Grabower Amtsanzeiger Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Grabow, der Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, Kremmin, Muchow, Milow, Möllenbeck, Prislich, Zierzow und der Stadt Grabow 16. Jahrgang | Ausgabe 03 Freitag, den 6. März 2020 Glanzvoller Neujahrsempfang mit zahlreichen Ehrungen Auch in diesem Jahr wurden auf dem Neujahrsempfang des Amtes Grabow Bürgerinnen und Bürger des Amtes geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für das Wohl ihrer Gemeinde, die Vereins- oder Jugendarbeit verdient gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch! Anzeigen ➪ Noch zwei freie Maisonette- Wohnungen zu vergeben! ➪ Wir beraten Sie gern! Am Marstall 4 Marktstraße 25 KREUZFAHRTEN, PAUSCHAL-, BUS- UND AUTOREISEN U.V.M. Tel. 038756 - 28010 · 19300 Grabow · Kirchenstraße 19 19288 Ludwigslust 19300 Grabow www.wohnen-in-grabow.de Tel.: 03874 - 663856 Tel.: 038756 - 37326 Alle Preisaktionen bei uns buchbar! E-Mail: [email protected] · www.weber-reisebuero.de Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Grabow • 6. März 2020 • Nummer 03 • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten des Amtes Grabow Seite Amtlicher Teil Rufnummer Zentrale: 038756 503-0 Hinweise auf Bekanntmachungen montags/dienstags/freitags: 09:00 - 12:00 Uhr der Kirchengemeinden Grabow 3 mittwochs: geschlossen Hinweise aus der Verwaltung 4 donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr/14:00 - 18:00 Uhr Sitzungskalender 4 Der Bürgerservice (Meldestelle, Kasse, Bürgerbüro) Nichtamtlicher Teil ist geöffnet: Die Amtsfeuerwehr berichtet 5 Schulnachrichten 8 montags: 09:00 - 12:00 Uhr Kinder- und Jugendarbeit 9 dienstags: 09:00 - 12:00 Uhr/14:00 - 18:00 Uhr Neues aus dem Amtsbereich 12 donnerstags: 09:00 - 12:00 Uhr/14:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungen im Amtsbereich 21 freitags: 09:00 - 12:00 Uhr Kirchliche Nachrichten 22 sowie die Meldestelle/Kasse jeden 1� Samstag im Monat Sonstiges 24 von 09:00 - 12:00 Uhr Werbung 26 Sprechzeiten der Bürgermeister*innen Rufnummern Rettungsdienst und der Amtsangehörigen Gemeinden Feuerwehr Zentraler Notruf: ���������������������������������������������������������������������112 Balow nach telefonischer Vereinbarung Krankentransporte unter 0172 6037380 (Anmeldungen, Nachfragen): ��������������������������������0385 5000217 Brunow nach telefonischer Vereinbarung Integrierte Leistelle Westmecklenburg ������������������0385 5000219 unter 038721 20266 (nach 17:00 Uhr) Faxanschluss: ��������������������������������������������������������0385 5000220 Dambeck nach telefonischer Vereinbarung E-Mail: ������������������������������������������������������������ ilmv@schwerin�de unter 0172 4333719 Amt für Rettungsdienst Eldena nach telefonischer Vereinbarung Brand- und Katastrophenschutz Stadt Schwerin: ������0385 50000 unter 0172 4417428 Gorlosen jeden 1� und 3� Dienstag im Monat 18:00 -19:00 Uhr sowie Sonstige Notrufnummern nach telefonischer Vereinbarung unter 0174/9082887 WBV Grabow ���������������������������������������������������������038756 28010 Karstädt jeden 1� und 3� Donnerstag Wohnungsgenossenschaft „An der Elde“ eG ��������038756 27115 im Monat 15:00 - 18:00 Uhr Stadtwerke LWL/Grabow ������������������������������������� 03874 414-414 Kremmin nach telefonischer Vereinbarung ZkWAL �������������������������������������������������������������������0172 3838681 unter 038756 24183 AZV Fahlenkamp ������������������ 03874 663030 oder 0170 7658861 Milow nach Vereinbarung Muchow nach telefonischer Vereinbarung unter 038752 80744 Möllenbeck nach telefonischer Vereinbarung Die nächste Ausgabe erscheint unter 0172 7222383 Prislich nach telefonischer Vereinbarung am 3. April 2020. unter 038756 22824 Redaktionsschluss dafür ist der Zierzow nach telefonischer Vereinbarung 20. März 2020. unter 0173 2477632 IMPRESSUM: Mitteilungsblatt mit amlichen Bekannmachungen des Amtes Grabow, der Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, Kremmin, Muchow, Milow, Möllenbeck, Prislich, Zierzow und der Stadt Grabow Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Es besteht kein Anspruch auf eine Veröffentlichung von eingereichten Beiträgen� Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der E-Mail: info@wittich-sietow�de, www.wittich.de auch verantwortlich ist� Die Redaktion behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor� Einsendungen von Parteien, politischen Vereini- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Grabow, Die Amtsvorsteherin, gungen oder sonstigen politischen Interessengruppen können nicht berücksichtigt Redaktionskreis des Amtes Grabow, Am Markt 1, 19300 Grabow, werden� Unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird nicht zurückgesandt� Tel� 038756 503-0, Fax 038756 50347, Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- E-Mail: info@grabow�de, Internet: www�grabow�de nen Geschäftsbedingungen und unsere zz� gültige Anzeigenpreisliste� Für nicht Textbeiträge bitte in digitaler Form an: d�ottoberg@grabow�de gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V� i� S� d� P�) des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden� Weitergehende Ansprüche, unter Anschrift des Verlages insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen� Vom Kunden Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages vorgegebene HKS-Farben bzw� Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben ge- mischt� Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Anzeigen: [email protected] Papierbeschaffenheit� Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Auflage:6 �600 Stück, Erscheinung: monatlich Garantie übernehmen� Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Vertrieb: Deutsche Post AG, an sämtliche Haushalte Ersatzleistung� Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Postbezug für außerhalb des Vertriebsbereiches wohnende Grabower über den Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag� Vervielfältigung Verlag nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers� Wir bitten zu beachten, dass aus technischen Gründen Mails mit einem Datenvolumen von mehr als 10 MB nicht empfangen werden. Wir bitten daher darum Bilder entsprechend zu verkleinern oder in einzelnen Mails zu verschicken! Grabow • 6. März 2020 • Nummer 03 • Seite 3 Glanzvoller Neujahrsempfang mit zahlreichen Ehrungen Grabow. Circa 120 Vertreter aus den Gemeinden und der Stadt Bürger mit der Ehrennadel des Amtes Grabow ausgezeichnet: Grabow waren Ende Januar zum Neujahrsempfang des Amtes Gieselinde Helms, Hermann Steinkopff, Dieter Weding, Lothar im Schützenhaus zu Gast. Musikalisch umrahmt von der Rock Borck, Heike Lemke, Jörg Rüdiger Wegener, Inge Banke und Pop Schmiede Göhlen fanden Oliver Kann, Bürgermeister der Dieter Meyer. (Foto siehe Titelseite) Allen Geehrten herzlichen Gemeinde Eldena, Kathleen Bartels, Bürgermeisterin der Stadt Glückwunsch! Grabow und Ehrengast, Bildungsministerin Bettina Martin, ne- ben dem Aus- und Rückblick auf bereits Erreichtes und Ge- plantes, auch bewegende Worte zum bestehenden Ehrenamt in der Region. Unsere Ehrenamtler beweisen immer wieder: Nicht die Ellen- bogen sind unser wichtigstes Körperteil, sondern Herz und Ver- stand! Viele von ihnen wissen, dass es eine große Freude ist, wenn man den Erfolg seiner Bemühungen sieht. Das Wissen, etwas Gutes, etwas Wichtiges geleistet zu haben - das ist die Hauptmotivation für die meisten Ehrenamtler. Und dabei geht es nicht unbedingt um die große, gemeinnützige Arbeit, die ohnehin in aller Munde ist, sondern um die Hilfe im Kleinen, die Fürsorge für andere, den Nachbarn von nebenan. Und so wurden auch in diesem Jahr wieder acht Personen ge- ehrt, die sich ehrenamtlich ganz besonders engagiert haben. Dirk Dobbertin, Stadtvertretervorsteher und Ulf Riechert, stell- vertretender Amtsvorsteher, fanden zu jedem Geehrten Worte des Dankes. Im Anschluss wurden die acht Bürgerinnen und Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsordnung für den Friedhof in Grabow/Meckl. Die Friedhofsordnung wurde vom Kirchengemeinderat be- Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Grabow am schlossen am 16.12.2019. 16.12.2019 Dieser Beschluss wurde vom Evangelisch-Lutherischen Kir- chenkreis Mecklenburg genehmigt am 16. Januar 2020 und öffentlich bekannt gemacht unter www.kirche-mv.de/ Grabow.848.0.html am 30. Januar 2020. Der volle Wortlaut der Friedhofsordnung kann bezogen werden über die nachfolgend genannte Anschrift: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grabow Kirchenplatz 2 19300 Grabow (Unterschrift) (Unterschrift) Die Friedhofsgebührenordnung kann nach Voranmeldung in der M.Wanckel, Pastor B. Senff Pfarre in 19300 Grabow, Kirchenplatz 2, sowie im Friedhofsbü- (Name in Blockschrift) (Name in Blockschrift) ro in 19300 Grabow, Binnung, eingesehen werden. Die Friedhofsordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Be- Vorsitzendes Mitglied des weiteres Mitglied des kanntmachung in Kraft. Kirchengemeinderates Kirchengemeinderates Grabow • 6. März 2020 • Nummer 03 • Seite 4 Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof in Grabow/Meckl. Die Friedhofsgebührenordnung wurde vom Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Grabow am beschlossen am 16.12.2019. 16.12.2019 Dieser Beschluss wurde vom Evangelisch-Lutherischen Kir- chenkreis Mecklenburg genehmigt am 16. Januar 2020 und
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-