Lehesten -Marktgölitz

Lehesten -Marktgölitz

AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA -LEHESTEN -MARKTGÖLITZ Nr. 01 Freitag, 18. Januar 2008 19. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Öffentliche Bekanntmachung Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1990 zur Meldung zur Erfassung Nach § 1 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) sind alle Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind und ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, vom vollendeten 18. Lebensjahr an wehrpflichtig (Wehrpflichtvorausset- zungen). Die Erfassung kann bereits ein Jahr vor Vollendung des 18. Lebensjahres durchgeführt werden (§ 15 Abs. 6 WPflG). Alle Personen des Geburtsjahrgangs 1990, die wehrpflichtig sind und denen bislang kein Schreiben der Erfassungsbehörde über die bevorstehende Erfassung zugegangen ist, werden nach § 15 Abs. 1 WPflG aufgefordert, sich umgehend persönlich oder schrift- lich bei der nachstehenden Erfassungsbehörde zur Erfassung zu melden: Behördenbezeichnung: Einwohnermeldeamt Probstzella-Lehesten Anschrift: Obere Gasse 1, 07330 Probstzella Sprechstunden: Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr Diese Aufforderung ergeht insbesondere an Personen ohne feste Wohnung, die die Wehrpflichtvoraussetzungen erfüllen. Bei der persönlichen Meldung ist der Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Es empfiehlt sich, auch sonstige der Feststel- lung der Wehrpflicht dienende Unterlagen mitzubringen. Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber nicht nach § 14 Arbeitsplatzschutzgesetz zur Weiterzahlung des Arbeitsentgeltes verpflichtet ist, wird der durch die Erfassung entstehende Verdienstausfall durch die Erfassungsbehörde auf Antrag erstattet. Dies gilt auch für die entstehenden notwendigen Auslagen, insbesondere Fahrkosten am Ort der Erfassung. Ich weise darauf hin, dass nach § 45 WPflG ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift des § 15 Abs. 1 WPflG über die Erteilung von Auskünften oder die persönliche Meldung zur Erfassung verstößt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Probstzella, den 3. Januar 2008 Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Einwohnermeldeamt Obere Gasse 1 07330 Probstzella Amtsblatt Nr. 01/2008 1 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Widerspruch zu Datenübermittlungen Einwohnermeldeamt Probstzella-Lehesten Einwohnermeldeamt Probstzella-Lehesten Obere Gasse 1 Obere Gasse 1 07330 Probstzella 07330 Probstzella Widerspruch zu Datenübermittlungen Öffentliche Bekanntmachung nach dem Thüringer Meldegesetz (ThürMeldeG) vom 23.03.1994 in der gültigen Fassung Gemäß Thür. Meldegesetz vom 23. März 1994 in der gültigen (Bitte untenstehende Hinweise beachten!) Fassung darf die Meldebehörde Personenauskünfte erteilen an: 1. Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über ihre Mit- Name, Vorname glieder und deren Familienangehörige; Familienangehörige sind der Ehegatte, minderjährige Kinder und die Eltern min- Geburtsdatum derjähriger Kinder (§ 30 Abs. 1 und 2 ThürMeldeG). 2. Parteien und Wählergruppen im Zusammenhang mit allgemei- Wohnanschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) nen Wahlen in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten für Zwecke der Wahlwerbung (§ 33 Abs. 1 ThürMeldeG). Ich bitte, meine persönlichen Daten in den nachfolgend 3. Mitglieder parlamentarischer Vertretungskörperschaften, angekreuzten Fällen nicht zu übermitteln: Presse oder Rundfunk zum Zwecke der Ehrung von Alters- 1. gem. § 30 Abs. 2 Satz 3 u. 4 ThürMeldeG und Ehejubiläen (§ 33 Abs. 2 ThürMeldeG). an öffentlich-rechtliche Religionsgesell- Gemäß § 30 Abs. 2 Satz 3 ThürMeldeG haben Familienangehöri- schaften. ge von Mitgliedern einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesell- Diese Sperre bezieht sich ausschließlich auf schaft, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen die öffentlich-rechtliche Religionsgesell- Religionsgesellschaft angehören, das Recht, der Weitergabe ihrer schaft, der ich nicht angehöre, deren Mit- persönlichen Daten an diese Gesellschaft zu widersprechen. Die- ser Widerspruch gilt nicht, wenn die Daten für Zwecke des glied aber ein Angehöriger meiner Familie Steuererhebungsrechts benötigt werden. ist. Desgleichen besteht nach § 33 Abs. 4 ThürMeldeG für alle Ein- 2. gem. § 33 Abs. 4 ThürMeldeG an Parteien wohner ein Widerspruchsrecht zur Übermittlung ihrer persönli- und Wählergruppen im Zusammenhang chen Daten zum Zwecke der Wahlwerbung und Ehrung von mit allg. Wahlen für Zwecke der Wahl- Jubiläen an die unter Punkt 2 und 3 genannten Institutionen. werbung (§ 33 Abs. 1 ThürMeldeG). Die Widersprüche sind ohne Angabe von Gründen schriftlich bei 3. gem. § 33 Abs. 4 ThürMeldeG an Mitglie- dem Einwohnermeldeamt einzulegen. der parlamentarischer Vertretungskör- Zur eindeutigen Nachweisführung bittet das Einwohnermeldeamt, perschaften, Presse oder Rundfunk zum das nebenstehende Formular (selbstverständlich auch Kopien Zwecke der Ehrung von Alters- und Ehe- davon) zu verwenden. Gleiche Formulare liegen auch in der Mel- jubiläen (§ 33 Abs. 2 ThürMeldeG). destelle aus. Widersprüche, die bereits bei einer Anmeldung auf dem Beiblatt zum Meldeschein geltend gemacht wurden, behalten ihre Gültigkeit. ...................., den Unterschrift Probstzella, 3. Januar 2008 Hinweise: Das Thüringer Meldegesetz räumt die Möglichkeit ein, in o.g. Impressum: Fällen der Übermittlung von persönlichen Daten ohne Angabe Herausgeber und Redaktion: von Gründen zu widersprechen. Wenn Sie von diesem Recht Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, 07330 Probstzella Gebrauch machen wollen, beachten Sie bitte folgende Hin- Telefon 03 67 35/4 61 24 weise: Gesamtherstellung: - Der Widerspruch ist auf diesem Vordruck durch Ankreu- SATZ & MEDIA SERVICE Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1a, 07338 Kaulsdorf zen der entsprechenden Felder einzulegen und zu unter- Tel. 03 67 33/2 33 15, Fax 03 67 33/2 33 16 schreiben. E-mail: [email protected] - Der ausgefüllte Vordruck kann an o.g. Anschrift übersandt Für Verträge mit der Fa. Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. bzw. in den Meldestellen abgegeben werden. Das Amtsblatt erscheint einmal monatlich. Es wird an alle erreich-baren Haus- - Die Vervielfältigung dieses Vordruckes ist möglich, er halte der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kosten- los verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über das Gemeindeamt in steht gleichfalls in jeder Meldestelle zur Verfügung. 07330 Probstzella, Markt 8, das Rathaus in 07349 Lehesten, Obere Markt- - Widersprüche, die bereits bei der Anmeldung bei der Mel- straße 1 sowie das Gemeindeamt in 07330 Marktgölitz, Ortsstraße 30 zu den amtlichen Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft kostenlos bezogen debehörde Probstzella-Lehesten auf dem Beiblatt zum werden. Bei Postversand durch die Verwaltungsgemeinschaft wird eine Meldeschein geltend gemacht wurden, behalten ihre Gül- Gebühr von 2,00 Euro (incl. Porto und Mehrwertsteuer) erhoben. tigkeit. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 2 Amtsblatt Nr. 01/2008 Amtliche Tierbestandeserhebung Erweiterte Öffnungszeiten einschließlich Bienenvölker der Thüringer Tierseuchenkasse des Einwohnermeldeamtes gemäß §§ 17 und 18 Thüringer Tierseuchengesetz Einwohnermeldeamt Lehesten (ThürTierSG) vom 8. Mai 2001 (GVBl. S. 43) in geltender Fassung zum Stichtag 3. Januar 2008 Samstag, 2. Februar 2008 09.00 – 11.00 Uhr Sehr geehrte Tierbesitzer, Einwohnermeldeamt Probstzella die Thüringer Tierseuchenkasse führt die amtliche Tierbestands- Samstag, 16. Februar 2008 erhebung 2008 zum Stichtag 3. Januar 2008 durch. 09.00 – 11.00 Uhr Alle Tierbesitzer, die bisher nicht in der Tierseuchenkasse angemeldet waren und keine Meldekarte erhalten haben, werden hiermit aufgefordert, ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Tierbestandsmeldung gemäß Satzung nachzukommen. Einladungen zu Einwohnerversammlungen Die Tierbestandsmeldung ist an die … in Probstzella Thüringer Tierseuchenkasse Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, PSF 3674, 99407 Weimar ich lade Sie hiermit herzlich zur Einwohnerversammlung ein: zu richten. am Donnerstag, 7. Februar 2008 Es wird darauf hingewiesen, dass die jährliche amtliche Tier- bestandserhebung der Thüringer Tierseuchenkasse gesondert zur um 18.00 Uhr Viehzählung des Thüringer Landesamtes für Statistik durchge- in den Blauen Saal im „Haus des Volkes“ führt wird. Wir möchten Sie über die bevorstehenden Straßenbaumaßnahmen Die gültige Satzung liegt aus in den Verwaltungsgebäuden: im Bereich der Marktgölitzer Straße und Verkehrslenkungen - Markt 8 in Probstzella während der Bauzeit informieren. - Obere Marktstraße 1 in Lehesten - Ortsstraße 30 in Marktgölitz Mit freundlichen Grüßen Marko Wolfram Probstzella Bürgermeister Beschlüsse der Gemeinderatssitzung … in Roda vom 13. Dezember 2007 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Roda und Im öffentlichen Teil wurden folgende Beschlüsse gefasst: Wickendorf, Beschluss-Nr. 228/2007 ich lade Sie hiermit herzlich zur Einwohnerversammlung und zur Vergabe eines Straßennamens im Ortsteil Unterloquitz feierlichen Einweihung des renovierten Vereinsraumes ein: Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt auf am Montag, 18. Februar 2008 der Grundlage des § 5 Abs. 3 Satz 1 Thüringer Kommunalordnung um 19.00 Uhr die Vergabe des Straßennamens „Alte Straße“ für die Verbin- in den Vereinsraum Roda dungsstraße (Teilstück der ehemaligen Fernverkehrsstraße F 85) zwischen Laasener Straße und Arnsbacher Straße im Ortsteil

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us