Plenarprotokoll 17/24

Plenarprotokoll 17/24

Plenarprotokoll 17/24 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 24. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 2010 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- b) Antrag der Abgeordneten Katja Kipping, nung . 2027 A Klaus Ernst, Matthias W. Birkwald, weite- rer Abgeordneter und der Fraktion DIE Absetzung des Tagesordnungspunktes 10 c . 2028 B LINKE: Weg mit Hartz IV – Für gute Nachträgliche Ausschussüberweisung . 2028 B Arbeit und eine sanktionsfreie, bedarfs- deckende Mindestsicherung (Drucksache 17/659) . 2041 B Tagesordnungspunkt 3: Markus Kurth (BÜNDNIS 90/ Unterrichtung durch die Bundesregierung: DIE GRÜNEN) . 2041 C Bericht über die Wohnungs- und Immobi- lienwirtschaft in Deutschland Karl Schiewerling (CDU/CSU) . 2043 C (Drucksache 16/13325) . 2028 C Katja Kipping (DIE LINKE) . 2044 B Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister BMVBS . 2028 D Anette Kramme (SPD) . 2045 C Sören Bartol (SPD) . 2030 C Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) . 2046 D Anton Schaaf (SPD) . Petra Müller (Aachen) (FDP) . 2032 A 2047 D Ingrid Remmers (DIE LINKE) . 2033 D Klaus Ernst (DIE LINKE) . 2049 A Daniela Wagner (BÜNDNIS 90/ Paul Lehrieder (CDU/CSU) . 2050 C DIE GRÜNEN) . 2035 C Katja Kipping (DIE LINKE) . 2051 B Peter Götz (CDU/CSU) . 2037 C Anton Schaaf (SPD) . 2052 B Michael Groß (SPD) . 2038 D Gabriele Hiller-Ohm (SPD) . 2053 A Volkmar Vogel (Kleinsaara) Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 2054 A (CDU/CSU) . 2040 B Klaus Ernst (DIE LINKE) . 2055 A Fritz Kuhn (BÜNDNIS 90/ Tagesordnungspunkt 4: DIE GRÜNEN) . 2056 B a) Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Ekin Deligöz, Dr. Wolfgang Strengmann- Elke Ferner (SPD) . 2057 B Kuhn, weiterer Abgeordneter und der Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 2058 B Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Bedarfsgerechte Regelsätze für Kinder Katja Kipping (DIE LINKE) . 2059 A und Erwachsene jetzt ermöglichen (Drucksache 17/675) . 2041 B Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) . 2060 B II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 24. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 2010 Angelika Krüger-Leißner (SPD) . 2061 C Seifert, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Gesetzliche Kran- Johannes Vogel (Lüdenscheid) kenversicherung für Solo-Selbststän- (FDP) . 2062 D dige bezahlbar gestalten (Drucksache 17/777) . 2070 A Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin BMAS . 2063 C Diana Golze (DIE LINKE) . 2065 A Zusatztagesordnungspunkt 7: Dr. Dagmar Enkelmann (DIE LINKE) . 2066 B a) Antrag der Abgeordneten Heike Hänsel, Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin Sevim Dağdelen, Jan van Aken, weiterer BMAS . 2066 C Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Nachhaltige Hilfe für Haiti: Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) . 2066 D Entschuldung jetzt – Süd-Süd-Koope- ration stärken Peter Wichtel (CDU/CSU) . 2068 B (Drucksache 17/774) . 2070 A b) Antrag der Abgeordneten Thilo Hoppe, Tagesordnungspunkt 23: Ute Koczy, Uwe Kekeritz, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ a) Erste Beratung des von der Bundesregie- DIE GRÜNEN: Haiti entschulden und rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- langfristig beim Wiederaufbau unter- zes zur Änderung des Abkommens vom stützen 15. Dezember 1950 über die Gründung (Drucksache 17/791) . 2070 A eines Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens c) Antrag der Abgeordneten Undine Kurth (Drucksache 17/759) . 2069 C (Quedlinburg), Cornelia Behm, Alexander b) Erste Beratung des von der Bundesregie- Bonde, weiterer Abgeordneter und der rung eingebrachten Entwurfs eines Zwei- Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: ten Gesetzes zur Änderung des Vorläu- Europäische Tierversuchsrichtlinie figen Tabakgesetzes muss ethischem Tierschutz Rechnung (Drucksache 17/719) . 2069 C tragen – Stellungnahme des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 23 Absatz 3 c) Erste Beratung des von den Abgeordneten Grundgesetz Cornelia Behm, Undine Kurth (Quedlin- (Drucksache 17/792) . 2070 B burg), Nicole Maisch, weiteren Abgeord- neten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE d) Antrag der Abgeordneten Dr. Gerhard GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Schick, Kerstin Andreae, Dr. Thomas Gesetzes zur Regelung der Privatisie- Gambke, weiterer Abgeordneter und der rung von bundeseigenen oberirdischen Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Gewässern Verfahren zur Auswahl von Bundes- (Drucksache 17/653) . 2069 C bankvorständen reformieren d) Erste Beratung des von den Abgeordneten (Drucksache 17/798) . 2070 B Birgitt Bender, Brigitte Pothmer, Elisabeth Scharfenberg, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- Tagesordnungspunkt 24: NEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung der Benachteiligung a) Zweite Beratung und Schlussabstimmung von privat versicherten Bezieherinnen des von der Bundesregierung eingebrach- und Beziehern von Arbeitslosengeld II ten Entwurfs eines Gesetzes zu dem (Drucksache 17/548) . 2069 D Übereinkommen Nr. 187 der Internatio- e) Antrag der Abgeordneten Harald nalen Arbeitsorganisation vom 15. Juni Weinberg, Dr. Martina Bunge, Klaus 2006 über den Förderungsrahmen für Ernst, weiterer Abgeordneter und der den Arbeitsschutz Fraktion DIE LINKE: Private Kranken- (Drucksachen 17/428, 17/579) . 2070 C und Pflegeversicherung – Existenzmini- b) Beschlussempfehlung des Rechtsaus- mum zukünftig auch für Hilfebedürf- tige schusses: Übersicht 2 über die dem Deutschen Bundestag zugeleiteten (Drucksache 17/780) . 2069 D Streitsachen vor dem Bundesverfas- f) Antrag der Abgeordneten Harald sungsgericht Weinberg, Dr. Martina Bunge, Dr. Ilja (Drucksache 17/811) . 2070 D Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 24. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 2010 III c) Beschlussempfehlung und Bericht des 13653/09, 13654/09, 13658/09) Rechtsausschusses: zu dem Streitverfah- KOM (2009) 501 endg.; Ratsdok. ren vor dem Bundesverfassungsgericht – 13652/09 2 BvF 1/09 (Drucksache 17/812) . 2070 D – zu der Unterrichtung der Bundesregie- rung: Vorschlag für eine Verordnung d) Antrag der Fraktionen CDU/CSU, SPD, des Europäischen Parlaments und FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE des Rates zur Einrichtung einer Eu- GRÜNEN: Erneute Überweisung von ropäischen Aufsichtsbehörde für Vorlagen aus früheren Wahlperioden das Versicherungswesen und die be- (Drucksache 17/790) . 2071 A triebliche Altersversorgung (inkl. e)–m) 13648/09, 13645/09, 13652/09, 13654/ Beschlussempfehlungen des Petitionsaus- 09, 13658/09) schusses: Sammelübersichten 31, 32, 33, KOM (2009) 502 endg.; Ratsdok. 34, 35, 36, 37, 38 und 39 zu Petitionen 13653/09 (Drucksachen 17/665, 17/666, 17/667, – zu der Unterrichtung der Bundesregie- 17/668, 17/669, 17/670, 17/671, 17/672, rung: Vorschlag für eine Verordnung 17/673) . 2071 A des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Eu- ropäischen Wertpapieraufsichtsbe- Tagesordnungspunkt 5: hörde (inkl. 13648/09, 13645/09, a) Erste Beratung des von der Bundesregie- 13652/09, 13653/09 und 13658/09) rung eingebrachten Entwurfs eines KOM (2009) 503 endg.; Ratsdok. Ausführungsgesetzes zur Verordnung 13654/09 (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen – zu der Unterrichtung der Bundesregie- Parlaments und des Rates vom 16. Sep- rung: Arbeitsdokument der Kom- tember 2009 über Ratingagenturen missionsdienststellen – Zusammen- (Ausführungsgesetz zur EU-Ratingver- fassung der Folgenabschätzung ordnung) (inkl. 13648/09, 13645/09, 13652/09, (Drucksache 17/716) . 2072 A 13653/09, 13654/09) b) Beschlussempfehlung und Bericht des SEK (2009) 1235 endg.; Ratsdok. Finanzausschusses 13658/09 – zu der Unterrichtung der Bundesregie- – zu der Unterrichtung der Bundesregie- rung: Vorschlag für eine Entschei- rung: Vorschlag für eine Richtlinie dung des Rates zur Übertragung des Europäischen Parlaments und besonderer Aufgaben im Zusam- des Rates zur Änderung der Richt- menhang mit der Funktionsweise linien 1998/26/EG, 2002/87/EG, des Europäischen Ausschusses für 2003/6/EG, 2003/41/EG, 2003/71/EG, Systemrisiken auf die Europäische 2004/39/EG, 2004/109/EG, 2005/60/EG, Zentralbank (inkl. 13648/09, 13652/09, 2006/48/EG, 2006/49/EG und 2009/ 13653/09, 13654/09 und 13658/09) 65/EG im Hinblick auf die Befug- KOM (2009) 500 endg.; Ratsdok. nisse der Europäischen Bankauf- 13645/09 sichtsbehörde, der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versiche- – zu der Unterrichtung der Bundesregie- rungswesen und die betriebliche Al- rung: Vorschlag für eine Verordnung tersversorgung und der Europäi- des Europäischen Parlaments und schen Wertpapieraufsichtsbehörde des Rates über die gemeinschaftliche (Text von Bedeutung für den EWR) Finanzaufsicht auf Makroebene und KOM (2009) 576 endg.; Ratsdok. zur Einsetzung eines Europäischen 15093/09 Ausschusses für Systemrisiken (inkl. 13645/09, 13652/09, 13653/09, (Drucksachen 17/136 Nr. A.35, 17/136 13654/09, 13658/09) Nr. A.36, 17/136 Nr. A.37, 17/136 Nr. A.38, KOM (2009) 499 endg.; Ratsdok. 17/136 Nr. A.39, 17/136 Nr. A.40, 17/178 13648/09 Nr. A.10, 17/509) . 2072 A – zu der Unterrichtung der Bundesregie- Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär rung: Vorschlag für eine Verordnung BMF . 2072 D des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Manfred Zöllmer (SPD) . 2074 A Europäischen Bankaufsichtsbe- hörde (inkl. 13648/09, 13645/09, Björn Sänger (FDP) . 2076 B IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 24. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 2010 Dr. Axel Troost (DIE LINKE) . 2077 A Heinz Paula (SPD) . 2101 D Dr. Gerhard Schick (BÜNDNIS 90/ Christoph Poland (CDU/CSU) . 2103 A DIE GRÜNEN) . 2078 B Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) . 2079 C Tagesordnungspunkt 8: Frank Schäffler (FDP) . 2081 A Antrag der Abgeordneten Dr. Barbara Höll, Dr. Axel Troost, Richard Pitterle, weiterer Peter Aumer (CDU/CSU) . 2081

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    164 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us