
Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 Erste Veröffentlichung: 29. Juli 2016 Letzte Änderung: 11. August 2016 Americas Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA http://www.cisco.com Tel: 408 526-4000 800 553-NETS (6387) Fax: 408 527-0883 DIE BESTIMMUNGEN UND INFORMATIONEN ZU DEN PRODUKTEN IN DIESEM HANDBUCH KÖNNEN OHNE VORHERIGE ANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN. ALLE ANWEISUNGEN, INFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN IN DIESEM HANDBUCH SIND GENAU RECHERCHIERT, WERDEN JEDOCH OHNE JEGLICHE GARANTIE, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, VORGELEGT. DIE BENUTZER TRAGEN DIE VOLLE VERANTWORTUNG FÜR DEN UMGANG MIT SÄMTLICHEN PRODUKTEN. DIE SOFTWARELIZENZ UND EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DAS ERWORBENE PRODUKT WERDEN IM INFORMATIONSPAKET, DAS IM LIEFERUMFANG DIESES PRODUKTS ENTHALTEN IST, DARGELEGT UND GELTEN HIERMIT ALS BESTANDTEIL DIESER VEREINBARUNG. WENN SIE DIE SOFTWARELIZENZ ODER EINGESCHRÄNKTE GARANTIE NICHT FINDEN KÖNNEN, WENDEN SIE SICH AN EINEN VERTRETER VON CISCO, UM EINE KOPIE ZU ERHALTEN. Die Cisco Implementierung der TCP-Headerkomprimierung ist eine Adaption eines Programms, das an der University of California, Berkeley (UCB) als Teil der Public-Domain-Version der UCB für das UNIX-Betriebssystem entwickelt wurde. Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 1981, Verwaltungsrat der University of California. UNGEACHTET JEGLICHER ANDERER HIERIN ENTHALTENEN GARANTIEBESTIMMUNG WERDEN ALLE DOKUMENTDATEIEN UND DIE SOFTWARE DIESER ZULIEFERER WIE BESEHEN UND OHNE GARANTIE AUF FEHLERFREIHEIT ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. CISCO UND ALLE ZUVOR GENANNTEN LIEFERANTEN VERZICHTEN AUF SÄMTLICHE GARANTIEN, AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND; EINSCHLIEßLICH, OHNE BESCHRÄNKUNG, DERJENIGEN IN BEZUG AUF HANDLUNGSFÄHIGKEIT, FITNESS FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG ODER SOLCHEN, DIE AUS DEM HANDELN, BENUTZEN ODER DURCH VERKAUFSAKTIVITÄTEN AUFKOMMEN. IN KEINEM FALL SIND CISCO ODER SEINE ZULIEFERER HAFTBAR FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE UND ZUFÄLLIGE SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN AUS ENTGANGENEM GEWINN ODER DATENVERLUST AUFGRUND DER VERWENDUNG ODER NICHT MÖGLICHEN VERWENDUNG DIESES HANDBUCHS. DIES GILT AUCH FÜR DEN FALL, DASS CISCO ODER SEINE ZULIEFERER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT WURDEN. Sämtliche in diesem Dokument verwendeten IP-Adressen und Telefonnummern sind als Beispiele zu verstehen und beziehen sich nicht auf tatsächlich existierende Adressen und Telefonnummern. Die in diesem Dokument enthaltenen Beispiele, Befehlsausgaben, Netzwerktopologie-Diagramme und anderen Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung. Die Verwendung tatsächlicher IP-Adressen oder Telefonnummern in diesem Zusammenhang ist zufällig und nicht beabsichtigt. Cisco und das Cisco Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Marken von Cisco finden Sie auf folgender Website: http://www.cisco.com/go/trademarks. Die genannten Marken anderer Anbieter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Begriffs „Partner“ impliziert keine gesellschaftsrechtliche Beziehung zwischen Cisco und anderen Unternehmen. (1110R) © 2016 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort vii Zielgruppe vii Konventionen vii Verwandte Dokumentation für Cisco UCS ix Rückmeldung zu den Dokumentationen ix Überblick 1 Überblick 1 Benutzerdokumentation für Cisco UCS Central 1 Benutzerverwaltung 3 Verwalten von UCS Central-Benutzern 3 Verwalten des UCS Central-Kennwortprofils 4 Verwalten von UCS Central-Rollen 5 Verwalten von UCS Central-Gebietsschematas 5 Verwalten von lokalen UCS Central-Benutzern 6 Verwalten von UCS Central-Remote-Benutzern 7 Verwalten von Domänengruppenbenutzern 7 Systemmanagement 9 Systemrichtlinien 9 Konfigurieren der UCS Central-Systemrichtlinien 10 Verwalten von Geräterichtlinien 11 Verwalten von Rack-Erkennungsrichtlinien 12 UCS Central-Fehlerrichtlinien verwalten 13 Verwalten des UCS Central-Syslog 14 Verwalten des UCS Central-Core-Dump-Exports 15 Systemprofil 16 Verwalten des UCS Central-Systemprofils 16 Verwalten des UCS Central-Managementknotens 17 Verwalten der UCS Central-NTP-Server 18 Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 iii Inhaltsverzeichnis Verwalten der UCS Central-DNS-Server 18 Systemrichtlinien für Domänengruppen 19 Verwalten von Domänengruppen-Systemrichtlinien 19 Domänengruppen-Systemprofil 20 Verwalten des Domänengruppen-Systemprofils 20 Zeitpläne 21 Erstellen oder Bearbeiten eines Zeitplans 21 Serverwartungsrichtlinie 22 Erstellen und Bearbeiten von Wartungsrichtlinien 22 Keyrings 23 Erstellen eines Keyrings 24 Erstellen eines vertrauenswürdigen Punkts 24 Fehler- und Protokollüberwachung 25 Systemfehler 25 Domänenfehler 26 Ereignisprotokolle 27 Überwachungsprotokolle 27 Core Dumps 27 Aktive Sitzungen 28 Interne Services 28 Aktivieren der Tomcat-Protokollierung 28 API-Kommunikationsberichte 29 Generieren von API-Kommunikationsberichten 29 Dateien für den Technischen Support 30 Erstellen einer Datei für den technischen Support 30 Herunterladen einer Datei für den technischen Support 31 Image-Bibliothek 33 Image-Bibliothek 33 Firmware von Cisco.com herunterladen 34 Einrichten des Cisco.com-Kontos 34 Herunterladen von Infrastruktur-Firmware-Images von Cisco 35 Images aus der Firmware-Bibliothek löschen 35 Löschen von Bild-Metadaten aus der Bilder-Bibliothek 36 Funktionskatalog 36 Inhalt des Funktionskatalogs 37 Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 iv Inhaltsverzeichnis Aktualisierungen des Funktionskatalogs 37 Planen der regelmäßigen Synchronisierung von Firmware-Images 38 Importieren des Firmware-Bündels 39 Erstellen oder Bearbeiten einer Richtlinie für Host-Firmware-Pakete 40 Firmwareverwaltung 41 Update der Infrastruktur-Firmware 41 Einstellen der Firmware-Richtlinie auf „Global“ 42 Wartungsgruppen 43 Katalogversion für Firmware-Updates 43 Erstellen von Wartungsgruppen und Einfügen von Domänen ohne Tags in die Wartungsgruppe 43 Erstellen von Werten für Wartungsgruppen-Tags 44 Taggen einer Domäne oder Domänengruppe zum Einfügen in eine Wartungsgruppe 45 Ansetzen eines Firmware-Updates für die Infrastruktur 45 Bearbeiten eines geplanten Firmware-Updates für Infrastruktur 46 Bestätigen einer Infrastruktur-Firmware-Update-Richtlinie 47 Firmwareverwaltung 47 Verhindern des Updates einer Infrastruktur-Firmware 48 Domäne aus einer Wartungsgruppe entfernen oder ausschließen 49 Abbrechen eines Firmware-Updatejobs 49 Löschen eines Werts für eine Wartungsgruppe 49 Infrastruktur-Firmware-Updates und Disaster Recovery 50 Management von Backups 53 Backup und Wiederherstellung 53 Erwägungen und Empfehlungen für Datensicherungsmaßnahmen 54 Backup-Arten 55 Planen eines vollständigen Zustands-Backups für Cisco UCS Central 56 Ansetzen einer vollständigen Statussicherung für Cisco UCS-Domänen 57 Erstellen eines vollständigen On-Demand-Backups 58 Entfernen des vollständigen Status-Backups für Cisco UCS-Domäne 59 Löschen von vollständigen Backups für Cisco UCS Central 60 Anzeigen der Backup-Dateien in Cisco UCS Central 61 Konfigurationen exportieren und importieren 61 Konfigurationsexports für Cisco UCS Central planen 62 Planen eines Konfigurationsexports für Cisco UCS-Domänen 63 Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 v Inhaltsverzeichnis Exportieren von UCS Central-Konfigurations-Backups 64 Exportieren des On-Demand Konfigurations-Backups für Domänen 65 Importieren der Konfiguration für Cisco UCS Central 65 Importieren der Konfiguration für Cisco UCS-Domänen 66 Löschen des Konfigurationsexport-Zeitplans für Cisco UCS Central 67 Löschen des Konfigurations-Exportzeitplans für eine Cisco UCS-Domäne 68 Anzeigen der Backup-Dateien in Cisco UCS Central 68 Smart Call Home 69 Smart Call Home 69 Konfigurieren von Smart Call Home 70 Registrieren von Smart Call Home 71 Fehler in Smart Call Home 71 Call Home für UCS Manager konfigurieren 72 Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 vi Vorwort Vorwort • Zielgruppe, Seite vii • Konventionen, Seite vii • Verwandte Dokumentation für Cisco UCS, Seite ix • Rückmeldung zu den Dokumentationen, Seite ix Zielgruppe Dieser Leitfaden richtet sich hauptsächlich an Administratoren von Rechenzentren mit Verantwortung und Fachwissen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: • Serveradministration • Speicheradministration • Netzwerkadministration • Netzwerksicherheit Konventionen Texttyp Bedeutung GUI-Elemente GUI-Elemente wie die Bezeichnungen von Registerkarten, Bereichen und Feldern sind in dieser Schrift angegeben. Titel etwa von Fenstern, Dialogfeldern und Assistenten sind in dieser Schrift angegeben. Dokumenttitel Dokumenttitel sind in dieser Schrift angegeben. TUI-Elemente Text, der auf einer textbasierten Benutzeroberfläche vom System angezeigt wird, ist in dieser Schrift angegeben. Administrationsleitfaden zu Cisco UCS Central Version 1.5 vii Vorwort Konventionen Texttyp Bedeutung Systemausgabe Terminalsitzungen und vom System angezeigte Informationen sind in dieser Schrift angegeben. CLI-Befehle Schlüsselwörter in CLI-Befehlen sind in dieser Schrift angegeben. Variablen in CLI-Befehlen sind in dieser Schrift angegeben. [ ] Elemente in eckigen Klammern sind optional. {x | y | z} Erforderliche alternative Schlüsselwörter sind in geschweiften Klammern gruppiert und durch vertikale Striche getrennt. [x | y | z] Optionale alternative Schlüsselwörter sind in eckigen Klammern gruppiert und durch vertikale Striche
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages84 Page
-
File Size-