VERORDNUNGEN ZUR GEMEINDEORDNUNG a Verordnungen Auf Grund Des § 2 Abs

VERORDNUNGEN ZUR GEMEINDEORDNUNG a Verordnungen Auf Grund Des § 2 Abs

VERORDNUNGEN ZUR GEMEINDEORDNUNG A Verordnungen auf Grund des § 2 Abs. 1 der Bgld. Gemeindeordnung (Änderung des Gemeindenamens ) 1000/11 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung 9. Dezember 1971 betreffend Änderung des Gemeindenamens Forchtenau auf Forchtenstein , LGBl. Nr. 48/1971 Über Antrag des Gemeinderates der Gemeinde Forchtenau wird auf Grund des § 2 Abs. 1 der Bur - genländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, verordnet: § 1 Der Name der gem. § 3 Ziff. 2 des Gemeindestrukturverbesserungsgesetzes, LGBl. Nr. 44/1970, mit Wirksamkeit vom 1. Jänner 1971 zur Gemeinde Forchtenau vereinigten ehemaligen Gemeinden Forchtenau und Neustift an der Rosalia wird auf Forchtenstein geändert. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1972 in Kraft. 1000/12 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 30. Juni 1982 betreffend die Änderung des Gemeindenamens Sankt Andrä bei Frauenkirchen in Sankt Andrä am Zicksee , LGBl. Nr. 33/1982 Über Antrag des Gemeinderates der Gemeinde Sankt Andrä bei Frauenkirchen wird auf Grund des § 2 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, verordnet: § 1 Der Name der Gemeinde Sankt Andrä bei Frauenkirchen wird auf Sankt Andrä am Zicksee geändert. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1983 in Kraft. 1000/13 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 3. Dezember 1986 betreffend die Ände - rung des Gemeindenamens Sauerbrunn in Bad Sauerbrunn , LGBl. Nr. 70/1986. Über Antrag des Gemeinderates der Gemeinde Sauerbrunn wird auf Grund des § 2 Abs. 1 der Bur - genländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, verordnet: § 1 Der Name der Gemeinde Sauerbrunn wird auf Bad Sauerbrunn geändert. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1987 in Kraft. 1000/14 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 22. Feber 1994 betreffend die Änderung des Gemeindenamens Oggau in Oggau am Neusiedler See , LGBl. Nr. 14/1994 Über Antrag des Gemeinderates der Gemeinde Oggau wird aufgrund des § 2 Abs. 1 der Burgenlän - dischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, verordnet: § 1 Der Name der Gemeinde Oggau wird auf Oggau am Neusiedler See geändert. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. März 1994 in Kraft. 1000/15 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 20. Jänner 2010 betreffend die Änderung des Gemeindenamens der Marktgemeinde Breitenbrunn in „Breitenbrunn am Neusiedler See“, LGBl. Nr. 11/2010 Auf Grund des § 2 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung 2003 - Bgld. GemO 2003, LGBl. Nr. 55, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. Nr. 75/2008, wird verordnet: Der Name der Marktgemeinde Breitenbrunn wird in „Breitenbrunn am Neusiedler See“ geändert. B Verordnungen auf Grund des § 3 Abs. 1 der Bgld. Gemeindeordnung (Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung "Marktgemeinde") 1000/21 Beschluß des Burgenländischen Landtages vom 7. Juli 1964 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung Marktgemeinde an die Gemeinde Mogersdorf, LGBl. Nr. 19/1964. Der Landtag hat beschlossen: Auf Grund des § 1 Abs. 3 der burgenländischen Gemeindeordnung wird der Gemeinde Mogers- dorf das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. 1000/22 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 28. Juni 1967 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Illmitz, LGBl. Nr. 19/1967 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Illmitz wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. August 1967 in Kraft. 1000/23 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 12. Mai 1971, betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Heiligenkreuz im Laf- nitztal, LGBl. Nr. 20/1971 Auf Grund des § 3 Absatz 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird verordnet: § 1 Der Gemeinde Heiligenkreuz im Lafnitztal wird das Recht zur Führung der Bezeichnung ”Markt- gemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Juni 1971 in Kraft. 1000/24 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 24. Jänner 1973 betreffend die Weiterver- leihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an jene Gemeinden, deren Recht zur Führung dieser Bezeichnung durch das Gemeindestrukturverbesserungsgesetz unter- gegangen ist, LGBl. Nr. 5/1973 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Nachstehenden Gemeinden wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” wei- terverliehen: Bezirk Neusiedl am See: Kittsee Bezirk Oberpullendorf: Draßmarkt Kobersdorf Lockenhaus Lutzmannsburg Markt Sankt Martin Neckenmarkt Steinberg-Dörfl Bezirk Oberwart: Bernstein Großpetersdorf Markt Allhau Markt Neuhodis Rotenturm an der Pinka Stadtschlaining Bezirk Güssing: Eberau Güssing Bezirk Jennersdorf: Deutsch Kaltenbrunn Jennersdorf Mogersdorf Neuhaus am Klausenbach § 2 Diese Verordnung tritt rückwirkend mit 1. 1. 1971 in Kraft. 1000/25 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 7. März 1973 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Neudörfl, LGBl. Nr. 16/1973 Auf Grund des § 3 Abs. l der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Neudörfl wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Juni 1973 in Kraft. 1000/26 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 16. März 1977 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Sankt Michael im Bur- genland, LGBl. Nr. 12/1977 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Sankt Michael im Burgenland wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Mai 1977 in Kraft. 1000/27 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 16. März 1977 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Stinatz, LGBl. Nr. 13/1977 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Stinatz wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Mai 1977 in Kraft. 1000/28 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 28. März 1979 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Stoob, LGBl. Nr. 36/1979 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Stoob wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Mai 1979 in Kraft. 1000/29 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 27. Juni 1979 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Sankt Martin an der Raab, LGBl. Nr. 47/1979 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Sankt Martin an der Raab wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktge- meinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. September 1979 in Kraft. 1000/30 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. Dezember 1981 betreffend die Verlei- hung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Kukmirn, LGBl. Nr. 6/1982 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Kukmirn wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Feber 1982 in Kraft. 1000/31 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. Dezember 1981 betreffend die Verlei- hung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Kohfidisch, LGBl. Nr. 7/1982 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Kohfidisch wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verlie- hen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Feber 1982 in Kraft. 1000/32 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 23. März 1983 betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Horitschon, LGBl. Nr. 8/1983 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Horitschon wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verliehen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. Mai 1983 in Kraft. 1000/33 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 22. Jänner 1986, betreffend die Verlei- hung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” an die Gemeinde Pöttsching, LGBl. Nr. 7/1986 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Pöttsching wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verlie- hen. § 2 Diese Verordnung tritt mit 1. März 1986 in Kraft. 1000/34 Verordnung der Burgenländischen Landesregierung 23. Juli 1986, betreffend die Verleihung des Rechtes zur Führung der Bezeichnung ”Marktgemeinde” an die Gemeinde Güttenbach, LGBl. Nr. 59/1986 Auf Grund des § 3 Abs. 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965, wird ver- ordnet: § 1 Der Gemeinde Güttenbach wird das Recht zur Führung der Bezeichnung “Marktgemeinde” verlie- hen.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    106 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us