Kommissionsmitglieder Der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Kommissionsmitglieder Der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Kommissionsmitglieder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) Quelle: CVCE. Urheberrecht: (c) CVCE.EU by UNI.LU Sämtliche Rechte auf Nachdruck, öffentliche Verbreitung, Anpassung (Stoffrechte), Vertrieb oder Weiterverbreitung über Internet, interne Netzwerke oder sonstige Medien für alle Länder strikt vorbehalten. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis und die Nutzungsbedingungen der Website. URL: http://www.cvce.eu/obj/kommissionsmitglieder_der_europaischen_wirtschaftsgemei nschaft_ewg-de-124beafd-2cda-47ff-9c56-e7a6bdc21526.html Publication date: 27/07/2016 1/5 Kommissionsmitglieder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) Vom 10.Januar 1958 bis 9. Januar 1962 Vom 10. Januar 1958 bis 9. Januar 1962 Walter HALLSTEIN Verwaltung Deutschland (Präsident) Piero MALVESTITI Verwaltung Italien (Rücktritt am 15. September 1959 wegen seiner Ernennung zum Mitglied der Hohen Behörde der EGKS am 25. Juli 1959) Binnenmarkt (Präsident) Wirtschaft und Finanzen Verkehr Guiseppe CARON Verwaltung Italien (ab dem 9. Dezember 1959, Nachfolger Malvestitis, Vizepräsident) Binnenmarkt (Präsident) Wirtschaft und Finanzen Verkehr Aussenbeziehungen Sicco MANSHOLT Verwaltung Niederlande (Vizepräsident) Wirtschaft und Finanzen Soziales Landwirtschaft (Präsident) Robert MARJOLIN Verwaltung Frankreich (Vizepräsident) Wirtschaft und Finanzen (Präsident) Aussenbeziehungen Wettbewerb Hans VON DER GROEBEN Wettbewerb (Präsident) Deutschland Wirtschaft und Finanzen (bis 1961) Landwirtschaft Entwicklung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete Robert LEMAIGNEN Landwirtschaft Frankreich (bis zum 9. Januar 1962) Entwicklung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete (Präsident) Transport 2/5 Lionello LEVI SANDRI Entwicklung der überseeischen Länder und Italien (ab dem 22. Februar 1961, Nachfolger Hoheitsgebiete (Präsident) Petrillis) Wirtschaft und Finanzen Soziales (Präsident) Europäischer Sozialfonds (Präsident) Guiseppe PETRILLI Soziales (Präsident) Italien (bis zum 8. Februar 1961 - Rücktritt am 5. Dezember 1960) Entwicklung der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete Aussenbeziehungen Jean REY Aussenbeziehungen (Präsident) Belgien Binnenmarkt Wettbewerb Lambert SCHAUS Verkehr (Präsident) Luxemburg Landwirtschaft Binnenmarkt 3/5 Vom 10. Januar 1962 bis 6. Juli 1967 Vom 10. Januar 1962 bis 6. Juli 1967 Walter HALLSTEIN Verwaltung Deutschland (Präsident) Guiseppe CARON Verwaltung Italien (Vizepräsident bis zum 16. Mai 1963 - Rücktritt) Binnenmarkt Presse und Information Aussenbeziehungen Verkehr Sicco MANSHOLT Verwaltung Niederlande (Vizepräsident) Landwirtschaft Lionello LEVI SANDRI Verwaltung Italien (Vizepräsident) Binnenmarkt frühere Praktiken Direktion für den Haushalt und die Finanzen Direktion für die inneren Angelegenheiten der Generaldirektion für die Verwaltung Robert MARJOLIN Verwaltung Frankreich (Vizepräsident) Guido COLONNA DI PALIANO Verwaltung Italien (ab dem 9. September 1964, Nachfolger Carons) Binnenmarkt Presse und Information Aussenbeziehungen Verkehr Hans VON DER GROEBEN Wettbewerb (Präsident) Deutschland Landwirtschaft Jean REY Aussenbeziehungen (Präsident) Belgien Binnenmarkt Wettbewerb Henri ROCHEREAU Soziales (Präsident) Landwirtschaft Verkehr 4/5 Verwaltungsrat des gemeinsamen Dienstes für Presse und Information Lambert SCHAUS Verkehr (Präsident) Luxemburg Landwirtschaft Binnenmarkt 5/5.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    5 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us