Familiäre Wohngemeinschaften Anmerkungen zur Sozialstruktur und Dynamik der Patchwork - Familie 1 von Detlef Klöckner Dieser Aufsatz widmet sich einem aufstrebenden Familienmodell, der sogenannten Patch- work – Familie. Überhaupt von einem Modell zu sprechen, - wo es sich doch nur um die „Undichte Wiederaufbereitungsanlage einer abgebrannten Familienruine“ handelt (anony- mes Graffiti), – ist ebenso fragwürdig wie unumgänglich, so lange sich Elternpaare in großer Zahl trennen und zu Zweitfamilien zusammenschließen. Der Autor beleuchtet die besondere Atmosphäre einer zusammengestückelten Familie. Welche Fragen stellen sich der Patchwork – Familie und welche Antworten stehen ihr zur Verfügung, welche eher nicht? Was unter- scheidet Patchwork – Familien von Primärfamilien im Umgang miteinander und im Hand- lungsspielraum? Die „second hand“ - Familie erinnert in manchem an Wohngemeinschaften und sie vereint in ihren Räumen in verkleinertem Maßstab, was die komplexe soziale Situati- on unserer Gesellschaft im Großen ausmacht: das widersprüchlich und unklar aufeinander Bezogene. Der Autor beruft sich auf Untersuchungen zum Thema und nutzt die Erfahrungen aus seiner Beratungspraxis. Familienberatung ist bis heute ein vernachlässigtes Arbeitsfeld der Gestalttherapie. Das liegt nicht an der Konzeption, sonder begründet sich aus der Entwicklungsgeschichte der gestalt- therapeutischen Praxis. Als psychologische Anwendung der Feld- bzw. Systemtheorie ist die Gestalttherapie prinzipiell offen für Arbeitskontexte, die sich mit sozialen Beziehungen be- schäftigen. Die folgenden Ausführungen sind daher ein weiterer Beitrag zur Beschäftigung mit der Institution Familie (vgl. Detlef Klöckner: Apokalyptische Familienentwicklungen – AIDS und Kinderlosigkeit als Quellen sozialer Umbrüche. In GestaltZeitung online, 2010). WOHNGEMEINSCHAFTEN Als Vergleich möchte ich auf einen studentischen Lebenszusammenhang hinweisen, der ei- niges mit der heutigen Patchwork – Familie gemein hat. 1967 bildeten sich im Umfeld der Studentenbewegung erste alternative Wohnformen jenseits der hierarchisch organisierten Kleinfamilie, in der alle gleichberechtigt sein sollten: Frauen und Männer, Erwachsene und Kinder. Dieser Zusammenschluss wurde anfänglich als Kommune bezeichnet. Kommunen waren ein Versuch, sozialistische Lebensformen an sich selbst zu erproben und sich von den als spießig und paternalistisch kritisierten Beziehungsformen Ehe und Familie zu unterscheiden. Berühmt wurde die Kommune 1 in Berlin, die sich aus Studenten des Sozialis- tischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und einer Gruppe zusammensetzte, die sich Münchner Subversive Aktion nannte. Man zog in die Wohnung des Schriftstellers Uwe John- son ein, der sich damals im Ausland aufhielt und verkündete von dort der Öffentlichkeit die Geburt einer neuen Lebensform. Zu den bekanntesten Mitgliedern der K1 gehörten Rainer Langhans, Uschi Obermayer, Dieter Kunzelmann, Fritz Teufel und Ulrich Enzensberger. 1 Der Aufsatz ist eine zweite, weiterführende Ergänzung des frei gehaltenen Vortrags anlässlich der DVG- Jahrestagung Apokalypso - Weltuntergänge und Paradiese. Gestalttherapie im Umgang mit Optionen der Zukunft , die vom 12. – 14. 06.2009 in Frankfurt am Main stattfand, in Kooperation mit dem Gestalt-Institut Frankfurt am Main (GIF). Kunzelmann propagierte die Abschaffung aller Sicherheiten. In Nächte langen Diskussionen wurden Thesen für ein Leben ohne Besitztum und Privatsphäre entwickelt. Ansonsten sollte jeder das tun und lassen können, was er wollte. Zur Ideologie der K1 gehörte auch die Vor- stellung, dass die Kleinfamilie den Faschismus begünstigt hat und eine freie Entwicklung des Menschen durch die Abhängigkeitsstrukturen der Familie nicht möglich ist. Um eben diesen Quell allen Übels zu zerschlagen, musste anders gelebt werden. Die Bewohner wurden mit der Zeit zu "Popstars" der Studentenbewegung. Für die Öffent- lichkeit drehte sich in der Kommune alles um skandalöse Happenings, Sex und Drogen. Die Presse wurde gezielt über Aktionen unterrichtet. Das hatte es so noch nicht gegeben. Schaut man sich die Reformbewegungen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts genauer an, fällt auf, dass bereits um die Jahrhundertwende mit alternativen Lebensformen experimentiert wur- de. Für die verkrustete Nachkriegszeit war es dennoch ein Skandal. Mit offenen Aussagen zur Sexualität brachen sie Tabus und ebneten den Weg für eine öffentliche Auseinandersetzung mit dem Thema. In der Kommune gaben sich die Besucher bald die Klinke in die Hand. Auch Prominente wie Jimi Hendrix schauten vorbei. Der öffentliche Charakter und die Spontanei- tät des Unternehmens führten aber recht bald zu ihrem Scheitern. Ohne erkennbare Intim- sphäre lässt sich auf Dauer schlecht leben. Angeregt von diesem und ähnlichen Beispielen gründeten sich in den Großstädten und später auf dem Land viele ähnliche Wohn- und Le- bensformen, alle auf der Suche nach einer anderen Art des Miteinanders. In den siebziger Jahren waren Wohngemeinschaften – so die weniger ideologisch aufgelade- ne Bezeichnung - dann bereits so verbreitet, dass man in studentischen Kreisen von einer Art Lebensstandard sprechen konnte. Wohngemeinschaften waren Zusammenschlüsse auf Zeit, die durch eine Wahl unter Freunden und Bekannten zustande kamen. Obwohl die Grundlage Sympathiewahlen waren, war die Fluktuation sehr hoch. Ehemalige WGler erinnern sich, dass sie beinahe im Turnus eines Jahres die WG gewechselt haben, wobei dies eher einem Rotationsprinzip gleich kam, da man sich in der „Szene“ untereinander kannte und auch heu- te noch vielfach verbunden fühlt. Wohngemeinschaften haben eine neue Beziehungskultur geprägt. Für Frankfurter Verhältnisse lässt sich sagen, dass viele Beziehungen, die in der Atmosphäre der Wohngemeinschaftsszene entstanden sind, bis heute andauern. Veteranen der damali- gen WG-Ära (von den späten 60er Jahren bis etwa 1990) leben mittlerweile in eigenen Fami- lien bzw. als Paare und pflegen parallel ihre ehemaligen subkulturellen Beziehungen. Man hat viele Freunde und Freundinnen, die einen gewichtigen Beziehungsring um den Kern des verwandtschaftlichen Intimlebens bilden. Beide Beziehungssphären (der Freundeskreis und die Verwandtschaft) werden parallel gepflegt. WGler haben gelernt, Freunden und Verwand- ten gleichermaßen Bedeutung zu geben. Streits darüber, was mehr Geltung besitzt, alte Freundschaften oder die eigene Paarbeziehung bzw. die eigene Familie kommen immer wie- der mal vor. Diese Tatsache ist von historischem Interesse, da es vor „68“ eine klare Vorherr- schaft der Verwandtschaft gab, neben der nur wenige ‚gute Freunde’ ihren zweitrangigen Platz hatten. STRUKTUR UND DYNAMIK DER WG Was hat das Zusammenleben in einer WG ausgemacht? Jeder schien damals intuitiv zu wis- sen, was er in einer Wohngemeinschaft suchte, nämlich eine selbstbestimmte Lebensweise mit Gleichgesinnten unter weitgehender Abwesenheit der Ursprungsfamilie, besonders der Eltern. Man darf nicht vergessen, dass Wohngemeinschaften von jungen Erwachsenen er- funden wurden, die dabei waren ins Leben aufzubrechen, zu einer Zeit, die ihrerseits von Aufbruch geprägt war und sich in sozialer Hinsicht relativ weit für Neues öffnete, wenn auch nicht immer freiwillig. Was man auch nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass gleich zwei Generationen junger Menschen (die sogenannten 68er und Nach-68er) das Experiment wag- te, die - in der Mehrheit - beengten Wohnverhältnisse der Nachkriegszeit mit mehreren Ge- schwistern und einer meist autoritären Familienatmosphäre zu verlassen. Man war mithin gewohnt, sich innerhalb eines Kollektivs verbindlich zu arrangieren und nicht allzu viel Platz zu beanspruchen. Meist zogen WGs in leerstehende Altbauwohnungen, die geräumiger waren als die hellhörigen Mietwohnungen der fünfziger Jahre, und sorgten so nebenher dafür, dass in den Fortschrittswütigen 70ern und 80ern nicht noch mehr Alt- bauten der Abrissbirne zum Opfer gefallen sind. Man bewohnte jeweils ein Zimmer (Stan- dardausstattung: Schreibtisch, Bücherregal, überdimensionales Bett, Stereoanlage, Pflanzen und Kerzen), so dass eine vier – Zimmerwohnung von vier Personen bewohnt wurde. Der zentrale Ort der WG war die Küche. Die neuerlich beengten Wohnverhältnisse unter anderen Vorzeichen zwangen zu einer gründlichen Vorauswahl. Mit wem konnte man sich nicht nur eine Freundschaft, sondern auch das Zusammenleben vorstellen? Wer passte durch seine Art am Ehesten zueinander? WGs konkurrierten untereinander um die attraktivste Wohnatmosphäre und Vergleiche, wer in welcher WG lebte, führten zu einer Art sozialem Ranking. Eine angesehene WG erhöhte den sozialen Wert der Mitbewohner. Die Auswahl der WG-Mitglieder war daher eine ernste und oft Kompromisslose Angelegenheit. Auch die Beziehungspartner von WG-Genossen wurden von der WG auf Kompatibilität und Attraktivität geprüft. Man mischte sich da durch- aus ein. Die ganze Atmosphäre hatte viel von einer Partnerwahl in einer Tanzstunde nach dem best of - Prinzip. Aber das war auch verständlich. Schließlich wollte man mehr mitei- nander teilen als mit Geschwistern und sich heimischer fühlen als in der eigenen Familie. Wohngemeinschaften waren quasi – Familien auf Zeit jenseits der elterlichen Kontrolle, zu- nächst mal für immer gedacht, bis die individuelle Entwicklung das ‚immer’ rasch beendete. Die Mitglieder wurden nach Kriterien der ‚Liebesheirat’ gewählt, d.h., nach Gefühl und ab- hängig davon, wer gerade auf ‚dem Markt’ war, also nach einer neuen Bleibe suchte. Män- ner suchten eher opportunistisch (Mit wem kann man Sportschau gucken?),
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages15 Page
-
File Size-