Download RRB-2010-1462

Download RRB-2010-1462

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 6. Oktober 2010 1462. Gemeindewesen (Zweckverband Regionale Tierkörper - sammelstelle Regensdorf [RTR]) 1. Die Politischen Gemeinden Boppelsen, Buchs, Dällikon, Dänikon, Dielsdorf, Hüttikon, Niederhasli, Niederweningen, Oberweningen, Otel- fingen, Regensberg, Regensdorf, Rümlang, Schleinikon, Schöfflisdorf und Steinmaur bildeten seit 1971 einen Zweckverband für den Betrieb einer regionalen Tierkörpersammelstelle in Regensdorf (RRB Nr. 6316/ 1971). Zwischen dem 27. November 2008 und dem 19. Juli 2010 haben die zuständigen Gemeindeorgane der Verbandsgemeinden der Auflösung des Zweckverbands zugestimmt. Die Rechtskraftbescheinigungen für die erwähnten Auflösungsbeschlüsse liegen vor. Die Aufgaben, die der Zweckverband bisher in direkter Zusammenarbeit mit der Landi Surb, Schleinikon, wahrgenommen hat, werden auch weiterhin durch die Landi Surb, erfüllt. Da die Zusammenarbeit und Abrechnung nun aber nicht mehr über den Zweckverband erfolgt, wurde ein Transportvertrag mit der Landi Surb ausgearbeitet und den ehemaligen Zweckverbands- gemeinden empfohlen, diesen abzuschliessen. Die Gemeinden rechnen nun einzeln mit der Landi Surb ab. 2. Die Auflösung des Zweckverbands Regionale Tierkörpersammel- stelle Regensdorf gibt zu keinen Bemerkungen Anlass und ist deshalb zur Kenntnis zu nehmen. Die Akten des Zweckverbands sind von der Sitzgemeinde Regensdorf ins Gemeindearchiv überzuführen. Auf Antrag der Direktion der Justiz und des Innern beschliesst der Regierungsrat: I. Von der Auflösung des aus den Politischen Gemeinden Boppelsen, Buchs, Dällikon, Dänikon, Dielsdorf, Hüttikon, Niederhasli, Niederwe- ningen, Oberweningen, Otelfingen, Regensberg, Regensdorf, Rümlang, Schleinikon, Schöfflisdorf und Steinmaur bestehenden Zweckverbands Regionale Tierkörpersammelstelle Regensdorf (RTR) wird Kenntnis genommen. II. Die Akten des Zweckverbands sind von der Sitzgemeinde Re- gensdorf ins Gemeindearchiv überzuführen. Die Aufbewahrung richtet sich nach dem Archivgesetz. – 2 – III. Mitteilung an die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden Boppelsen, Oberdorfstrasse 2, 8113 Boppelsen, Buchs, Badenerstrasse 1, 8107 Buchs, Dällikon, Schulstrasse 5, 8108 Dällikon, Dänikon, Ober- dorfstrasse 1, 8114 Dänikon, Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf, Hüttikon, Zürcherstrasse 2, 8115 Hüttikon, Niederhasli, Dorfstrasse 17, 8155 Niederhasli, Niederweningen, Alte Stationsstrasse 19, 8166 Nie- derweningen, Oberweningen, Dorfstrasse 6, 8165 Oberweningen, Otel- fingen, Vorderdorfstrasse 40, 8112 Otelfingen, Regensberg, Unterburg 54, 8158 Regensberg, Regensdorf, Watterstrasse 114, 8105 Regensdorf, Rümlang, Glattalstrasse 201, 8153 Rümlang, Schleinikon, Dorfstrasse 16, 8165 Schleinikon, Schöfflisdorf, Oberdorfstrasse 2, 8165 Schöfflisdorf, und Steinmaur, Hauptstrasse 22, 8162 Steinmaur, den Bezirksrat Diels- dorf, Geissackerstrasse 24, 8157 Dielsdorf, sowie an die Gesundheits - direktion und die Direktion der Justiz und des Innern. Vor dem Regierungsrat Der Staatsschreiber: Husi.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us