Härtebereich 2020 Alt VG Rhaunen

Härtebereich 2020 Alt VG Rhaunen

Trinkwasserqualität Die Qualitätsanforderungen sind in Deutschland bundesweit einheitlich in der Trinkwasser- verordnung festgelegt. Die Analysenwerte des Trinkwassers im Bereich der Verbandsge- meinde Rhaunen liegen deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten. Unser Trinkwasser ist im Härtebereich weich einzustufen. Gem. § 21 der Trinkwasserverordnung erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung der Trinkwasseranalysewerte: Wasserversorgungsanlagen der Gemeinden Gesamthärte Härtebereich ° dH 1. Asbach 3,9 weich (Wasserzweckverband Birkenfeld) 2. Bereich Asbacher Hütte 9,9 mittel (Wasserzweckverband Birkenfeld) 3. Schauren 3,9 weich (Wasserzweckverband Birkenfeld) 4. Hellertshausen und Hammerbirkenfeld 3,9 weich (Wasserzweckverband Birkenfeld) 5. Hottenbach 2,9 weich (Wasserzweckverband Birkenfeld) Die Ortsgemeinde wird turnusmäßig mit Wasser des Wasserzweckverbandes Birken- feld versorgt. Ansonsten erfolgt die Versor- gung über den Hochbehälter Stipshausen des Wasserwerkes Rhaunen (Ziffer 6) 6. Stipshausen, Hottenbach, Hottenbacher Mühle, 2,9 weich Sulzbach, Bollenbach, Bundenbach, Rhaunen, Hochwälder Hof, Oberkirn, Hausen und Weitersbach (Wasserwerk Rhaunen) 7. Horbruch und Krummenau 2,3 weich (Wasserzweckverband Hunsrück I) 8. Gösenroth und Schwerbach 3,9 weich (Wasserzweckverband Hunsrück II) Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4° dH) Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14° dH) Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14° dH) Trinkwasserqualität Seite 2 von 2 Dem Trinkwasser für die Anschlussnehmer und Verbraucher der unter Ziffer 6 aufgeführten Ortsgemeinden bzw. Ortsteilen wird über die Versorgungsanlagen des Wasserwerkes Rhau- nen Chlordioxid bis 0,15 mg/l zugegeben. Außerdem wird Jurakalk zugesetzt. Dem Trinkwasser für den Bereich der Asbacher Hütte sowie für die Ortsgemeinden Schauren, Hottenbach, Asbach und Hellertshausen mit Ortsteil Hammerbirkenfeld wird über die Ver- sorgungsanlagen des Wasserzweckverbandes Birkenfeld folgende Zusatzstoffe zugegeben: Chlordioxid 0,15 mg/l Carbonataktives Silikat 4 – 8 mg/l außerdem wird Calziumcarbonat verwendet. Der Wasserzweckverband Hunsrück I versorgt die Ortsgemeinden Horbruch und Krummenau und der Wasserzweckverband Hunsrück II die Ortsgemeinden Gösenroth und Schwerbach mit Trinkwasser. Diesem Trinkwasser wird jeweils Chlordioxid in einer Menge von 0,08 mg/l zugegeben. Rhaunen, im September 2020 Verbandsgemeindewerke Herrstein-Rhaunen Wasserwerk .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us