2011 Flyer KBS RN, Nauen,Falkensee

2011 Flyer KBS RN, Nauen,Falkensee

Rathenow Nauen Für Kontakt- und Beratungsstelle Kontakt- und Beratungsstelle Menschen mit Demenz, Christa Trojahn Martina Lüttjohann ihre Angehörigen, Berliner Str. 15 Paul-Jerchel-Str. 4 Professionelle und ehrenamtliche Helfer/innen 14712 Rathenow 14641 Nauen E-Mail Telefon 03385/ 596 234 luettjohann@beratungsstelle- demenz-havelland.de Fax 03385/ 596 120 Sprechzeiten Mo, Di, Do 9 – 15:30 Uhr in E-Mail Nauen, Paul-Jerchel-Str. 4, trojahn@beratungsstelle- Tel. 03321/74 88 204 demenz-hvl.de Mi, Fr 14 -18 Uhr (freitags ab 14 Uhr nach Sprechzeiten Vereinbarung) im dienstags 9–12 ; 13-18 Uhr Gesundheitszentrum Falkensee, Kontakt- und Beratungsstelle donnerstags 9–12 ; 13-15 Uhr Dallgower Str. 9, 2.Etage in den im Landkreis Havelland und täglich nach Vereinbarung Räumen des Kompetenzzentrums 1. Etage, Zimmer 123 Tel. 03322/ 12 76 35 Rathenow-Nauen-Falkensee Es beginnt mit Vergesslichkeit Persönliche Beratung, ... auch Hausbesuche Informationen - zur Krankheit Demenz - zum Umgang mit der Erkrankung gefördert vom Landkreis Havelland - zu Einrichtungen, die auf die Orientierungsschwierigkeiten häufen Bedürfnisse Demenzerkrankter in Trägerschaft des sich und allmählich gehen alltägliche fachlich vorbereitet sind Fertigkeiten verloren. - zur Pflegeversicherung, zu sozialrechtlichen Ansprüchen Menschen mit Demenz sind wie jeder - zum Aufbau niedrigschwelliger Mitglied im Arbeitskreis Arbeitskreis Geronto- von uns einzigartige Persönlichkeiten Betreuungsangebote Gerontopsychiatrie psychiatrie mit dem Bedürfnis nach Liebe, Trost Vermittlung und Einbindung, nach sinnvoller - von qualifizierten ehrenamtlichen Betätigung und Identität. Helfern und Helferinnen, die stundenweise Betroffene in der Notizen Solange die Forschung noch keine Häuslichkeit besuchen durchschlagende Medizin gegen - zu Betreuungsgruppen Demenz entwickelt hat, ist ein breites Fortbildungen Wissen über die Möglichkeiten der - für pflegende Angehörige Linderung, Verzögerung der Krankheit - für ehrenamtliche Helfer/innen und Verbesserung der Lebensqualität - Krankenhausseminare von großer Bedeutung. Erfahrungsaustausch - in Angehörigengruppen Zögern Sie bitte nicht zu lange, - in Treffs für ehrenamtliche Informationen einzuholen. Helfer/innen Wir unterstützen Sie gern. Kostenlos – trägerübergreifend - bedürfnisorientiert .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us