Festschrift 35 Jahre OÖ. Stiftskonzerte 2008

Festschrift 35 Jahre OÖ. Stiftskonzerte 2008

OÖ. Stiftskonzerte Musikalisches Aushängeschild des Landes Der Marmorsaal von St. Florian – wohl der prunkvollste Barocksaal Oberösterreichs und Auff ü h r u n g s o r t zahlreicher Stiftskonzert e 1 1974 – 2008: 574 Konzert e 16 Sonderkonzert e 289.269 Besucher 26 Konzert r ä u m e 26 Urauff ü h r u n g e n 1999 – 2008: 179 Konzert e 10 Sonderkonzert e Die Stiftsbasilika St. Florian ist ein einzig- a r tiger Auff ü h r u n g s o r t, besonders für das Werk des Genius Loci, Anton Bru c k n e r. 2 Die OÖ. Stiftskonzerte oder „ W ie man Maßstäbe setzt“ 35 Jahre bestehen die OÖ. Stifts- zung unserer Stifte nicht nur als k o n z e r te, aber sie sind jung und religiöse Zentren, sondern als attraktiv geblieben: in ihrer Pro- o f fene Stätten für unverg e s s l i c h e grammphilosophie, in ihrer öff e n t - Kunstbegegnungen wird von lichen Wirkung und in ihre m K ü n s t l e r n und Publikum weit ins d u r chgängigen Serv i c e - K o n z e p t . Land und in die Länder hinausgetra- Gar nicht zu reden von ihrer künst- gen. So sind denn die Stiftskon- lerischen Substanz, die seit jeher z e r te schon vor Jahrzehnten zu auf der höchsten Qualitätsstufe einem Flaggschiff oberösterre i c h i s - heimisch ist und dennoch nie die chen Kunstverständnisses gewor- Bodenhaftung verloren hat. So kann den und damit zu einem Teil unser- man die Stiftskonzerte auch sehen: er kulturellen Identität. Künstler von Weltrang konzert i e r e n Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in den bedeutendsten Kunsträumen Mein großer Wunsch zum „Jubi- O b e r ö s t e r reichs in der Atmosphäre läum“ dieser führenden Kunst- eines stilvollen Familienfestes, das institution ist, dass es gelingen allen offen steht, die gute Musik möge, das Flaggschiff „Stiftskon- lieben und achten und große Kunst z e r te“ als private Initiative auch re s p e k t i e r e n . künftig auf bewährtem Kurs zu hal- ten: In moderatem Gleichklang aller Ganze Generationen von „guten e l e m e n t a r en Kräfte mit dem festen G e i s t e r n“ im Führungsteam haben Ziel, auch in künftigen Generationen einen Stil geprägt, der zum Maß- die Freude an guter Musik zu ent- stab für erf o l g r eiches Konzert - fachen und lebendig wachsen zu „ Die Stiftskonzert e Management geworden ist: Sowohl l a s s e n ! den Künstlerinnen und Künstlern sind zu einem Flaggschiff h e r zliche Aufnahme und beste o b e r ö s t e r re i c h i s c h e n Bedingungen bieten als auch in den M u s i k f r eunden nicht nur „Kunden“ K u n s t v e r s t ä n d n i s s e s sehen, sondern den fre u n d s c h a f t - D r. Josef Pühringer g e w o r den und damit zu lich verbundenen Gast, der individu- L a n d e s h a u p t m a n n ell betreut wird. Hand in Hand mit einem Teil unserer kul- diesem doppelseitigen Super- t u r ellen Identität„ S e r vice geht der Effekt, dass sich den Mitgliedern der großen, weit über die Landesgrenzen re i c h e n d e n S t i f t s k o n z e r te-Familie Augen und H e r zen für die Kunstschätze unser- er Heimat öffnen: Die We r t s c h ä t - 3 Lieber Herr Kuba, ich wollte nur einen kurzen Brief s c h r eiben, um mich im Namen der K i n g ’s Singers für die neuerliche Einladung zu einem Konzert in St. Florian zu bedanken. Es war wirklich eine große Freude ein wei- t e r es Mal im prachtvollen Marm o r - saal zu singen und von Ihrem Publi- kum so herzlich empfangen zu wer- den. Unser Dank gilt auch für die Einladung nach dem Konzert zu einem wunderschönen Essen in den Landgasthof „Zur Kanne“ – solche F r eundlichkeiten machen uns unser To u r neeleben viel leichter! Zu unserem 40-Jahr-Jubiläum war es schön für uns, zu einigen unsere r Lieblingsstätten zurückzukehren, und St. Florian und sein Publikum ist einer dieser Ort e ! Nochmals vielen Dank, und wir h o f fen bald zurückzukehre n . Die besten Wünsche Paul Phoenix 4 Kompliment an unser Publikum „Es war uns eine große Freude, ein- d i r i g i e r en zu dürfen, ist überw ä l t i - mal mehr im herrlichen Marm o r - gend. Ich bin glücklich!“, hielt Horst saal zu singen und von Ihrem Publi- Stein 1996 im Gästebuch fest. kum so herzlich begrüßt zu wer- Eugen Jochum äußerte 1982 seine den.“ Mit diesen Wo r ten bedankte B e w u n d e r ung für die Stiftskonzert e sich Paul Phoenix nach dem und ihr „so wichtiges und fru c h t b a - S t i f t s k o n z e r t der King´s Sin Brief res Wi r k e n “ . an Generalsekretär Heinz Karl Viele Ensembles und Solisten sind Kuba (siehe linke Seite). St. Florian längst zu Freunden der Oberöster- und das Publikum der Stifts- reichischen Stiftskonzerte gewor- k o n z e r te sei ein „Favorit“ des welt- den und musizieren hier immer wie- berühmten Vo k a l e n s e m b l e s . der gerne. In Einklang damit haben Das hohe, internationale Niveau die Stiftskonzerte ein vort r e f f l i c h e s D r. Gernot Kre n n e r, Präsident der und die einmalige Atmosphäre der Publikum, auf das wir uns als OÖ. Stiftskonzert e A u f f ü h r u n g s o r te in den Baro c k s t i f - Veranstalter verlassen können. ten des Landes sind ein Markenzei- Dessen Kern bilden die Förd e r e r chen der OÖ. Stiftskonzert e . und Mitglieder des Ve reins der vorstand vor allem auch ein Anlaß zu Wie zahlreiche Eintragungen in F r eunde der OÖ. Stiftskonzert e . einem mehrfachen, aufrichtigen Dank u n s e r en Gästebüchern belegen, Duch diese Mitgliedschaft bekunden > an die Stifte St. Florian, Kre m s - b e w u n d e rn die Künstler die „won- sie ihre Verbundenheit mit dieser m ü n s t e r, Lambach und Engelszell für d e r ful atmosphere“ und die K o n z e r t r eihe und nutzen auch das zur Ve r fügung stellen der präch- K o n z e r t b e s u c h e r. „Es ist jedes Mal Vo r teile bei Informationen und tigen barocken Säle und Kirc h e n , ein großes Erlebnis, hier spielen zu K a r t e n e r w e r b . > an das Land Oberösterreich für die d ü r fen!“, schrieb der Geiger Julian Wenn Sie, vere h r te Leserin, ge- wesentlichen, finanziellen Beiträge, Rachlin 2007 ins Gästebuch und schätzter Leser, noch nicht Mit- > an den Hauptsponsor, die VKB- e r gänzte: „Was für eine unglaubli- glied sein sollten und Intere s s e Bank, für die wirtschaftliche und che Stimmung. Auf dieses Publikum haben, erkundigen Sie sich bitte o r ganisatorische Unterstützung, muss man einfach stolz sein!“ auf unserer Homepage unter Diana Damrau notierte nach ihre m w w w. s t i f t s k o n z e r t e . a t oder nehmen > an die vielen hilfreichen Hände Liederabend 2007 in Kre m s m ü n s - Sie per Mail an k o n t a k t @ s t i f t s k o n - beim Kartenverkauf und bei admini- ter: „Ein großes Erlebnis, in diesem z e r t e . a t Verbindung mit uns auf. strativen Arbeiten phantastischen Saal musizieren zu Wie wir in jeder Saison weitere > und besonders an die Förd e r e r, d ü r fen“. Wie sie zeigten sich, um Künstler begrüßen können, fre u e n Mitglieder und Konzertbesucher für nur einige zu nennen, auch Grace wir uns ebenso über neue Musik- ihr beständiges Interesse und ver- B u m b r y und Natalie Dessay „von liebhaber bei unseren Stiftskon- lässliches Kommen. der Kulisse und dem märc h e n h a f - z e r ten und sind überzeugt, dass ten Empfang“ berührt . sie sich der Meinung der King´s Berühmte Bru c k n e r -Dirigenten wa- Singers anschließen: „We hope to ren vor allem von der Aura der re t u r n soon“. Stiftsbasilika St. Florian beein- D r eieinhalb Jahrzehnte OÖ. Stifts- K o m m e r zialrat Dr. Gernot Kre n n e r, Präsident d r uckt. „Die Ehre, an diesem Ort k o n z e r te sind für den Ve r e i n s - der Oberösterreichischen Stiftskonzert e 5 Stefan Vladar, der künstlerische Leiter der OÖ. Stiftskonzerte, am Pult der Budapester S t r eichersolisten im Kaisersaal des Stiftes K re m s m ü n s t e r 6 Liebe Freunde der OO.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us