![6.5-ZIMMER-ATTIKAWOHNUNG Quellenstrasse 5 - Kriens Q5](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Q5 6.5-ZIMMER-ATTIKAWOHNUNG Quellenstrasse 5 - Kriens Q5 ZENTRALSCHWEIZ - IM MITTELPUNKT DER SCHWEIZ Sehr geehrte Damen und Herren Es freut uns, dass Sie sich für unser Objekt in- teressieren. Diese Broschüre liefert Ihnen span- nende und wissenswerte Informationen zur Zentralschweiz, zu Kriens und natürlich zum Verkaufsobjekt an der Quellenstrasse 5. Diese Angaben sollen Sie bei Ihrer Entscheidung unter- stützen. Beginnen wir bei der wunderschönen Zentralschweiz. Die Zentralschweiz, genauer gesagt das Rütli im Kanton Uri, stellt den Geburtsort der Schweiz dar. Sie setzt sich aus den drei Urkantonen Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden sowie Zug und Luzern zusammen, welche alle katholisch sind. Luzern wird dabei als städtisches Zentrum angesehen. Alle Kantone ausser Zug grenzen an die beeindruckende Distanz* Naturkulisse des Vierwaldstättersees. Mit dem Zug 30 km 30 min 20 min Zuger- und Ägerisee hat Zug seine eigenen beiden herrlichen Seenlandschaften. Die Zentral- Zürich 52 km 45 min 40 min schweiz liegt nördlich des Alpenhauptkamms. Bern 110 km 1h 15 min 1h Sie besticht somit auch mit atemberaubenden Tal- und Gipfellandschaften. Basel 101 km 1h 15 min 1h * ausgehend von Luzern Genf 265 km 3 h 2h 50 min 1 Q5 KRIENS - IM HERZEN DER ZENTRALSCHWEIZ Das facettenreiche Kriens ist zwischen dem Pilatus im Süden und dem Sonnenberg im Norden eingebettet. Dabei grenzt Kriens an die Stadt Luzern sowie an die Gemeinden Horw, Hergiswil, Malters und Schwarzenberg. Das Dorfzentrum mit der imposanten Galluskirche stellt das Kern- stück dar. Steuerlich liegt Kriens im Mittelsegment. Kriens bietet auf der einen Seite viele Nah- erholungsgebiete mit einzigartigen Landschaften. Mit den zahlreichen ortsansässigen Unternehmen sowie dem vielfältigen Angebot an Freizeit-, Kultur- und Sportmöglichkeiten bietet Kriens auf der anderen Seite alles, was Stadtliebhabern gefällt. Von verschiedenen Lebensmittelgeschäften, Restaurants, Banken, Ärzten bis hin zum Reisebüro ist in Kriens alles vertreten. Durch den Autobahnanschluss an die A2 sowie dem breiten öffentlichen Verkehrsnetz ist Kriens ausgezeichnet an die Umgebung sowie den Fernverkehr angeschlossen. Kriens bietet die optimalen Voraussetzungen für ein Leben mit vielen Vorzügen. 2 Q5 KRIENS - IM HERZEN DER ZENTRALSCHWEIZ BRAUCHTUM UND VEREINE Die alljährliche Krienser Fasnacht mit ihren traditionellen Krienser Holzmasken und dem grossen Umzug gilt als wichtigster und grösster Anlass in Kriens. Ein weiteres Brauchtum ist das „Geisslechlöpfe“, welches zwischen Anfang November und Anfang Dezember auf den Strassen und Plätzen von Kriens praktiziert wird. Wie die Fasnacht stammt auch das „Geisslechlöpfe“ aus vorchristlicher Zeit, als man die Wintergeister mit einem Peitschenknall vertreiben wollte. Noch heute Traditionelle Krienser Holzmasken ist es auch bei Gross und Klein sehr (www.original-krienser-maske.ch) beliebt. Der 16. Oktober, in Kriens der Gallustag, ist zu Ehren des heiligen Gallus ein gesetzlicher Feiertag. Kriens pflegt ein intensives Vereinsleben. Weit über 100 gemeldete Vereine - vom Grossverein bis zur kleinen Interessensgemeinschaft - bieten ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Sport, Senioren/innen, Religion, Politik, Musik, Kultur, Jugend, Fasnacht und Familie sind nur einige der vielen Vereinsrubriken. Krienser und Krienser- innen gelten als sehr offenes Volk und freuen sich über neue Mitglieder. „Geisslechlöpfe“ (www.stadt-kriens.ch) 3 Q5 KRIENS - IM HERZEN DER ZENTRALSCHWEIZ KULTUR Das überregionalbekannte Museum im Weitere einzigartige kulturelle Erlebnisse bieten die Bellpark, ein Forum für zeitgenössische Stadt Luzern und Umgebung. Das Kultur- und Kunst, Fotografie und Geschichte, liegt Kongresszentrum Luzern (KKL), welches als archi- nur unweit vom Dorfzentrum entfernt. tektonisches Meisterwerk gilt und direkt beim Bahn- Im Kulturquadrat Schappe wurde im hof Luzern liegt, sorgt für musikalische Höhepunkte. Jahr 2018 ein zeitgemässes Ensemble Im gleichen Gebäude befindet sich das Kunst- eröffnet, welches Raum für kulturelle museum Luzern. Es gehört zu den bedeutendsten Begegnungen aller Art bietet. Schweizer Kunstmuseen. Das Verkehrshaus der Regelmässig finden verschiedene Ver- Schweiz im Würzenbachquartier bietet für die ganze anstaltungen und Ausstellungen in den Familie spannende Einblicke in die Entwicklung von renovierten Räumlichkeiten statt. Verkehr und Mobilität sowie vielem mehr. Museum im Bellpark in Kriens (www.bellpark.ch) Konzertsaal des KKLs in Luzern (www.kkl-luzern.ch) 4 Q5 KRIENS - IM HERZEN DER ZENTRALSCHWEIZ RESTAURANTS UND BARS Egal ob schweizerische, italienische oder asiatische Küche, ein amerikanisches Steak, ein traditionelles mongolesisches Gericht oder mexikanische Na- chos, in Kriens lässt sich fast alles finden. Einen schnellen Imbiss in der Schnauserei, einen gemüt- lichen Aperitif in der Chrüzi oder Uno e piu Kuonimatt Steakhouse & Pizzeria ein exklusives Candle-Light (www.unoepiu.ch) (www.restaurant-kuonimatt.ch) Dinner im Restaurant Hergiswald mit Aussicht auf die Dächer von Kriens. Auch in der näheren Umgebung von Kriens verwöhnen Restau- rants auf höchstem Niveau ihre Gäste. Dazu gehören unterande- rem die Restaurants des Bürgen- stock und der Villa Honegg. Chatsorn‘s Table Bürgenstock (www.burgenstockresort.com) EINKAUFEN UND GESCHÄFTEN Im Dorfzentrum finden sich mehrere kleinere und grössere Geschäfte. Dazu gehört die Metzgerei Matter, das Fachgeschäft Velociped, die Herrenmode Marco und Damenmode Straumann, die Bäckerei Habermacher, die Apotheke Späni, Coiffeure, Ärzte und weitere Geschäfte. Das Schappe- center, das Hofmattcenter, der Pilatusmarkt und die Mikropole Mattenhof ergänzen das Angebot mit einer Bibliothek, Elektronik- und Tierfachgeschäften, Optikern, Papeterien und vielem mehr. 5 Q5 KRIENS - IM HERZEN DER ZENTRALSCHWEIZ SPORT UND ERHOLUNG Das Freizeit- und Erholungsangebot von Kriens könnte vielfältiger nicht sein. Das Hallen- und Freibad, der Vitaparcour, der Sportpark sowie diverse Fitnesscenter verteilt in ganz Kriens sind nur ein kleiner Teil des Freizeitangebotes. Spaziergänge, Wanderungen sowie diverse andere Aktivitäten in den Naherholungs- gebieten rund um den Pilatus und den Sonnenberg sowie im Eigenthal lassen den Alltagsstress in Verges- senheit geraten. Auch ein Seilpark, eine Schlittelpiste sowie eine Rodel- bahn sind nicht weit. Mit der un- mittelbaren Nähe zur Stadt Luzern, dem Vierwaldstättersee und der Rigi scheint das Freizeit- und Erholungs- angebot grenzenlos. SCHULE UND BETREUUNG Die Volksschule Kriens bietet mit ihren 17 Schulen und 350 Fach- und Lehrpersonen für jedes Alter ein voll- umfängliches Bildungsangebot. Durch die integrative Schulstruktur kann auch Sonderschulbedarf optimal abgedeckt werden. Diverse Tagesstrukturangebote sowie Kinderkrippen ergänzen die Volksschule Kriens. 6 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - WOHNEN AN BESTER LAGE Kriens ist aufgeteilt in sieben verschiedene Quartier- vereine. Mitten im Quartierverein Spitzmatt und westlich des Stadtzentrums liegt die im Jahre 1973 er- baute Attikawohnung. Die Talstation der Pilatus- bahnen ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die unverbaubare Aussicht der Attikawohnung lässt den Blick weit über die Dächer von Kriens zu. Die Gipfel der Pilatuskette sowie das kleine Wahrzeichen, das „Schlössli“ Schauensee lassen sich jeden Tag aufs Neue bestaunen. Distanz Öffentlicher Verkehr (Bushaltestelle Busschleife) 250 m 3 min Hauptbahnhof Luzern 3‘400 m 40 min 10 min Autobahnanschluss A2 (Nähe Grosshof oder Schlund) 1‘500 m 5 min Einkaufsmöglichkeiten (Hofmatt Kriens) 550 m 6 min 2 min Parkbad Kleinfeld 900 m 10 min 3 min Poststelle (Stadtplatz) 400 m 4 min 3 min Kindergarten und Schule 500 m 6 min 2 min 7 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - DACHGESCHOSS Der 2016 sanierte Lift ermöglicht den privaten Zugang zum 6. und somit obersten Stockwerk. Dieses kann aber auch vom 5. Stock, über die im gleichen Jahr sanierte Wendeltreppe, erreicht werden. Im Eingangsbereich befindet sich eine Garderobe sowie eine Gästetoilette. Das grosse Wohnzimmer sowie der Wintergarten, welcher rund um das Wohnzimmerliegt, laden zum Verweilen ein. 8 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - DACHGESCHOSS Die Cheminéeecke, welche direkt beim Wohnzimmer liegt, stellt einen weiteren Rückzugsort dar. Auf der grosszügigen Terrasse lassen sich traumhafte Son- nenuntergänge geniessen. Die Rundumsicht auf den Pilatus bis in die zentral- schweizer Voralpen bietet ein einzigartiges Panorama. 9 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - DACHGESCHOSS 10 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - DACHGESCHOSS Das Elternschlafzimmer bietet einen direkten Zugang zum eigenen Badzimmer sowie einen begehbaren Kleiderschrank. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche und eine Badewanne. Vom Elternschlafzimmer ist ebenfalls der Zugang zur Terrasse möglich. 11 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - 5. ETAGE Die untere Etage, welche sich im 5. OG befindet, ist entweder via Treppenhaus/Lift zugänglich oder über das Dachgeschoss. Auch in diesem Eingangsbereich befindet sich eine Garderobe. In diesem Geschoss hat es drei Schlafzimmer sowie eine Toilette und ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Zum einen Schlafzimmer gehört ein gleichgrosser Nebenraum. Der eigene Waschraum mit Waschturm hat ihren Platz ebenfalls auf dieser Etage. 12 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - 5. ETAGE 13 Q5 QUELLENSTRASSE 5 - 5. ETAGE 14 Q QUELLENSTRASSE 5 - GRUNDRISS DACHGESCHOSS GRUNDRISS - 5 QUELLENSTRASSE 5 27.9 m2 86.7 m2 2 2 2 16.5 m 17.9 m 33.3 m 21.6 m2 10.2 m2 11.9 m2 13.2 m2 21.8 m2 ca. 15 m2 den Lamellen. unter somit und inGebrauch nicht momentan bad ist * dasSchwimm den. wer reaktiviert jedoch Könnte S O W - N - 15 QUELLENSTRASSE
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages19 Page
-
File Size-