Regierungspräsidium Karlsruhe Mannheim

Regierungspräsidium Karlsruhe Mannheim

Projekttitel Verminderung von estrogen wirksamen Substanzen im Abwasser durch den Einsatz von Pulveraktivkohle – Überprüfung der Wirksamkeit anhand eines Fischmonitorings sowie begleitender Analytik Mittelgeber Regierungspräsidium Karlsruhe www.rp.baden-wuerttemberg.de Stadtentwässerung Mannheim www.mannheim.de Laufzeit 03.2012 - 03.2012 Projektbearbeitung Hochschule Biberach www.hochschule-biberach.de Ansprechpartner Dipl.-Ing. (FH) Annette Rößler Projektpartner Projektbeschreibung Im Klärwerk Mannheim wird seit Juni 2010 im Teilstrom Pulveraktivkohle zur Verbesserung der Abwasserqualität eingesetzt. Diese „Verbesserung“ wurde primär anhand der Reduzierung der gelösten Restorganik (CSB gelöst bzw. DOC) festgemacht. Zudem wurden die Abwasserproben an zehn ausgewählten Tagen auf Spurenstoffe untersucht. Darüber hinaus sollte die Reduzierung der estrogenen Wirkung des Abwassers durch die Behandlung mit Pulveraktivkohle anhand eines Fischmonitorings überprüft werden. Dieses wurde vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) durchgeführt. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden hierfür jeweils männliche Regenbogenforellen dem Abwasser aus den Abläufen der beiden Filtrationen sowie dem Ablauf der biologischen Reinigungsstufe der Straße_b (vgl. Bild 1) ausgesetzt. Durch die Bestimmung des Biomarkers Vitellogenin im Blut der Fische vor und nach der Exposition kann eine estrogene Wirkung nachgewiesen werden. Parallel dazu wurde die estrogene Gesamtaktivität des Abwassers mittels E-Screen-Assay bestimmt, um eine mögliche 1 Übertragbarkeit der in vivo gewonnenen Ergebnisse (= Fischmonitoring) auf das in vitro Testsystem des E-Screen Assays feststellen zu können. Zusätzlich sollte anhand einer instrumentellen Einzelstoffanalytik von Estrogenen und estrogen wirksamen Substanzen überprüft werden, ob sich die estrogene Gesamtaktivität des Abwassers durch gemessene Konzentrationen dieser Substanzen erklären lässt. Bericht Der Abschlussbericht ist unter folgendem Link abrufbar: http://www.koms- bw.de/pulsepro/data/img/uploads/Adsorptionsstufe_Fischmonitorin g.pdf Bilder Bild 1: Standorte der Fischbassins bzw. Probenahmestellen Bild 2: Langstromrinne zur Fischexposition mit Online-Messsonden _____ auf dem Gelände des Klärwerks Mannheim _____ (Bildquelle: H. Ferling, LfU) 2 .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    2 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us