Ausgabe 530 • 28 Seiten Freitag, 10. August 2018 powered by Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de Deutscher Rekord? AufgAlopp Der Große Preis von Berlin an diesem Sonntag wird auch ein Indiz dafür sein, wie es in diesem Jahr um die Klasse des Derbyjahrgangs steht. Royal Youmzain ist dafür ein echter Gradmesser, schließlich ist er mit dem höchsten Rating in das Derby gegangen und hat- te dort alles andere als ein optimales Rennen. Wenn er gegen gestandene Grand Prix-Pferde wie Dschin- gis Secret und Windstoß bestehen kann, dann ist das natürlich ein positives Indiz. Der Erfolg von Destino gegen Salve del Rio in Rekordzeit (siehe Meldung) in Düsseldorf kann für die Klasse des Derbyjahrgangs eigentlich nicht herangezogen werden. Die beiden Dreijährigen trugen jeweils 5,5 Kilo weniger als De- Destino, das schnellste deutsche Pferd über 2.400 Meter? Foto: vastar, bei allem Respekt an einem guten Tag ein re- Dr. Jens Fuchs elles Gruppe-III-Pferd, mehr nicht. Die Dreijährigen mussten also eigentlich vor ihm sein. Man tappt also Die Zeit von 2:24,07 Minuten, in der Destino (Soldier zumindest bis Sonntag noch ziemlich im Dunkeln. Hollow) bei seinem Sieg am Sonntag im Fritz Henkel In den europäischen Nachbarländern kommen hin- Stiftung-Rennen in Düsseldorf gemessen wurde, könnte gegen schon erste Zweifel auf, was die Qualität der die schnellste sein, in der jemals ein deutsches Pferd Dreijährigen-Jahrgänge betrifft. Das Gros der klas- die 2400 Meter absolviert hat. Sternkönig (Kalaglow) sischen Sieger in England und Frankreich ist aus benötigte 1994 an gleicher Stelle im Preis der Privat- diversen Gründen anschließend gar nicht mehr oder bankiers Merck, Finck & Co (Gr. I) 2:25,3 Minuten, der noch nicht gelaufen, wenn, dann war das weniger Derbyrekord von Belenus (Lomitas) von 1999 liegt bei aufregend, zumindest wenn es gegen die ältere Pferde 2:25,8 Minuten. Danedream (Lomitas) absolvierte den gegangen ist. In den entsprechenden Rennen schrie- „Arc“ 2011 in 2:24,49 Minuten und Lando (Acarenan- ben etwa Schützlinge von Sir Michael Stoute, von die- go) wurde 1995 im Japan Cup mit 2:24,60 Minuten ge- sem behutsam an große Aufgaben herangebracht, die messen. Entsprechende Listen existieren jedoch beim Schlagzeilen. Der Herbst mag da noch manches än- Verband nicht. Destinos Jockey Martin Seidl gab bei dern, aber vorerst sieht es wenig erfolgsversprechend der Siegerehrung im Übrigen zu Protokoll, dass es „gar aus. nicht so schnell“ gewesen sei. Aus deutscher Sicht könnte aber eine drei Jahre alte Stute international in den Blickpunkt rücken: Inhaltsverzeichnis Destino, Fuchs Well Timed hat auf ihrer Karriereleiter am Sonntag Turf National mit dem Preis der Diana ab S. 03 einen weiteren ganz großen Schritt gemacht. Ihr ist durchaus zuzutrauen, auch in Frankreich eine tragen- The English Page de Rolle in einem Gruppe I-Rennen zu spielen. DD Racing & Breeding in Germany ab S. 16 20180426_Germantote_Anzeige Turf Times_1aa.indd 1 30.04.18 12:20 Freitag, 10. August 2018 2 Turf-Times Starke „Captain“ der Europa-Auswahl Per Graberg, Corey Brown und Andrasch Starke Donnerstag in London beim Dessert. Foto: offiziell Andrasch Starke wird am Samstag in Ascot im Sher- gar Cup, dem internationalen Jockey-Wettbewerb, als Captain das Team Europa anführen, das außer ihm noch aus Gerald Mossé und Per-Anders Graberg besteht. Be- reits am Donnerstag stand Starke den Medien Rede und Antwort, wobei besonders sein Ritt auf Danedream im „King George“ ein Thema war. Nach der Auslosung der Starter für die sechs Rennen - sämtlich Handicaps über diverse Distanzen - wird Deutschlands derzeitige Num- mer eins der Reiter zum Kurs von 7:1 als Einzelsieger geführt. Cashman von Team Valor gekauft Team Valor, das von Barry Irwin geführte amerikani- sche Besitzersyndikat, ist aktuell in Deutschland wieder verstärkt auf Einkaufstour. Die jüngste Erwerbung ist der von Andreas Wöhler trainierte Cashman (Soldier of Fortune). Der fünf Jahre alte Hengst aus der Zucht von Hans Wirth mit einem Rating von 93kg hat aktuell den bwin Sommerpreis (LR) in Dresden gewonnen, war zu- vor Dritter im Dortmunder Grosser Preis der Wirtschaft (LR). Nächste Runde Der Fall des Derbys 2016 geht in die nächste Run- de vor das Oberlandesgericht Köln. Diesmal haben die Anwälte von Dr. Stefan Oschmann Berufung gegen das Urteil des Landgerichts eingelegt, das auf eine Klage des Dschingis Secret-Besitzers Horst Pudwill hin die Entscheidung des Renngerichts vom April 2017 als un- wirksam bezeichnet hatte, dies aber formaljuristisch be- gründet hatte. Inhaltlich hatte sich das Landgericht mit dem Fall nicht befasst. Freitag, 10. August 2018 3 Turf-Times Well Timed und Filip Minarik lassen das Feld hinter sich. Foto: Dr. Jens Fuchs Turf National Düsseldorf, 05. August 160. Henkel-Preis der Diana - German Oaks - Grup- pe I, 500000 €, Für 3-jährige Stuten, Distanz: 2200m WELL TIMED (2015), St., v. Holy Roman Emperor - Wells Present v. Cadeaux Genereux, Zü. u. Bes.: Stall Ullmann, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, GAG: 95 kg, 2. Night of England (Lord of England), 3. Wonder of Lips (Champs Elysees), 4. Sword Peinture, 5. Barista, 4.000 Euro der French Bloodstock Agency zugeschla- 6. Felora, 7. Viva Gloria, 8. Sand Zabeel, 9. Come on gen und ging an türkische Interessen. Es ist die Mutter City, 10. Dina, 11. Area der aktuellen Diana-Siegerin Well Timed. Le. 1¾-2½-½-1-½-4¾-7-1¾-½-5 Schaut man sich die Katalogseite von damals an, so Zeit: 2:12,63 ist sie auch alles andere als aufregend. Acht Nachkom- Boden: gut men im rennfähigen Alter sind aufgelistet, vier Sieger, Bei der Auktion von Arqana vergangenen Dezember bei Wind of Change (Monsun) ist zumindest ein vierter in Deauville kam mit der Katalognummer 690 eine da- Platz in einem Listenrennen verzeichnet. Und bei Well mals 16 Jahre alte Stute in den Ring: Wells Present, Timed steht halt ihre Platzierung, die sie zweijährig er- über Ronald Rauscher angeboten, im Besitz des Stal- zielt hatte. Ihre Geschwister, abstammend fast durch- les Ullmann. Sie war tragend von Motivator, wurde für weg vom großen Monsun, besaßen nur übersichtliches Doppelschlag in den klassischen German Oaks für Axel Donnerstag Bloodstock 1. WELL TIMED – die Mutter WELLS PRESENT wurde 2018 privat gekauft 2. NIGHT OF ENGLAND – die Mutter NINAS RAINBOW wurde 2014 mit NIGHT OF ENGLAND in utero privat gekauft WELL TIMED ist nach LUCKY SPEED, SEA CALISI, XTENSION, ANNA MONDA, ESTEJO und DONALDSON der 7. individuelle Gr.1-Sieger aus einer von Axel Donnerstag Bloodstock vermittelten Stute. Kontakt [email protected] Tel. (49) 8801 9130665 Mobile (49) 171 5043456 Freitag, 10. August 2018 4 Turf-Times Können, mit Holy Roman Emperor hat die Mutter jetzt per (Sadler’s Wells) – sie kostete 1993 bei Tattersalls ein erstklassiges Pferd gezeugt, eine Stute, die sich von 880.000gns. - nach Schlenderhan gekommen. Sie ist Start zu Start gesteigert hat und nun den Weg auf das Schwester der Gr. I-Sieger und Deckhengste Hernan- internationale Parkett wagen wird: Das nächste Ziel ist do (Niniski) und Johann Quatz (Sadler’s Wells), hat in der Prix Vermeille (Gr. I). Deutschland Whispered Secret (Selkirk) gebracht, Lis- Ihre so preisgünstig abgegebene Mutter Wells Pre- tensieger und Gr. III-Sieger über Jagdsprünge in Chel- sent (Cadeaux Genereux), die aus der Bedeckung mit tenham, sowie die Mutter des Gr. I-Siegers Akeed Mo- Motivator im Frühjahr ein Stutfohlen gebracht hat, das feed (Dubawi). sogar noch in Deutschland zur Welt kam, war immerhin Well Timeds Vater Holy Roman Emperor (Dane- Listensiegerin in Hoppegarten und Dritte im Walther J. hill) gehört in Coolmore seit Jahren zu den populärsten Jacobs Stutenpreis (Gr. III) in Bremen. In der Ullmann- Hengsten im mittleren Preisbereich – dieses Jahr betrug Zucht ist noch ihre nicht gelaufene Tochter Welcome sein Tarif 15.000 Euro - und wird regelmäßig von deut- (Monsun), deren Erstling, eine Excelebration-Tochter, schen Züchtern aufgesucht. Er ist Vater auch der vor- steht im Rennstall von Jean-Pierre Carvalho. Sie hat jährigen „Winterkönigin“ Rock my Love. 42 Gr.-Sieger einen Jährlingshengst von Ruler of the World und ein hat er bisher gestellt, immerhin zwölf auf Gr. I-Ebene. Stutfohlen von Adlerflug. Und auch von Wells Present Besonders populär sind seine Nachkommen in Hong ist noch Nachzucht in eigenem Besitz: Der zwei Jahre Kong, dort errangen seine Söhne Beauty Only und De- alte Warrior (Soldier Hollow) taucht zwar schon auf der signs on Rome große Erfolge. Mit Romanised stellte er Trainingsliste von Uwe Schwinn auf, aber auf der Kop- auch den diesjährigen Sieger in den Irish 2000 Guine- pel ist noch eine Jährlingsstute von Adlerflug. as (Gr. I). Bei der diesjährigen BBAG-Jährlingsauktion Die mütterliche Linie ist vor einigen Jahren durch kommen drei seiner Nachkommen in den Ring. die damals alles andere als preiswerte Wells Whis- www.turf-times.de Pedigree der Woche präsentiert von EDITED PEDIGREE for WELL TIMED (GER) Danehill (USA) Danzig (USA) Sire: (Bay 1986) Razyana (USA) HOLY ROMAN EMPEROR (IRE) (Bay 2004) L'On Vite (USA) Secretariat (USA) WELL TIMED (GER) (Bay 1986) Fanfreluche (CAN) (Bay filly 2015) Cadeaux Genereux Young Generation Dam: (Chesnut 1985) Smarten Up WELLS PRESENT (GER) (Bay 2002) Wells Whisper (FR) Sadler's Wells (USA) (Bay 1992) Whakilyric (USA) 4Sx4Sx4D Northern Dancer, 5Sx5Sx5Sx5D Natalma, 5Sx5Sx5D Nearctic Freitag, 10. August 2018 5 Turf-Times WELL TIMED (GER), won 4 races in Germany at 3 years, 2018 and £316,185 including Henkel Preis der Diana - German Oaks, Dusseldorf, Gr.1, Soldier Hollow Diana Trial, Berlin-Hoppegarten, Gr.2 and BMW Preis Dusseldorf Niederlassungen, Dusseldorf, L. and placed once. 1st Dam WELLS PRESENT (GER), won 2 races in Germany at 3 years and £13,936 including Grosser Hoppegartener 3yo Stutenpreis, Hoppegarten, L., placed third in Walther J Jacobs Stutenpreis, Bremen, Gr.3; dam of 6 winners: WELL TIMED (GER), see above.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-