Peenetal-Mittsommer Am 23.06.2012 Programm

Peenetal-Mittsommer Am 23.06.2012 Programm

Peenetal-Mittsommer am 23.06.2012 Programm Gemeinde Stolpe an der Peene Historische Gutsanlage Schlatkow Kontakt: Bürgermeister Marcel Falk oder Kontakt: Dr. Klaus Brandt Touristenführerin Marita Gehrke Schlatkow 66 DÖRPHUS Stolpe 17390 Schmatzin Peenstr. 18 E-Mail: [email protected] 17391 Stolpe www.schlatkow.de Tel.: 039721 56294 0171/3616288 Marita Gehrke: 0170 6649954 Programm(Änderungen sind vorbehalten.) Marcel Falk: 0162 7726734 Ab 10.00 Uhr Angebote des Naturparks „Flusslandschaft Peene- • Ausstellung „Krieg und Frieden in tal“ am 23.06.2011 im Rahmen der Aktion „Mitt- Vorpommern – 205 Jahre Waffenstillstand zu sommer im Peenetal“. Schlatkow“ im Gutshaus. • • Geführte Wanderung: "Mit Naturpark-Ran- Führungen gern durch die Peenewiesen bei Quilow"; 14. 00 Uhr bis 17.00 Uhr 23.06.2012; 11:00 Uhr, Dörphus Stolpe; ca. 2h Kindertanzfest in der Festscheune • Programm(Änderungen sind vorbehalten.) Die Tanzmäuse aus Anklam und 10:00 Uhr; 12:00 Uhr; 14:00 Uhr; 16:00 Uhr Führung Lühmannsdorf tanzen Kinderhits durch den historischen Dorfkern mit der • Touristenführerin Frau Marita Gehrke – Treffpunkt Tanzgruppen unserer DÖRPHUS - Partnerschulen Züssow und • Ab 10:00 Uhr Fährbetrieb auf der Peene Schlatkow präsentieren sich • Klosterspielplatz • Tanzpaare zeigen Standard.- und Lateintänze sowie Discofox Kanuverleih & Floßfahrten Menzlin • Kontakt: Zu Gast : Die Streetdancer aus Greifswald Rainer Vanauer mit „Kurz & Schmerzlos " sowie der No- ManShow www.kanuverleih-menzlin.de Tel. 0 39 71 - 21 32 73 • Funk: 01 60 - 5 40 03 90 Jede Menge Spiele und Spaß sind angesagt Programm(Änderungen sind vorbehalten.) • Kaffee und Kuchen in der Scheune • Führungen am „Alten Lager“ • • Imbissangebot an der Kanustation Abenteuerspielplatz • Met aus dem Trinkhorn Wasserwanderrastplatz Stolpe • Eismet Kontakt: Fam.Städing Tel: 0172/8624706 Angebote des Naturparks „Flusslandschaft Peene- Programm(Änderungen sind vorbehalten.) tal“ ab 10.00 Uhr • Geführte Wanderung: "Mit Naturpark- Kinderfest Rangern durch die Peenewiesen bei • Kinderschminken Menzlin"; 23.06.2012; 11:00 Uhr, Boots- • Schnupperkurs Kanu fahren hafen Menzlin; ca. 2,5 h • Eis essen • Bratwurst grillen Trabbi-Buggy-Club`93.e.V. und IFA-Fahrzeugmuseum Quilow e.V. Kontakt: Jens Rühberg Traditionelles pommersches Landgut Quilow 28a Lüssow 17390 Groß Polzin Kontakt: Herr Schröter Tel: 0171/9503024 Gutshaus Gribow /ASF - Vorpommern e.V. [email protected] Chausseestraße 36 Programm(Änderungen sind vorbehalten.) 17506 Gribow Beginn: 10.00Uhr Telefon: 038355 | 68739 IFA- Fahrzeug -Museum Quilow -Tag der offenen Tür mit www.landgut-luessow.de E-Mail: [email protected] • Filmvorführungen • IFA-2 Rad Ausstellung Programm(Änderungen sind vorbehalten.) • Trabant Fahren für jeder Mann Ab 10.00 Uhr Im Einlassgebäude wird Brot im Steinbackofen • Springburg für die Kleinen Besucher • gebacken, der hauswirtschaftliche Bereich kann Trabbi-Buggy-Club Imbissangebot besichtigt werden, als kleinen Snack bieten wird • Mitsommernachtsparty im Vereinshaus Bratwurst vom Grill an. (Eintritt für Einlassgebäude frei!) • Besichtigung des gesamten Museums nur gegen Bezahlung des Eintrittpreises Gutshaus Gribow • Oldtimer Traktor fahren bis 20 Uhr – pro Kontakt: Herr Köppen Fahrt 2€ Gutshaus Gribow /ASF - Vorpommern e.V. • Gästetreffpunkt geöffnet ( Imbiss ) Chausseestraße 36 17506 Gribow • Schloss Lüssow nicht begehbar Telefon: 038355 | 68739 www.gut-gribow.de • Spaziergänge durch den Lüssower Park und [email protected] • Besichtigung der Streuobstwiese Programm: (Änderungen sind vorbehalten.) ganztäglich möglich ab 10. 00 Uhr • Führung über das Gutsgelände. • Ausstellung zur Geschichte Gribows und des Gutes Gribow. • Ausstellung Jagd und Natur • Kreative Holzgestaltung (Demo) Kanustation Anklam • Kutsch- und Kremserfahrt durch die nahe Werftstr. 6 Umgebung. 17389 Anklam • Gutskaffee geöffnet 03971/242839 [email protected] Programm (Änderungen sind vorbehalten.) • Tag der offenen Tür Herrenhaus Libnow Libnow 12 Angebote des Naturparks „Flusslandschaft Peene- 17390 Murchin tal“ Telefon: 03971/25 93 87 • Fahrradtour: "Mit Naturpark-Rangern durch die wiedervernässten Peenewiesen Ausstellung in der Galerie arte deposito am Anklamer Stadtbruch"; 23.06.2012; Joachim Böttcher Malerei - Zeichnung - Skulptur 11:00 Uhr, Kanustation Anklam; ca. 5 h geöffnet 10 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. Otto-Lilienthal-Museum Anklam Teilnehmer Stadt Loitz und Umland Regiebetrieb der Hansestadt Anklam Ellbogenstraße 1 17389 Anklam/Germany Kontakt: Michael Woitacha Kontakt: Dr. Bernd Lukasch Tel: 0177/2711688 www.urlaub-peenetal.de Tel: 03971-245500 Fax: 03971-245580 Kanustation Marina Loitz (abends Peene- http://lilienthal-museum.de Safari, morgens Paddel-Wander-Kombi-Tour mit [email protected] Naturpark-Rangern und Picknick, Schnuppertou- ren, Imbiss, Kaffee und Kuchen) Ausstellung: • Mittsommernachtfeuer + Grillen am Wie der Mensch seine Flügel bekam Wasserwanderrastplatz! • Demmin- Hotel Trebeltal Wir haben täglich 10 - 17 Uhr geöffnet. Kaffee und andere Getränke gibt es im Museum • Wenn es noch mehr Pensin Wasserwanderrastplatz sein soll: • Pensin - Gaststätte Zum Kronenwirt • Rustow - Hotel Eleganz Der besteigbare Turm der Nikolaikirche ist der höchste Aussichtspunkt über dem Naturpark "Flusslandschaft • Restaurant "Korl Loitz" in der Marina Peenetal": Geöffnet: ab 11 Uhr. • Sophienhof - Dorfladen /ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen • Gutshaus Alt-Plestlin / Gegrilltes Schloss Ludwigsburg bei Greifswald Kontakt Frau Schmidt Tel: 03 83 52 / 60 324 www.ludwigsburg-mv.de Programm(Änderungen sind vorbehalten.) • 15.00 – 18.00 Uhr stündlich Führungen im Schloss und Ausstellung • 16.00 und 17.00 Uhr Besichtigung des historischen Kräuterschaugartens mit Vorstellung von Sonnenwendpflanzen, Heil- und Gewürzpflanzen Bitte beachten: Die Richtöffnungszeit ist 10.00 Uhr. • 18.00 bis 19.00 Uhr Parkwanderung mit historischem Bezug Einzelne Standorte weichen ab: • 20.00 bis 24.00 Uhr Schloss Ludwigsburg bei Greifswald. 15.00 Uhr Beginn der Sonnenwendfeier mit Sonnenwendfeuer nach historischem Brauch Programmstand: 21.05.2012 • Musikalische Begleitung mit Klassik und Mittelaltermusik • Kaffee und Kuchen - Kräuterwein, Rosenbowle und andere Getränke.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    3 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us