoSanguineti). 184 DieFernsehadaptationdesOrlando FuriosovonSanguineti/Ronconi VerweisaufdieillustriertenTafeln,diedie„Cantastorie“zurDarstellungdes Geschehensbenutzten11. KurzvorBeginnderProbenließLucaRonconidasTextbuchineinem Copyshop vervielfältigen, damit jeder Schauspieler ein Exemplar hatte. WährendderProbenwurdederverteilteTextweiterverändert:einigeStellen wurdenganzweggelassen,mancheFormulierungengeändertodersogarvon denSchauspielernselbstkorrigiert. AußerdemhattendieSchauspielerSchwierigkeiten,miteinemsoum- fangreichenTextvonmehrals180Seitenzuarbeiten,sonahmendiemeisten nurdieRolle,diesiespielten,herausundwarfendenRestweg.NachClaudio LonghisRecherchen12hatkeinSchauspielerdasvollständigeTextbuchauf- bewahrt.DasExemplar,dasbeiderSIAEabgegebenwurde,warauchnicht vollständig, weil das Projekt Roland/Orlando noch nicht seine endgültige Formgefundenhatte.Erstinden90erJahrenhatmanversucht,denOriginal-

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    21 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us