![Staatskalender 2018 – 2020](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Staatskalender 2018 – 2020 Herausgegeben von der Staatskanzlei (Stand: 22. Februar 2019) 1 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Öffnungszeiten 6 Telefonverbindungen 6 Internet 6 E-Mail 6 Standorte in Schwyz 7 Standorte in Pfäffikon 9 Kantonsbehörden Kantonsrat 11 Fraktionen 11 Mitglieder des Kantonsrates nach Gemeinden 11 Alphabetisches Verzeichnis der Mitglieder des Kantonsrates 16 Ratsleitung 18 Sekretariat 19 Ständige Kommissionen 19 Regierung und Verwaltung 24 Regierungsrat 25 Staatskanzlei 36 Departement des Innern 40 Volkswirtschaftsdepartement 55 Bildungsdepartement 68 Sicherheitsdepartement 85 Finanzdepartement 99 Baudepartement 112 Umweltdepartement 122 Gerichte 131 Kantonsgericht 131 Verwaltungsgericht 133 Strafgericht und Jugendgericht 136 Zwangsmassnahmengericht 137 Anwaltskommission 138 Bezirke Einsiedeln 149 Gersau 142 Höfe 156 March 146 Küssnacht 152 Schwyz 139 2 Inhaltsverzeichnis Politische Gemeinden Alpthal 180 Altendorf 186 Arth 161 Feusisberg 203 Freienbach 201 Galgenen 188 Illgau 182 Ingenbohl 164 Innerthal 191 Lachen 185 Lauerz 176 Morschach 178 Muotathal 166 Oberiberg 172 Reichenburg 198 Riemenstalden 183 Rothenthurm 171 Sattel 169 Schübelbach 193 Schwyz 160 Steinen 167 Steinerberg 177 Tuggen 194 Unteriberg 174 Vorderthal 190 Wangen 196 Wollerau 200 Zivilstandsämter Innerschwyz 205 Ausserschwyz 205 Schwyzer Kantonalbank Schwyzer Kantonalbank 206 3 Inhaltsverzeichnis Römisch-katholische Kirche Römisch-katholische Kantonalkirche 211 Schwyzer Standeskanoniker des Domkapitels Chur 219 Dekanat Innerschwyz 219 Dekanat Ausserschwyz 220 Missionshäuser und Klöster 221 Römisch-katholische Kirchgemeinden: Alpthal 215 Altendorf 216 Arth 213 Buttikon 217 Einsiedeln 217 Feusisberg 218 Freienbach 218 Galgenen 216 Gersau 216 Goldau 213 Illgau 215 Immensee 218 Ingenbohl-Brunnen 213 Küssnacht 218 Lachen 216 Lauerz 215 Merlischachen 218 Morschach-Stoos 215 Muotathal 214 Nuolen 217 Oberiberg 214 Reichenburg 217 Riemenstalden 215 Rothenthurm 214 Sattel 214 Schindellegi 218 Schübelbach 217 Schwyz 213 Siebnen 216 Steinen 214 Steinerberg 215 Studen 215 Tuggen 217 Unteriberg 214 Wägital 216 Wangen 217 Wollerau 218 4 Inhaltsverzeichnis Evangelisch-reformierte Kirche Evangelisch-reformierte Kantonalkirche 224 Evangelisch-reformiertes Pfarrkapitel des Kantons Schwyz 226 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden: Arth-Goldau 225 Brunnen-Schwyz 225 Einsiedeln 225 Höfe 225 Küssnacht 226 March 226 Parteien Parteien im Kanton Schwyz 228 Verbände kantonale Verbände 230 Anwältinnen und Anwälte 232 (Auszug aus dem Anwaltsregister des Kantons Schwyz) Bundesbehörden Nationalrat 236 Ständerat 236 Bundesrat 236 Schätzungskommission für Enteignungen 237 5 Allgemeines Öffnungszeiten Kantonale Verwaltung, allgemein Montag bis Freitag* 08.00 - 11.45 und 14.00 - 17.00 Uhr *vor Feiertagen bis 16.00 Uhr Ausgleichskasse Schwyz Montag bis Freitag 08.00 - 11.45 und 13.30 - 17.00 Uhr Bundesbriefmuseum Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr Kantonsbibliothek Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch (vor Feiertagen bis 18.00 Uhr) 14.00 - 20.00 Uhr Samstag 09.00 - 16.00 Uhr Verkehrsamt Schwyz Montag bis Freitag 07.30 - 11.30 und 13.00 - 17.00 Uhr Prüfstelle Pfäffikon Montag bis Freitag 07.30 - 11.30 und 13.00 - 17.00 Uhr Telefonverbindungen Telefonzentrale Telefongespräche mit Amts- und Dienststellen können von der Telefonzentrale vermittelt werden: 041 819 1124 Direktwahl Über die im Staatskalender aufgeführte Telefonnummer ist die Direktwahl möglich. Kantonspolizei Die Kantonspolizei ist über eine zusätzliche Amtsleitung erreichbar: 041 819 2929 IT-Hotline 041 819 2453 Internet Die Homepage des Kantons ist über folgende Adresse erreichbar: www.sz.ch E-Mail Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen Verwaltung sind auch mit E-Mail erreichbar. Die Adresse lautet: [email protected]. 6 Allgemeines Standorte in Schwyz 1 Rathaus Schwyz (Hauptplatz) - Kantonsratssaal - Gerichtssaal 2 Regierungsgebäude (Bahnhofstrasse 9) - Staatskanzlei - Sicherheitsdepartement - Umweltdepartement 3 Verwaltungsgebäude (Bahnhofstrasse 15) - Finanzdepartement - Volkswirtschaftsdepartement - Drucksachen- und Materialverwaltung 4 Polizeigebäude (Bahnhofstrasse 7) - Kantonspolizei 5 Bundesbriefmuseum (Bahnhofstrasse 20) 6 Amt für Vermessung und Geoinformation (Bahnhofstrasse 16) 7 Haus „Schwyzer-Zeitung“ (Bahnhofstrasse 14) - Amt für Raumentwicklung - Bewährungsdienst 8 Amt für Arbeit (Lückenstrasse 8) 9 Amt für Migration (Steistegstrasse 13) 10 AHV-Gebäude (Rubiswilstrasse 8) - Kantonale Ausgleichskasse, IV-Stelle 11 Oberstaatsanwaltschaft und Jugendanwaltschaft (Archivgasse 1) 12 Kantonsbibliothek (Rickenbachstrasse 24) 13 Kantonsschule Kollegium Schwyz (Kollegiumstrasse 24–30) - Amt für Umweltschutz - Departement des Innern - Bildungsdepartement - Amt für Kultur - Kantonsschule Kollegium Schwyz - Gerichte: Kantonsgericht, Verwaltungsgericht, Strafgericht und Jugendgericht, Zwangsmassnahmengericht 14 Amt für Landwirtschaft (Hirschistrasse 15) 15 Pensionskasse (Herrengasse 13) 16 Verkehrsamt (Schlagstrasse 82) 17 Amt für Militär, Feuer- und Zivilschutz (Schlagstrasse 87) 18 Retablierungsstelle (Schlagstrasse 89) 19 Finanzdepartement, Departementssekretariat (Zeughausstrasse 10) 20 Abteilung Schulpsychologie (Lückenstrasse 12) 7 Allgemeines 8 Allgemeines Standorte in Pfäffikon und Freienbach 1 Kantonspolizei, Standort Roggenacher (Eichenstrasse 6, Pfäffikon) 2 Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz (Eichenstrasse 2, Pfäffikon) 3 Römerrain 9, Pfäffikon - Berufsbildungszentrum Pfäffikon - Amt für Landwirtschaft, Abteilung Beratung und Weiterbildung - Amt für Volksschulen und Sport, Abteilung Schulpsychologie 5 Amtsbeistandschaft Höfe (Bahnhofstrasse 3, Pfäffikon) 6 Amt für Berufs- und Studienberatung (Huobstrasse 9, Pfäffikon) 7 Berufsbildungszentrum Pfäffikon (Schützenstrasse 15, Pfäffikon) 8 Kantonsschule Ausserschwyz (Gwattstrasse 2, Pfäffikon) 9 Gwattstrasse 3/5, Pfäffikon - Tiefbauamt, Abteilung Betrieb - Verkehrsamt 10 Heilpädagogisches Zentrum Ausserschwyz (Kantonsstrasse 136, Freienbach) 9 Allgemeines 10 Kantonsrat Gewählt am 20. März 2016 für die Amtsdauer 2016 bis 2020; 100 Mitglieder, wovon 9 Frauen (Stand Dezember 2018). Fraktionen CVP Christlichdemokratische Partei 30 Mitglieder Fraktionspräsident: Kessler Matthias, Brunnen FDP.Die FDP.Die Liberalen 22 Mitglieder Liberalen Fraktionspräsident: Dr. Zehnder Dominik, Bäch SVP Schweizerische Volkspartei Partei 33 Mitglieder Fraktionspräsident: Huwiler Herbert, Freienbach SP Sozialdemokratische Partei 15 Mitglieder Fraktionspräsident: Furrer Paul, Schwyz Mitglieder des Kantonsrates nach politischen Gemeinden Schwyz (9 Mandate) Blunschy Dominik, MSc ETH Inf.-Ing., Hof 13, 6438 Ibach Föhn Adrian, Unternehmer, Bürisberg 3, 6432 Rickenbach Furrer Paul, Leiter Wohnen/Tagesstätte, Laubstrasse 13, 6430 Schwyz Heini Urs, Religionspädagoge KIL, Fuchsmatt 27, 6432 Rickenbach Husi Ivo, dipl. Wirtschaftsprüfer, Schmiedgasse 17, 6430 Schwyz Kern Markus, lic. iur., LL.M., Legal Counsel, Mangelegg 110, 6430 Schwyz Patierno Sandro, Dipl. Techniker TS/Energieberater, Schmittenmattstrasse 11, 6430 Schwyz Schuler-Steiner Xaver, Plattenleger, Engiberg 25, 6423 Seewen Steinegger Peter, dipl. Forstingenieur ETH/SIA, Rickenbachstrasse 98, 6430 Schwyz Arth (7 Mandate) Beeler Bruno, Dr. iur., Rechtsanwalt, Sunnmatt 32, 6410 Goldau Bürgi Roman, Unternehmer, Schöneggweg 30a, 6410 Goldau Dummermuth Adrian, Schulleiter, Luegisland 4b, 6410 Goldau Fischlin Paul, Unternehmer, Gutwindeweg 13, 6414 Oberarth Marty Andreas, Kundenmaurer, Berufsschullehrer, Klostermühlestrasse 11B, 8840 Einsiedeln Prelicz Jonathan, Klassischer Sänger/Musikschullehrer, Grossfeld 4b, 6415 Arth Theiler Heinz, eidg. dipl. Carrosseriemeister, Bergstrasse 24, 6410 Goldau 11 Kantonsrat Ingenbohl (6 Mandate) Baggenstos René, dipl. Ing., Geschäftsführer, Alte Kantonsstrasse 4, 6440 Brunnen Camenzind Leo, dipl. Ing. EMPA, Unternehmensentwickler, Grossmatt 6, 6440 Brunnen Kessler Matthias, Rechtsanwalt/Urkundsperson, Bristenstrasse 24, 6440 Brunnen Landtwing Werner, Kaufmann, Mettlenweg 7, 6440 Brunnen Suter Erich, Geschäftsführer, Kilchmatt 5, 6440 Brunnen Woodtli Daniel, Dr. med., Arzt, Ballyweg 9b, 6440 Brunnen Muotathal (2 Mandate) Betschart Markus, Landwirt, Obermatt, 6436 Muotathal Schelbert Wendelin, Bereichsleiter Bau Stromnetz, Brand 19, 6436 Ried- Muotathal Steinen (2 Mandate) Lüönd Marco, Landwirt & Unternehmer, Steinertal, 6422 Steinen Ming Markus, Revisor, Hausmatt 17, 6422 Steinen Sattel (1 Mandat) Brun Martin, Zimmermann/Landwirt, Zingelstrasse 8, 6417 Sattel Rothenthurm (2 Mandate) Schnüriger Paul, Unternehmer, Hauptstrasse 21, 6418 Rothenthurm Schuler Hubert, Metallbauunternehmer, Turmmatt 1, 6418 Rothenthurm Oberiberg (1 Mandat) Reichmuth Alois, Gartenbauer, Moosstrasse 1, 8843 Oberiberg Unteriberg (2 Mandate) Fässler Adolf, Landwirt, Flüeli/Sonnenbergstrasse 35, 8842 Unteriberg Marty Sepp, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (UZH), Student, Schmalzgruben- strasse 75, 8842 Unteriberg Lauerz (1 Mandat) Dettling Peter, Bauingenieur FH, Unterhof 6, 6424 Lauerz 12 Kantonsrat Steinerberg (1 Mandat) Helbling Max, eidg. dipl. Landmaschinenmechaniker, dipl. Wirtschaftsingenieur FH BSc, Schmied/Hufschmied, Sattelstrasse 15, 6416 Steinerberg Morschach (1 Mandat) Steiner-Reichmuth Bruno, Landwirt/Werkmeister, Läntigen 1, 6452 Sisikon Alpthal (1 Mandat) Steiner Hubert, Forstwart, Dorfstrasse 11, 8849 Alpthal Illgau (1 Mandat) Vogler Markus, dipl. Bauleiter, Büel 7, 6434 Illgau Riemenstalden (1 Mandat) Gisler Robert, Gastronom, Dörfli
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages237 Page
-
File Size-