Gemeinde aktuell Offizielles Informationsorgan der Politischen Gemeinde Lommis Dezember 2009 Advents- und Weihnachtszeit Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger ein spannendes Jahr. Im Sommer durften Liebe Leserinnen und Leser wir mit einem gelungenen Dorffest die Räumlichkeiten der neuen Gemeindever- So schnell vergeht die Zeit und das Jahr waltung an der Banneggstrasse überneh- neigt sich bereits dem Ende zu. Die Ad- men. In unserer Gemeinde werden nach ventszeit hat begonnen und der ganze wie vor viele Neubauten realisiert. Es wird Weihnachtsstress hält uns noch in Atem. viel Geld in die Infrastruktur wie Strasse, Doch wird es langsam ruhiger und wir Wasser, Abwasser und Strom investiert. finden Zeit für einen Rückblick, wie auch Die Sozialkosten konnten auch in der Krise einen Blick in die Zukunft. auf einem tiefen Stand gehalten werden. 2009 war ein spannendes, schwieriges Unser Dorfladen verzeichnet dank Ihrer Jahr. Finanzen und Wirtschaft sind arg Unterstützung gute Umsätze. Die Instal- ins Schleudern geraten, welche weltweit lation der Postagentur im Laden ist abge- einen grossen Schaden hinterlassen ha- schlossen und wir werden alles unterneh- ben. Das Vertrauen in Finanzmärkte und men, um Sie mit der neuen Dienstleistung grosse Banken mit ihren Beratern ist auf zufrieden zu stellen. Unsere Steuererträge einen Tiefstand angekommen und keiner sind gut und einer Steuersenkung sollte ist sich einer Schuld bewusst. nichts im Wege stehen. Naturereignisse, Krankheiten sowie Um- Jede Krise ist auch eine Chance und ge- weltveränderungen erfüllen uns mit Sorge. meinsam wollen wir die Chance im kom- Für unsere Gemeinde war das Jahr 2009 menden Jahr nutzen. Inhalt „Yes We Can“ Aus der Gemeindekanzlei 1 - 7 Im Namen des Gemeinderates und der Gewerbemitteilung 7 ganzen Verwaltung wünsche ich Ihnen KITA Löwenzahn 8 einen guten Start im Jahr 2010, Gesund- Kirchliche Mitteilungen 9 - 12 heit und Glück für die ganze Familie, viel Vereinsmitteilungen, Anlässe 12 - 16 Freude und Erfolg bei der Arbeit. Primarschule 16 Gemeindeammann Inserate, Humor 17 - 18 Fritz Locher Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Weihnachten/Neujahr Die Büros der Gemeindeverwaltung Lommis sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Letzter Arbeitstag 2009: Für dringende Fälle in dieser Zeit wen- Donnerstag, 24. Dezember bis 12.00 Uhr den Sie sich bitte an: Erster Arbeitstag 2010: Montag, 4. Januar, ab 08.00 Uhr Fritz Locher N 079 725 77 77 Bruno Baumgartner N 079 730 00 42 P 071 911 33 30 Rolf Hösli N 076 342 55 77 P 071 655 10 90 Auch an dieser Stelle frohe Festtage! Die Gemeindeverwaltung Immer wieder ein Thema: Hunde Rechnungsstellung an die Gemeinde Mehr oder weniger regelmässig erhalten wir Reklamationen über Hunde … bzw. Das Jahresende naht. Wenn Sie irgend- über jene am anderen Ende der Leine! welche Aufträge für die Gemeinde erle- digt haben und dafür Rechnung stellen, Es darf z.B. nicht sein, dass sich Hunde sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie dies bis (auch nicht nachts) alleine herumtreiben spätestens 11. Dezember 2009 erledigen. und dabei ihr Geschäft erledigen. Bitte So können wir die Rechnung noch vor achten Sie darauf, dass Sie Ihren Vier- Weihnachten begleichen. Vielen Dank. beiner begleiten, und seine Hinterlassen- schaft im Säckli mitnehmen und dem Ro- bidog übergeben. Es ist überaus bemühend, immer darüber zu schreiben. In gewissen Fällen wünsch- te man sich, selber Hund zu sein, um dem „Herr“ mal tüchtig die Meinung zu sagen! Die Gemeindekanzlei Rechnungen an die Gemeinde sollen ge- schreiben werden 2 12 / 2009 Neujahrs-Apéro Entsorgung Bereits heute laden wir Sie ganz herzlich ein zur Teilnahme am Neujahrs-Apéro Kartonsammlung am vom Samstag, 2. Januar 2010. Bitte 2. Dezember beachten Sie die spezielle Einladung da- für. Am Mittwoch, 2. Dezember 2009, bis zum Mittag an den Sammelplätzen de- ponieren: Einwohnerkontrolle - in Kalthäusern; beim Landwirtschafts- Wir gratulieren betrieb Meierhofer - in Lommis; beim Gemeindehaus • Zum 89. Geburtstag - in Weingarten; beim Anschlagskasten Herrn Bernhard Frefel, Dorfstr. 12, Weingarten (22.12.1920) Nur sauberen Kar- ton wie zerlegte • Zum 85. Geburtstag Kartonschach- Herrn Max Hürlimann, Hauptstr. 52, teln, Wellkarton Lommis (02.12.1924) usw. (Recycling- Symbol), flach- • Zum 84. Geburtstag gedrückt und Herrn Paul Aeschlimann-Gilg, Haupt- zusammenge- str. 70a, Lommis (03.12.1925) bunden. KEINE FREMD- • Zum 80. Geburtstag STOFFE wie Kle- Herrn Hans Mürner-Düni, Unterdorf- bebänder, Papier, Füllmaterial, Styro- str. 28, Weingarten (26.12.1929) por, Getränkepackungen (Kehrichtsymbol) usw. in die Kartonsammlung geben. Diese Materialien gehören in den Kehricht. 80 84 Baubewilligungen 85 89 • Brütsch Doris, Unterdorfstr. 5, Wein- garten Neubau 5 ½-Zimmer-EFH, Unterdorf- str. 5, Weingarten; Parz. 566 12 / 2009 3 75. Frauenfelder Waffenlauf Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Halbmarathon Männer 40 (294) Teilnehmern herzlich für ihre Klassierung 207. Peter Wäfler, Lo. 1:46.55,5 am Jubiläums-Frauenfelder. Aus unserer 230. Michael Ammann, We. 1:51.23,2 Gemeinde haben sich klassiert: 262. Christof Rietmann, We. 1:58.30,4 286. Markus Bühler, Lo. 2:09.54,0 Waffenlauf Männer 40 (59 Läufer) 288. Andreas Wüthrich, We. 2:11,16,3 13. Peter Hasler, Lommis 3:32.48,8 Halbmarathon Männer 30 (172) Marathon Damen +40 (21) 89. Andreas Frei, We. 1:41.55,3 1. Monika Farner, Lo. 3:20.18,5 106. Mauro Cipriani, Lo. 1:45.47,6 (Overall 3. von 35) Halbmarathon Männer 20 (129) Marathon Männer 30 (27) 78. Francisco Vetter, Lo. 1:41.18,0 7. Sven Volk, Weingarten 3:21.42,0 Thurgauer Juniorenlauf Boys (51) Halbmarathon Männer 60 (53) 23. Ruedi Stadler, We. 1:39.37,5 43. Hans Rothenberger, We. 30. Bruno Stadler, We. 1:46.08,4 2:10.51,5 Halbmarathon Männer 50 (154) Herzliche Gratulation für die tollen Leis- 97. Stefan Hasler, Lo. 1:46.22,5 tungen. 125. Marcel Lüthi, Lo. 1:54.18,9 Halbmarathon Damen 40 (148) 58. Bernadette Follador, Lo. 1:50.35,1 Baugesuche • Ed. Vetter AG, Matzingerstr. 2, Lommis Abbruch Liegenschaft Unterdorfstr. 7, Agenda Weingarten; Parz. 581 Termine im Dezember 2009 • PN Hausbau GmbH, Riethof/Zezikon, 3. Mittwoch 9556 Affeltrangen Kartonabfuhr Neubau 5-Zimmer-EFH, Sunnewiestr. 24. Dez. - 3. Jan. 9, Weingarten; Parz. 823 Gemeindeverwaltung geschlossen 2. Jan. Samstag • Naef Daniel, Nufer Susanne, Weiten- Neujahrs-Apéro austr. 36, 9215 Schönenberg Neubau 5-Zimmer-EFH, Dorfstr. 49, Weingarten; Parz. 831 4 12 / 2009 Forstrevier genommen und die sehr guten Arbei- Lommis-Affeltrangen-Wängi ten im Steueramt verdankt. ... über die Hagelschäden vom 26.05.09 Trotz Hagelschäden hat Sepp Ruckstuhl an der MZH gehört, verschiedene Lö- wieder ein bescheidenes Angebot an Rot- sungen der Sanierung diskutiert und und Weisstannen-Christbäumen. weitere Offerten verlangt. ... entschieden, welcher Beitrag an die Schützengesellschaft Lommis - Wein- garten über das Budget 2010 zur Ver- fügung steht, damit die Scheiben, die Auffangkästen und die Trefferanzei- geanlage saniert werden können. ... über verschiedene EW-Anschlussmög- lichkeiten des Unteren Tobelhofes an das EW-Netz diskutiert und das weitere Vorgehen besprochen. ... dem Thurathlon vom 20.06.2010 die Die Christbäume sind wieder bereit für den Bewilligung erteilt und die Auskündi- Weihnachts-Schmuck gung im „Gemeinde aktuell“ vom Juni 2010 vorgesehen. Verkaufszeiten bitte beachten: ... das Weihnachtsessen für Gemeinderat, 19.12. ganztags Verwaltung und Geladene besprochen 22./23.12. nachmittags und die Details geklärt. ... die finanzielle Situation zum Neubau Mit freundlichen Grüssen des Gemeindehauses besprochen und Sepp Ruckstuhl verschiedene Entscheide getroffen. ... die Verantwortung im Schadenfall einer Wasserleitung geklärt, die Verantwort- Der Gemeinderat hat... lichen daran erinnert und eine Lösung aufgezeigt. ... die Belegung des alten Gemeindehau- ... die Verkehrssituation an Wiki-Ball 2010 ses im neuen Jahr überlegt, im Wissen, besprochen, Zuständigkeiten geklärt dass der Verkauf eigentlich bewilligt und Aufträge erteilt. wäre … aber unter Umständen ge- ... die Dienstleistungen der „Perspektive scheiter werden, ist nicht verboten! TG“ diskutiert. ... die Pläne der Post diskutiert und entge- ... über die Unterstützung des Schweiz. gengenommen, ab wann das Postlokal Roten Kreuzes für 2010 befunden. und welcher Umbaubeitrag zur Verfü- ... einer Gesuchstellerin mitgeteilt, dass gung steht, und dass eine NK-Abrech- es die „Katharina-Stiftung“ nicht mehr nung per 31.12.2009 erstellt wird. gibt. ... vom Bericht der Kant. Steuerverwaltung ... von der Belegung des Gemeinde-Ar- über die Steuerrevision 2009 Kenntnis chives durch verschiedene Institutionen 12 / 2009 5 Kenntnis genommen. Kenntnis genommen (Details sind über ... die Abstimmung über eine Einbürge- www.credit-suisse.com abzurufen). rung auf die Budget-Versammlung ge- ... vom Wechsel im Personal der Pilz- plant. kontrollstelle Kenntnis genommen. ... von einer Auswertung der „Crédit Su- ... der Gutscheinabgabe an Neuzuzüger isse“ über das verfügbare Einkommen die Bewilligung erteilt. im Vergleich zu Nachbargemeinden Wanderschafherde Bis zum 15. März 2010 ist auch auf unse- rem Gemeindegebiet eine Wanderschaf- herde unterwegs. Die 600 Schafe werden von Schafhirten begleitet. Vielleicht ha- ben Sie mal Zeit auf einen Schwatz mit den Schafhirten … Altkleider zu Gunsten von Kindern Vom Montag 30. November bis Don- nerstag 3. Dezember 2009 sammelt die Schweizer Kinderhilfsorganisation Terre des hommes in Zusammenarbeit mit CONTEX im Kanton Thurgau Alt- kleider und Gebrauchtschuhe. Terre des hommes verwendet den Erlös
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages18 Page
-
File Size-