Jahresbericht 2019  Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Jahresbericht 2019  Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth

Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de Jahresbericht 2019 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth über den Zeitraum: 01.01.2019 bis 31.12.2019 GEFÖRDERT DURCH 1 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de Veranstaltungen des Netzwerks 23.01.2019 Demokratie-Werkstatt für alle: Wie viele Sklaven arbeiten eigentlich für uns? Wir machen den Test. 31.01.2019 Vortrag auf dem Elternabend des Kindergartens Waldthurn 06.02.2019 Teilnahme an „Burnout im Betrieblichen Kontext“ für UnternehmerInnen im Alexbad in Bad Alexandersbad. Veranstalter: Netzwerk Gemeinsam für die Region. 14.02.2019 Pressegespräch zum Jahresbericht 15.02.2019 Demokratie-Werkstatt für alle in der MRS Waldsassen 25.02.2019 Verleihung Signet „Bayern barrierefrei – wir sind dabei“ für das Rathaus in Wiesau 15.03.2019 Betreuerimpuls mit der Kommunalen Jugendarbeit zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt in Jugendgruppen“ 18.03.2019 Teilnahme 13. Netzwerktreffen Soziale Landwirtschaft in der Oberpfalz in Waldsassen zum Thema "Menschen mit besonderen Bedürfnissen" 20.03.2019 Inklusionsfilmtag im Cineplanet Tirschenreuth mit der SHG. Film „Wir sind Champions“. Moderation Filmgespräch: Sabine Frank, Bündnis für Familie 26./27.03.2019 Teilnahme 10. Oberpfälzer Psychiatrietage in Weiden 28.03.2019 Vortrag beim Ausschuss für Soziales und Gesundheit in Marienbad/CZ 06.04.2019 Inklusiver ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Kirche Mitterteich zum Thema „So viel du brauchst“ 11.04.2019 Inklusionsfilmtag im Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath mit dem Sozialteam. Film „Übergeschnappt – meine Mutter ist bipolar“. Filmgespräch mit Gerlinde Zölch von der Beratungsstelle für seelische Gesundheit 13.04.2019 Demokratie-Werkstatt für alle: 30 Jahre Mauerfall: Spurensuche in Mödlareuth. Tagesfahrt 10.05.2019 Pressegespräch zum Unternehmertag bei der Post in Weiden 12.05.2019 Teilnahme auf der Modenschau der WG St. Benedikt 16.05.2019 Teilnahme beim Expertenworkshop zum Thema Seniorenpolitisches Gesamtkonzept im Landratsamt Tirschenreuth 2 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de 21.05.2019 Unternehmertag bei der Fa. Kassecker 22.05.2019 Teilnahme am „Verständigungsfestival“ in Marienbad 26.05.2019 Teilnahme am Werkstattfest der KJF Stiftlandwerkstätte 01.06.2019 Demokratie-Werkstatt für alle: Heimat weiterdenken: mehr als Natur, Kultur und Bräuche. Tagesfahrt 03.06.2019 Teilnahme an der Ausstellungseröffnung "Was Geht. Was Bleibt. Leben mit Demenz" im Landratsamt Tirschenreuth 27.06.2019 Teilnahme an der Bezirkskonferenz Kommunale Jugendpolitik zum Thema „Zukunft gestalten – Jungsein in der Oberpfalz“ 04.07.2019 Besuch der Finissage der Ausstellung „Inklusion… ein Teil vom Ganzen“ des Sozialteams in Weiden 06.07.2019 Teilnahme am Kreisjugend- und Familientag in Kemnath. Aktion: Rampen aus Legosteinen 19.07.2019 Impulsvortrag auf dem Kirchenvorsteher-Infotag in Weiden im Rahmen der Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz 30.07.2019 Übergabe der fertigen Legorampe in Kemnath 14.09.2019 Lieder ohne Grenzen I – deutsch-tschechischer Musikworkshop in Dolni Zandov 21.09.2019 Demokratie-Werkstatt für alle: Wie gehen wir mit Strom um ? – Ein Check im Energie-Labor 23.09.2019 Übergabe Signet „Bayern barrierefrei“ an das Rathaus Waldsassen 24.09.2019 Teilnahme am Multiplikatorentag „Bildungsangebote für Ältere zur Digitalisierung“ 27.09.2019 Betreuerimpuls „Kinder stark machen – Umgang mit ängstlichen Kindern“ gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit 28.09.2019 Lieder ohne Grenzen II - deutsch-tschechischer Musikworkshop in Tannenlohe 01./02.10.2019 Theater ohne Grenzen – deutsch-tschechische Theateraufführung und Diskussion in der Sozialakademie Haus Silberbach; Teilnehmende Schulen: Gymnasium Marienbad, Privatschule Kleeblatt Marienbad, Realschule Kemnath, Realschule im Stiftland Waldsassen 3 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de 03.10.2019 Tagesfahrt „Heimat weiterdenken – eine Rundfahrt durch Neustadt und Weiden“ mit dem EBW Oberpfalz 05.10.2019 Vorstellung des Projekts beim Besuch der Sozialministerin StMAS in der Lebenshilfe 07.10.2019 Verleihung Signet „Bayern barrierefrei – wir sind dabei“ an das Rathaus Kemnath 12.10.2019 Miteinandersporttag in Kemnath mit BVS Oberpfalz, BLSV KV Tirschenreuth, TuS Mitterteich, Vitalsportverein Kemnath, SHG Behinderte-Nichtbehinderte und KJF Werkstätten 19.10.2019 Thementag Medien und Inklusion in der Max-Reger-Halle in Weiden mit dem Wundernetz2 aus Amberg 24.10.2019 Inklusiver ökumenischer Gottesdienst für die Kindertageseinrichtungen in Mitterteich der AG Schule und Bildung 05.11.2019 Teilnahme an der Tagung des BJR in München zum Thema „Inklusive politische Bildung“ 07.11.2019 Vorstellung Erwachsenenbildung beim Gruppenabend der SHG 11.11.2019 Besuch der Verleihung des Miteinanderpreises in München als nominiertes Projekt 13.11.2019 Demokratie-Werkstatt für alle: Neue Heimat Mitterteich: Chancen – Hindernisse – Perspektiven 15.11.2019 Impulsvortrag auf der Internationalen Konferenz "Menschen mit Behinderung im Tourismus (als Reisende und Angestellte): Beitrag zur Inklusion" 18.11.2019 Vorstellung des „Schwer-in-Ordnung“- Ausweises in der BSS der Lebenshilfe KV Tirschenreuth 21.11.2019 Social Day des Runden Tisches Arbeit und Inklusion – Aktion: Gemeinsam Vogelhäuschen bauen – Jobcenter Tirschenreuth und Lebenshilfe KV Tirschenreuth 21.11.2019 Besuch der Demokratiekonferenz im EBZ in Bad Alexandersbad 29.11.2019 Impulsvortrag bei der Engagement-Werkstatt des Ehrenamtskongresses in Nürnberg 4 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de 03.12.2019 Besuch der Besuch der Ausstellung „BarriereSprung – Vom Leben mit Behinderung“ in Erlangen 13.01.2020 Besprechung Oberpfalzmedien als Nachgang des Fachtags Veranstaltungsorte 2019 im Landkreis: 5 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de Veranstaltungsorte 2019 insgesamt: 6 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de Sitzungen: 28.01.2019 Begehung bsz Wiesau 29.01.2019 AG Mitwirkung 13.02.2019 AG Barrierefreies Bauen und Wohnen 11.03.2019 Besprechung wg. Marktplatz Mitterteich 19.03.2019 AG Schule und Bildung 21.03.2019 Netzwerktreffen und Inklusionsbeirat im BSZ Wiesau 01.04.2019 Begehung BRK Seniorenheim Kemnath 02.04.2019 Runder Tisch Arbeit und Inklusion in der HWK Weiden 09.04.2019 AG Schule und Bildung 23.04.2019 Begehung Lamahof „Lucianos Welt“ in Terschnitz 02.05.2019 Besprechung zur Weiterarbeit am Thema Ehrenamt: Planungen Ehrenamtsbörse online und Social Day 08.05.2019 AG Barrierefreies Bauen und Wohnen 14.05.2019 Sitzung Bündnis für Familie 17.05.2019 Begehung BRK Seniorenheim Tirschenreuth 19.05.2019 Begehung in Neualbenreuth im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ der generationenfreundlichen Gemeinden 20.05.2019 Begehung der Leonberger Straße in Mitterteich 20.05.2019 gemeinsame Begehung und Sitzung mit dem Bauausschuss und dem Gewerbeförderverein der Stadt Mitterteich zum Unteren Marktplatz Mitterteich 28.05.2019 AG Mitwirkung 03.06.2019 Besprechung zum Thema Ehrenamt im Rahmen des Runden Tisches Arbeit und Inklusion 04.06.2019 Redaktionsgespräch „Der Neue Tag“ Tirschenreuth zur Publikation „Inklusion – Impulse für einen einladenden Landkreis“ 21.06.2019 Vorbericht OTV zur Legorampen-Aktion 26.06.2019 Begehung Rathaus Kemnath für das Signet „Bayern barrierefrei. Wir sind dabei“ 02.07.2019 Begehung Rathaus Waldsassen für das Signet „Bayern barrierefrei. Wir sind dabei“ 03.07.2019 Begehung Bücherei Waldsassen 10.07.2019 Teilnahme am AK OBA 25.07.2019 Besprechung zum ÖPNV/BAXI 11.09.2019 AG Barrierefreies Bauen und Wohnen 16.09.2019 Erstes Vorbereitungstreffen „1. Oberpfälzer Inklusionsgespräche“ 24.09.2019 AG Schule und Bildung 30.09.2019 Besprechung deutsch-tschechischer Kooperationen im Rahmen des Verständigungsfestivals in Marienbad im Mai 2020 7 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4-5 95666 Mitterteich Tel: 09633/400325 Fax: 09633/400327 [email protected] www.inklusion-tirschenreuth.de 15.10.2019 Begehung BSZ Wiesau, Begehung Minigolfanlage Freizeithugl 01.10.2019 AG Mitwirkung 10.10.2019 Inklusionsbeirat und Netzwerktreffen im Landratsamt Tirschenreuth 26.10.2019 Fortbildung in der OBA zum Thema „Selbst-/Mitbestimmung sichern“ 06.11.2019 Besprechung mit dem Schulamt bzgl. des Inklusiven Landkreises 22.11.2019 Vorbesprechung „Lange Nacht der Demokratie“ 25.11.2019 Vorbereitung „Erste Oberpfälzer Inklusionsgespräche“ 04.12.2019 AG Bauen 06.12.2019 AG des „Netzwerks gemeinsam für die Region“ im EBZ Bad Alexandersbad 09.12.2019 Runder Tisch Arbeit und Inklusion Pressetermine für die Artikelreihe zum Thema Inklusion im Neuen Tag: 10 Beispiele aus dem Landkreis Unterstützung bei der Antragsstellung im Rahmen der Osteuropa-Förderung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us