2018 Infoblatt Ausbildungsunter

2018 Infoblatt Ausbildungsunter

Ausbildungsunterstützungen Kanton Bern Wenden Sie sich für Ausbildungsunterstützungen aller Ausbildungen zunächst an den Kanton: Auskunft Erziehungsdirektion des Kantons Bern Amt für zentrale Dienste Abteilung Ausbildungsbeiträge Sulgeneckstrasse 70 3005 Bern Telefon 031 633 83 40 Email [email protected] Internet www.erz.be.ch Stadt Langenthal In der Stadt Langenthal gibt es folgende Möglichkeiten der Ausbildungsunterstützung: (Die Unterlagen für die Gesuche Volksschulfonds 1, 3 und 4 sind spätestens sechs Monate nach Ausbildungsbe- ginn beim Amt für Bildung, Kultur und Sport einzureichen. Auf später eingereichte Gesuche wird nicht eingetreten) Volksschulfonds 1 Langenthal Zweckbestimmung Finanzielle Unterstützung Gesuchsberechtigung Bedürftige Volksschülerinnen und Volksschüler sowie bedürftige ehemalige Volksschü- lerinnen und Volksschüler der Schule Langenthal. Gesuchseinreichung Gemeinderat Langenthal Jurastrasse 22 4901 Langenthal Auskunft Amt für Bildung, Kultur und Sport Langenthal Telefon 062 916 22 44 Email [email protected] Internet www.langenthal.ch Volksschulfonds 3 Langenthal Zweckbestimmung Finanzielle Unterstützung von beruflicher Ausbildung sowie zur Weiterbildung. Gesuchsberechtigung Minderbemittelte Volksschülerinnen und Volksschüler und Lernende. Gesuchseinreichung Gemeinderat Langenthal Jurastrasse 22 4901 Langenthal Auskunft Amt für Bildung, Kultur und Sport Langenthal Telefon 062 916 22 44 Email [email protected] Internet www.langenthal.ch Amt für Bildung, Kultur und Sport, Fachbereich Bildung, Kinder und Jugend, Jurastrasse 22, 4901 Langenthal Telefon 062 916 21 11, Telefax 062 923 03 30, www.langenthal.ch g:\bildung-kinder-jugend\bildung\volksschulfonds\infoblatt ausbildungsunterstützungen stadt langenthal.docx 1/4 Volksschulfonds 4 Langenthal Zweckbestimmung Finanzielle Unterstützung für die kaufmännische Ausbildung sowie für der Ausbildung dienende Auslandaufenthalte Gesuchsberechtigung Minderbemittelte, ehemalige Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler Gesuchseinreichung Volksschulkommission Langenthal Jurastrasse 22 4901 Langenthal Auskunft Amt für Bildung, Kultur und Sport Langenthal Telefon 062 916 22 44 Email [email protected] Internet www.langenthal.ch Fritz Burkhalter-Stiftung Langenthal Zweckbestimmung Unterstützung minderbemittelter Personen als Beitrag zu deren Erziehung, Ausbildung und Lebensunterhalt, sowie im gleichen Sinne, Unterstützung gemeinnütziger Instituti- onen des privaten und öffentlichen Rechts. Gesuchsberechtigung Personen mit Wohnsitz in Langenthal Gesuchseinreichung Sozialkommission Jurastrasse 22 4901 Langenthal Auskunft Sozialamt Langenthal Herr Thomas Eggler Telefon 062 916 22 74 Email [email protected] Internet www.langenthal.ch g:\bildung-kinder-jugend\bildung\volksschulfonds\infoblatt ausbildungsunterstützungen stadt langenthal.docx 2/4 Weitere Stiftungen Weitere Ausbildungsunterstützungen durch Vereine und Stiftungen: Samuel-Kuert Stiftung Langenthal Zweckbestimmung Stipendien oder zinsfreie Darlehen für berufliche Aus- und Weiterbildung und für den Besuch höherer Lehranstalten. Gesuchsberechtigung Burgerinnen und Burger der Burgergemeinde Langenthal sowie deren Kinder mit Wohn- sitz in der Schweiz. Gesuchseinreichung Samuel Kuert Stiftung Postfach 1585 4901 Langenthal Auskunft Burgergemeinde Langenthal Telefon 062 916 00 50 Email [email protected] Internet www.bg-langenthal.ch Sekundarschulverein Langenthal Zweckbestimmung Förderung der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung von unterstützungsbedürftigen Schülerinnen und Schülern mit Informationen und mit finanziellen Mitteln. Gesuchsberechtigung Schülerinnen und Schüler, die aus der Sekundarschule Langenthal austreten. Gesuchseinreichung Sekundarschulverein Langenthal Herr Martin Stirnemann Feldstrasse 4 4900 Langenthal Auskunft Herr Martin Stirnemann Telefon 062 922 93 77 Oskar Lerch Ausbildungsstiftung Zweckbestimmung Finanzielle Unterstützung von beruflicher Ausbildung durch Stipendien, zinslose Darle- hen und weitere Förderbeiträge an SchülerInnen, Lernende, StudentInnen und weitere auszubildende Personen. Der Stiftungsrat kann aus wichtigen Gründen auf das Vorlie- gen einzelner Anspruchsvoraussetzungen, beispielsweise hinsichtlich der Staatsange- hörigkeit und des Wohnsitzes, verzichten. Gesuchsberechtigung Auszubildende Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit vorzugsweise mit zivil- rechtlichem Wohnsitz im ehem. Amtsbezirk Aarwangen (Aarwangen, Auswil, Bannwil, Bleienbach, Busswil bei Melchnau, Gondiswil, Kleindietwil, Langenthal, Leimiswil, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Obersteckholz, Oeschenbach, Reisiswil, Roggwil, Rohr- bach, Rohrbachgraben, Rütschelen, Schwarzhäusern, Thunstetten, Untersteckholz, Ur- senbach, Wynau) und in der Einwohnergemeinde Wynigen BE. Gesuchseinreichung Oskar Lerch Ausbildungsstiftung Treuhand Gerber + Co AG Oberstrasse 15 3360 Herzogenbuchsee g:\bildung-kinder-jugend\bildung\volksschulfonds\infoblatt ausbildungsunterstützungen stadt langenthal.docx 3/4 Auskunft Treuhand Gerber + Co AG Oberstrasse 15 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 956 66 77 g:\bildung-kinder-jugend\bildung\volksschulfonds\infoblatt ausbildungsunterstützungen stadt langenthal.docx 4/4 .

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us