Bürger-Info Vom 15.10.2020

Bürger-Info Vom 15.10.2020

E 49893 70. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nr. 42 STADT Impressionen WOLFACH Schnapsbrunnen Klösterle-Schleife Glaswaldsee GEMEINDE OBERWOLFACH GEMEINDE Sanierung Wolf- und BAD RIPPOLDSAU- Waldfreibad Bärenpark SCHAPBACH Amtliche AA Bekanntmachungen AA Kommunale Nachrichten Veranstaltungen,die stattfinden AA Gemeinsame Wochenmarkt Jahreskonzert Mitteilungen Freitags, 8-11Uhr Kurhaus BadRippoldsau MV Harmonie AA Touristische Schapbach Informationen Waldbaden A Kirchen Donnerstags, 16 -18Uhr Samstag, 07.11.2020 A Sonntags, 13 -17Uhr FesthalleSchapbach AA Schulen Anmeldung: 07839.1241 er A Vereine nenunt A rmatio ch.de elle Info chapba Aktu ldsau-s ad-rippo AA Veranstaltungen www.b Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Wolfach sowie der Gemeinden Oberwolfach und Bad Rippoldsau-Schapbach Herausgeber: Stadt Wolfach, Gemeinde Oberwolfach und Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, 77656 Offenburg, Tel. 0781/504-1455, Fax 0781/504-1469. E-Mail: [email protected] Aboservice: Telefon 0781/504-5566 Verantwortlich für den redaktionellen Teil sind die Bürger- meister, für den Anzeigenteil der Verlag. Erscheint wöchentlich donnerstags. Bezugspreis jährlich € 18,–. Donnerstag, 15. Oktober 2020 2 Nr. 42 Rathaus aktuell Bürgermeister gratulierte der ältesten Einwohnerin Wolfachs Am Freitagnachmittag besuchte Bürgermeister Thomas Geppert die älteste Einwohnerin Wolfachs, Maria Allgeier, im Johannes-Brenz-Heim und gratulierte ihr im Namen der Stadt und des Gemeinderates, wie auch ganz persön- lich zum 101. Geburtstag. Mit den besten Wünschen über- reichte er ihr eine Urkunde und Geschenke. Die Jubilarin hat trotz des stolzen Alters die Glückwünsche und das Ge- schehen in ihrem Zimmer aufmerksam wahrgenommen. Fürunseren kommunalen Forstbetrieb suchenwir zum Ihr Bruder Reinhard Schmider, Bruder Otto Stahl und Bür- nächstmöglichen Zeitpunkteine/n germeister Thomas Geppert haben mit ihr zusammen auf diesen besonderen Tag angestoßen. Forstwirt/in oder Es ist schön, dass die Jubilarin im hohen Alter mit ihrem Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d) Bruder Reinhard im Johannes-Brenz-Heim gemeinsam den -unbefristet - Lebensabend verbringen kann. in Vollzeitanstellung. Die StadtWolfach bewirtschaftet mit einemTeamvon 3Forstwirtenund einem Auszubildenden eine Waldfläche vonca. 850Hektar. Derdurchschnittliche jährliche Hiebsatz liegtbei ca.7.100 Festmestern. Arbeitsschwerpunktesindneben derHolzernte die Bestandspflege, dieKultursicherung undPflanzung sowie Arbeiten im Stadtgebiet.Dem/derStelleninhaber/inobliegt darüberhinaus – ggf. nach Fortbildung – dieAusbildungs- leitung. Sie verfügen über - eineabgeschlosseneAusbildungzum/zur Forstwirt/in - denFührerschein Klasse B Wirwünschenuns vonIhnen - uneingeschränkte körperlicheBelastbarkeit - Kommunikations- undTeamfähigkeit - Zuverlässigkeitund Flexibilität Maria Allgeier, Bürgermeister Thomas Geppert, Reinhard - Bereitschaftzur Weiterbildung Schmider Wirbieten - einensicheren, interessanten undabwechslungs- reichenArbeitsplatz - leistungsgerechte BezahlungnachTVöD-Wald Baden-Württemberg Bewerbungen richtenSie bitte mit denüblichenUnterlagen bis zum 31. Oktober 2020 an das Personalamt derStadt Wolfach, HerrnDirkBregger,Hauptstr. 41,77709 Wolfach. WeitereAuskünfte erhalten Siebei Herrn PeterGöpferich, Tel. 07834/8353-25oderE-Mail [email protected]. Nr. 42 3 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Was erledige ich wo? Bürgermeister Thomas Geppert 8353-32 Sekretariat Christine Schuler (vorm.) 8 353-32 SENIORENZENTRUM -------------------------------------------------------------- Telefonzentrale 07834/8353-0 Das Seniorenzentrum bleibt Telefax 07834/8353-39 E-Mail [email protected] bis auf weiteres geschlossen. Internet www.wolfach.de -------------------------------------------------------------- EG Tourist-Information Touristische Auskünfte, Harald Eisenmann 8353-53 Kulturelles, Veranstaltungen Sarah Künstle 8353-52 Leitung Tourist-Information, Vereine, Veranstaltungen Gerhard Maier 8353-50 Telefax 8353-59 1. OG Bürgerbüro / Ordnungsamt Bürgerbüro (u.a. Aus- Maike Brüstle, 8353-13 weise, Umzüge, Antonella Herrmann, Gewerbe, Fundsachen) Kathrin Gebele Besuchen Sie den Wolfacher Wochenmarkt! Renten Antonella Herrmann 8353-15 (n. Vereinb.) Er findet jeden Mittwoch Ordnungsamt Sumru Ekmekci 8353-16 und Samstag von 8.00 bis Kathrin Gebele 12.00 Uhr in der Innenstadt Leitung Bürgerbüro/ Ordnungsamt, Märkte Michaela Bruß 8353-12 statt. Angeboten wird f risches Obst Hausmeister Reinhard Schmider 8353-17 und Gemüse, Eier, Blumen, 2. OG Rechnungsamt / Stadtkasse Käse-, Fleisch- und Back- Amtsleiter Peter Göpferich 8353-25 waren, Grillwürs te und vieles Stadtkasse Sonja Wälde 8353-23 mehr. Wasser, Abwasser, Grund- u. Gewerbesteuer, Notrufe Hallenvermietung Sandra Riester 8353-21 Hundesteuer, Feuerwehr/ Rettungsdienst / Notarzt (Europaweit) 112 Gebühren u. Entgelte Melanie Staiger (vorm.) 8353-22 Polizei 110 Liegenschaften, Beiträge, Polizeiposten Wolfach 07834 / 8357-0 Landwirtschaft Nicole Schmid 8353-26 Gift-Notruf 0761 / 1924-0 Feuerwehr, Forst Kristina Blum 8353-24 Krankentransport 0781 / 19222 Sekretariat, Kurtaxe Esra Mosmann (vorm.) 8353-27 Störungsdienste 3. OG Hauptamt / Standesamt Amtsleiter Dirk Bregger 8353-36 Stromversorgung E-Werk Mittelbaden 07821 / 280-0 Wasserversorgung 07834 / 8353-74 Sekretariat, Personal Martina Springmann 8353-31 Gasversorgung badenova 0800 / 2767767 Schulen, Kindergärten, Öffentlichkeitsarbeit Kathrin Ribeiro dos Santos 8353-34 Standesamt Doris Glunk 8353-35 EDV-Administration, Personal Klaus Hettig 8353-38 4. OG Soziales / Bauverwaltung / techn. Bauwesen Vorläufige Öffnungszeiten Bauangelegenheiten, Stadtsanierung Martina Hanke 8353-42 des Rathauses Techn. Bauwesen Josef Vetterer 8353-44 Soziales, Friedhöfe, Das Rathaus, einschließlich Bürgerbüro und Schülerbeförderung Christel Ohnemus (vorm.) 8353-45 Sekretariat Elisabeth Tourist-Information, ist wie folgt geöffnet: Landgraf (vorm.) 8353-41 Sekretariat, Redaktion Bürger-Info Gerd Schmid 8353-43 Montag bis Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Bauhof Bauhofleiter Maik Knötig 8353-70 Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sekretariat Theresia Zefferer (vorm.) 8353-71 (zusätzlich) Störungsdienst Wasserversorgung 8353-74 Telefax 8353-79 Stadtkapelle Probenraum 47534 Donnerstag, 15. Oktober 2020 4 Nr. 42 Soziale Dienste Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau Pflegestützpunkt Ortenau + IAV Kinzigtal Dienststelle Hausach + Demenzagentur Kinzigtal Eichenstraße 24, 77756 Hausach, Tel. Nr. 07831-9669-0, Fax 07831- 9669-55 Tel: 07832 99955-220 Erreichbar: Mo - Fr zwischen 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung • Dienste für seelische Gesundheit: Pflege im Kinzigtal Sozialpsychiatrischer Dienst Kinzigtal / Hohberg-Neuried, Tel. 07832/979903 – Häusliche Alten- und Krankenpflege Psychiatrische Institutsambulanz Frau Norma Müller 07831- 9669- 11 Caritasverband Kinzigtal Tagesstätte Caritas-Sozialstation Kinzig-Gutachtal, Wolfach, Kirchplatz 2, Tel. Frau Stephanie Rodriguez 07831- 9669- 15 86703-0 Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen im Kinzigtal Häusliche Pflege-Grund-und Behandlungspflege-hauswirtschaftl. Herr Peter Trefzer 07831- 9669- 13 Hilfe-individuelle Demenzbetreuung-Beratung zu allen pflegerischen Themen-Hausnotruf • Sozialberatung / Jugendmigrationsdienst Betreuungsgruppe, Wolfach, Montag von 14-17 Uhr, Tel. 86703-0 Frau Katja Buß 07831- 9669- 16 Caritasbüro Wolfach, Kirchplatz 2, Tel. 86703-16 • Schwangerschaftskonfliktberatung -staatlich anerkannt- Caritassozialdienst-Schuldnerberatung Beratung für Schwangere und junge Familien Caritashaus Haslach, Sandhaasstraße 4, Tel. 07832 99955-0 Frau Ingrid Kunde 07831- 9669-12 Psycholog. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und • Kindertagespflege Kinzigtal für Ehe- und Lebensfragen-Fachstelle Frühe Hilfen; Durchwahl -300 Beratung, Qualifizierung und Vermittlung / IAV-Stelle-Demenzagentur -220 / Hospizgruppen Kinzigtal -210 / Frau Ingrid Kunde 07831- 9669- 12 Schwangerenberatung • Flüchtlingssozialberatung, Ehrenamtsbegleitung www.caritas-kinzigtal.de Frau Elke Hundt 07831- 9669- 14 Johannes Brenz Altenpflege Luisenstr. 2, 77709 Wolfach Sozialstation der Raumschaft Haslach - Brenzheim Zentrale 07834 8385- 0 Tagespflege im Bürgerhaus Haslach - Dauer- und Kurzzeitpflege 07834 8385-16 ein Angebot – für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren – zur Entla- - Betreutes Wohnen 07835 8385-10 stung pflegender Angehöriger. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr, - Essen auf Rädern 07834 8385-24 Tel. 07832/8079. Oberwolfacherstr. 6, 77709 Wolfach - Ambulante Pflege Johannes Brenz 07834 8385-80 Frank Urbat Pflege mobil an Wolf und Kinzig - Ambulante Pflege Mobil 01761 8385-001 Hauptstraße 24, 77709 Wolfach, Tel. 0 78 34 / 86 73 03, - Tagespflege 07834 8385-70 Fax 0 78 34 / 86 73 60 www.johannes-brenz.de Grundpflege, Behandlungspflege, spezielle Krankenpflege, hauswirt- schaftliche Hilfen, Pflegeanleitung für pflegende Angehörige - Vertrags- Pflegedienst der Arbeiterwohlfahrt partner aller Kassen Kranken- und Altenpflege; Hilfen im und um das Haus; Beratung und Be- treuung; Individuelle Behinderten betreuung; Beratung von Angehörigen; Weißer Ring Essen auf Rädern. Info: Hornberg, Tel. 078 33 /245, Haslach, Tel. Tel. 0781/9666733, Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Krimina- 07832/4522 litätsopfern und zur Verhütung von Straftaten DRK Kreisverband Wolfach Seniorenzentrum "Am Schlossberg" Hausach – Kurse Erste Hilfe 07831/9355-0 – Verwaltung, Zivildienst, Freiwilligendienste

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    23 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us