Auf den Spuren J.R.R. Tolkiens Schlemmen im Balti Triangle Farbenpracht in der Kathedrale Junge Kunst im Szeneviertel Digbeth inklusive WEB Anna Regeniter APP City|Trip EXTRATIPPS Z Hier war schon Königin Victoria zu Gast: übernachten im The Old Crown, Birminghams ältestem Pub S. 128 Z Sonntagsbraten direkt am Bootsanleger: im Gastropub The Canal House S. 73 Birmingham Z Den einen Ring finden: Schmuckshopping im Jewellery Quarter S. 88 mit großem Z Auge in Auge mit Rochen und Haien: City-Faltplan das National Sea Life Centre S. 29 Z Hier wurde die Industrielle Revolution eingeleitet: eine Führung durch das Soho House S. 49 Z Tee- und Kaffeegenuss bei sanftem Wellengang: das Hausbootcafé The Floating Coffee Co. S. 76 Z Zischend und dampfend nach Stratford-upon-Avon: eine Reise mit dem Shakespeare Express S. 58 Z Gruselige Gewölbe und Spukgeschichten: unterwegs auf dem Warstone Lane Cemetery S. 37 Z Mit Rittern und Rössern in den Rosenkrieg: im Warwick Castle wird das Mittelalter zum Leben erweckt S. 59 Z Ruhe jetzt, sonst gibt es Nachsitzen: eine Schulstunde im Black Country Living Museum S. 63 P Erlebnis vor- j Die Library of Birmingham schläge für einen ist ein Palast für Bücher (S. 22) Kurztrip, Seite 10 Viele EXTRATIPPS: Entdecken ++ Genießen ++ Shopping ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Anna Regeniter CITY|TRIP BIRMINGHAM Nicht verpassen! Karte S. 3 Birmingham Cathedral [D3] Museum of the É Die Kirche St Philip mag eine der Ú Jewellery Quarter [B1] kleinsten Kathedralen Englands sein, aber Bei den informativen und amüsanten sie besticht durch die herrlichen Buntglas­ Führungen durch die ehemalige Schmuck­ fenster des Künstlers Edward Burne­Jones fabrik lernt man viel über die Schmuck­ (s. S. 16). herstellung und das Leben der Menschen, die hier früher arbeiteten (s. S. 35). Victoria Square [D4] Ë Der quirlige Platz mitten im Herzen Birmingham der Stadt zeugt vom Prunk des viktoriani­ á Back to Backs [E5] schen Zeitalters und wird von den schöns­ Die Tour durch die historischen Häuser ten Gebäuden Birminghams flankiert gleicht einer Zeitreise und man erfährt (s. S. 17). Interessantes über die Schicksale der Menschen, die hier wohnten (s. S. 42). Birmingham Museum Í and Art Gallery [D4] Birmingham Oratory [bh] Der größte Goldschatz der Angelsachsen, ã Die als „Little Rome of Birming­ der je gefunden wurde, und die weltweit ham“ bekannte Kirche lockt nicht nur mit wichtigste Sammlung an präraffaelitischen ihrer beeindruckenden Architektur, sondern Gemälden gehören zu den Highlights des auch wegen ihrer engen Verbindung zu städtischen Kunstmuseums (s. S. 19). J.R.R. Tolkien (s. S. 43). The Library The Barber Institute Ð of Birmingham [C4] å of Fine Arts [bj] Schon allein wegen seiner bepflanzten Das Kunstmuseum beherbergt eine erst­ Dachterrassen ist der riesige Bücherpalast klassige Sammlung an Gemälden von ein Muss für jeden Besucher. Von hier öff­ großen europäischen Meistern (s. S. 45). net sich ein weiter Blick über die gesamte Stadt (s. S. 22). Leichte Orientierung mit Gas Street Basin [C5] dem cleveren Nummernsystem Ò Buntbemalte Hausboote, kopf­ Die Sehenswürdigkeiten sind im Text und steingepflasterte Treidelpfade und urige im Kartenmaterial mit derselben magenta- Pubs direkt am Kanal – das Gas Street farbenen ovalen Nummer É markiert. Alle Basin gehört zu den stimmungsvollsten anderen Lokalitäten wie Geschäfte, Res­ Ecken Birminghams (s. S. 24). taurants usw. tragen ein Symbol und eine fortlaufende rote Nummer (S1). Die Liste aller Orte befindet sich auf Seite 141, die Zeichenerklärung auf Seite 144. 2018-ct-birmingham_71,5tsd_Vorspann.pdf 1 12.02.2018 09:33:10 Birmingham auf einen Blick 0 700 m © REISE KNOW-HOW 2018 Ú Museum of the Í Birmingham Museum and Art Gallery Jewellery Quarter É Birmingham Cathedral Erlebenswertes Jewellery im City Centre Quarter S. 16 S. 31 The Library Ð ËVictoria Digbeth of Birmingham Square und Ò Eastside Birmingham Gas Street Basin S. 39 Oratory ã áBirmingham Back to Backs Southside S. 42 Edgbaston S. 43 The Barber Institute of Fine Arts å 7 Birmingham entdecken 8 Birmingham für Citybummler 10 Kurztrip nach Birmingham 12 Das gibt es nur in Birmingham 13 Stadtspaziergang 16 Erlebenswertes im City Centre 16 É Birmingham Cathedral *** [D3] 17 Ê The Great Western Arcade * [E3] 17 Ë Victoria Square *** [D4] 18 Ì Town Hall ** [C4] 19 Í Birmingham Museum and Art Gallery *** [D4] 20 Î BBC Visitor Centre * [C5] 21 Der Schatz von Staffordshire 22 Ï The Hall of Memory * [C4] 22 Ð The Library of Birmingham *** [C4] 23 Ñ Statue „Boulton, Watt and Murdoch“ * [C4] 24 Ò Gas Street Basin *** [C5] 25 Die Lunar Society 26 Entschleunigen an Birminghams Kanälen 29 Ó The National Sea Life Centre ** [B4] j Das Stadtbild Birminghams ist von Kanälen und Hausbooten geprägt (001bh-fo©Kris Kuzniar, stock.adobe.com) 4 Inhalt 29 Ô Ikon Gallery ** [B4] 30 Õ St Martin in the Bullring ** [E5] 30 Ö Selfridges Building * [E4] 31 Jewellery Quarter 31 × Coffin Works ** [C3] 32 Ø The Pen Museum ** [B3] 33 Ù JW Evans Silver Factory ** [B2] 34 Die Stadt der 1000 Handwerke 35 Ú Museum of the Jewellery Quarter *** [B1] 37 Û Warstone Lane Cemetery * [B1] 37 Ü St Paul’s Church und St Paul’s Square ** [C2] 38 Ý RBSA Gallery * [C2] 38 Þ St Chad’s Cathedral ** [D2] 39 Digbeth und Eastside 39 ß The Custard Factory ** [G5] 41 à Thinktank ** [F3] 42 Southside 42 á Birmingham Back to Backs *** [E5] 43 â Chinese Quarter * [E5] 43 Edgbaston 43 ã Birmingham Oratory *** [bh] 44 ä Birmingham Botanical Gardens ** [bi] 45 å The Barber Institute of Fine Arts *** [bj] 45 æ The Lapworth Museum of Geology ** [bj] 46 ç Winterbourne House and Gardens ** [bj] 47 è Birmingham Wildlife Conservation Park ** [cj] 47 é mac * [cj] 49 Entdeckungen außerhalb des Zentrums 49 ê Soho House ** [bf] 49 ë Aston Hall *** [df] 51 ì Villa Park ** [df] 51 í Blakesley Hall * 52 î Balti Triangle * [di] 52 ï Sarehole Mill ** [ek] 53 ð Cadbury World ** [bk] 54 Bournville, das Musterdorf der Familie Cadbury 55 ñ Selly Manor Museum ** [bk] 56 ò National Motorcycle Museum * 56 Entdeckungen in der Umgebung 56 ó Stratford-upon-Avon *** 59 ô Warwick Castle *** Inhalt 5 60 õ Coventry Cathedral ** 61 ö Lichfield *** Zeichenerklärung 63 ÷ Black Country Living Museum *** *** nicht verpassen 64 Peaky Blinders: Gangs of Birmingham ** besonders sehenswert * wichtig für speziell 65 Birmingham erleben interessierte Besucher 66 Birmingham für Kunst- [A1] Planquadrat im Karten­ und Museumsfreunde material. Orte ohne diese Angabe 69 Birmingham für Genießer liegen außerhalb unserer Karten. 71 Der Gin Ihre Lage kann aber wie die von 77 Birmingham am Abend allen Orts marken mit hilfe der beglei­ 81 Die Geburtsstadt des Heavy Metal tenden Web­App angezeigt werden 84 Birmingham für Kauflustige (s. S. 144). 89 Birmingham zum Träumen und Entspannen Updates zum Buch 91 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort www.reise­know­how.de/ citytrip/birmingham18 95 Birmingham verstehen Vorwahlen 96 Das Antlitz der Stadt µ für Großbritannien: 0044 100 Von den Anfängen bis zur Gegenwart µ für Birmingham: 0121 102 Leben in der Stadt 105 Auf den Spuren J.R.R. Tolkiens 109 Praktische Reisetipps 121 Radfahren 122 Sicherheit 110 An- und Rückreise 122 Sprache 111 Autofahren 122 Stadttouren 112 Barrierefreies Reisen 124 Telefonieren 113 Diplomatische Vertretungen 125 Uhrzeit 113 Ein- und Ausreise- 125 Unterkunft bestimmungen 128 Verhaltenstipps 113 Elektrizität 128 Verkehrsmittel 113 Geldfragen 132 Wetter und Reisezeit 114 Birmingham preiswert 114 Hunde 133 Anhang 114 Informationsquellen 116 Infos für LGBT+ 134 Kleine Sprachhilfe Englisch 118 Meine Literaturtipps 137 Register 118 Internet und Internetcafés 140 Die Autorin 118 Maße und Gewichte 140 Schreiben Sie uns 118 Medizinische Versorgung 140 Impressum 119 Mit Kindern unterwegs 141 Liste der Karteneinträge 121 Notfälle 144 Zeichenerklärung 121 Öffnungszeiten 144 Birmingham mit PC, 121 Post Smartphone & Co. 140 Die Autorin, Schreiben Sie uns, Impressum Die Autorin Schreiben Sie uns Nach einem Masterstudium in Literatur an Dieses Buch ist gespickt mit Adressen, der University of London und mehrjähriger Preisen, Tipps und Daten. Unsere Autoren Tätigkeit als Journalistin bei verschiede­ recherchieren unentwegt und erstellen alle nen Londoner Lokalzeitungen wagte Anna zwei Jahre eine komplette Aktualisierung, Regeniter 2004 den Umzug nach Nordeng­ aber auf die Mithilfe von Reisenden können land. Seitdem arbeitet sie als Deutschleh­ sie nicht verzichten. Darum: Teilen Sie uns rerin in Manchester, von wo aus sie sich bitte mit, was sich geändert hat oder was immer wieder gern auf die kurze Fahrt nach Sie neu entdeckt haben. Gut verwertbare Birmingham begibt, um das quirlige Kultur­ Informationen be lohnt der Verlag mit einem und Nachtleben dort zu genießen. Noch Sprachführer Ihrer Wahl aus der Reihe immer ist sie begeistert von der Freundlich­ „Kauderwelsch“. keit und dem Humor der Engländer, ihrer Kommentare übermitteln Sie am ein­ Liebe zum Feiern und den atemberauben­ fachsten, indem Sie die Web­App zum den Landschaften Großbritanniens. Buch aufrufen (siehe Umschlag hinten) und die Kommentarfunktion bei den einzel­ nen auf der Karte angezeigten Örtlichkei­ ten oder den Link zu generellen Kommen­ taren nutzen. Wenn sich Ihre Informationen auf eine konkrete Stelle im Buch beziehen, würde die Seitenangabe uns die Arbeit sehr erleichtern. Unsere Kontaktdaten entneh­ men Sie bitte dem Impressum. Impressum Anna Regeniter Herausgeber: Klaus Werner Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), CityTrip Birmingham Peter Rump (Umschlag) Lektorat: amundo media GmbH
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages7 Page
-
File Size-