Newsletter 13/11 DIGITAL EDITION Nr

Newsletter 13/11 DIGITAL EDITION Nr

ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 13/11 DIGITAL EDITION Nr. 296 - August 2011 „Einer der beeindruckendsten Filme der letzten Jahre! Unbedingt anschauen!“ www.wolframhannemann.de Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 11 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 13/11 (Nr. 296) August 2011 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, liebe Filmfreunde! Herzlich willkommen zu Ausgabe 296 unseres Newsletters, die eigentlich schon vor einer Woche hätte realisiert werden sollen. Doch wie so oft waren es wieder einmal viele wichtige Termi- ne, die wahrgenommen werden mussten, bevor wir uns dem neuen Newsletter zuwenden konnten. Durch die Verspätung bedingt ist der Umfang der vorliegenden Ausgabe dafür auf ganze 72 Seiten angewachsen. Und das obwohl wir aus Platzgründen bereits weitestgehend auf Bilder verzichtet haben! Somit dürfte es also genügend Lesestoff geben, auch wenn wir in die- ser Ausgabe auf Annas Gespräch mit Hollywood verzichten müssen. Die Ärmste wird augenblicklich von Ihrer Diplomarbeit voll in Anspruch genom- men, für die wir Ihr natürlich gutes Ge- lingen wünschen. Geblieben ist in die- sem Newsletter aber immerhin noch “Wolfram Hannemanns Film-Blog”, in dem Sie alles Wichtige zu aktuellen Kinofilmen erfahren können. Damit ist auf alle Fälle genügend Lesestoff vor- handen, um die Zeit bis zum nächsten Newsletter bequem zu überbrücken. Wir wünschen viel Spaß dabei. Ihr Laser Hotline Team LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 13/11 (Nr. 296) August 2011 Wolfram Hannemanns Film-Blog Montag, 11. Juli 2011 Zwei in einem Boot Verleih: Concorde Ausgezaubert Sieht von außen aus wie ein Fernsehfilm, Land/Jahr: Spanien, USA 2011 Unglaublich – bereits seit einem Jahrzehnt wirkt aber wie gefühlsstarkes Kino: von Regie: Woody Allen begleitet uns nun ein kleiner Zauberlehrling der heutigen Pressevorführung ist die Rede. Darsteller: Owen Wilson, Rachel durch den Filmalltag. Heute nun gab er McAdams, Marion Cotillard seine letzte Vorstellung. WESTWIND (1:1.85, DD 5.1) Kinostart: 18.08.2011 Verleih: Zorro HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜ- Land/Jahr: Deutschland, Ungarn 2011 Gil, ein erfolgreicher Drehbuchautor aus MER DES TODES TEIL 2 (1:2.35, 3D, Regie: Robert Thalheim Hollywood, möchte sich als ernsthafter DD 5.1) Darsteller: Friederike Becht, Luise Heyer, Autor versuchen und packt die Chance, OT: Harry Potter And The Deathly Franz Dinda gemeinsam mit seiner Verlobten eine Zeit Hallows: Part II Kinostart: 25.08.2011 in Paris zu verbringen, beim Schopfe. Für Verleih: Warner ihn sind die “Wilden Zwanziger” in Paris Land/Jahr: USA, Großbritannien 2011 Im Sommer des Jahres 1988 dürfen die jene Jahre, in denen er selbst gerne in der Regie: David Yates beiden 17jährigen Zwillingsschwestern Stadt der Liebe gelebt hätte. Seine literari- Darsteller: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Doreen und Isa als Belohnung für ihre gu- schen Ambitionen jedoch stoßen bei seiner Rupert Grint ten sportlichen Leistungen von der DDR Verlobten auf wenig Gegenliebe. Die ver- Kinostart: 14.07.2011 nach Ungarn reisen. Dort sollen sie sich gnügt sich viel lieber mit ihrem pedanti- unter Aufsicht ihres Trainers in einem schen Ex-Professor in Museen und Tanz- Harry Potter und seine tapferen Zauber- Pionierlager auf die kommende Ruder- palästen. So zieht es Gil alleine des Nachts gefährten erheben sich ein letztes Mal, um meisterschaft vorbereiten. Auf dem Weg hinaus in die Seine-Metropole, wo er sich dem ultrabösen Lord Voldemort den Garaus dorthin treffen die beiden unzertrennlichen künstlerische Inspiration erhofft. Punkt zu machen. Es gilt die noch fehlenden Schwestern auf Arne und Nico, zwei West- Mitternacht erscheint ihm diese auch – in Horkruxe aufzuspüren und zu zerstören, deutsche, die mit ihrem VW-Käfer Urlaub Form einer alten Limousine, die ihn an um so den bösen Zauberer verwundbar zu in Ungarn machen. Schon bald verliebt sich einen magischen Ort zurück in der Zeit machen. Doch die Suche nach ihnen ist Doreen unsterblich in Arne. Als er ihr vor- bringt. Schon bald begegnet er seinen heim- nicht einfach, zumal niemand weiß, wie sie schlägt, ihr und ihrer Schwester bei der lichen Helden: F. Scott Fitzgerald, Gertru- aussehen. Eine Spur führt zurück nach Republikflucht behilflich zu sein, stehen de Stein, Cole Porter. Auch Hemingway, Hogwarts... Endlich ist er da: der lang er- Doreen und Isa vor der größten Entschei- Dali und Picasso dürfen dabei nicht fehlen. wartete und finale Teil der “Harry Potter”- dung ihres Lebens... Der nach einer wahren Und er begegnet der wunderschönen Saga. Und ganz entgegen der großen Beden- Begebenheit inszenierte Film hat keine Adriana... Der wunderbar fotografierte und ken angesichts des missglückten ersten politischen Ambitionen, auch wenn er zu mit nostalgischer Musik unterlegte Prolog Teils der “Heiligtümer des Todes” gelingt Zeiten des DDR-Regimes spielt, dem sich zu Woody Allens 42. Film macht es von es den Filmemachern dieses Mal ein rasan- die Protagonistinnen unterordnen müssen. Anfang an deutlich: dies ist seine persönli- tes und sehr unterhaltsames Fantasy-Spek- In erster Linie geht es um die Beziehung che Liebeserklärung an Paris. Mit viel Witz takel daraus zu zaubern. Allerdings sei der beiden Schwestern, deren symbiotische und Charme entwickelt Allen ein modernes vorgewarnt wer nicht alle “Harry Potter”- Beziehung durch die Begegnung mit den Märchen in einer der romantischsten Städte Filme gesehen und diese zudem noch frisch Westdeutschen erstmals auf eine harte Pro- der Welt. Owen Wilson brilliert in der Rol- im Gedächtnis hat. Denn ohne entspre- be gestellt wird und sie die Grenzen spüren le als Autor in der Krise, der auf der Suche chende Vorkenntnisse kann man der Hand- lässt, in denen sich ihr Leben bewegt. Bis- nach seiner Muse mit allen seinen Vorbil- lung nicht folgen. Allerdings ist wohl kaum her von allen immer nur als eine Einheit dern konfrontiert wird und ganz beiläufig davon auszugehen, dass sich jemand ohne wahrgenommen, muss jede der Schwestern Luis Bunuel die Grundidee für einen seiner Vorkenntnisse ausgerechnet in den letzten plötzlich für sich selbst entscheiden. Dass Filme liefert. Wilson spielt seine Rolle so Teil der Serie verirrt. Technisch gesehen die Gewissenskonflikte, die die beiden gut, dass man ihn fast schon als das Alter beeindruckt das Werk freilich nicht mehr so austragen müssen, auch beim Zuschauer Ego von Woody Allen bezeichnen könnte. wie die ersten drei Teile der Saga. Man hat authentisch ankommen, dafür sorgen die Aber auch die anderen Darsteller sind sich einfach schon an die Perfektion der beiden Jungdarstellerinnen Friedrike Becht handverlesen. Ob Marion Cotillard als visuellen Effekte gewöhnt. Neu ist dieses und Luise Heyer. Sie spielen die zweieiigen charismatische Adriana, Adrian Brody als Mal die dritte Dimension, die uns schon Zwillinge absolut überzeugend. Deren un- Salvador Dali oder Lea Seydoux als die bei Teil 7.1 versprochen wurde. Allerdings verbrauchte Schauspielkunst in Verbindung typische junge Französin – sie alle erwek- hätte man auf diese Dimension durchaus mit der wunderbaren Filmmusik von Chri- ken Allens wunderschönes und witziges verzichten können – sie bringt die Drama- stian Conrad machen aus WESTWIND Märchen zum Leben. Gut gemacht, turgie keinesfalls weiter. Wer wissen will, einen sehr emotionalen Film, der unter die Woody! wie das Ganze endet, kommt jedoch um Haut geht. Bravo! den Besuch des Films nicht herum. Belohnt Donnerstag, 14. Juli 2011 wird man mit einem einfallsreichen und Mittwoch, 13. Juli 2011 Willkommen zurück in den Achtzigern actionüberzogenen Spektakel sowie dem Romantische Zeitreise Mit einer netten Hommage an die Kultfilme ersten richtigen Kuss zwischen Ron und Mit seiner 42. Regiearbeit lockte mich aus meiner Sturm- und Drangzeit durfte ich Hermine. Und keine Bange: am Ende des Woody Allen heute ins Kino... den Donnerstagmorgen verbringen. Films wird die “Next Generation” bereits vorbereitet. MIDNIGHT IN PARIS (1:1.85, DD SUPER 8 (1:2.35, DD 5.1 und 7.1) Mono) OT: Super 8 Dienstag, 12 Juli 2011 OT: Midnight In Paris Verleih: Paramount LASER HOTLINE Seite 3 Newsletter 13/11 (Nr. 296) August 2011 Wolfram Hannemanns Film-Blog Land/Jahr: USA 2011 Freitag, 15. Juli 2011 Helen ein Ansprachenduell liefert, dann Regie: J.J. Abrams Ein amerikanisches Trauma hätte es durchaus genügt, diesen Gag zwei- Darsteller: Kyle Chandler, Elle Fanning, Amerika, das Land der Doppelmoral, dürf- mal zu wiederholen und nicht – so wie hier Joel Courtney te genauso viele Traumata haben wie Ein- – bis zum Abwinken ausufern zu lassen. Es Kinostart: 04.08.2011 wohner. Eines dieser Traumata war Thema ist bezeichnend dass es in der weiblichen der heutigen Pressevorführung: das Heira- Antwort auf einen Film wie HANGOVER Nach dem Tod seiner Mutter lebt der ten! ausgerechnet einer der männlichen Darstel- 13jährige Joe bei seinem Vater, einem Poli- ler ist, der nicht aus dem Ruder läuft. Chris zisten. In den Sommerferien des Jahres BRAUTALARM (1:2.35, DD 5.1) O’Dowd in der Rolle des Officer Rhodes, 1979 hilft er seinem Kumpel Charles, des- OT: Bridesmaids in dessen Armen Annie am Ende schließlich sen Zombiefilm in Super 8 zu realisieren. Verleih: Universal die Liebe findet, überzeugt als Einziger in Als er erfährt, dass Charles die hübsche Land/Jahr: USA 2011 dem ansonsten vollkommen durchgedrehten Alice dazu überreden konnte, im Film mit- Regie: Paul Feig und geschwätzigen Ensemble. zuspielen, schwebt er im siebten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    72 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us