Kurzwellen-Amateure

Kurzwellen-Amateure

Organ der Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Organe de l'Union des Amateurs ftri— ■ -------- Besuchen Sie unsere neuen Ausstellungs- und Verkaufsräumlichkeiten an der Türkheimerstrasse 5 Antennen für Kurzwellenfunk Amateurfunk-Antennenkatalog anfordern Fritzel-KW-Antennen — die besten, die es gibt FB13 Rotary-Dipol, 20/15/10 m FB23 2-Element-Beam, 20/15/10 m FB33 3-Element-Beam, 20/15/10 m FB53 5-Element-Beam, 20/15/10 m GPA30 Vertikal-Antenne inkl. Radiais, 20/15/10 m Wussten Sie GPA40 Vertikal-Antenne inkl. Radiais, 40/20/15/10 m GPA50 Vertikal-Antenne inkl. Radiais, 80/40/20/15/10 m schon! W3-2000 Horizontal-Antenne mit RKB, 80/40 m FD-4 Windom mit RKB, 80/40/20/10 m FD-3 Windom mit RKB, 40/20/10 m Beim Kauf eines Doppel-Dipol mit RKB, 80/40 m FRITZEL-BEAMS 1:1 Ringkern-Balun, für Dipole, W3 ist die Umrüstung 1:4 Ringkern-Balun, für Faltdipole auf die neuen Bänder 1:6 Ringkern-Balun, für FD4/FD3-Selbstbau gesichert. Alle Teile rostfrei und ab Lager lieferbar Antennen — Rotoren C D ^ E CD-45 HAM IV T2X Tail Twister Alle ROTOREN komplett mit 220-V-Steuergerät, Mast- Montage Support. — Kein Zusatz-Trafo erforderlich. — Mit GARANTIE. © TRIO KEIMWOOD Verlangen Sie unsere Prospekte: KW-Geräte, VHF/UHF-Geräte TR7/DR PS 7 L-7/E R7/DR DRAKE Verlangen Sie unsere Prospekte: KW-Geräte SOMMERKAMP-YAESU Verlangen Sie unsere Prospekte: KW-Geräte, VHF/UHF-Geräte WEBSUN AG Electronic und Funktechnik Türkheimerstrasse 5, 4009 Basel Postfach, Telefon 061 221959 ORGAN DER UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE ORGANE DE L'UNION DES AMATEURS SUISSES D'ONDES COURTES 49. Jahrgang September 1981 Redaktion: Peter W. Frey (HB9MQM), Postfach 1127, 5401 Baden, Telefon 056 96 46 67. Redaktion Technik- INHALT Teil: Max Aebi (HB9SO), Sonnenrain 4, 4562 Biberist. Inserate und Ham-Börse: Josef Keller (HB9PQ), Post­ fach 21, 6020 Emmenbrücke 2, Telefon 041 53 34 16. Tele­ fonische Anfragen Montag bis Freitag von 17.30 bis 19.00 Uhr. Aus dem Vorstand 2 Annahmeschluss am 5. des Vormonats. DX-News 3-6 Herausgeber: USKA, 8607 Seegräben — Druck und Ver­ Calendar 6 lag: J.G. Schneider, Offsetdruckerei, 3652 Hilterfingen, Activity 7 — 12 und wenger druck, 3634 Thierachern — Versand: J.G. Schneider, Offsetdruckerei, 3652 Hilterfingen. Resultate NFD 1981 7 Foreign Results Helvetia Contest 11 Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure — RTTY/SSTV/FAX 13 Union des Amateurs Suisses d'Ondes courtes Clubrufzeichen HB9AA Fuchsjagd 1* Brief adresse: USKA, 8607 Seegräben International 16 Ehrenpräsident: Heinrich Degler(HB9A), Rotfluhstrasse53, 8702 Zollikon - Präsident: Jack Laib (HB9TL), Einfang­ Technik: 17—29 strasse 39, 8580 Amriswil — Vizepräsident: Bis zur Erledi­ Zweitongenerator für SSB 17 gung einer Wahleinsprache ist dieser Posten vakant — Sekretär/Kassier: Helene Wyss (HB9ACO), Im Etstel, Super-Gartenzwerg (II) 21 8607 Seegräben - KW-Verkehrsleiter: Kurt Bindschedler Neue Produkte 29 (HB9MX), Strahleggweg 28, 8400 Winterthur - UKW- Verkehrsleiter: Bernard H. Zweifel (HB9RO), Route de VHF/UHF/SHF 30-34 Morrens 11, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne - Verbin­ dungsmann zur IARU: Dr. Etienne Héritier (HB9DX), Korrekte Betriebstechnik 30 Postfach 128, 4153 Reinach BL 1 — Verbindungsmann zur Rückblick auf Pfingsten 32 PTT: Dr. René Fasel (HB9AVZ), Pestalozzistrasse 9, 8352 Räterschen. OSCAR 34 Sekretariat, Kasse: Helene Wyss (HB9ACO), Im Etstel, Echo 37 8607 Seegräben, Telefon 01 932 27 61, Postcheckkonto: Adressen und Treffpunkte der Sektionen 38 30 - 10397, USKA, Bern. Hambörse/Inserate 39—48 QSL-Vermittlung: Werner Wieland (HB9APF), Postfach 9, 4900 Langenthal 1. Antennenkommission: Max Cescatti (HB9IN), Pfrund- weidweg 12, 8620 Wetzikon ZH, Tel. 01 930 17 61. Störschutzkommission: Walter Abplanalp (HB9ZS), Vogelsang, Teusch, 8374 Dussnang, Tel. 073 41 17 61. Bibliothek: Hans Bäni (HB9CZ), Gartenstrasse 26, 4600 Olten, Telefon 062 21 24 24. Helvetia-Diplom: Kurzwellenbänder: Walter Blattner (HB9ALF), Postfach 450, 6601 Locarno - VHF/UHF: Bernard H. Zweifel (HB9RO), Route de Morrens 11, 1033 Cheseaux-sur- Lausanne. Redaktionsschluss Jahresbeitrag (einschliesslich OLD MAN): Aktivmit­ glieder Fr. 45. — ; Passivmitglieder Fr. 35. — ; Jungmit­ Oktober-Nummer 5. September glieder Fr. 22.50; Auslandmitglieder Fr. 4 5 .- ; OLD MAN- November-Nummer 5. Oktober Abonnement Fr. 30. — . QM 9/81 Sekretariat: Helene Wyss, HB9AC0, Im Etstel, 8607 Seegräben, Telefon 01 932 27 61 sche Relaisstationen im 144- und 430-MHz-Band aufmerksam gemacht. Die Proteste der USKA Das Sekretariat der USKA ist vom 5. wurden bisher nicht beantwortet oder mit unhalt­ bis 12. September 1981 geschlossen. baren Argumenten zurückgewiesen. Der bisherige Le secrétariat de l'USKA est fermé Verantwortliche des REF für den Bereich Relais­ entre le 5 et le 20 septembre 1981. stationen ist im Mai 1981 zurückgetreten. Es wird der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass die neue Leitung des REF alle Anstrengungen unternimmt, die zur Einhaltung der lARU-Bandpläne führen. AUS DEM VORSTAND Jubiläums-QSL-Karte: Das Sujet der Jubiläums- QSL-Karte wird für die weitere Verwendung durch die Mitglieder freigegeben. Interessenten wenden An seiner Sitzung vom 8. August 1981 behandelte sich an die Buchdruckerei Wenger, 3634 Thier- der Vorstand unter anderem folgende Geschäfte: achern. Konferenz der Sektionspräsidenten: Die den Neues Mitglied der Antennenkommission: M. Sektionen zuzustellenden Unterlagen für die Kon­ Schieutermann (HB9AZT) tritt anstelle von D. Vol- ferenz der Sektionspräsidenten 1981 werden berei­ lenweider (HE9GFK), dessen Arbeit verdankt wird, nigt. in die Antennenkommission ein. Revidierte Statuten der Sektion Bern: Die revi­ Jahrestreffen 1982: Die Sektion Oberaargau hat dierten Statuten der Sektion Bern werden geneh­ in verdankenswerter Weise die Durchführung des migt. Jahrestreffens 1982 zugesagt. Radioamateurclub Ciba-Geigy Basel (RCGB): Der Radioamateurclub Ciba-Geigy Basel (HB9CGB) ersucht um die Aufnahme als Kollektiv­ Das aktuelle Zitat mitglied. Das Aufnahmegesuch wird der nächsten Delegiertenversammlung vorgelegt. Unter Vorbe­ «Die Klage, wonach der frühere Pioniergeist halt der Genehmigung des Aufnahmegesuches des Experimentierens im Amateurfunk verlo­ kann der RCGB bereits jetzt die Dienste der QSL- rengegangen ist, ist nichts anderes als blan­ Vermittlung beanspruchen. ker Unsinn. .. Natürlich gibt es heute kaum mehr jemanden, der am Küchentisch einen Neue Relaisstation auf dem Hohen Kasten: Röhren-Sender zusammenbastelt. Das echte Die Relaisgemeinschaft Hoher Kasten teilt mit, Experimentieren findet heute auch im Ama­ dass kein geeigneter Alternativstandort für das ge­ teurfunk in der Welt der digitalen Elektronik plante Relais gefunden werden kann. Einem ein­ statt: Wir bauen keine Sender, Empfänger jährigen Probebetrieb auf dem Kanal R2 am oder Transceiver mehr, dafür digitale Keyer, Standort Hoher Kasten wird angesichts dieser Morse-Konverter, Computer-Interfaces oder Sachlage zugestimmt. Es sind die folgenden Auf­ ganze Computer-Systeme.» lagen einzuhalten: 1. Minimalste Abstrahlung im Paul L. Rinaldo, W4RI, Präsident Winkel Schaffhausen/Genf; 2. Abschaltung wäh­ der Amateur Radio Research and rend Wettbewerben, sofern der Standort von ei­ Development Corporation (AMRAD) nem Teilnehmer benützt wird; 3. Stillegung der bandplanwidrigen Relaisstation Valluga, wie dies vom Landesleiter für Vorarlberg des OeVSV zuge­ sagt ist. Die geplante Relaisstation auf dem Hohen Ineltec 81/Swissdata 81: Kasten ersetzt die Relaisstation Götzis (OE9XVI). Auch Amateure vertreten Bandplanverletzungen durch französische Gegen 1000 Aussteller aus 28 Ländern werden an Relaisstationen: Der neue Präsident des Réseau der INELTEC 81, Fachmesse für industrielle Elek­ des Emetteurs Français (REF), J. Hodin (F3JS), tronik, Elektro- und Installationstechnik, und der wird auf die Bandplanverletzungen durch französi­ gleichzeitig vom 8. bis 12. September 1981 in den OM 9/81 Hallen der Schweizer Mustermesse stattfindenden Fachmesse für Datenverarbeitung in Technik und AM RANDE NOTIERT Forschung, SWISSDATA 81, auf rund 30000 m2 Netto-Standfläche eine komplette, internationale Marktübersicht der wohl leistungs- und entwick­ lungsfähigsten Branchen unserer Zeit präsentieren 45- Meter- Piraten und Basel während fünf Tagen zum Treffpunkt ei­ Frequenzzuteilungen scheinen nu»- noch be­ ner breitgefächerten Fachwelt machen. dingt Gültigkeit zu haben: Der Bereich um Trotz dieser Grösse bewahren die beiden Fach­ 6,6 MHz, nach Radio-Reglement dem aero­ messen dank einer klaren Gliederung nach Fach­ nautischen Funkdienst reserviert, ist nämlich gebieten ihre Übersichtlichkeit. Dies erlaubt es in letzter Zeit zur bevorzugten Spielwiese dem Besucher, rasch seine Interessensgebiete zu von Piraten geworden: Des Tohuwabohus finden und sich gleichzeitig ein umfassendes Bild zwischen 27 und 28 MHz überdrüssig, haben über das gesamte Angebot machen zu können. sich zahlreiche Schwarzsender auf dem 45- Die INELTEC 81 und die SWISSDATA 81 sind Meter-Band eingenistet. Uns Funkamateu­ aber nicht nur Treffpunkt der Fachwelt. Ihre Auf­ ren kann im Prinzip gleichgültig sein, was gabe ist es auch, eine breite Öffentlichkeit mit den ausserhalb unserer eigenen Bänder passiert. modernen Technologien und zukünftigen Trends Etwas anders sieht die Sache aus, wenn man sowie deren Auswirkungen auf den einzelnen erfährt, dass zu diesen 6,6-MHz-Piraten rechtzeitig bekannt und vertraut zu machen. Die auch Amateure und USKA-Mitglieder gehö­ Funkamateure werden an der INELTEC mit der ren. Meiner — unmassgeblichen — Meinung schon einer Tradition entsprechenden Präsenta­

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    52 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us