Ladenschlussrecht

Ladenschlussrecht

<p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Druckerei C.H&nbsp;Beck </strong></li><li style="flex:1"><strong>.</strong></li></ul><p></p><p><em>Medien mit Zukunft </em></p><p><strong>Neumann: Ladenschlussgesetz </strong></p><p><strong>............................. </strong></p><p>Revision, 25.04.2008 </p><p><strong>u</strong></p><p><strong>n</strong></p><p><strong>i</strong></p><p>Inhalt Revision </p><p><strong>O</strong></p><p><strong>Inhaltsverzeichnis </strong></p><p>Abkürzungsverzeichnis ...........................................................................&nbsp;XIII </p><p>K</p><p><strong>Gesetz über den Ladenschluss </strong><br><strong>Erster Abschnitt. Begriffsbestimmungen </strong></p><p>§ 11 Verkaufsstellen&nbsp;.............................................................................. § 12 Begriffsbestimmungen&nbsp;.................................................................. <br>16</p><p><strong>Zweiter Abschnitt. Ladenschlusszeiten </strong></p><p>§ 13 Allgemeine&nbsp;Ladenschlusszeiten .....................................................&nbsp;10 § 14 Apotheken&nbsp;................................................................................... 16 § 15 Zeitungen&nbsp;und Zeitschriften .........................................................&nbsp;17 § 16 Tankstellen&nbsp;................................................................................... 18 § 17 (weggefallen)&nbsp;................................................................................ 19 § 18 Verkaufsstellen&nbsp;auf Personenbahnhöfen .........................................&nbsp;19 § 19 Verkaufsstellen&nbsp;auf Flughäfen und in Fährhäfen .............................&nbsp;22 § 10&nbsp;Kur- und Erholungsorte ...............................................................&nbsp;24 § 11&nbsp;Verkauf in ländlichen Gebieten an Sonntagen ...............................&nbsp;26 § 12&nbsp;Verkauf bestimmter Waren an Sonntagen ......................................&nbsp;26 § 13&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;27 § 14&nbsp;Weitere Verkaufssonntage .............................................................&nbsp;27 § 15&nbsp;Sonntagsverkauf am 24. Dezember ...............................................&nbsp;29 § 16&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;29 </p><p><strong>Dritter Abschnitt. Besonderer Schutz der Arbeitnehmer </strong></p><p>§ 17&nbsp;Arbeitszeit an Sonn- und Feiertagen .............................................&nbsp;30 </p><p><strong>Vierter Abschnitt. Bestimmungen für einzelne Gewerbezweige und für den Marktverkehr </strong></p><p>§ 18&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;34 § 18a (weggefallen) ................................................................................&nbsp;34 § 19&nbsp;Marktverkehr ...............................................................................&nbsp;34 § 20&nbsp;Sonstiges gewerbliches Feilhalten ..................................................&nbsp;35 </p><p><strong>Fünfter Abschnitt. Durchführung des Gesetzes </strong></p><p>§ 21&nbsp;Auslage des Gesetzes, Verzeichnisse&nbsp;.............................................. 37 § 22&nbsp;Aufsicht und Auskunft&nbsp;................................................................. 38 § 23&nbsp;Ausnahmen im öffentlichen Interesse ............................................&nbsp;38 </p><p>IX </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Druckerei C.H&nbsp;Beck </strong></li><li style="flex:1"><strong>.</strong></li></ul><p></p><p><em>Medien mit Zukunft </em></p><p><strong>Neumann: Ladenschlussgesetz </strong></p><p><strong>............................. </strong></p><p>Revision, 25.04.2008 </p><p><strong>u</strong></p><p><strong>Inhalt </strong></p><p><strong>n</strong></p><p><strong>i</strong></p><p><strong>Sechster Abschnitt. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten </strong></p><p><strong>O</strong></p><p>§ 24&nbsp;Ordnungswidrigkeiten ..................................................................&nbsp;40 § 25&nbsp;Straftaten .....................................................................................&nbsp;42 § 26&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;43 </p><p><strong>Siebenter Abschnitt. Schlussbestimmungen </strong></p><p>K</p><p>§ 27&nbsp;Vorbehalt für die Landesgesetzgebung ...........................................&nbsp;43 § 28&nbsp;Bestimmung der zuständigen Behörden ........................................&nbsp;44 § 29&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;44 § 30&nbsp;(weggefallen) ................................................................................&nbsp;44 § 31&nbsp;Inkrafttreten, Außerkrafttreten ......................................................&nbsp;44 </p><p><strong>Durchführungsbestimmungen des Bundes </strong></p><p>Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen...................................................................................................... 45 </p><p><strong>Vorschriften der Länder </strong></p><p>Übersicht zu den Ladenöffnungsgesetzen der Länder und Durchführungsbestimmungen der Länder über den Ladenschluss </p><p><strong>Baden-Württemberg </strong></p><p>1. Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg und zur Änderung anderer Vorschriften (Auszug) .....................................................&nbsp;49 <br>2. Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) .........&nbsp;50 </p><p><strong>Bayern </strong></p><p>1. Dringlichkeitsantrag&nbsp;........................................................................... 61 2. Ladenschlussverordnung (LSchlV) .......................................................&nbsp;61 3. Rechtsverordnungen&nbsp;nach §&nbsp;14 des Gesetzes über den Ladenschluss <br>(LadSchlG) .........................................................................................&nbsp;79 <br>4. Vollzug der Ladenschlussverordnung ...................................................&nbsp;82 5. Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Sicherheitstechnik, des Chemikalien- und Medizinprodukterechts (ASiMPV) ..........................................................................................&nbsp;84 </p><p><strong>Berlin </strong></p><p>Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG)&nbsp;.......................................... 89 </p><p><strong>Brandenburg </strong></p><p>1. Brandenburgisches Ladenöffnungsgesetz (BbgLöG) .............................&nbsp;94 2. Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Ausflugs-, und Erholungsorten (Ladenschluss-Ausnahmeverordnung) ...................................................................................&nbsp;98 </p><p>X</p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Druckerei C.H&nbsp;Beck </strong></li><li style="flex:1"><strong>.</strong></li></ul><p></p><p><em>Medien mit Zukunft </em></p><p><strong>Neumann: Ladenschlussgesetz </strong></p><p><strong>............................. </strong></p><p>Revision, 25.04.2008 </p><p><strong>u</strong></p><p><strong>Inhalt </strong></p><p><strong>n</strong></p><p><strong>i</strong></p><p><strong>Bremen </strong></p><p><strong>O</strong></p><p>1. Bremisches Ladenschlussgesetz ............................................................&nbsp;109 2. Verordnung über den Ladenschluss im Schnoorviertel und in der Böttcherstraße ..........................................................................................&nbsp;115 <br>3. Verordnung&nbsp;über den Ladenschluss im Fischereihafen von Bremerhaven .................................................................................................&nbsp;115 </p><p>K</p><p><strong>Hamburg </strong></p><p>1. Hamburgisches&nbsp;Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz) .............................................................................&nbsp;116 <br>2. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über den Ladenschluß .....&nbsp;120 3. Verordnung&nbsp;zur Weiterübertragung der Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen über die Erweiterung der Verkaufszeiten aus Anlass von Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen (Weiterübertragungsverordnung – Verkaufszeiten) ..........................................&nbsp;122 </p><p><strong>Hessen </strong></p><p>1. Hessisches Ladenöffnungsgesetz (HLöG) .............................................&nbsp;123 2. Verordnung über den Verkauf in Kurorten, Ausflugs-, Erholungs- und Wallfahrtsorten ...................................................................................&nbsp;128 <br>3. Verordnung über den Ladenschluß auf dem Flughafen Frankfurt Main&nbsp;131 4. Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Sicherheitstechnik, der Produktsicherheit und des Medizinprodukterechts (Arbeitsschutzzuständigkeitsverordnung – ArbSchZV) ............&nbsp;132 </p><p><strong>Mecklenburg-Vorpommern </strong></p><p>1. Gesetz über die Ladenöffnungszeiten für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Ladenöffnungsgesetz – LöffG M-V) (Auszug) ....................&nbsp;142 <br>2. Landesverordnung&nbsp;über den Warenverkauf in Kur- und Erholungsorten an Sonn- und Feiertagen und an Sonnabenden (Warenverkaufsverordnung) .......................................................................................&nbsp;148 <br>3. Landesverordnung über die Regelung von Zuständigkeiten nach dem Gesetz über den Ladenschluß (ZuständigkeitsVO – Ladenschluß) ........&nbsp;150 <br>4. Verordnung über die Bestimmung der zuständigen Behörden für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Gesetz über den Ladenschluß ..................................................................&nbsp;152 <br>5. Kostenverordnung für Amtshandlungen auf dem Gebiet des sozialen, technischen und medizinischen Arbeitsschutzes (Arbeitsschutzkostenverordnung – ArbSchKostVO M-V) (Auszug)&nbsp;.................................... 153 </p><p><strong>Niedersachsen </strong></p><p>1. Niedersächsisches&nbsp;Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten <br>(NLöffVZG) (Auszug) ........................................................................&nbsp;154 <br>2. Verordnung über Zuständigkeiten auf den Gebieten des Arbeitsschutz-, Immissionsschutz-, Sprengstoff-, Gentechnik- und Strahlenschutzrechts sowie in anderen Rechtsgebieten (ZustVO-Umwelt-Arbeitsschutz) ....&nbsp;158 </p><p>XI </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Druckerei C.H&nbsp;Beck </strong></li><li style="flex:1"><strong>.</strong></li></ul><p></p><p><em>Medien mit Zukunft </em></p><p><strong>Neumann: Ladenschlussgesetz </strong></p><p><strong>............................. </strong></p><p>Revision, 25.04.2008 </p><p><strong>u</strong></p><p><strong>Inhalt </strong></p><p><strong>n</strong></p><p><strong>i</strong></p><p><strong>Nordrhein-Westfalen </strong></p><p><strong>O</strong></p><p>1. Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LÖG NRW)&nbsp;...................................................................................... 164 <br>2. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Ladenöffnungszeiten (LadenöffnungsVO) ............................................&nbsp;168 </p><p><strong>Rheinland-Pfalz </strong></p><p>K</p><p>1. Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz (LadöffnG) ...............................&nbsp;174 2. Landesverordnung&nbsp;zur Durchführung der §&nbsp;7 Abs.&nbsp;2 des Ladenöffnungsgesetzes Rheinland-Pfalz&nbsp;........................................................... 180 </p><p><strong>Saarland </strong></p><p>Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz – LÖG Saarland)&nbsp;................................................................................... 182 </p><p><strong>Sachsen </strong></p><p>1. Sächsisches Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (Sächsisches Ladenöffnungsgesetz – SächsLadÖffG) .........................................................&nbsp;186 <br>2. Verordnung&nbsp;der Sächsischen Staatsregierung über die Ladenschlusszeiten in Kur-, Erholungs-, Ausflugs- und Wallfahrtsorten sowie auf bestimmten Flughäfen und Bahnhöfen (Ladenschlussverordnung – LSchlVO) ...........................................................................................&nbsp;191 <br>3. Verordnung&nbsp;der Sächsischen Staatsregierung über die Zuständigkeiten auf dem Gebiet des sozialen und medizinischen Arbeitsschutzes (SmAsZuVO) .....................................................................................&nbsp;200 </p><p><strong>Sachsen-Anhalt </strong></p><p>1. Gesetz über die Ladenöffnungszeiten im Land Sachsen-Anhalt (Ladenöffnungszeitengesetz Sachsen-Anhalt – LÖffzeitG LSA) ......................&nbsp;210 <br>2. Verordnung über die Regelung von Zuständigkeiten im Immissionsschutz-, Gewerbe- und Arbeitsschutzrecht sowie in anderen Rechtsgebieten (ZustVO GewAIR) (Auszug)&nbsp;............................................... 212 </p><p><strong>Schleswig-Holstein </strong></p><p>1. Gesetz&nbsp;über die Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungszeitengesetz – LÖffZG) ............................................................................................&nbsp;217 <br>2. Landesverordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Auflugsorten ...............................&nbsp;221 </p><p><strong>Thüringen </strong></p><p>1. Thüringer Ladenöffnungsgesetz (ThürLadÖffG)&nbsp;................................. 224 2. Thüringer&nbsp;Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten und zur Übertragung von Ermächtigungen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes (ThürASZustVO) (Auszug)&nbsp;................................................................ 228 </p><p><strong>Sachverzeichnis </strong>................................................................................... 233 </p><p>XII </p>

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us