Der Vorlesungen

Der Vorlesungen

UNIVERSITÄT FRANKFURT A. M. VERZEICHNIS DER VORLESUNGEN WINTER .. HALBJAHR 1931/32 UND PERSONALVERZEICHNIS FRANKFURT A.M. 1931 VERLAG: UNIVERSJTATSBUCHHANDLUNG BLAZEK «> BERGMANN '; .~ - - © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. ""Inhalt " , Personalverzeichnis. (24.Ausgabe. - E\~nd vom 01. Juli 1931).0 Hette L Behörden 3 IL Ehrensenatoren '" 5 IIl. Ehrenbürger . 5 IV. Ehrendoktoren . 6 V. Lehrkö1"('er. 0 7 VI. AkademIsche Ausschüsse . .. 18 VII. Universitätsinstitute u. Bibliotheken 19 VIII. Prüfungsämter und -Ausschüsse . 24 . IX. Akademisches Auskunftsamt . 27 X. Studentenhilfe .... o' • • .". • • 0 • •• '.. 27 XI. Uebersicht über die Zahl der Studierenden im Sommer-Semest.1931 28 Verzeichnis der Vorlesungon des Winterhalbjahres 1931/32. Vorbemerkungen mit Aufnahmebemngungen usw. .. 29 I. Vorlesungen der Rechtswissenschaftlichen Falrultät . " 35 II. Vorlesungen der Medizinischen Fakultät . 37 III. Vorlesungen der Philosophischen Fakultät 43 Theologische Vorlesungen . o. 50 IV. Vorlesungen der N aturwissenschaftJichen Fakultät .' '" 50 V. Vorlesungen der Wirtschafts- u. Sozialwissensci!aftlichen Fakultät 55 1 Der übrige Unterricht ................. '. 61 Sonstige Bildungsgelegenheiten . 62 Wohnungen der D~zenten ", 62 ErJäuterungen. oPr. = ordentlicher Professor . b. aoPr. nb. aoPr. = beamteter, niohtbeamteter aullerordentlicher Professor HPr., oHPr., aoHPr. = -Honorarprofessor, ordentlicher, außerordentlicher Honorarprofessor . Pd = Privatdozent BL. = beauftragte Lehrkraft L. = Lektor ObAss., AplmAss., PImAss. = Ober-, außerplanmäßiger, planmäßiger Assistent GJR., GMR., GORR., GRR., GHR. = Geheimer Justizrat, Medizinalrat, Ober- regierungsrat, Regierungsrat, Hofrat KR. = Kirchenrat KomR. = Kommerzienrat KonsR. = Konsistorialrat JR. = Justizrat StR., GStR., StDir., OStR., OStDir. = Studienrat,. Geheimer Studienrat, Studien- direktor, Oberstudienrat, Oberstu<liendirektor OLGR. = Oberlandesgericht.rat OAR = Oberarchivrat SR. = Sanitätsrat RR., ORR., RegDir. = Regierungsrat, Oberregierungsrat, Regierungsdirektor RA. = Rechtsanwalt Reg.-Ass., Ger.-Ass. = Regierungs-Assessor., Gerichts-Assessor Dir. = Direktor . Femsprech.. Rufnummem stehen in eckigen Klammem [J' Die Zahlen am Ende der einzelnen Personalangaben in em Abscbnitt Lehrkörper" weisen auf die unter den entsprecbenoen Nummern des Vor­ lesungsverzeichnisses (Seite 35 H. )angekündigten Vorlesungen der Dozenten bin. • im. Vorlesungsverzeichnis bedeutet: die Vorlesung ist für ordentliche Studierende unentge1tJich; Gastbörer und Besucher zahlen das übliche Unterrichtsgeld. 0 t im VorlesungsverzeIcbnis bedeutet: Besucher können die Vorlesung ohne weiteres belegen. - Zum Belegen aller übrigen Vorlesungen bedürfen Besucher der vor her i gen besonderen Genehmigung des Dozenten, die dieser in den Besucherschein einträgt. '. Die Znslell·Postanstalten sind in die Ubersicht der Wohnungen der Dozenten aufgenommen. Erläuterungen ~erzu siehe S. 62. b © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Titel: ~ Universität <Frankfurt, Main> : Verzeichnis der Vorlesungen und Personalverzeichnis - Beilagen: Erscheinungsort: Seitenzahl: Frankfurt 72 S. Erscheinungsjahr: Format: • 1931 x cm Jahrgang: . Signatur d. Orig.: 1931, WS . HZ 300 Signatur Masterfilm : MF 10320 a Duplikat: MF 10320 . Aufnahme-Faktor: .. mikroverfilmt am durch © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. • I. © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. -3- Personalverzeichnis (24. l\usgabe. - Stand vom 1. Juli 1931). I. Behörden. Staatskommissar. Ha a s, August, Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau, in Kassel [Sammel- nummer 6275J. - Grober Rat und Kuratorium. Vorsitzender: Landmann, Ludwig). Dr. phil. h. c., Dr.jur. h. c., Oberbürger- meister, Rathaus [20016, Neb.-tslelle 1J. Stellvertr. u. geschäftsführender Vorsitzender: Ri e z I er, Kurt, Dr. phil., Prot, Gesandter z. D., Merlonstr. 17(25 [72216J. Sekretariat des Kuratoriums: Jügelhaus, Mertonstr.17/25, Zimmer 30 [72216J. K 0 eh, Andreas, Amtmann, Savignystr. 66. Renner, Ludwig, Verwältungs-Sekretär, Mertonstr. 17. Universitäts .. Kasse und Quästur: Jügelhaus, Mertonslr. 17/25, Zimmer 25 [78717J. Verkehrszeit 8'/.-12 Uhr (Postscheckkonto: Scheckamt Frankfurt a. M. Nr. 2357). Ra ll, Engen, Univ.-Quästor, Ffm.-Rödelheim, Alexanderstraße 6. K nothe, Richard, Universitäts-Kassenkontrolleur, Mertonstr. 34. Hahn, Friedrich, Verwaltungs-Sekretär, Hallgartenstr.28. Seubert, Oswald, Amtsgehilfe, Kiesstr. 19. ... Universftäts .. Bauamt: Jügelhaus, Mertonstr. 17/25, Zimmer 36 [72215J. Geschäftsführung durch das Städt. Hochbauami, Abteilg. A. U., Rathaus. We b er, Karl, Magistrats-Baurat, Darmstadt; Spessartring 10 IBüro: 20016, Neb.-Stelle 233J. Fe u erb ach, Bernhard, techno Inspektor, 1, Burgsir. ~2 [20016,N eb.-Stelle 245J. Rektor. Bis lö. Oktober: Prof. Dr. med. Bernhard Fischer- Waseis. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 11-12 Uhr'; im Rektoratszimmer, Jügelhaus, Zimmer 27 [72214]. Vom 15. Oktober an: Prof. Dr. phi!. Erwin Madelung. - Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 11-12 Uhr; Ort siehe vorher. Prorektor. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. phi1. Georg K ü n t z e 1. Vom 15. Oktober ab: Prof. Dr. med. Bernhard Fischer-Wasels. Universitätsrat Senatspräsident am Oberlandes~ericht~ stellv. Präsident der Reichs-Disziplinar­ Kammer 'Frankfurt Dr. Jur. Garl Alken', Bockenheimer Landstr. 98, [74725j' - Sprechstunde: Freitags 10 Uhr ijrt Jügelhaus, Zimmer 59 [72214. © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. -4- Dekane. Rechfswissenschaftliche Fakultät. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. Hans Otto de Boor. - Sprechstunden: Di. Do. 10-11 Uhr; - im Dekanatszimmer, Jügelh.aus, Zimmer 66 [78718J. Vom 15. Oktober an: Prof. Dr. Franz Beyerle. - Sprechstunden: Mi. 12-13 Uhr; Ort siehe vorher. Medizinische Fakultät. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. Otto Loos. - Sprechstunden: Mi. Sa. 10-11 im Zahnärztlichen Uni­ versitätsinstitut "Carolinum" (Städt. Krankenhaus), Eschenbachstr. 14 [64157]. Vom 1'6. Oktober an: Prof. Dr. Kar! Kleist. - Sprechstunden: Mi. So. 12-13 Uhr, Klinik für Gemtits- und Nervenkranke, Heinr. Hoffmannstr. 10 [20017J. Philosophische Fakultät. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. Franz Sc h u lt z. - Sprechstunden: Di. Fr. 10 1/2-12 Uhr im Dekanats­ zimmer, JUgelhaus, Zimmer 7ö [78718]. Vom 15. Oktober an: Pro!. D. Dr. Paul Ti 11 ich. - Sprechstunden: Mi. 10'(.-12 Uhr, Fr. 11 '/w3 Uhr; Ort siehe vorher. Naturwissenschaftliche Fakultät. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. Karl Wilheim Meißner. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr im Dekanatszimmer, Jügelhaus, Zimmer 63 [78718). Vom 15. Oktober an: Prof. Dr. lng. Hugo Dieterie. - Sprechstunden: Mo. Do. 12-13 Uhr; Ort siehe vorher. " Wirtschafts .. und Sozialwissenschaltliche Fakultät. Bis 15. Oktober: Prof. Dr. Karl Pribram. - Sprechstunden: Mo. Fr. 11-12 Uhr im Dekanats­ zimmer, Jügelhaus, Zimmer 71 [78718}. Vom 15. Oktober an: Prof. Dr. Wilheim Geriol!. - Sprechstunden: Mo. Fr. 15-16, Mi. 10-11. Uhr; Ort siehe vorher. Der Akademische Senat besteht aus dem Rektor, dem Prorektor, dem Universitätsrat, den Dekanen und den Wahlsenatoren : GJR. Pro!.Dr.Heimberger (Stellv.: Prof. Dr. Baumgarten) " "Lipschitz (""" Volhard) " "Naumann (""" Platzhoff) GRR. " "Wachsmuth (" " " Dehn) " "Schmidt (""" Kalveram) " "A.W.Fiseher (" " " Zeiger) Pd. "Rheindorf (Pd."" Neumark) Das Akademische Konzil besteht aus sämtlichen ordentlichen Professoren und den nachstehenden außerordentlichen Professoren und Privatdozenten: Becher, Benkard, Berberich, Bergsträsser, Budge, Oahn, Epstein, Finsterwalder, A. 'V. Fischer, E. Fischer, Flas­ kämper, Großmann, F.Hahn, R.Hahn, Hatzfeld, Heine­ mann, F.Koch, Kraft, Kräu·sel, Lanczos, Leuchs, Mader, Neumark, Petriconi, Rheindorf, Saenger, Schoenberger, Schrepfer, Sebening, Sinzheimer, Sommerfeld, Strupp, Stüve, Vatter, Weichbrodt, Zeiger. © Copyright Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 134-138, D-60325 Frankfurt a.M. -5- Universitäts~Sekretarlat : Jüge~aus, Mertonstl:. 17{~, Erdgeschoß, Zinun~~ 18 [72214]. yerkehrszeit: In aer ImmatnkulatlODszeit 81/.-12 Uhr; wahrena des übrIg. Semesters 10·12'/0 und, außer Samstags, von 15-16 Uhr. Ha p p e 1, Fritz, Verwaltungs-Oberinspektor, Rob. Mayerstr.19. Di etrich, ütto, Universitäts-Obersekretär, Sophienstr.95. Hub 1i t z, Otto, Universitäts-Obersekretär, Rob.-Mayerstr.23. Dekanatskanzlei : Jügelhaus, Mertonstr. 17{25,' Zimmer 69 [78718]. Verkehrszeit: 8'/.-12 Uhr. HausverwaItung: JUgelhaus, Mertonstr.17{25, Oberpedell: Zimmer 27 [72215], Pedell: Zimmer 32. Müller, Wilhelm, Oberpedell, Mertonstr.25. .. Wagner, Julius, Pedell, Hofheim (Taunus), Hattersheimerstr.34. 11. Ehrensenatbren. Herr Geh. Kommerzienrat Dr. phil., Dr. med. J. c., Dr. phil. nato h. C. L e 0 Ga n 5, Frankfurt a. M. ! Herr Geh. Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Heinrich Oswalt, Frank- bt~K I Herr Oberpräsident a. D., Staatssekretär a. D., Dr. rer. pol., D. h. c., Dr. med. h. c., Dr.Jur.h.c., Dr.phd.h.c. Rudolf Schwander, Exzellenz, Frankfurta. M. Herr Geh. Regierungsrat Dr. phil:J_Dr. med. h. 0:, Dr. Ing. h. c. Arthur von Weinberg, Frankfurt a. M. I 111. Ehrenbürger. Frau Hofrat Maria Theresia Cornu-Kluckauf, Wien. Herr Kommerzienrat Eduard Beit von Spayer, Frankfurt a. M. Herr Dr. phil., Dr. rer. pol. b. c. Fritz Roe1\ler,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    74 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us