Personenverzeichnis Von KPÖ-Angehörigen in Der Wiener Polizei

Personenverzeichnis Von KPÖ-Angehörigen in Der Wiener Polizei

Personenverzeichnis von KPÖ-Angehörigen in der Wiener Polizei Ackermann , Georg geb. 7.10.1917; Dr. med.; Dienstantritt 8.5.1947; 1950 und 1959 Polizei-Sanitätskommissär im Koat Floridsdorf Altmann , Egon geb. 1.6.1916; KZ-Häftling in Auschwitz und Buchenwald; Dienstantritt 13.6.1945; 1950 und 1961 Kriminal-Revierinspektor Augusta , Gottlieb 1967 Polizei-Rayonsinspektor bei der Abteilung Funkstreife Balas , Josef geb. 1.8.1903; Dienstantritt 8.5.1945; 1950 Vertragsbediensteter d im Koat Landstraße Balogh , Johann geb. 15.12.1922; Dienstantritt 15.5.1945; 1949 Vertragsbediensteter d im Ausländeramt; 1953 Wirtschaftspolizei Baloun , Johann geb. 13.12.1903; Dienstantritt 19.12.1945; 1950 Vertragsbediensteter d im Koat Hernals Barcsay , Johann geb. 6.4.1910; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; Dienstantritt 6.7.1945; 1950 und 1955 Kriminal-Rayonsinspektor Bauer , Karl geb. 10.2.1911; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; Dienstantritt 2.7.1945; 1955 Kriminal- Rayonsinspektor; gest. 2.1.1996 Baumann , Erika geb. 16.6.1925; Dienstantritt 22.5.1945; 1961 Vertragsbedienstete d (Ehefrau von Rudolf Baumann) Baumann , Leopold geb. 8.9.1913; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; 1945 kurze Zeit Polizeiangehöriger im Koat Mödling Baumann , Rudolf geb. 3.1.1917; Dienstantritt 3.5.1945; 1953 Kriminalbeamter W 3 im Koat Schmelz; 1961 Kriminal- Rayonsinspektor Bednar , Emil geb. 3.7.1908; Dienstantritt 13.5.1945; 1950 Amtsrevident im Koat Floridsdorf; 1959 Amtsoberrevident Benc , Alois geb. 15.12.1918; KZ-Häftling in Dachau und Mauthausen; Dienstantritt 5.7.1945; 1950 Amtsrevident im Personalreferat; 1952 und 1959 Amtsoberrevident Benda , Viktor geb. 1.12.1897; KZ-Häftling in Dachau; 1945 Bezirkspolizeichef in Margareten; 1946 Ausschluss aus der KPÖ 1 Benes , Johann geb. 8.8.1903; Dienstantritt 11.12.1945; 1954 Vertragsbediensteter e Berger , Ferdinand geb. 27.11.1917; Spanienkämpfer; KZ-Häftling; Dienstantritt 26.5.1945; 1945 bis 1947 Leiter des Referats „Information“ in der Staatspolizei; 1949 Polizeikommissär im Kriminalbeamtenreferat; 1954 Polizeioberkommissär; 1953 bis 1955 Leiter des Koat Brigittenau; 1955 im Koat Innere Stadt; 1970 Polizeirat; gest. 25.4.2004 Berger , Rudolf geb. 9.5.1903; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; Dienstantritt 14.7.1945; 1958 Polizei- Revierinspektor; gest. 1978 Bernhard , Julius 1945 stellvertretender Bezirkspolizeichef in Währing; 1946 seines Amtes enthoben Bezdicek , Wilhelm geb. 9.3.1915; Dienstantritt 27.4.1945; 1949 Vertragsbediensteter d im Ausländeramt; 1976 Vertragsbediensteter c Bienstock , Adolf geb. 22.10.1914; Dienstantritt 2.5.1945; 1950 Kriminal-Rayonsinspektor; Juni 1951 aus dem Polizeidienst ausgeschieden; gest. 1982 Bienstock , Anna geb. 25.2.1922; Dienstantritt 23.7.1945; 1950 im Staatspolizeilichen Büro; 1954 Kanzleiadjunktin im Verkehrsamt; 1959 Kanzleioffizial; 1967 im Koat Hernals (Ehefrau von Adolf Bienstock) Bittner , Johann geb. 23.3.1907; Dienstantritt 31.3.1928 (!); 1955 und 1959 Kriminal-Bezirksinspektor Blaukopf , Hilda geb. 27.6.1921; Dienstantritt 30.6.1945; 1950 im Koat Innere Stadt; 1954 Kanzleiadjunktin im Verkehrsamt; 1959 Kanzleioffizial (Ehefrau von Kurt Blaukopf) Blaukopf , Kurt geb. 26.6.1920; Dienstantritt 13.7.1945; 1950 Kriminalbeamter W 3 im Koat Innere Stadt; 1954 und 1961 Kriminal-Rayonsinspektor im Koat Döbling Bogner , Ludwig geb. 2.12.1911; Dienstantritt 9.5.1945; 1950 Amtsrevident in der Revisionsstelle für Polizeistrafsachen; 1952 im Ausländeramt; 1959 Amtsoberrevident Brabec , Karoline Geb. 10.4.1904; Dienstantritt 27.4.1945; 1952 Vertragsbedienstete d Bräuer , Franz 1967 Polizei-Rayonsinspektor bei der Sicherheitswacheabteilung Donaustadt Brauner , Julius geb. 7.2.1897; 1945/46 Leiter des Koat Währing Brazda , Peter geb. 26.6.1909; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; nach 1945 kurze Zeit Angehöriger der Kriminalpolizei; gest. 1950 2 Breier . Franz geb. 22.8.1913; Dienstantritt 3.6.1946; 1955 Kriminalbeamter W 3 im Koat Klosterneuburg Broucek , Karl geb. 8.1.1910; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; 1945/46 ein Jahr im Polizeidienst Brtna , Rudolf geb. 18.5.1913; Dienstantritt 23.7.1945; 1946 in der Bezirksgruppe Favoriten der Staatspolizei; 1950 Kriminalbeamter W 3 im Koat Margareten; 1961 Kriminal-Rayonsinspektor Buchholz, Ingeborg geb. 23.6.1927; Dienstantritt 14.6.1945; 1947 bis 1953 Vertragsbedienstete in der Abteilung III (hier eine der Sekretärinnen von Rudolf Hautmann); 1961 Vertragsbedienstete d Buchinger , Johanna geb. 12.1.1920; Dienstantritt 6.3.1946; 1950 Vertragsbedienstete d (Sekretärin) im Sicherheitsbüro Budschedl , Leopold geb. 8.5.1920; Dienstantritt 14.5.1945; 1950 Oberwachmann; 1956 Rayonsinspektor; 1975 Revierinspektor; 1978 Bezirksinspektor der Sicherheitswache; 1968 bis 1975 Personalvertreter der Sicherheitswache in Wien-Wieden; Leitungsmitglied der Parteiorganisation Polizei und der Kulturvereinigung der Polizeibediensteten; gest. 1995 Bumbalek , Josef geb. 2.1.1916; Dienstantritt 10.1.1946; 1956 und 1967 Polizei-Rayonsinspektor bei der Sicherheitswacheabteilung Brigittenau Bures , Norbert geb. 12.4.1925; Dienstantritt 17.7.1945; 1952 Kanzlist im Koat Brigittenau; 1954 Kanzleiadjunkt Cadek , Franz geb. 27.6.1897; Dienstantritt 1.8.1945; 1952 und 1959 Vertragsbediensteter d Calamé , Eugenie geb. 25.9.1911; Dienstantritt 2.5.1945; 1949 Vertragsbedienstete d im Personalreferat; 1955 Kanzleioffizial im Koat Wieden; 1959 Kanzleioberoffizial im Koat Innere Stadt Cepican , Georg geb. 18.3.1910; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; Dienstantritt 12.6.1945; 1955 Kriminal- Rayonsinspektor; gest. 28.8.1974 Charamza , Gustav geb. 17.6.1914; Dienstantritt 28.4.1945; 1948 provisorischer Polizeiwachtmeister; 1959 Kanzleioffizial Charamza , Josef geb. 12.3.1918; Dienstantritt 25.9.1945; 1950 Kriminalbeamter W 3; 1953 im Koat Floridsdorf; 1961 Kriminal-Rayonsinspektor Cmejrek , Miroslav geb. 17.10.1921; Dienstantritt 5.5.1945; 1950 Kriminalbeamter W 3; 1951 Ausschluss aus der KPÖ; gest. 1955 durch Selbstmord Csarmann , Josef 3 geb. 22.1.1913; Gefängnis-Häftling in Stein; Sondervertrag ohne Beamten- und Vertragsbedienstetenstatus; Eintritt in die Wiener Polizei am 26.5.1945; 1945 Leiter des Koat Leopoldstadt; 1950 Außerdienststellung (wirkungslos infolge Bestätigung als Leiter durch das sowjetische Bezirkskommando); 1955 Dienstenthebung als Leiter des Koat Leopoldstadt; danach aus dem Polizeidienst freiwillig ausgeschieden; gest. 9.11.1986 Csarmann , Wilhelm geb. 19.11.1910; Dienstantritt 28.5.1945; 1950 Kriminalbeamter W 3 im Koat Mariahilf; 1961 Kriminal-Rayonsinspektor Csernak , Koloman geb. 19.11.1911; Dienstantritt 1.5.1945; 1955 Kriminalbeamter W 3 im Koat Wieden; gest. 1956 durch Selbstmord Czerny , Karl geb. 4.10.1902; Dienstantritt 12.6.1946; 1952 Kanzleioffizial im Koat Floridsdorf Danemann , Rudolf geb. 31.3.1920; Dienstantritt 8.7.1946; 1954 Kriminalbeamter W 3; 1961 Kriminal-Rayonsinspektor; 1965 Kriminal-Revierinspektor Danimann , Franz geb. 30.7.1919; Dr. jur.; KZ-Häftling in Auschwitz; Dienstantritt 1.8.1946; 1949 Amtsassistent; 1952 Amtsrevident im Koat Hernals; 1959 Amtsoberrevident Dlabaja , Erich geb. 22.3.1920; KZ-Häftling in Buchenwald; Dienstantritt 2.6.1945; 1945 bis 1947 Referent in der Staatspolizei;1947 Amtsoberrevident im Koat Innere Stadt; später im Koat Floridsdorf; gest. 1970 Dobesch , Ferdinand geb. 26.4.1904; Dienstantritt 27.4.1945; 1952 Kanzleiadjunkt im Koat Favoriten Dobritzhofer , Anton geb. 10.12.1901; Spanienkämpfer; 1941-1945 Offizier in der Roten Armee; Dienstantritt 20.7.1945; bis 30.3.1946 zugeteilt der Polizeiabteilung Hofburg; ab 1.4.1946 Leiter des Koat Floridsdorf; 1948 Polizeistabsrittmeister; 1954 bei der Verkehrsabteilung; 1962 in den Ruhestand versetzt; gest. 2.2.1977 Docekal , Theresia geb. 5.7.1920; KZ-Häftling; Dienstantritt 20.5.1946; 1946 Angestellte bei der Staatspolizei; 1947 Ausschluss aus der KPÖ; 1952 Kanzlistin im Verkehrsamt, dann im Koat Margareten; 1955 Kanzleiadjunktin im Verkehrsamt; 1959 Kanzleioffizial; 1967 im Koat Liesing Drbohlav , Erwin geb. 21.6.1905; Dienstantritt 15.5.1946; 1954 Vertragsbediensteter e Dubovsky , Walter geb. 13.7.1912; Dienstantritt 1.5.1945; 1955 Kriminalbeamter W 3 Dürmayer , Heinrich geb. 10.4.1905; Dr. jur.; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Flossenbürg, Auschwitz und Mauthausen; Dienstantritt 2.6.1945; 1946 Oberpolizeirat; 1947 wirklicher Hofrat; 1945 bis 1947 Leiter der Abteilung I (Staatspolizei); 1947 von Innenminister Helmer zur Polizeidirektion Salzburg versetzt; schied daraufhin aus dem Polizeidienst aus; später Präsident des Internationalen Mauthausenkomitees und der „Vereinigung Demokratischer Juristen“; gest. 22.9.2000 4 Dvorak , Christoph geb. 10.10.1915; Dienstantritt 24.5.1945; 1952 Kanzleiadjunkt im Koat Schmelz (Rudolfsheim- Fünfhaus) Dvorak , Ernst geb. 20.3.1916; Dienstantritt 1.5.1945; 1955 Kriminalbeamter W 3 im Koat Favoriten Edel , Emanuel geb. 26.6.1910; Dr. med.; Spanienkämpfer; Österreichisches Freiheitsbataillon; Dienstantritt 19.7.1945; 1945 Polizeichefarzt; November 1945 2. Stellvertreter des Polizeichefarztes; 1949 Polizeisanitätsoberkommissär; 1954 und 1959 Polizeisanitätsrat; gest. 29.12.1991 Eminger , Leopold geb. 29.10.1910; Spanienkämpfer; KZ-Häftling in Dachau; 1945 für kurze Zeit im Polizeidienst; gest. 1980 Erdinger , Josef geb. 15.3.1914; Dienstantritt 26.5.1945; 1950 Vertragsbediensteter d im Koat Leopoldstadt Ernst , Herbert geb. 30.8.1913; Dr.jur.; Dienstantritt 4.6.1945; 1950 Oberkommissär und Leiter des Bundes- Polizeikommissariats St. Pölten (im Personalstand der Polizeidirektion Wien) Etz ,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    27 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us