atelier71.ch powered by Internationales Grand Prix Gold Turnier 12.–17. März 2013, St. Jakobshalle, Basel www.swissopen.com Druckerei Bloch AG Talstrasse 40 | 4144 Arlesheim | T 061 701 19 00 | [email protected] Wir drucken ausschliesslich Klimaneutral! Alle anfallenden CO2-Emissionen kompensieren wir in Zusammenarbeit mit myclimate. Wer auffällt, wird gesehen. Wir gestalten, was gedruckt oder digital im Internet oder auf Tablet-PCs publiziert werden soll. Logos und Schriftzüge, Grafiken, Illustrationen, Erscheinungsbilder, Visitenkarten, Briefschaften, Datenblätter, Inserate, Reportagen, Newsletter, Flyer, Plakate, Mailings, Broschüren, Kataloge, print- und webdesign Ordner, Verpackungen, Fahrzeugbeschriftungen und komplette Websites. Atelier71 GmbH Gewerbestrasse 6 4105 Biel-Benken Telefon 061 722 11 71 [email protected] www.atelier71.ch SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- wskomm.ch BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN! Bei uns gehen Sie auch bei langem Ballwechsel als Sieger vom Platz. www.copartner.ch St. Alban-Anlage 46, 4052 Basel Telefon 061 270 21 21 Copartner_Anzeige_Sport_2013.indd 1 13.11.12 15:14 SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL wskomm.ch Badminton Swiss Open 2013 – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN WILLKOMMEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL Herzlich willkommen an den 23. Badminton Swiss Open Die Badminton Swiss Open 2013 stehen ganz im Zeichen der Weltmeisterschaften – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – in China (Guangzhou) und der Optimierung des neuen Centre-Courts. Dank dem Engagement des Hauptsponsors Yonex, der Firma Habegger und der HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- Stadt Basel kann der Centre-Court mit dem Konzept Blackbox optimiert werden. Die Badminton-Courts werden einzeln ausgeleuchtet sein, die Zuschauerränge BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN werden optimaler verdunkelt und bei Bedarf besser beleuchtet sein, und die Licht-/Sound-Spezialeffekte werden ausgebaut. – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – Wer sich für die Weltmeisterschaften in China qualifizieren will, kommt an Basel kaum vorbei. Am Grand-Prix-Gold-Turnier werden wichtige Weltranglisten- und SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL somit WM-Qualifikationspunkte verteilt. Die (Nationen-)Vielfalt wird sehr gross sein, und die Zuschauer/-innen dürfen sich auf viele neue, junge Talente freuen, – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- die sich empfehlen wollen. Spannungsfördernd wird die Partnerschaft mit Sporttip sein: Die interessierten Zuschauer/-innen können bei ausgewählten Spielen auf den Sieger und die BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN Resultate tippen und bekommen dadurch eine enge emotionale Bindung zu diesen Spielen: «Steh zu deinem Favoriten!» – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – Als Mitglied von Swiss Top Sport (STS) können wir bei der Anerkennung der grossen internationalen Sportanlässe in der Schweiz aktiv mitwirken und die SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL (u.a. auch wirtschaftliche) Bedeutung dieser Anlässe (für die Regionen und die Schweiz) hervorheben. Zudem unterstützen wir die Swiss-Olympic-Projekte – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- ecosport und cool&clean. Allen anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauern, ob in der St. Jakobshalle BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN Basel, vor dem Fernseher oder im Internet, wünschen wir attraktive und span- – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – nende Spiele. SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL OK Badminton Swiss Open 2013 Christian Wackernagel, Präsident – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL Inhalt – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HA- Vorworte 3/5/7/9 Impressum 9 BEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN – SOLL – HABEN Sponsoren und Partner 11 Sponsoren und Partner 13 – SOLL – HABEN! Bei uns gehen Sie auch bei langem Supporter 15 Hallen- und Foyerplan 17 Ballwechsel als Sieger vom Platz. Zeitplan/Infos 19 Facts & Figures 21 Wetten mit Sporttip 23 Teilnehmerfeld 24/25 BWF-Weltrangliste 31 Disziplinenportraits 35/37/39/41/43 Portrait Schweizer Verband 45 Super Series/Grand-Prix-Gold-Turniere 47 SwissTopSport 49 www.copartner.ch Badminton-Schülermeisterschaft 53 St. Alban-Anlage 46, 4052 Basel Telefon 061 270 21 21 3 Copartner_Anzeige_Sport_2013.indd 1 13.11.12 15:14 In Basel herrscht Sportsgeist in den Chefetagen. Zukunftsweisende Architektur und eine charmante Altstadt. Weltberühmte Museen und modernste Sportanlagen. Führende Life-Sciences-Unternehmen und eine traditionsreiche Universität. Vielfäl- tig sind die Vorzüge und Reize der Stadt Basel. Kein Wunder, dass die Kunstwelt wie die Schmuck- und Uhrenbranche hier alljährlich ihre Topmessen Art Basel und BASELWORLD veranstalten und dass es Spitzen kräfte aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft in diese weltoffene Stadt voll Savoir-vivre zieht. www.basel.ch Badminton Swiss Open 2013 GRUSSWORTE DER REGIERUNG Herzlich willkommen an den Badminton Swiss Open 2013 Als Basler Sportminister freue ich mich, Sie im Namen der Regierung des Kantons Basel-Stadt begrüssen zu dürfen. Die Badminton Swiss Open haben sich in den 22 Jahren ihres Bestehens zu ei- ner wichtigen Basler Grossveranstaltung entwickelt. Als weltweit grösstes und bedeutendstes Grand-Prix-Gold-Turnier geniessen die Badminton Swiss Open eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. Wir freuen uns, eine solche bedeutende Sportveranstaltung in unserer Stadt willkommen zu heissen. Während knapp einer Woche stehen die Badminton Swiss Open und somit auch die Stadt Basel im Fokus der weltweiten Badminton- szene. Die Sportlerinnen und Sportler werden bei uns in Basel ein begeister- tes Publikum antreffen, das zu herausragenden Wettkämpfen anspornt und die Freude an diesem Sport sichtbar macht. Der Spitzensport ist auf talentierten Nachwuchs angewiesen. Der Nachwuchs braucht erfolgreiche Vorbilder. Schön wäre es, wenn das eine oder andere Kind dank der Eindrücke der Badminton Swiss Open Freude an diesem schnellen Sport finden würde. Als wertvolle Geste empfinde ich das Jugendpatronat, dank dem alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren freien Eintritt haben und sich hautnah vom Badmintonsport faszinieren lassen können. Mein Dank gilt Christian Wackernagel und seinem Team, die mit grosser Profes- sionalität Weltklassebadminton in Basel möglich machen. Dr. Christoph Eymann, Regierungsrat Vorsteher Erziehungsdepartement Basel-Stadt Herzlich willkommen! Einmal mehr darf ich im Namen des Regierungsrats des Kantons Basel-Land- schaft die weltbesten Badmintonspielerinnen und Badmintonspieler in der Region Basel willkommen heissen. Die Badminton Swiss Open zählen zu Recht zu den bedeutendsten Badminton- turnieren der Welt. Aus diesem Grund reist die Badmintonelite jedes Jahr gerne nach Basel, um sich in der St. Jakobshalle untereinander zu messen und wertvolle Qualifikationspunkte im Hinblick auf die Weltmeisterschaften in China zu sammeln. Die Organisatoren unter der Leitung von Christian Wacker- nagel verstehen es jedes Jahr glänzend, den Spielerinnen und Spielern ein angenehmes, professionelles Umfeld und eine tolle Ambiance zu bieten. Dazu trägt das Publikum einen grossen Teil bei. Bei meinen Besuchen in den letzten In Basel herrscht Sportsgeist Jahren habe ich immer wieder erleben können, wie fachkundig das Publikum war und wie die Zuschauerinnen und Zuschauer die Shuttle-Virtuosen und -Virtuo- sinnen dieser schnellen Sportart unterstützt und auch bewundert haben. in den Chefetagen. Es macht Eindruck, Spiele der weltbesten Badmintonspielerinnen und Badminton- spieler live zu erleben. Mich faszinieren vor allem fünf Punkte: die Schnelligkeit, Zukunftsweisende Architektur und eine charmante Altstadt. Weltberühmte Museen und modernste die technischen Fähigkeiten, das taktische Geschick, die Spielübersicht und Sportanlagen. Führende Life-Sciences-Unternehmen und eine traditionsreiche Universität. Vielfäl- den gefühlvollen Umgang mit dem Schläger und dem Shuttle. Dies ergibt Mal für Mal spannende Begegnungen, die das Publikum ins Staunen versetzen. tig sind die Vorzüge und Reize der Stadt Basel. Kein Wunder, dass die Kunstwelt wie
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages60 Page
-
File Size-