Jahresrückblick 2015.11.10

Jahresrückblick 2015.11.10

Jahresrückblick 2015 Gemeindefusion 2015 • 36 Gemeinden • 28 ASZ • 144.837 Einwohner • 58.387 Haushalte Obmann Wechsel Juli 2015 • 1988 – 2015 Ing. Adolf Pellischek • Ab Juli 2015 Bgm. Ing. Markus Windisch AWV GU • Vorstandsmitglieder: 11 Bgm. Ing. Markus Windisch (ÖVP; Übelbach) = Obmann Vizebgm. Mag. Ernst Gödl (ÖVP; Dobl-Zwaring) = 1. Obm Stellvertreter Bgm.in Ursula Rauch (SPÖ; Kalsdorf bei Graz) = 2. Obm Stellvertreter Bgm. Ing. Karl Zimmermann (ÖVP; Stattegg) = Kassier Vizebgm. Rudolf Aichbauer (SPÖ; Lieboch) 1. Vizebgm. DI Dr. Peter Gspaltl (SPÖ; Raaba-Grambach) 2. Vizebgm. Adolf Kohlbacher (ÖVP; Raaba-Grambach) Bgm. Bernhard Liebmann (ÖVP; Laßnitzhöhe) Bgm. Willibald Rohrer (SPÖ; Werndorf) Bgm.in Simone Schmiedtbauer (ÖVP; Hitzendorf) Bgm. Mag. Johannes Wagner (ÖVP; Frohnleiten) • Verbandsdelegierte: 77 2 Newsletter und 6 Super Mülli Homepage: AWV GU 4 Artikelservice Homepage: AWV GU • Nautilus-Kopier-Papier A4 normal: 800 Pakete = 400.000 Blatt • Nautilus-Kopier-Papier A4 SuperWhite: 500 Pakete = 250.000 Blatt • Nautilus-Kopier-Papier A3: 24 Pakete = 12.000 Blatt • Bioabfall-Sammelsäcke 10l/120l: 670 Rollen = 19.430 Säcke Fettys 5l: 2.280 Stk. • Abfalltrennbehälter Kiga/VS/NMS: (10l/15l) 17 Stück Steirischer Frühjahrsputz 2015 267 Gemeinden 297 Schulen 19.721 Schüler/innen 42 Kindergärten 2.906 Organe der Berg- und Naturwacht 818 Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren Insgesamt: 47.000 TeilnehmerInnen AWV GU: 6.000 TeilnehmerInnen Eingesammelt: 159.000 kg Müll Gewinner aus AWV GU: Gemeinde Stattegg Projekt Kinder- und Jugendbildung Richtige Abfalltrennung im Kindergarten und zu Hause und LITTERING • Kindergarten Stiwoll / 1 Gruppe • Kindergarten Zwaring-Pöls / 2 Gruppen • Kindergarten St. Radegund / 2 Gruppen • Kindergarten Nestelbach bei Graz / 3 Gruppen • Kindergarten Feldkirchen bei Graz / 4 Gruppen • Kindergarten Kalsdorf-Süd / 1 Gruppe Richtige Abfalltrennung in der Schule und zu Hause und LITTERING • VS St. Radegund / 4 Klassen • VS St. Marein bei Graz / 1 Klasse • VS Stiwoll / 2 Klassen • VS Hönigtal / 2 Klassen • VS Eisbach / 5 Klassen • VS Seiersberg / 4 Klassen • VS2 Gratkorn / 2 Klassen • VS St. Marein bei Graz / 3 Klassen • NMS Feldkirchen bei Graz / 8 Klassen • LFS Grottenhof-Hardt / 1 Klasse u. Pferdelehrgang Abfalltrennung, -verwertung, -vermeidung • NMS Gratkorn / 2 Klassen Clever Einkaufen für die Schule • VS Hönigtal / 2 Klassen • VS St. Marein bei Graz / 2 Klassen Steirischer Frühjahrsputz • 3.465 Kinder und SchülerInnen • 22 Kindergärten und Schulen Workshop Reinigungspersonal • NMS Feldkirchen bei Graz ElektroALTgeräte • VS Hönigtal / 4 Klassen • VS Raaba / 7 Klassen • VS Haselsdorf-Tobelbad / 4 Klassen • VS Eisbach / 2 Klassen • NMS Gratkorn / 2 Klassen • NMS Feldkirchen bei Graz / 4 Klassen • LFS Grottenhof-Hardt / SchulabfallberaterInnen • Jugendzentrum Übelbach Konsum und Abfall „die rote Tonne/Altpapier und Papierschöpfen“ • Kindergarten Krumegg / 2 Gruppen „die gelbe Tonne/Kunststoffverpackungen“ • Kindergarten Pirka/ 1 Gruppe • Kindergarten Stiwoll / 1 Gruppe • Kindergarten Krumegg / 2 Gruppen • Kindergarten St. Radegund / 2 Gruppen „die braune Tonne/Biomüll“ • Kindergarten Krumegg / 2 Gruppen Konsum und Abfall „die blaue Tonne/Metallverpackungen“ • Kindergarten Pirka / 1 Gruppe • VS Gratkorn / 2 Klassen „die schwarze Tonne/Restmüll“ • Kindergarten Krumegg / 2 Gruppen „der lange Weg der Jean/Altkleidersammlung“ • VS Feldkirchen bei Graz / 3 Klassen Projekt SchulabfallberaterInnen Projekt seit 2005 LFS Grottenhof-Hardt – Motivationsschulungen – Exkursion – Hausball: Abfallvermeidung und Abfallentsorgung – Schulabschluss - Zertifikat Ferienaktion – UPCYCLING aus alt mach neu Schwerpunkthema 2015: alte Kleider neu verwendet 6 Aktionstage • Kalsdorf bei Graz • Hitzendorf • Haselsdorf-Tobelbad • Gössendorf Musical „Klumpat der Mülltroll“ Kindergarten Krumegg Jahresthema 2014/15 • Abfalltrennung und -verwertung • Konsumverhalten Kinderbuch http://www.klumpat.org/ Handpuppe Verkehrstafel mit wichtigen Müll-Hinweise Steirischen Frühjahrsputz 2015 Urkunde Projekt Mehrwegwindeln für Babys Einfach waschbar! Einfach clever! Einfach besser! Beteiligung 2014 = ~ 4% 49 Windelgutscheine 31 Gemeinden Projekt Plastikfrei vom Bauernmarkt • Pressekonferenz am Lendplatz: 17. April • Presse mit „der Woche“ • Bauernmarkt Judendorf: 24. April • Hofladen Hillebrand: 25. April, 5. September Projekt g´scheit feiern weniger Abfall regionale Produkte Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Einsatz von Mehrweggeschirr Metallbesteck Gläser Projekt g´scheit feiern g´scheit feiern Feste im AWV GU So, 22.03.2015 Wundschuh (Hobby-Künstlermarkt) Sa, 09.05.2015 Kainbach bei Graz (Benefizlauf) Sa, 20.06.2015 St. Bartholomä (Hoffest) So, 21.06.2015 St. Radegund bei Graz (Eröffnung Kurhaus) Fr, 03.07.2015 VS Augraben/Semriach (Schulfest) So, 30.08.2015 Unterpremstätten-Zettling (Schmankerlfest) So, 13.09.2015 Wundschuh (Wurmschachern) Sa, 19.09.2015 Semriach (Mobilitätstag) So, 20.09.2015 Thal (Hoffest Grottenhof-Hardt) So, 04.10.2015 Wundschuh (Pfarrfest) Schwerpunkt Altkleidersammlung • Zeitraum: März bis Mai • 50 Stück Maschen mit Infotafeln • Sammeltour: 27./30./31. März, 1. April Schwerpunkt Re-Use – Kooperation mit Caritas • Eggersdorf bei Graz • Übelbach ASZ Höf-Präbach • Seiersberg-Pirka • St. Bartholomä Fachexkursion 15. April 2015 Themenschwerpunkte • Mehrweg-Flaschen • Elektroaltgeräte-Zerlegung UMSO „FE-SCHER“ • Abfalltrennanlagen Teilnehmer/innen: 39 Gemeinden: 18 Fachexkursion 13. Oktober 2015 Themenschwerpunkte • Abwasserreinigung • Sortierung von Leichtverpackungen • Konsum „HEUTE“ Teilnehmer: 32 Gemeinden: 15 Radio Helsinki Freies Radio Graz Natur im Äther Thema Natur- und Abfallberatung 22. April 2015 In dieser Sendung sprachen Lisa Hörner, MA und Dr. Christian Schreyer mit Renee Mudri zum Thema Müllvermeidung und ihren Tätigkeiten im Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung. Wiederholung am 5. August 2015 Infotag für Gemeindefunktionäre Steinhalle Lannach 14. Oktober 2015 Informationsstand AWV GU Infostände/Bürgerberatung • ASZ Infostand/Bürgerberatung: − ASZ Haselsdorf-Tobelbad − Sperrmüllsammlung St. Bartholomä • Seiersberg-Pirka: ASZ-Führung mit BAN/italienische Delegation • Hitzendorf: Marktfest - Lebensmittel im Abfall • Übelbach: Tauschmarkt der Frauenbewegung Infostände/Bürgerberatung • Siedlungsberatung − Wundschuh − Seiersberg-Pirka Schulung Gemeindearbeiter Bgm. und Gemeindearbeiter − Nestelbach bei Graz Sammelstellenkontrollen • Seiersberg-Pirka - Ablagerung/Sperrmüll • Raaba-Grambach - Siedlung • Gratkorn - Sammelstelle Restmüllkontrolle • Feldkirchen bei Graz - Auslastungskontrolle RM- Behälter Lokalaugenschein • Werndorf • Seiersberg-Pirka Sperrmüllsammlungen / ASZ Sammeltag • Gratkorn • Semriach • St. Marein bei Graz - ASZ Petersdorf II • Nestelbach bei Graz - ASZ Edelsgrub • Vasoldsberg • Kainbach bei Graz Abfallwirtschaftskonzept (AWK) • Hitzendorf: Fa. Spar, Seniorenwohnheim Caritas • Nestelbach bei Graz: Fa. Kahr & Kahr Erlösabrechnungen • Altkleider • Altholz • Elektroaltgeräte - Infrastrukturentgelt • VerpackungsVO − Altpapier − Metallverpackungen − Glasverpackungen − Kunststoffverpackungen • AbgeltungsVO − Verpackungen im Restmüll AbfallbilanzVO • seit 1.1.2009 in Kraft • Jahresbilanzmeldung 14. März • AWV GU übernahm die Aufgabe der Aufzeichnungs- und Meldepflicht für alle Gemeinden • Überprüfung A 13 und A 14 am 4. November 2013 Abfallbezeichnung Abfallmenge in kg GLN - Gemeinde Gemeinde Datum Transporteur GLN - Transporte Abfall - Übernehmer GLN - Übernehmer Datum Lieferschein bzw. Begleitschein für Problemstoffe erstellen • Verbandsversammlungen 8. Juli und 10. November • Vorstandssitzung 13. Oktober • Kassaprüfungen 13. August und 10. November • Umweltausschusssitzungen − Seiersberg-Pirka − Haselsdorf-Tobelbad − Fernitz-Mellach − Hitzendorf − Wundschuh − Gössendorf − Raaba-Grambach • Elektroaltgeräte (EAG) - Workshops • EAG - Sammelstellenkontrolle • Umweltzeichen-Workshops • Erfahrungsaustausch - Abfallwirtschaft 2015 • Vernetzungstreffen „Lebensmittel sind kostbar“ • Team Tafel Österreich • ARA Netzwerktagung und Seminar • Kommunikation in sozialen Medien • Moderne Bürgerkommunikation • Abfallberater Treffen Süd-Ost • Regionaler Stakeholderdialog Steiermark • LR A14 − AbfallberaterInnen Forum − g´scheit feiern ProjektleiterInnen Sitzung • Dachverband der steir. AWV – Mitgliederversammlung – Sitzungen (VVO/AbgeltungsVO , Zukunft Altkleidersammlung) – Arbeitskreissitzungen („ASZ Kooperation“, Corporate Design, Zukunft Altkleidersammlung) • Entsorger: Harmonisierung Sammlung – Leichtverpackungen/Metallverpackungen – Altglasverpackungen • Bezirkskammer GU − Plastikfrei vom Bauernmarkt.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    41 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us