Samtgemeinde Salzhausen

Samtgemeinde Salzhausen

AMTSBLATT für den Landkreis Harburg 49. Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 06.02.2020 Nr. 06 Bekannt- Inhalt Seite machung Vom Landkreis Harburg 04.02.2020 12. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration (XVII. Wahl- 183 periode) Gemeinde Asendorf 18.12.2019 Haushaltssatzung, Haushaltsjahre 2020 und 2021 185 03.02.2020 Bekanntmachung der Haushaltssatzung Haushaltsjahre 2020 und 2021 187 Gemeinde Neu Wulmstorf 20.12.2019 Haushaltssatzung, Haushaltsjahr 2020 188 29.01.2020 Bekanntmachung Haushaltssatzung Haushaltsjahr 2020 190 Samtgemeinde Salzhausen 29.01.2020 Entwurf zu der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Laßbrook“ 191 29.01.2020 Entwurf zu der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Luhe und 194 Nebengewässer“ 29.01.2022 Entwurf zu der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bahlburger 197 Bruch“ Gemeinde Seevetal 03.02.2020 26. Änderung des Flächennutzungsplanes 2000 (Feuerwehr Hittfelder 200 Quelle) Bitte beachten Sie: Diese Ausgabe des Amtsblattes finden Sie auch im Internet auf folgender Internetseite: http://www.landkreis-harburg.de/bekanntmachungen Herausgeber: Landkreis Harburg, Der Landrat, Postfach 14 40, 21414 Winsen (Luhe) Redaktion und Vertrieb: 04171 693-765 [email protected] Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf 183 LANDKREIS HARBURG DER LANDRAT Landkreis Harburg - Postfach 14 40 - 21414 Winsen (Luhe) Al/gemeiner Service und Kommunalaufsicht Auskunft erteilt: lna Persiel Gebäude / Zimmer: 8-125 Bekanntmachung Tel.- Durchwahl: 04171 693-113 Telefax: 04171 687-113 E-Mail: [email protected] sitzu ngsdienst@lkharbu rg. de Mein Ze'ichen: 10.1 - Per (Bei Antwort bitte angeben) Ihr Schreiben vom: Ihr Zeichen: Datum: 4. Februar 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, die nachstehende Sitzung gebe ich hiermit bekannt: Sitzung: 12. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Integration (XVII. Wahlperiode) Tag, Datum: Mittwoch, 12.02.2020 Sitzungsbeginn: 15:00 Uhr Sitzungsort: 21255 Tostedt, Raum Beschäftigungstherapie 1. Stock Am Helferichheim 20, Tel. (04182) 29 410, Helferichheim Tostedt Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3 · Feststellung der Tagesordnung, Beschluss über die Aufnahme von Dringlichkeitsanträgen 4 Bericht des Ausschussvorsitzenden 5 Bericht des Landrates Landkreis ·Ha rburg Elektronische Kommunikation Sparkasse Harburg-Buxtehude Schloßplatz 6 www.landkreis- harburg.de IBAN DE56 2075 0000 0007 0289 62 21423 Winsen (Luhe) • Tel. 04171 693-0 Termine nach Vereinbarung , ... Zt11:ifibtsell 2oos Parkplätze Es gelten die Richtlinien auf audrlben.fundfamU it: Schießring 12 unseren Internetseiten. Eppens Allee https://www.landkreis- harburg.de/digitaleKommunikation 184 - 2 - 6 Einwohner/innenfragestunde 7 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.11.2019 8 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 9 Sozialer Betrieb Re-EI Elektro- und Elektronikschrottverwertungs GmbH; Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahres 2018 10 Bericht zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) beim Landkreis Harburg 11 Rückkehrberatungsstelle REVENO Care e.V. , Projektförderung für die Jahre 2020 und 2021 12 Anregungen und Beschwerden 13 Anfragen 14 Einwohner/innenfragestunde 15 Schließung der Sitzung Freundliche Grüße 1. A. begl. lna Persiel 185 1 . Haushaltssatzung für die Gemeinde Asendorf für die Haushaltsjahre 2020/2021 Aufgrund des § 112 des Niedersachsischen Kommunalverfassungsgesetzes hat der Rat der Ge­ meinde Asendorf in seiner Sitzung am 18.12.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen: §1 Der Haushaltsplan für dre Haushaltsjahre 2020 und 2021 wird 2020 2021 im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 2.035.300 € 2.090.700 € der ordentlichen Aufwendungen auf 2.031 .600 € 2.088.600 € der außerordentlichen Ertrage auf 0€ 0€ der außerordentlichen Aufwendugen auf 0 € 0€ im Finanzhaushalt mit den jeweiligen Gesamtbetragen der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.958.700 € 2.037.200 € den Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.923.700 € 1.989.100€ der Einzahlungen für Investitionstätigkeit 0€ 0 € der Auszahlungen für Investitionstätigkeit 407.000 € 315.000 € der Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 0€ 0€ der Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 0 € 0€ festgesetzt. Nachrichtlich Gesamtbetrag der Einzahlungen des Finanzhaushaltes 1.958.700 € 2.037.200 € der Auszahlungen des Finanzhaushaltes 2.330.700 € 2.304.100 € §2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und lnvestitionsförde­ rungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wrrd für 2020 auf 0,00 € und für 2021 auf 0.00 € fest­ gesetzt. 186 §3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermacht1gungen wird für 2020 auf 0.00 € und für 2021 auf 200.000,00 € festgesetzt. §4 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushalt 2020 und 2021 Liquid1tatskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden durfen, wird jeweils auf 325.000 € festgesetzt. §5 Der Hebesatze für die Realsteuern werden für die Haushaltsjahre 2020 urid 2021 wie folgt festgesetzt: 2020 2021 1. Grundsteuer Für die land- und forstw1rtschaftltchen Betriebe (Grundsteuer A) 380 V.Hd. 380 v. Hd. Fur die Grundstucke (Grundsteuer 8 ) 380 v.Hd. 380 V. Hd. 2. Gewerbesteuer 380 v.Hd. 380 v. Hd. §6 Über- und außerplanmaß1ge Ausgaben bis zu einer Hohe von 5.000 € Je Budget sind unerheb­ lich im Sinne von § 117 NKornVG. A sendorf, den 18.12.2019 187 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 und 2021 der Gemeinde Asendorf Die vorstehende Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Eine Genehmigung der Haushaltssatzung durch die Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich. Der Haushaltsplan liegt gemäߧ 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG vom 10. Februar 2020 bis 23. März 2020 zur Einsichtnahme bei der Gemeinde Asendorf, Schützenstraße 11, 21721 Asendorf, in der Gemeindeverwaltung montags 16:30 Uhr - 18:00 Uhr öffentlich aus. Asendorf, den 03. Februar 2020 Der Bürgermeister 188 Haushaltssatzung der Gemeinde Neu Wulmstorf für das Haushaltsjahr 2020 - Aufgrund des§ 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf in der Sitzung am 19.12.2019 folgende Haushaltssat­ zung beschlossen: §1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird 1. im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 1.1 der ordentlichen Erträge auf 35.507.898 Euro 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 38.832. 727 Euro 1.3 der außerordentlichen Erträge 32.000 Euro 1.4 der außerordentlichen Aufwendung auf 147.400 Euro 2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 32.971.800 Euro 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 33.944.000 Euro 2.3 der Einzahlungen für Investitionstätigkeit 2.716.800 Euro 2.4 der Auszahlungen für Investitionstätigkeit 8.916.400 Euro 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 0 Euro 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 190.800 Euro festgesetzt. 3 189 §2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und lnvestitionsför• derungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird auf O EurQ festgesetzt. §3 . Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird auf 23.630.000 Euro festgesetzt. §4 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2020 Liquiditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 3.000.000 Euro festgesetzt. §5 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden für das Haushaltsjahr 2020 wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer 1.1 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 390 v.H. 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 460 v.H. 2. Gewerbesteuer .420 v.H. §6 Für die Befugnis des Bürgermeisters, über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Aus­ zahlungen nach § 117 NKomVG zuzustimmen, gelten über- und außerplanmäßige Aufwen"'. dungen und Auszahlungen bis zur Höhe von 25.000 € innerhalb des gebildeten Budgets als unerheblich. storf, 20.12.2019 4 190 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 der Gemeinde Neu Wulmstorf Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich beka·nnt gemacht. Die nach § 119 Abs. 4 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den Landkreis Harburg am 29. Januar 2020 unter dem Aktenzeichen 10.04.01.03.01-026 (2020) erteilt worden. Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG vom 10. Februar 2020 bis 18. Februar 2020 zur Einsichtnahme bei der Gemeinde Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39, 21629 Neu Wulmstorf im Rathaus, Zimmer 111 montags 08:00 Uhr - 12:15 Uhr dienstags 08:00 Uhr - 12: 15 Uhr mittwochs 08:00 Uhr - 12: 15 Uhr donnerstags 08:00 Uhr - 12:15 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr freitags 08:00 Uhr - 12: 15 Uhr öffentlich aus. Neu Wulmstorf, den 29. Januar 2020 Der Bürgermeister 191 Samtgemeinde Salzhausen Landkreis Harburg Bekann _tmachung über die öffentliche Auslegung gemäß § 14 Abs. 2 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz des Entwurfs zu der Verordnung über das Naturschutzgebiet ,,Laßbrook" Der Landkreis Harburg beabsichtigt das Naturschutzgebiet (NSG) ,,Laßbrook" wie in der beigefügten Übersichtskarte dargestellt neu auszuweisen. Das NSG liegt in der Gemeinde Wulfsen der Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg. Der Verordnungsentwurf, die Begründung und die dazugehörige Karte (Übersichtskarte im Maßstab 1:50.000 sowie die Detailkarte im Maßstab 1:5.000) können in der Zeit vom 14. Februar 2020

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us