Gemeindeblatt Februar

Gemeindeblatt Februar

Nr. 2 / 23. Jahrgang (Februar 2016) Erscheinungstag: 24.02.2016 Die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag Ortsteil Bärenwalde Ortsteil Obercrinitz Herr Dr. Norbert Herzinger am 5. 3. zum 80. Frau Irmgard Müller am 7. 3. zum 95. Herr Rolf Unger am 18. 3. zum 75. Frau Judith Georgi am 14. 3. zum 90. Frau Ruth Mathias am 26. 3. zum 85. Frau Gisela Biskop am 23. 3. zum 80. Herr Frank Leistner am 31. 3. zum 70. Der Bürgermeister gratuliert nachträglich: Der Bürgermeister gratuliert: Im Monat Januar Im Monat März zum 65. Ehejubiläum zum 65. Ehejubiläum den Eheleuten Gerhard und Ilse Deckert den Eheleuten Horst und Käte Glaser und zum 60. Ehejubiläum den Eheleuten Walter und Gerda Scholz 25-jähriges Bestehen der Sozialstation Obercrinitz Die Sozialstation Obercrinitz besteht am 01.03.2016 nunmehr 25 Jahre. Im März 1991 nahm die Sozialstation ihren Betrieb auf, zunächst mit 6 Pflegekräften, die mit drei Fahrzeugen die Betreuung der Senioren übernahmen. Die Sozialstation vergrößerte sich zusehends und ist heute die größte ihrer Art im südlichen Landkreis Zwickau. Zusammen mit Pflegedienstleitung, Pflegefach- und -hilfskräften, Fahrdienst, Verwaltung und Hauswirtschaftspersonal sind über 70 Beschäftigte tätig, die den Bürgern – unabhängig von Konfession und Alter – zur Verfügung stehen. Die jahrzehntelange Erfahrung, ein umfassendes Angebot in der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlichen Versorgung sowie bei Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie einen Fahrdienst stellen wir unseren Patienten und Betreuten heute zur Verfügung. Daneben bieten wir auch Betreutes Wohnen an. In Obercrinitz und in Kirchberg stehen helle, freundliche und geräumige Wohnungen zur Verfügung, in denen eine 24 h- Betreuung gewährleistet werden kann. Andererseits können die Bewohner aber auch die Wohnungstür schließen und sind ungestört. Nicht zuletzt hat auch die der Sozialstation Obercrinitz angeschlossene Wohngemeinschaft „Grüner Baum“ in Bärenwalde einen maßgeblichen Beitrag für den sehr guten Ruf unserer Einrichtung geleistet. Hier finden chronisch mehrfachgeschädigte Abhängigkeitskranke fachkundige Beratung und eine Unterkunft. Wir möchten auf diesem Wege allen engagierten Mitarbeitern, Patienten und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit danken. St. Pachan, Aufsichtsrat P. Lang, Pflegedienstleiterin R. Rudolph, Vorstand Einladung zum jährlichen Oster-Preisschießen der Schützengesellschaft Crinitzberg e. V. Hiermit laden wir ganz herzlich alle Vereine, Firmen, Einwohnerinnen, Einwohner, Bekannte, Freunde, Schützinnen, Schützen und natürlich Interessierte der umliegenden Gemeinden zu unserem diesjährigen öffentlichen Oster-Preisschießen am Samstag, den 26. März 2016 ab 15.00 Uhr in die Schießsportanlage der Schützengesellschaft Crinitzberg e.V. im Ortsteil Bärenwalde (Nähe Feuerwehrdepot) ein. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Beteiligung und gesellige Gespräche mit all unseren Besuchern, nachdem sie Ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt haben, wobei auf die besten 3 Schützen schöne österliche Preise warten. Die Preisverleihung findet gegen 18.00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gegen ein kleines Entgelt wie jedes Jahr gesorgt. Unser Schießstand ist für alle Interessierten freitags von 18.00 – 21.00 Uhr (außer Karfreitag), jeden letzten Sonntag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Die Räumlichkeiten können für Festivitäten gern angemietet werden. Sprechen Sie uns an. Wir verbleiben bis dahin mit den besten Grüßen und Gut Schuss. Der Vorstand Gemeindeblatt Crinitzberg Februar 2016 Seite 2 Amtlicher Teil Bekanntmachungen Sitzungen des Gemeinderates Öffnungszeiten der Gemeinde Crinitzberg 17.03.2016 19.30 Uhr Verwaltungs- und Bauausschusssitzung Die Gemeinde Crinitzberg (Haus der Gemeinde im Ortsteil (Haus der Gemeinde OT Bärenwalde) Bärenwalde) ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 31.03.2016 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung • Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr (Gasthof Gruner, OT Lauterhofen) • Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr Bei dringenden Angelegenheiten melden Sie sich bitte im Nähere Informationen zu den Sitzungen entnehmen Sie bitte den Servicebüro der Stadtverwaltung Kirchberg, Neumarkt 2, 08107 amtlichen Bekanntmachungstafeln in den Ortsteilen. Kirchberg bzw. telefonisch unter 03 76 02 / 83-200. Pachan, Bürgermeiste r Sprechtage des Bürgermeisters • jeweils dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis Deutsche Rentenversicherung 18.00 Uhr im Haus der Gemeinde im OT Bärenwalde Im Interesse der wohnortnahen Betreuung der Versicherten und • jeden letzten Dienstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rentner der Deutschen Rentenversicherung führt der Versicherten- Haus der Gemeinde im OT Bärenwalde und von 17.00 bis berater Karl-Heinz Madlung regelmäßig Sprechstunden in Kirchberg 18.00 Uhr in der Kindertagesstätte im OT Obercrinitz durch. Die Beratungstermine im Rathaus Kirchberg, Raum 020 Erdgeschoss, sind am 2. und 4. Dienstag im Monat. Sprechtag der Friedensrichterin in Crinitzberg 08.03., 22.03., 12.04. und 26.04.2016 Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den 15.03.2016 in der Um Wartezeiten zu vermeiden, ist stets eine telefonische Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr im „Haus der Gemeinde“, Auerbacher Anmeldung unter 03 761 / 76 22 31 70 erforderlich. Str. 51 im OT Bärenwalde statt. Karl-Heinz Madlung Zur 18. Gemeinderatssitzung des Gemeinderates der Gemeinde Crinitzberg am 28.01.2016 im Feuerwehrgerätehaus im OT Bärenwalde wurden folgende Beschlüsse gefasst: GR 1/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Cri nitzberg stellen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) nach § 34 Abs. 1 SächsGemO das Ausscheiden von Herrn Rolf Junghänel aus dem Gemeinderat der Gemeinde Crinitzberg fest, da er nach § 31 SächsGemO seine Wählbarkeit verloren hat. GR 2/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) die Bestellung folgender Mitglieder und deren Stellvertreter für den Verwaltungs- und Bauausschuss der Gemeinde Crinitzberg: Mitglied Stellvertreter 1. Herr Wilfried Gruner Herr Andre Müller 2. Herr Martin Kablitz Herr Karsten Franz 3. Frau Petra Lang Herr Rico Badstübner 4. Frau Bianca Kießling-Walther Frau Anett Möckel 5. Herr Silvio Franke Herr Ulrich Gündel 6. Herr Mathias Leistner Herr Christian Brückner GR 3/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen öffentlichen Sitzung die Bestellung folgender Mitglieder und deren Stellvertreter für den Gemeinschaftsaus schuss der Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Kirchberg mit den Gemeinden Crinitzberg, Hartmannsdorf und Hirschfeld: Mitglied Stellvertreter 1. Herr Wilfried Gruner Herr Martin Kablitz 2. Frau Anett Möckel Herr Andre Müller 3. Herr Mathias Leistner Herr Jens Fischer GR 4/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg wählen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) für die Wahlperiode 2016 bis 2020 Frau Sigrid Taubert, wh. OT Lauterhofen, Lauterholzer Straße 14 abs ., 08147 Crinitzberg in das Amt der Friedensrichterin. GR 5/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg wählen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) für die Wahlperiode 2016 bis 2020 Frau Ramona Solbrig, wh. OT Obercrini tz, Bärenwalder Straße 6 abs., 08147 Crinitzberg in das Amt der stellv. Friedensrichterin. GR 6/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) den Abschluss der Vereinbarunge n über eine gemeinsame Ausschreibung der Bauabschnitte 1 bis 3 zur gemeinschaftlichen Baumaßnahme der Hochwasserschadensbeseitigung: S 277 Ortsdurchfahrt Bärenwalde mit dem Freistaat Sachsen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. GR 7/2016 Der Ge meinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg bestätigen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) die Übertragung von nicht in Anspruch genommenen Haushaltsmitteln aus dem Haushaltsjahr 2015 zur weiteren Bewirtschaftung im Haushaltsjahr 2016 auf Grundlage § 21 SächsKomHVO-Doppik wie folgt: 1.) Mittelübertragung des Haushaltsplanes 2015 in das Haushaltsjahr 2016 (ohne Sonderergebnis „Umsetzung Hochwassermaßnahmeplan“) Übertragung von Erträgen/ Einzahlungen: 25.300,00 EUR Übertragung von Aufwendungen/ Auszahlungen: 25.300,00 EUR 2.) Mittelübertragung aus dem Sonderergebnis „Umsetzung Hochwassermaßnahmeplan“ des Haushaltsplanes 2015 in das Haushaltsjahr 2016 Übertragung von außerordentlichen Erträgen/ Einzahlungen: 7.434.335,90 EUR Übertragung von außerordentlichen Aufwendungen/ Auszahlungen: 6.956.800,46 EUR GR 8/2016 Der Gemeinderat und der Bürgermeister der Gemeinde Crinitzberg beschließen auf der heutigen Sitzung (öffentlicher Teil) die Eintragung einer beschränkt persönlic hen Dienstbarkeiten am Flurstück 53/13 der Gemarkung Bärenwalde zugunsten der Wasserwerke Zwickau Gesellschaft mbH. Die Dienstbarkeit soll eine Abwasserleitung und zwei Trinkasserleitungen auf einer Gesamtfläche von ca. 529 m² sichern. Die Eintragung der Dienstbarkeit erfolgt zur Nachsicherung des vorhandenen Anlagen- und Leitungsbestandes. Die allseitigen Kosten für diese Eintragung trägt die Wasserwerke Zwickau Gesellschaft mbh. Die Eintragung der Dienstbarkeiten erfolgt ohne Entschädigung gemäß § 6 Abs. 3 der Satzung des RZV. Gemeindeblatt Crinitzberg Februar 2016 Seite 3 Bekanntmachung Satzung der Gemeinde Crinitzberg über die Festlegung bebauter Bereiche im Außenbereich als „im Zusammenhang bebaute Ortsteile“ gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BauGB ENTWICKLUNGSSATZUNG

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    10 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us