
Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Altenberg Altenberg Amphibienschutz Auf-/Abbau Amphibienzaun auf Naturschutzbehörde, 250m Länge einschl. Betreuung Naturschutzhelfer Straße am Rauschermühlenteich Altenberg Altenberg Biotopwiesenpflege Nasswiese im Kurpark Altenberg Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Altenberg Biotopwiesenpflege 0,56 ha Naßwiese am Kurpark Altenberg Naturschutzbehörde, LfULG, Organisation OLP GmbH Altenberg Bärenstein Entwicklungspflege 2. Pflegejahr von 2 Streuobstwiesen mit insgesamt 27 Ontras Gastransport AG hochstämmigen Obstgehölzen Regionalfirmen Altenberg Bärenstein Pflanzung Pflanzung von 30 hochstämmigen Landeigentümer Streuobstwiese Obstbäumen alter Sorten Altenberg Falkenhain Entwicklungspflege 2. Pflegejahr einer Schutzpflanzung Ontras Gastransport AG (Strauchhecke mit Bäumen) Regionalfirmen Altenberg Falkenhain Steinrückenpflege Erstellung einer Pflegekonzeption für den neuen ENSO, Agrargenossenschaft Trassenbereich 110 KV Leitung Johnsbach Altenberg Fürstenau Biotopwiesenpflege 0,70 ha Feuchtwiese am FND Fürstenauer Heide Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Geising Biotopwiesenpflege 0,27 ha Bergwiese am Hüttenteich Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Löwenhain Biotopwiesenpflege 0,74 ha Bergwiese Löwenhainer Straße Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Rehefeld Biotopwiesenpflege 1,21 ha Böhmische Feuchtwiesen Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Rehefeld Biotopwiesenpflege 0,40 ha FND Märzenbecherwiesen Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Rehefeld Biotopwiesenpflege 0,62 ha Naßwiese am Grenzweg Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Altenberg Schellerhau Naturmarkt Naturmarkt und Gartenfest Stadt Altenberg, Förderverein im Botanischen Garten Schellerhau für die Natur des Osterzgebirges Bad Gottleuba- Berggießhübel Bildungsarbeit 2 Projekttage Bach mit der Grundschule Grundschule, Projekt "Elbe- Berggießhübel Berggießhübel Labe", LANU 1 Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Bannewitz Nöthnitz Kopfweidenpflege Kopfweidenpflege am Nöthnitzbach, Dresdner Vorgebirgs Agrar AG, fachliche Umsetzung und Bearbeitung LfULG Förderabrechnung Bannewitz Nöthnitz Biotopwiesenpflege 0,70 ha Streuobstwiese im FND Nöthnitzgrund Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Bannewitz Wilmsdorf Amphibienschutz Auf-/Abbau Amphibienzaun auf Naturschutzbehörde, 330m Länge einschl. Betreuung Naturschutzhelfer Teich im Poisental Abzweig Welschhufe Bannewitz Wilmsdorf Heckenpflege Abschnittsweise auf Stock setzen in der Dresdner Vorgebirgs Agrar AG, 5-reihigen Hecke Jägerhaus-Lerchenberg, LfULG fachliche Umsetzungsbegleitung und Fördemittelabrechnung Bannewitz Wilmsdorf Kopfweidenpflege Kopfweidenpflege am Poisenbach, Dresdner Vorgebirgs Agrar AG, Bearbeitung Förderantrag und fachliche Umsetzung LfULG Bannewitz Wilmsdorf Kopfweidenpflege 28 Kopfweiden am Menschteich, Kommune Fördermittelbeantragung Pflegeschnitt Dippoldiswalde Berreuth Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Baumreihe mit 15 Bäumen am Agrargesellschaft Ruppendorf Kerbenteich Regionalfirmen Dippoldiswalde Berreuth Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Strauchhecke Landestalsperrenverwaltung am Kerbenteich Pirna Dippoldiswalde Dippoldiswalde Unterstützung bei Hilfstätigkeiten in den Bereichen DKSB Kreisverband Sächs. Jobcenter-Maßnahmen - Hausmeistertätigkeiten Schweiz Osterzgebirge e. V. Dippoldiswalde Dippoldiswalde Biotopwiesenpflege 0,70 ha Trockenhang Dippoldiswalde Naturschutzbehörde, LfULG, Organisation OLP GmbH Dippoldiswalde Dippoldiswalde Unterstützung bei Hilfstätigkeiten in den Bereichen Verein der Freunde und Förderer Altenberg Jobcenter-Maßnahmen - Hausmeistertätigkeiten des Glückauf Gymnasiums Dippoldiswalde Dippoldiswalde Unterstützung bei Hilfstätigkeiten in den Bereichen Kommune und Ortsteile Jobcenter-Maßnahmen - Landschafts- und Naturschutz - Hausmeistertätigkeiten - Kinder- und Jugendarbeit - Bibliothek/Archiv 2 Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Dippoldiswalde Elend Naturmarkt Hoffest mit Naturmarkt Agrargenossenschaft Reinholdshain eG Dippoldiswalde Obercarsdorf Biotopwiesenpflege 3,88 ha Nasswiesen im Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation NSG Schwarzbachtal GmbH Dippoldiswalde Oberhäslich Kopfweidenpflege Organisation und Projektmanagement LfULG, Pflege von 73 Kopfweiden am Hafterteich Regionalfirma Dippoldiswalde Paulsdorf Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Baumreihe mit 16 Bäumen in der Agrargesellschaft Ruppendorf Nähe des Steinberges Regionalfirmen Dippoldiswalde Paulsdorf Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Baumreihe Agrargesellschaft Ruppendorf mit 18 Bäumen am Steinberg Regionalfirmen Dippoldiswalde Paulsdorf Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Strauchhecke Landestalsperrenverwaltung in der Nähe des Steinberges Pirna Dippoldiswalde Paulsdorf Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Strauchhecke Landestalsperrenverwaltung am Steinberg Pirna Dippoldiswalde Paulshain Entwicklungspflege 2. Pflegejahr einer Baumreihe mit 35 regional- Ontras Gastransport AG typischen Gehölzen Regionalfirmen Dippoldiswalde Reichstädt Fließgewässersanierung Renaturierung Bach am Fürstenweg auf 1.250 m Stadt Planung 2012, 2013 Länge, Organisation, Grobkonzept, Naturschutzbehörde Ausführung bis 2016 Öffentlichkeitsarbeit Wasserbehörde Strukturverbesserung, Öffnung Verrohrung IWB Possendorf Dippoldiswalde Reichstädt Entwicklungspflege 2. Pflegejahr einer Strauchhecke Ontras Gastransport AG Regionalfirmen Dippoldiswalde Reichstädt Entwicklungspflege 3. Pflegejahr einer Strauchhecke mit Bäumen am Agrargesellschaft Ruppendorf Schenkbusch Regionalfirmen Dippoldiswalde Reichstädt Fließgewässersanierung Erarbeitung Grobkonzept Zufluss Reichstädter Bach Kommune Dippoldiswalde Reichstädt Biotopwiesenpflege 0,89 ha Naßwiese Förstergrund Reichstädt Naturschutzbehörde, Organisation LfULG, OLP GmbH Dippoldiswalde Seifersdorf Bildungsarbeit Projekttag Bach mit Grundschülern der Weißeritzerlebnis GmbH Grundschule Seifersdorf Uni im Grünen e.V. Dr. Stefan Sieg 3 Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Dippoldiswalde Seifersdorf Öffentlichkeitsarbeit 2 Tage Aktionstag Wasser an der Talsperre Malter Weißeritzerlebnis GmbH zum 100jährigen Bestehen der Talsperre Uni im Grünen e.V. Dippoldiswalde Ulberndorf Öffentlichkeitsarbeit Infotag Bach zum Streuobstwiesenfest im Lindenhof Ulberndorf Dippoldiswalde Ulberndorf Bildungsarbeit Seminar zum Obstgehölzschnitt Streuobstservice Weiner in Theorie und Praxis Dippoldiswalde Ulberndorf Bildungsarbeit Gestaltung mit Naturmaterialien Förderschule mit Schülern des Förderschulzentrums Oberes Erzgebirge Obercarsdorf Dippoldiswalde Ulberndorf Bildungsarbeit Projekttag (Bach, Hecke, Streuobstwiese, Mittelschule Schmiedeberg Kräutergarten) mit 66 Schülern der Mittelschule Schmiedeberg Dippoldiswalde Ulberndorf Umweltbildung Information über Landschaftspflege und Naturschutz Dresdner Vorgebirgs Agrar AG im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit Landverpächtern Dippoldiswalde Ulberndorf Naturmarkt Naturschutz- und Jagderlebnistag mit Jagdverband Weißeritz e. V. Kräuter- und Naturmarkt Dohma Cotta Projektvorbereitung Naturschutzgerechte Sanierung eines Naturschutzbehörde, Bunkers als Winterquartier für Fledermäuse, LfULG Bearbeitung Fördermittelantrag Dohna Borthen Biotopwiesenpflege 0,64 ha Naßwiese an der Hummelmühle Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Dohna Burgstädtel Biotoppflege und FND "Birnen-Streuobst mit Burgstädteler Linde" auf Naturschutzbehörde, Biotopentwicklung ca.1,8ha Naturschutzhelfer Dohna Röhrsdorf Bildungsarbeit Fachveranstaltung "Neue Wege bei der Referenten ökologischen Gewässerunterhaltung kleiner verschiedene Behörden Fließgewässer" in der Bauernschänke des Sächsisch-Böhmischen Bauernmarktes Dürrröhrsdorf Wünschendorf Amphibienschutz Auf-/Abbau Amphibienzaun auf Naturschutzbehörde, Dittersbach 600m Länge einschl. Betreuung Naturschutzhelfer am Wünschendorfer Wald und Straße von Wünschendorf nach Eschdorf 4 Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Stadt/Gemeinde Gemarkung Maßnahme Projektbezeichnung/Projektinhalt Projektpartner Freital Birkigt Entwicklungspflege 2. Pflegejahr einer Streuobstwiese mit Landesstiftung 50 hochstämmigen Obstbäumen Natur und Umwelt Freital Freital Bildungsarbeit Bachpatenschaft am Vorholzbach, Förderschule 4 Treffen mit Schülern der Förderschule Stadt "Schule im Park" Freital-Hainsberg Landratsamt Freital Hainsberg Biotopwiesenpflege 0,18 ha Streuobstwiese am Anger Hainsberg Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation GmbH Freital Niederhermsdorf Biotopwiesenpflege 0,37 ha FND Remise und Naturschutzbehörde, LfULG, OLP Organisation Schlehdornhecke GmbH Freital Pesterwitz Biotopentwicklung Entbuschungsmaßnahmen in den FND´s "Pesterwitzer Naturschutzbehörde Weinberg" und "Halbtrockenrasen westlich der Kommune Winzerei" Regionalfirma Freital Wurgwitz Projektvorbereitung Gehölzpflegemaßnahmen im Streuobst- Naturschutzbehörde, bestand im FND "Kirschbergtälchen" zum Erhalt des LfULG Eremiten, Bearbeitung Fördermittelantrag Geising Lauenstein Biotopwiesenpflege
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages14 Page
-
File Size-