
GEMEINSAM BEWEGEN DER NACHHALTIGKEITSBERICHT DES VFL WOLFSBURG 2016 WWW.VFL-WOLFSBURG.DE GEMEINSAM BEWEGEN 4 | KONZENTRATION AUF DAS WESENTLICHE ÜBER DIESEN BERICHT Der VfL Wolfsburg ist traditionell sehr eng mit der Gesellschaft Oberbürgermeisters wird zunächst der VfL Wolfsburg porträ- verbunden und trägt, ähnlich wie klassische Wirtschaftsunter- tiert. In den anschließenden Kapiteln orientiert sich der Bericht nehmen, ihr gegenüber Verantwortung (Corporate Social Res- an den wesentlichen CSR-Handlungsfeldern des Vereins: „Stra- ponsibility, CSR). Dieser Verantwortung für die Auswirkungen tegie und Management“, „Mitarbeiter“, „Ökologie“ und „Gesell- seines Handelns auf Mensch und Umwelt ist der Verein sich schaft“ sowie „Fans und Mitglieder“. bewusst und hat CSR deshalb fest in seinem Selbstverständ- nis verankert. National und international möchte er als verant- Innerhalb der einzelnen Kapitel stellt der Bericht vor, wie der VfL wortungsvoller Akteur wahrgenommen werden und damit eine wesentliche Themen strategisch angeht, welche Maßnahmen führende Position im Profifußball einnehmen. Hierbei dient ihm er dazu umsetzt und mit welchen Kennzahlen er diese steuert. die Nachhaltigkeits- beziehungsweise CSR-Berichterstattung Der VfL Wolfsburg erhebt gezielt solche Kennzahlen, die zur als zentrales Kommunikationsinstrument. Zu ihren wichtigsten Verbesserung seiner Maßnahmen im Fußballgeschäft dienlich Adressaten gehören Fans, Mitarbeiter, Partner und Sponsoren sind. Daher sind diese zum Teil anders geartet als die Kennzah- des VfL sowie die Volkswagen AG. Außerdem richtet sie sich an len klassischer Wirtschaftsunternehmen. Pro Kapitel weist au- Nichtregierungsorganisationen und Interessenverbände sowie ßerdem eine Übersicht auf die besonderen Meilensteine im Be- Vertreter von Politik, Wissenschaft und Forschung. richtszeitraum hin; ein Ausblick kündigt geplante Aktivitäten an. Die hierfür nötigen Informationen wurden durch Gespräche mit Alle vier Jahre veröffentlicht der VfL hierzu einen umfangrei- den jeweils verantwortlichen Mitarbeitern ermittelt. chen CSR-Bericht. 2014 erschien zuletzt ein aktualisierter Fort- schrittsbericht. Mit der vorliegenden Publikation legt der VfL Jede Kapiteleinleitung enthält eine Übersicht zu den 2014 ver- nun zum zweiten Mal nach 2012 in umfassender Weise offen, öffentlichten Zielen und dem aktuellen Stand ihrer Umsetzung. wie er wesentliche, von ihm zu verantwortende Themen be- In einem aktualisierten CSR-Programm werden im Anschluss an handelt. Dabei konzentriert sich der Bericht auf die wichtigsten das Kapitel „Strategie und Management“ die Ziele für die kom- Aktivitäten, aber auch Schwachstellen der vergangenen zwei mende Berichtsperiode und die zu ihrer Umsetzung erwoge- Jahre und nennt die Ziele und Planungen für die kommende nen Maßnahmen genannt. Der Bericht wurde „in Übereinstim- Berichtsperiode. Maßgeblich für die Auswahl der Inhalte sind mung“ mit dem G4-Leitfaden der Global Reporting Initiative die Ergebnisse eines Stakeholder-Dialogs, in dem die für den (GRI) erstellt und entspricht damit der sogenannten Kern-Op- VfL Wolfsburg wesentlichen Themen erstmals systematisch tion. Auf den letzten Seiten findet sich eine Übersicht mit Aus- ermittelt wurden. künften zu den entsprechenden Indikatoren des GRI-G4-Stan- dards und Verweisen zu den hierfür relevanten Textstellen. Der Berichtszeitraum erstreckt sich im Kern auf die Saisons 2014/2015 und 2015/2016; in Einzelfällen wurden, soweit vor Der GRI-G4-Standard verlangt eine systematische Ermittlung Redaktionsschluss möglich, auch spätere Entwicklungen be- der Berichtsthemen unter dem Kriterium der Wesentlichkeit rücksichtigt und bereits geplante Maßnahmen angekündigt. und die Einbeziehung von Stakeholdern. Mit dem Materiality Sämtliche Inhalte beziehen sich auf die gesamte VfL Wolfs- Disclosure Service wurde die korrekte Platzierung der Angaben burg-Fußball GmbH. Der Bericht erscheint in deutscher und zum Wesentlichkeitsprozess im Text sowie im GRI Content In- englischer Fassung. dex durch GRI überprüft und bestätigt. Im Aufbau orientiert sich der Bericht an der Erstveröffentli- Zugunsten einer besseren Lesbarkeit wurde auf geschlechts- chung des Nachhaltigkeitsberichts aus dem Jahr 2012 und bezogene Doppelnennungen verzichtet. Weiterführen- dem CSR-Fortschrittsbericht 2014. Diese Strukturgleichheit de Informationen und Neuigkeiten sind auf der Website des soll Transparenz schaffen und es den Lesern erleichtern, die VfL Wolfsburg unter der Adresse www.vfl-wolfsburg.de zu Entwicklungsschritte des Vereins nachzuvollziehen. Nach ein- finden; Inhalte speziell zum Thema Nachhaltigkeit können auf leitenden Worten der Geschäftsführung und des Wolfsburger www.vfl-wolfsburg.de/soziales nachgelesen werden. 4 | 5 INHALT INHALT Grußwort von Klaus Mohrs, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg 06 Vorwort von Thomas Röttgermann, Geschäftsführer der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH 07 PORTRÄT UND HIGHLIGHTS 08 STRATEGIE UND MANAGEMENT FUSSBALL IST MEHR ALS EIN MATCHPLAN 12 MITARBEITER FUSSBALL IST MEHR ALS 11 GEGEN 11 30 ÖKOLOGIE FUSSBALL IST MEHR ALS EFFIZIENTE CHANCEN VERWERTUNG AUF DEM PLATZ 42 GESELLSCHAFT FUSSBALL IST MEHR ALS 90 MINUTEN 54 FANS UND MITGLIEDER FUSSBALL IST MEHR ALS JUBELN IM STADION 64 GRI CONTENT INDEX 76 IMPRESSUM 79 6 | GEMEINSAM MEHR ERREICHEN WOLFSBURGS OBERBÜRGERMEISTER KLAUS MOHRS ÜBER DIE WIRKUNG DES FUSSBALLS UND DIE ZUSAMMENARBEIT DES VEREINS MIT DER STADT Liebe Leserinnen und Leser, So engagiert er sich mit zahlreichen in- ke ich dem VfL Wolfsburg herzlich für die Europameisterschaft 2016 hat ein- novativen Projekten für die Gesellschaft das gute Zusammenspiel im Einsatz mal mehr gezeigt, welche Begeisterung und die Umwelt. Unter dem Motto „Ge- für ein zukunftsgewandtes, lebendi- Fußball hervorruft, wie viele Menschen meinsam bewegen“ ist er zusammen ges Wolfsburg. Ich freue mich auf vie- er bewegt: Die besondere Strahlkraft mit Partnern in den Bereichen Bildung, le weitere Erfolge im sportlichen, so- des Fußballs hat sich in Frankreich in Integration und Gesundheit aktiv, zum zialen und ökologischen Bereich und verschiedenen Facetten gezeigt. Vor al- Beispiel mit den VfL-Vielfaltswochen. werde den Sportlerinnen und Sportlern lem die Fans vermeintlich kleinerer Fuß- Darüber hinaus möchte der VfL bis Ende sowie dem ganzen Verein auch bei kom- ballnationen stellten unter Beweis, wie der Saison 2017/2018 seine CO2-Emis- menden Herausforderungen kräftig die stark Fußball Menschen verbinden kann. sionen um 25 Prozent senken. Im ver- Daumen drücken. Die Sportlerinnen und Sportler gehen re- gangenen Jahr war der VfL ein wichtiger gelmäßig an ihre Leistungsgrenzen, Pub- Partner bei der Integration von Flücht- likum und Fans fiebern bei Siegen wie bei lingen und ich weiß, er wird es auch wei- Niederlagen mit. terhin bleiben. Auch hier setzen wir ge- meinsam auf das starke verbindende Auch Wolfsburg ist fußballverrückt. In Potenzial des Fußballs. den vergangenen zwei Jahren durf- ten wir Erfolge – insbesondere den ge- Der Verein geht mit gutem Beispiel vor- Ihr Klaus Mohrs, meinsamen DFB-Pokal-Sieg 2015 – mit an. Wir alle können und sollten den Ball Oberbürgermeister den Fußballerinnen und Fußballern des aufnehmen und zum bewussten Um- der Stadt Wolfsburg VfL Wolfsburg feiern, mussten uns aber gang mit unserer Umwelt genauso wie auch hin und wieder über nicht genutz- zum fairen Umgang mit unseren Mit- te Chancen ärgern. Ich bin sicher, der VfL menschen beitragen. Informieren Sie verliert seine Ziele nicht aus dem Blick sich in diesem Bericht, was der VfL für und wird uns auch weiterhin internatio- Sie und Ihre Umwelt tut und wie auch nal Aufmerksamkeit bescheren. Sie sich an einer nachhaltigen Ent- wicklung beteiligen können! Ehrgeizige Ziele setzt sich der Verein auch abseits des Platzes. Ich freue mich, Im Namen von Rat und Verwaltung der dass der VfL in vielen Bereichen gesell- Stadt Wolfsburg sowie aller Wolfs- schaftliche Verantwortung übernimmt. burgerinnen und Wolfsburger dan- 6 | 7 VORWORT EINEN METER VORAUS UND VIELE AUFEINANDER ZU THOMAS RÖTTGERMANN, GESCHÄFTSFÜHRER DER VFL WOLFSBURG- FUSSBALL GMBH, ÜBER DEN AUSTAUSCH MIT DER GESELLSCHAFT UND DIE WEITERENTWICKLUNG DES WOLFSBURGER FUSSBALLS Liebe Leserinnen und Leser, keit nicht alleine gehen, sondern unse- Spieler fördern und bieten ihnen mit dem der VfL Wolfsburg beschreitet seinen ei- re Partner, Lieferanten und Sponsoren VfL Campus verschiedene Weiterbil- genen Weg, und dieser Weg bleibt das ebenso mitnehmen wie unsere Fans in dungsmöglichkeiten direkt im Allerpark. Ziel: Wir wollen gemeinsam etwas bewe- der Region und überall auf der Welt. gen und dabei entschlossen vorangehen Wer wie der VfL Wolfsburg den Dialog – immer mindestens einen Meter voraus. Die daraus resultierenden Ziele haben wir sucht, muss für Transparenz sorgen. Die- Dieser eine Meter mehr, ob im Training, in im CSR-Programm des VfL Wolfsburg für ser CSR-Bericht soll einen Beitrag dazu der Nachwuchsförderung oder bei unse- jedermann einsehbar dokumentiert. Au- leisten. Wir laden Sie herzlich ein, ihn rer gesellschaftlichen Verantwortung, ist ßerdem sind sie Bestandteil unserer in- kritisch zu lesen, uns dazu Ihre Meinung das Geheimnis unseres Erfolgs und unse- ternen Zielvereinbarungen. Mit ihnen mitzuteilen und so mit uns in den Dialog rer Strahlkraft. Hierzu gehört auch, den wollen wir unseren Mitarbeitern Anreize zu treten. Ich freue mich darauf. entscheidenden Euro mehr in nachhalti- bieten für den Extra-Meter Nachhaltig- ge Innovationen zu investieren. keit. Wichtige Betätigungsfelder hierfür sind Bildung,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages80 Page
-
File Size-