![Swr2 Programm Kw 24](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
SWR2 PROGRAMM - Seite 1 - KW 24 / 13. - 19.06.2016 ”Nußdorfer Walzer” Anlagevermögen der Montag, 13. Juni Philharmonia Schrammeln Wien Schattenbanken auf die unglaubliche Johann Friedrich Fasch: Summe von 35 Billionen US-Dollar. 0.05 ARD-Nachtkonzert Trompetenkonzert D-Dur Schattenbanken und Steueroasen Joseph Haydn: Gabriele Cassone (Trompete) bilden eine ideale Kombination für Sinfonie Nr. 87 A-Dur “Pariser Zefiro Geldwäsche aus illegalen Sinfonie” Leitung: Alfredo Bernardini Geschäften. In zehn Jahren hat sich MDR Sinfonieorchester dieses Volumen fast verdreifacht und Leitung: Bruno Weil 6.00 SWR2 am Morgen entspricht der Hälfte des Franz Schubert: darin bis 8.00 Uhr: Weltsozialprodukts. Behält die Politik 4 Impromptus D 899 noch das Heft des Handelns in der Gerlint Böttcher (Klavier) 6.00 Aktuell Hand? Lassen sich die Robert Schumann: zersplitternden Finanzmärkte noch Streichquartett F-Dur op. 41 Nr. 2 6.30 Kurznachrichten bändigen? Oder können anonyme Gewandhaus-Quartett Finanzmarktakteure weiter ihr Spiel Felix Mendelssohn Bartholdy: 6.36 SWR2 Zeitwort treiben? (Produktion 2015) Violinkonzert e-Moll op. 64 13.06.1926: Mies van der Rohe Alina Pogostkina (Violine) enthüllt sein Revolutionsdenkmal in 8.58 SWR2 Programmtipps MDR Sinfonieorchester Berlin Leitung: Mario Venzago Von Paul Assall 9.00 Nachrichten, Wetter 2.00 Nachrichten, Wetter 6.44 SWR2 Globales Tagebuch 9.05 SWR2 Musikstunde Die sieben Leben des Hermann 2.03 ARD-Nachtkonzert 6.52 Pressestimmen Scherchen (1) Andreas Hammerschmidt: Zum 50. Todestag des Suite d-Moll 7.00 Aktuell Musikuniversalisten Hespèrion XXI Mit Werner Klüppelholz Alexander Glasunow: 7.07 SWR2 Tagesgespräch Streichersuite C-Dur op. 35 Hermann Scherchen – sein Name ist Amati Ensemble München 7.17 SWR2 Meinung heute nur noch Kennern geläufig, Wolfgang Amadeus Mozart: wiewohl einer davon diesen Geiger, Fagottkonzert B-Dur KV 191 7.29 SWR2 Programmtipps Dirigenten, Orchestergründer, Karen Geoghegan (Fagott) Klangforscher, Lehrer, Verleger und BBC Philharmonic 7.30 Kurznachrichten Komponisten als “größten Musiker Leitung: Gianandrea Noseda des 20. Jahrhunderts” bezeichnet. André Campra: Die prägende Begegnung mit Arnold 7.32 Heute in den Feuilletons Messe de Requiem Schönberg machte Scherchen zum Stephan Van Dyck (Countertenor) Vorkämpfer des Neuen und die dort Ivan Goossens (Tenor) 7.45 SWR2 Kulturgespräch gesammelten Erfahrungen übertrug Conor Biggs (Bass) er auf seine beiden anderen Laudantes Consort 7.57 Wort zum Tag Fixsterne, Bach und Beethoven. Der Leitung: Guy Janssens Schallplatten-Juror Wolfram Goertz 8.00 Aktuell nennt Scherchens 4.00 Nachrichten, Wetter Beethoven-Interpretation 8.10 SWR2 Journal am Morgen “atemberaubend” und seine 4.03 ARD-Nachtkonzert Das Magazin für Kultur und Aufnahme von Mozarts Requiem Ludwig van Beethoven: Gesellschaft “ein Fall für die Ewigkeit”. Stets war Sonate c-Moll op. 111 Scherchen auf der Suche nach dem, Rudolf Serkin (Klavier) 8.30 SWR2 Wissen was die Musik im Innersten Bernard Herrmann: Schattenbanken zusammenhält, wie Klang entsteht ”Souvenirs de voyage” Von Eckhard Rahlenbeck und medial vermittelt wird; das Radio Nash Ensemble war für den bekennenden Die Finanzkrise 2008 löste die Kommunisten ein Instrument zur 5.00 Nachrichten, Wetter teuerste Rettungsaktion in der Demokratisierung der Tonkunst. Geschichte der Menschheit aus, um Lebenslang rastlos durch sämtliche 5.03 ARD-Nachtkonzert Banken und ganze Volkswirtschaften musikalischen Disziplinen, durch drei Albéric Magnard: vor der Pleite zu retten. Seitdem Kontinente und fünf Ehen eilend, ”Hymne à la Justice” op. 14 fordern Regierungen und erlag Hermann Scherchen vor Orchestre du Capitole de Toulouse Aufsichtsbehörden Konsequenzen. nunmehr 50 Jahren in Florenz einem Leitung: Michel Plasson Doch je strenger die Regeln, umso Herzinfarkt. Rupert Ignaz Mayr: mehr wandern die Geschäfte mit Suite Nr. 5 F-Dur dem großen Geld in Hinterzimmer. 10.00 Nachrichten, Wetter L’Arpa Festante Außerhalb des herkömmlichen Leitung: Rien Voskuilen regulierten Bankensystems schießen 10.05 SWR2 Tandem Edward Elgar: Schattenbanken aus dem Boden. Ein besonderes Praktikum Harmoniemusik Nr. 4 Sie befinden sich in einer Grauzone. Studierende der Zahnmedizin an der Athena Ensemble Der Internationale Ausschuss für Universität Witten-Herdecke Peter Tschaikowsky: Finanzstabilität, das offizielle behandeln Obdachlose Barcarolei aus “Die Jahreszeiten” Beratungsgremium der G20 Von Anja Kempe Svjatoslav Richter (Klavier) Industrie- und Schwellenländer, Johann Schrammel: beziffert das globale In einem Sozialtreffpunkt in Hagen SWR2 PROGRAMM - Seite 2 - KW 24 / 13. - 19.06.2016 ziehen zweimal in der Woche Sinfonia e-Moll 17.00 Nachrichten, Wetter Studierende der Zahnmedizin Staatskapelle Weimar Spritzen auf, sie bohren Löcher und Leitung: Peter Gülke 17.05 SWR2 Forum ziehen Zähne. Rund ein Dutzend Obdachlose werden am Tag SWR2 Musikstück der Woche: 17.50 SWR2 Jazz vor Sechs behandelt. Nebenbei können die Zum kostenlosen Download unter John Leslie “Wes” Montgomery: Wohnungslosen dort auch duschen, SWR2.de Twisted Blues ihre Wäsche waschen, essen und Friedřich Smetana: Oliver Nelson’s Orchestra & Wes trinken. Für die Studierenden an der Streichquartett Nr. 2 d-Moll Montgomery Universität Witten-Herdecke Pavel Haas Quartett Wes Montgomery, Gitarre bedeutet dieses Praktikum: nicht nur Leitung: Oliver Nelson fachliche Erfahrung sammeln George Gershwin: sondern auch menschliche. The man I love John William Coltrane: Benny Goodman Quartet Impressions 10.30 SWR2 Treffpunkt Klassik Wes Montgomery, Gitarre Am Mikrofon: Ulla Zierau 14.28 SWR2 Programmtipps Wynton Kelly, Piano Louise Farrenc: Paul Chambers, Bass Ouvertüre Nr. 1 e-Moll, op. 23 14.30 SWR2 Fortsetzung folgt Jimmy Cobb, Schlagzeug NDR Radiophilharmonie Verzeiflung (4/20) Leitung: Johannes Goritzki Roman von Vladimir Nabokov 18.00 SWR2 Aktuell mit Nachrichten Mel Bonis: Übersetzt von Klaus Birkenhauer Air vaudois für Flöte und Klavier, op. Gelesen von Peter Lieck 18.30 SWR2 Aktuell – Wirtschaft 108 Tatjana Ruhland (Flöte) 14.55 SWR2 Die Buchkritik 18.40 SWR2 Kultur aktuell Florian Wiek (Kl) Tim Weiner: Ein Mann gegen die Marie Jaëll: Welt 19.00 Nachrichten, Wetter Klavierkonzert Nr. 2 c-moll Aufstieg und Fall des Richard Nixon David Violi (Klavier) Aus dem Englischen von Christa 19.05 SWR2 Kontext Orchestre national de Lille Prummer-Lehmair und Rita Seuß Die Hintergrundsendung Leitung: Joseph Swensen S. Fischer Cécile Chaminade: 464 Seiten 19.20 SWR2 Tandem Mignonne 24,99 Euro Eigenheim Sombrero Eine Heimat nach der Flucht Philippe Jaroussky (Countertenor) Tim Weiner ist Autor bei der New Von Stefanie Heim Jérôme Ducros (Klavier) York Times und widmet sich immer Emilie Mayer: wieder den eher düsteren Seiten der Christa war sechs Jahre alt, als sie Sinfonie Nr. 5 f-Moll amerikanischen Politik. Für seine mit der Familie ihren schlesischen Kammersymphonie Berlin herausragenden Recherchen wurde Heimatort verlassen musste und in Leitung: Jürgen Bruns er bereits mit dem Pulitzer Preis und ein brandenburgisches Dorf Fanny Hensel: dem National Book Award umgesiedelt wurde. Hier erschuf sie Lied ohne Worte op. 6, Nr. 2: ausgezeichnet. Nun hat er unter dem sich eine neue Heimat. Sie baute Matthias Kirschnereit (Klavier) Titel “Ein Mann gegen den Rest der später mit ihrem Mann ein Haus, das Welt” eine Studie über die Lebensmittelpunkt einer 11.57 SWR2 Kulturservice Präsidentschaft Richard Nixons sechsköpfigen Familie wurde. Ihre vorgelegt. Nach deren Lektüre vier Kinder sind längst erwachsen, 12.00 SWR2 Aktuell mit Nachrichten wundert einen der erstaunliche und seit dem Tod ihres Mannes lebt anschließend: erschreckende Aufstieg eines Christa allein. Nur die Hühner und SWR2 Programmtipps Donald Trump etwas weniger, meint Katzen sind geblieben. Damals wie Karin Beindorff und empfiehlt es heute bedeutet ihr das Eigenheim 12.30 Kurznachrichten dringend zur Lektüre. viel. An Christas 75. Geburtstag trifft sich die ganze Familie zuhause. 12.33 SWR2 Journal am Mittag 15.00 Nachrichten, Wetter Nicht nur die Hausherrin und ihre Das Magazin für Kultur und Kinder, auch das Haus und seine Gesellschaft 15.05 SWR2 Cluster Räume haben einiges zu erzählen. Das Musikmagazin (Wdh. am Dienstag, 10.05 Uhr) 13.00 Nachrichten, Wetter ca. 15.45 Uhr: Die Klanginsel 20.00 Nachrichten, Wetter 13.05 SWR2 Mittagskonzert Musikthema des Tages – Berichte Carlo Farina: und Reportagen aus dem 20.03 SWR2 Abendkonzert ”Kurtzweilig Quotlibet” Musikleben Wiener Philharmoniker Purcell Quartet Musikmacher – Porträts von Yefim Bronfman (Klavier) François Devienne: Musikinitiativen, Festivals, Leitung: Christian Thielemann Flötenkonzert Nr. 7 e-Moll Instrumentenbauern und Musikern Carl Maria von Weber: Emmanuel Pahud (Flöte) im SWR-Sendegebiet Ouvertüre zur Oper “Oberon” Kammerorchester Basel Serie: Musikwissen Kompakt Franz Liszt: Leitung: Giovanni Antonini Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Franz Liszt: 16.00 Nachrichten, Wetter Peter Tschaikowsky: Waldesrauschen Sinfonie Nr. 6 in b-Moll Gnomenreigen 16.05 SWR2 Impuls (Konzert vom 13. Dezember 2015 Murray Perahia (Klavier) Das Wissensmagazin beim Musikverein Wien) Ernst Wilhelm Wolf: SWR2 PROGRAMM - Seite 3 - KW 24 / 13. - 19.06.2016 22.00 Nachrichten, Wetter Leitung: Marek Janowski Les Vents Français Richard Strauss: Jean-Philippe Rameau: 22.03 SWR2 Essay ”Die Tageszeiten” op. 76 ”La poule” Das Lob Rundfunkchor Berlin MusicAeterna Wie produktive Energien das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Teodor Currentzis Selbstwertgefühl und den Leitung: Marek Janowski Selbstzweifel befördern
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-