Landtag Von Baden-Württemberg 23

Landtag Von Baden-Württemberg 23

Plenarprotokoll 14 / 23 25. 04. 2007 Landtag von Baden-Württemberg 23. Sitzung 14. Wahlperiode Stuttgart, Mittwoch, 25. April 2007 • Haus des Landtags Beginn: 10:04 Uhr Mittagspause: 12:50 bis 14:16 Uhr Schluss: 18:41 Uhr NHALT Eröffnung – Mitteilungen des Präsidenten ������������������� 1325 Minister Helmut Rau ����������������������� 1344 Abg. Heiderose Berroth FDP/DVP (Erklärung zur Glückwünsche zum Geburtstag des Ministers Heribert Abstimmung) ����������������������������� 1351 Rech ��������������������������������������� 1325 Abg. Dieter Ehret FDP/DVP (Erklärung zur Ab- stimmung) ������������������������������� 1351 Absetzung des Tagesordnungspunkts 8 ����������������������� 1325 Beschluss ������������������������������� 1351 Erklärung des Präsidenten zu bedeutenden landeshis- torischen Ereignissen, die sich 2007 zum 60. bzw. 3. Zweite Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktion zum 55. Mal jähren ���������������������������� 1325 der SPD – Baden-Württembergisches Tarif- treuegesetz für öffentliche Dienstleistungs- und 1. Aktuelle Debatte – Die geschichtsverfälschende Bauaufträge (BW TariftG) – Drucksache 14/849 Trauerrede des Ministerpräsidenten: Ihre Fol- Beschlussempfehlung und Bericht des Wirt- gen für das Ansehen Baden-Württembergs schaftsausschusses – Drucksache 14/1087 ����� 1352 und ihre Konsequenzen für die Landespolitik – beantragt von der Fraktion der SPD ������������������� 1327 Abg. Claus Schmiedel SPD ����������������������������������� 1352 Abg. Dr. Reinhard Löffler CDU ��������������� 1353 Ministerpräsident Günther Oettinger ����������� 1327 Abg. Edith Sitzmann GRÜNE ���������������� 1354 Abg. Ute Vogt SPD ������������������������������������� 1328, 1334 Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP ����������������� 1355 Abg. Stefan Mappus CDU ������������������� 1330 Staatssekretär Richard Drautz ������������������������������� 1355 Abg. Winfried Kretschmann GRÜNE ��������� 1332, 1335 Abg. Dr. Ulrich Noll FDP/DVP ��������������� 1333 Beschluss �������������������������������� 1357 2. a) Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnah- 4. Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesre- me des Ministeriums für Kultus, Jugend und gierung – Gesetz zur Änderung des Film- und Sport – Sprachenfolge in den weiterführen- Popakademiegesetzes und des Zweiten Hoch- den Schulen nach der Grundschulfremd- schulrechtsänderungsgesetzes – Drucksache sprache Englisch und Französisch – Druck- 14/1140 ���������������������������������� 1357 sache 14/871 Minister Willi Stächele (zu Protokoll) ���������� 1357 b) Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnah- me des Ministeriums für Kultus, Jugend und Beschluss �������������������������������� 1357 Sport – Französisch an der Rheinschiene – Drucksache 14/1039 ��������������������� 1337 5. a) Antrag der Fraktion der FDP/DVP und Stel- Abg. Renate Rastätter GRÜNE ����������������������������� 1337 lungnahme des Innenministeriums – Entwick- Abg. Gunter Kaufmann SPD ����������������������� 1339, 1349 lung der Fachhochschule Kehl – Hochschule Abg. Dr. Birgit Arnold FDP/DVP ������������������������� 1340 für öffentliche Verwaltung – Drucksache Abg. Volker Schebesta CDU ��������������������������������� 1342 14/408 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente Landtag von Baden-Württemberg – 14. Wahlperiode – 23. Sitzung – Mittwoch, 25. April 2007 b) Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnah- 8. Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnah- me des Ministeriums für Wissenschaft, For- me des nnenministeriums – Privatisierung schung und Kunst – Verlässliche Perspekti- der Deutschen Flugsicherung – Drucksache ven für die Hochschulen der öffentlichen 14/672 �������������������������� abgesetzt (1378) Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg – Drucksache 14/1092 ��������������������� 1358 9. a) Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnah- Abg. Dietmar Bachmann FDP/DVP ����������� 1358, 1363 me des Ministeriums für Ernährung und Länd- Abg. Claus Schmiedel SPD ����������������������������������� 1358 lichen Raum – Anbauversuche mit gentech- Abg. Hans Heinz CDU ���������������������� 1359 nisch veränderten Pflanzensorten in Baden- Abg. Theresia Bauer GRÜNE ������������������������������� 1361 Württemberg vor 2005 – Drucksache 14/675 Minister Heribert Rech ���������������������� 1362 Abg. Rainer Stickelberger SPD ����������������������������� 1364 b) Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnah- Minister Dr. Peter Frankenberg ����������������������������� 1365 me des Ministeriums für Ernährung und Länd- Beschluss �������������������������������� 1366 lichen Raum – Grüne Gentechnik im Land ausbremsen – Drucksache 14/1086 ����������������� 1379 6. a) Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnah- Abg. Dr. Bernd Murschel GRÜNE ����������������������� 1379 me des Wirtschaftsministeriums – Ausbau der Abg. Christoph Bayer SPD ����������������������������������� 1380 Kraft-Wärme-Kopplung als Beitrag zur Re- Abg. Elke Brunnemer CDU ������������������ 1381 duzierung von Klimagasen – Drucksache Abg. Monika Chef FDP/DVP ������������������������������� 1382 14/629 Abg. Alfred Winkler SPD ������������������������������������� 1384 b) Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnah- Minister Peter Hauk ������������������������ 1385 me des Wirtschaftsministeriums – Nein zu ei- Beschluss �������������������������������� 1390 ner Laufzeitverlängerung des Atomkraft- werks Neckarwestheim I und grundlegende Neuorientierung in der Energiepolitik des 10. Große Anfrage der Fraktion der CDU und Ant- Landes – Drucksache 14/740 ��������������������������� 1366 wort der Landesregierung – Zukunft der Pflege in Baden-Württemberg – Drucksache 14/565 ���� 1390 Abg. Franz Untersteller GRÜNE ����������������� 1366, 1372 Abg. Dr. Carmina Brenner CDU ��������������������������� 1367 Abg. Andreas Hoffmann CDU (zur Geschäftsord- Abg. Wolfgang Stehmer SPD ����������������� 1368 nung) ����������������������������������� 1390 Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP ����������������� 1369 Beschluss �������������������������������� 1390 Staatssekretär Richard Drautz ������������������������������� 1370 Beschluss �������������������������������� 1372 11. Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnahme des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen 7. Antrag der Fraktion der SPD und Stellungnahme Raum – Pestizidreduktionsprogramm – Druck- des Ministeriums für Arbeit und Soziales – Mit sache 14/731 ������������������������������ 1390 einer Bundesratsinitiative die heroingestützte Behandlung Schwerstsuchtabhängiger ermög- Abg. Reinhold Pix GRÜNE ������������� 1390, 1396 lichen – Drucksache 14/639 ����������������� 1373 Abg. Karl-Heinz Joseph SPD ����������������� 1391 Abg. Karl-Wilhelm Röhm CDU ��������������������������� 1392 Abg. Ursula Haußmann SPD ������������ 1373, 1377 Abg. Monika Chef FDP/DVP ������������������������������� 1393 Abg. Stefan Teufel CDU �������������������� 1374 Minister Peter Hauk ������������������������ 1393 Abg. Brigitte Lösch GRÜNE ����������������� 1374 Abg. Dr. Ulrich Noll FDP/DVP ��������������� 1375 Beschluss �������������������������������� 1397 Ministerin Dr. Monika Stolz ��������������������������������� 1376 Beschluss �������������������������������� 1378 Nächste Sitzung ������������������������������ 1397 Landtag von Baden-Württemberg – 14. Wahlperiode – 23. Sitzung – Mittwoch, 25. April 2007 Protokoll über die 23. Sitzung vom 25. April 2007 Beginn: 10:04 Uhr Präsident Peter Straub: Meine Damen und Herren! Ich er- 5. Mitteilung der Landesregierung vom 2. April 2007 – Bericht der Lan- öffne die 23. Sitzung des 14. Landtags von Baden-Württem- desregierung von Baden-Württemberg über entwicklungspolitische berg und begrüße Sie. Maßnahmen in den Jahren 2001 bis 2005 – Drucksache 14/1119 Urlaub für heute habe ich Herrn Abg. Dr. Bullinger erteilt. Überweisung an den Wirtschaftsausschuss Krank gemeldet ist Herr Abg. Jägel. 6. Antrag der Landesregierung vom 3. April 2007 – Zugehörigkeit von Mitgliedern der Landesregierung zu Organen wirtschaftlicher Unter- Meine Damen und Herren, heute hat Herr Minister Rech Ge- nehmen – Drucksache 14/1120 burtstag. Ich gratuliere Ihnen, Herr Minister Rech, sehr herz- lich im Namen des ganzen Hauses. Überweisung an den Ständigen Ausschuss (Beifall bei allen Fraktionen) 7. Mitteilung der Landesregierung vom 10. April 2007 – Information über Verwaltungsabkommensentwürfe; hier: Entwurf eines Verwal- Meine Damen und Herren, eine Zusammenstellung der tungsabkommens über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern E i n g ä n g e liegt Ihnen vervielfältigt auf Ihren Tischen beim Aufbau und Betrieb eines bundesweit einheitlichen digitalen vor. Sie nehmen davon Kenntnis und stimmen den Überwei- Sprech- und Datenfunksystems für alle Behörden und Organisationen sungsvorschlägen zu. – Dagegen erhebt sich kein Wider- mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland spruch, damit ist es so beschlossen. – Drucksache 14/1137 * Überweisung an den Innenausschuss und federführend an den Finanz- ausschuss Im Eingang befinden sich: * 1. Mitteilung der Landesregierung vom 16. März 2007 – Gesetz zu dem Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland; hier: Be- Außerdem möchte ich bekannt geben, dass die Fraktion der richte des SWR und des ZDF über die Finanz-, Haushalts- und Per- SPD darum gebeten hat, Punkt 8 der Tagesordnung – Antrag sonalkostenentwicklung in den Jahren 2005 bis 2008 – Drucksache der Fraktion der SPD, Drucksache 14/672, Privatisierung der 14/1070 Deutschen Flugsicherung – abzusetzen. Ich gehe davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Überweisung an den

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    75 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us